(6 Produkte verfügbar)
Briketts sind feste Biokraftstoffprodukte, die durch Verpressen von organischen Abfallmaterialien hergestellt werden. Der Verpressvorgang erfordert den Einsatz von Brikettiermaschinen, die hohen Druck ausüben, um den Abfall in dichte Stücke zu verwandeln. Es gibt drei Haupttypen von **Brikettiermaschinen Jumbo 90**: Schnecken-, Walzenpressen- und Stanzbrikettiermaschinen.
Schneckenbrikettiermaschine Jumbo 90
Die Maschine vom Typ Schnecke enthält eine Schnecke mit variablem Durchmesser und eine Presskammer. Das Einsatzmaterial bewegt sich durch die Kammer, wo Wärme und Druck es in Briketts verwandeln. Eine Schnecke oder Spiralwelle drückt das Rohmaterial in Richtung der Schnecke, die das Material dann zu Briketts presst. Diese Maschine ist perfekt für kleine bis mittlere Betriebe. Sie kann auch eine größere Vielfalt an Biomassematerialien verarbeiten und Briketts mit Löchern in der Mitte herstellen, die es ermöglichen, dass sie effizienter brennen. Zu den Vorteilen der Schneckenbrikettiermaschine gehören niedrige Betriebskosten, Einfachheit und Umweltfreundlichkeit. Darüber hinaus führt der Brikettierprozess zu einem hochwertigen Produkt, und die Maschine selbst kann nach dem Gebrauch verkauft oder vermietet werden, um weiteren Gewinn zu erzielen.
Jumbo 90 Kissenbrikettierpresse
Die Walzenpressmaschinen haben zwei Hauptvarianten: die Walzenring- und die Walzen-HD-Matrize. Beide Typen verwenden ein ähnliches Verfahren, bei dem Rohmaterialien zwischen zwei Walzen gepresst werden. Bei der Walzenring-Variante dreht sich eine zylindrische Matrize in eine Richtung, während eine Pressplatte sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt, wodurch das Rohmaterial gepresst und zu Briketts geformt wird. Einige Merkmale dieses Typs sind ein rutschfester Aufbau auf den Walzenoberflächen und fortschrittliche Heiztechniken, die die Qualität der Endprodukte verbessern. Die Haltbarkeit der mit dieser Maschine hergestellten Briketts ist ausgezeichnet, und sie können für offene Feuer und in Holzöfen verwendet werden.
Multifunktionale Brikettiermaschine
Die Stanzbrikettierpresse arbeitet anders als die anderen. Durch Trichter zugeführtes Rohmaterial wird auf einen Stanzblock fallen gelassen, wo es einer Kraft ausgesetzt wird, die es zu Briketts presst. Stanzmaschinen können Briketts mit unregelmäßigen Formen herstellen, auf denen komplizierte Designs oder Logos eingeprägt sind. Ein Vorteil dieser Maschine ist, dass sie gleichzeitig eine Materialverdichtung und Entwässerung ermöglicht.
Die Spezifikationen einer Brikettiermaschine variieren je nach zahlreichen Faktoren, darunter Typ, Modell und Hersteller. Im Allgemeinen haben Maschinen wie die industrielle Brikettiermaschine Jumbo 90 unterschiedliche Stromversorgungsoptionen und Gewichtsangaben.
Die Wartung einer Brikettiermaschine ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb und zur Erhöhung ihrer Lebensdauer. Hier sind ein paar Wartungshinweise, die Sie beachten sollten:
Industrielle Stromerzeugung:
In Biomassekraftwerken werden Brikettiermaschinen verwendet, um Biomasseabfälle in Biomassebriketts zu verwandeln, die als Brennstoff für die Stromerzeugung dienen.
Industrieller Koksersatz:
Brikettiermaschinen können Biomassebriketts herstellen, um Koks in Industrien wie Eisen und Stahl teilweise zu ersetzen. Diese Praxis reduziert nicht nur die CO2-Emissionen, sondern verbessert auch die Qualität der Endprodukte.
Herstellung von Aktivkohle:
Brikettiermaschinen können Rohmaterialien, einschließlich organischer Abfälle, Fruchtsteinen, Nussschalen usw., zu Biomassebriketts verpressen, die dann zu Aktivkohle verarbeitet werden, die für die Luft-, Wasser- und Bodenbewirtschaftung sowie in Filtern, Adsorptionsmitteln und Designprodukten für verschiedene Industrien verwendet wird.
Zement- und Kalkherstellung:
In Zement- und Kalkherstellungsprozessen kann die Brikettiermaschine eingesetzt werden, um Rohmaterialien wie Flugasche oder Siliciumstaub zu Briketts zu verpressen, die als zusätzliche zementartige Materialien wirken und so die Eigenschaften des Zements verbessern.
Anwendungen chemischer Produkte:
Brikettiermaschinen können Biomassebriketts herstellen, die dann als Einsatzmaterial in chemischen Prozessen verwendet werden. Die resultierenden Briketts können einer thermischen oder chemischen Behandlung unterzogen werden, um biobasierte Chemikalien, Lösungsmittel oder chemische Wertprodukte herzustellen.
Industrielle Beheizung und Energiegewinnung:
Brikettiermaschinen können Biomasseabfälle wie Holzspäne, Stroh oder organische Abfälle zu Briketts verpressen, die als Brennstoff für industrielle Kessel, Öfen und Energiegeneratoren dienen und so fossile Brennstoffe ersetzen und zur nachhaltigen Energiegewinnung beitragen.
Mehrere Anwendungen zur Umweltbewirtschaftung:
Brikettiermaschinen können verschiedene Materialien wie Biofeststoffe, Klärschlamm oder kontaminierte Sedimente zu Briketts verpressen, die in Sanierungsmaßnahmen eingesetzt werden können, z. B. Landrekultivierung, Bodenverbesserung oder Zero-Waste-Lösungen.
Die Auswahl der richtigen Brikettiermaschine Jumbo 90 für industrielle Bedürfnisse erfordert die Berücksichtigung mehrerer wichtiger Faktoren. Diese sind wie folgt:
Produktionskapazität:
Es ist wichtig, eine Maschine zu wählen, die die Produktionskapazität hat, die den betrieblichen Anforderungen entspricht. Die industrielle Produktion im großen Maßstab erfordert in der Regel Maschinen mit höheren Kapazitäten als diejenigen, die für die kleinmaßstäbliche Nutzung bestimmt sind. Berücksichtigen Sie die Menge des Rohmaterials, die pro Stunde oder pro Tag verarbeitet werden muss, und wählen Sie eine Maschine aus, die dieses Volumen effizient bewältigen kann.
Materialverträglichkeit:
Stellen Sie sicher, dass die Maschine die spezifische Art des Biomassematerials verarbeiten kann. Unterschiedliche Maschinen können unterschiedliche Zuführsysteme, Zerkleinerungsmechanismen und Trocknungsmöglichkeiten haben, um verschiedene Materialien zu bewältigen.
Feuchtigkeitsgehalt:
Eine Bewertung des Feuchtigkeitsgehalts des Biomassematerials ist erforderlich, da dieser die Notwendigkeit der Trocknung des Materials vor der Brikettierung bestimmt, falls erforderlich. Einige Maschinen verfügen über eingebaute Trockner, andere nicht.
Temperatur und Druck:
Industriemaschinen arbeiten in der Regel bei höheren Temperaturen und Drücken, um dichte, hochwertige Briketts zu erzeugen. Stellen Sie sicher, dass die ausgewählte Maschine die entsprechenden Spezifikationen für die verwendeten Materialien hat.
Leistungsbedarf und Energieeffizienz:
Berücksichtigen Sie den Leistungsbedarf der Brikettiermaschine und die Energieeffizienz. Es ist wichtig, eine Maschine zu wählen, die den Energieverbrauch optimiert, um die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu minimieren.
Automatisierung und Steuerung:
Die industrielle Brikettierungsproduktion im großen Maßstab erfordert häufig Maschinen mit automatisierten Funktionen für einen kontinuierlichen Betrieb. Suchen Sie nach Maschinen mit fortschrittlichen Automatisierungs- und Steuerungssystemen, die den Brikettierungsprozess überwachen und steuern, eine gleichbleibende Produktqualität gewährleisten und die Parameter bei Bedarf anpassen können.
Größe des Zuführtrichters:
Wählen Sie eine Maschine mit einer entsprechenden Größe des Zuführtrichters, um die Menge an Material zu bewältigen, die in einer einzelnen Charge verarbeitet werden muss. Ein größerer Zuführtrichter kann die Stillstandzeiten reduzieren und die Effizienz verbessern, indem mehr Material gleichzeitig verarbeitet wird.
Kosten:
Während die Anschaffungskosten berücksichtigt werden müssen, ist es ebenso wichtig, die langfristigen Betriebskosten, die Wartungsanforderungen und die potenzielle Kapitalrendite zu bewerten. Die ausgewählte Maschine sollte einen guten Wiederverkaufswert haben, wenn es an der Zeit ist, die Ausrüstung zu modernisieren oder zu wechseln.
F1: Welche Rohmaterialien verwendet die Brikettiermaschine Jumbo 90 zur Herstellung von Briketts?
A1: Die Brikettiermaschine Jumbo 90 verwendet verschiedene Arten von Rohmaterialien, wie z. B. landwirtschaftliche Rückstände, industrielle Reststoffe, Forstbiomasse und Fasermaterialien.
F2: Was sind die Vorteile der Verwendung einer Brikettiermaschine im eigenen Unternehmen?
A2: Die Brikettiermaschine schafft ein großes Umsatzpotenzial durch den Verkauf von hochwertigen Briketts. Sie hilft Unternehmen auch, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, indem sie Abfälle als Energiequelle nutzt und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Darüber hinaus verbessert die Maschine die Abfallbewirtschaftung, indem sie das Abfallvolumen reduziert und so Platz schafft.
F3: Welche ist besser: die Kohlebrikettiermaschine oder die Holzkohlebrikettiermaschine?
A3: Beide Maschinen haben ihre eigenen Vorteile. Die Kohlebrikettiermaschine ist ideal für Kunden, die einen großen Ausstoß benötigen und sich auf die Verwendung kostengünstiger Rohstoffe konzentrieren. Die Holzkohlebrikettiermaschine hingegen ist perfekt für diejenigen, die hochwertige Briketts mit hoher Wärmenergie herstellen möchten.
F4: Hilft die Brikettiermaschine bei der Eindämmung des Klimawandels?
A4: Ja. Die Maschine reduziert die Treibhausgasemissionen, indem sie Kohle oder andere fossile Brennstoffe durch Biomassebriketts ersetzt. Dieser Prozess senkt die CO2-Emissionen und fördert nachhaltige Energiepraktiken.