(6736 Produkte verfügbar)
Schrankgriffe mit 64 mm beziehen sich auf die Schubladenzuggriffe mit einem Abstand der Bohrungen von 64 Millimetern, dem Abstand zwischen den beiden Schrauben, die den Griff am Schrank befestigen. Diese Größe ist gängig und beliebt für Schrankgriffe und wird häufig in Küchenschränken, Badezimmermöbeln und anderen Möbelarten verwendet. Diese Griffe sind in verschiedenen Materialien, Stilen und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Designvorlieben und funktionalen Bedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind einige typische Arten von Schrankgriffen mit 64 mm Abstand:
Schrankzüge:
Züge sind lange Griffe, die mit der gesamten Hand ergriffen werden. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, von schlicht und modern bis hin zu reich verziert und traditionell. Beispiele sind:
Schrankknöpfe:
Knöpfe sind kleine Griffe, die mit einer Hand gedreht werden können. Sie sind in vielen Designs erhältlich, von minimalistisch bis hin zu kompliziert. Beispiele sind:
Becherzüge:
Becherzüge sind U-förmige Griffe, die in eine Vertiefung passen. Sie werden ergriffen, indem man die Finger in den Becher steckt. Stile sind:
T-Bar Griffe:
T-Bar Griffe haben einen horizontalen Balken mit vertikalen Pfosten an jedem Ende. Sie sind modern und angenehm zu greifen. Stile sind:
Drop Griffe:
Drop Griffe sind am Schranktür oder an der Schublade befestigt, und sie hängen nach unten. Man greift sie, indem man sie anhebt. Stile sind:
Ringzüge:
Ringzüge sind kreisförmige Ringe, die an der Front des Schranks befestigt sind. Sie werden nach außen gezogen, um die Schublade zu öffnen. Stile sind:
Muschelzüge:
Muschelzüge sind dekorativ und haben die Form einer Muschel. Sie verleihen dem Schrank ein einzigartiges Aussehen. Stile sind:
Kantenzüge:
Kantenzüge sind an der Vorderkante der Schublade oder des Schranks montiert. Sie erzeugen einen eleganten und minimalistischen Look. Stile sind:
Schrankgriffe mit einer Center-Messung von 64mm sind bei Hausbesitzern und Designern beliebt. Ihre Größe macht sie praktisch und visuell ansprechend. Hier sind einige ihrer wichtigsten Merkmale:
Ergonomie
Schrankgriffe dienen als Zugbeschläge für Schubladen und Türen. Ihre Größe ist entscheidend für den Nutzerkomfort. Griffe mit 64 mm sind nicht zu klein und nicht zu groß. Sie sind leicht zu halten und zu greifen. Diese Griffe sind für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Handgrößen geeignet. Die Ergonomie sorgt dafür, dass Benutzer Schränke mit minimalem Aufwand öffnen und schließen können.
Material
Schrankgriffe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Jedes bietet einzigartige Vorteile und Eigenschaften. Edelstahl ist eine beliebte Wahl, da er langlebig und korrosionsbeständig ist. Er hat auch ein sauberes, modernes Aussehen, das zu verschiedenen Designstilen passt. Messing und Kupfer werden ebenfalls zur Herstellung von Griffen verwendet. Diese Materialien verleihen jedem Schrank eine warme und ansprechende Note. Einige Griffe bestehen aus Kunststoff und Acryl. Diese sind leichter und in verschiedenen Farben und Designs erhältlich.
Design
Die Größe der Schrankgriffe verleiht ihnen die Fähigkeit, verschiedene Designstile und Themen zu ergänzen. Minimalistische und moderne Designs verwenden einfache und klare Griffe. Diese Griffe haben gerade Linien und einfache Formen. Verschnörkelte Griffe mit detaillierteren Designs werden in traditionellen Umgebungen verwendet. Rustikale Stile mit natürlicheren und rustikalen Oberflächen finden in Landküchen Verwendung.
Oberfläche
Schrankgriffe sind in verschiedenen Oberflächen erhältlich. Die Oberflächen verbessern ihr Aussehen und bieten funktionale Vorteile. Beispielsweise sind gebürstete Nickel- und Edelstahloberflächen glatt und leicht zu reinigen. Sie widerstehen auch Fingerabdrücken und Flecken. Polierte Oberflächen wie Chrom und Messing sorgen für einen hellen, reflektierenden Look. Sie verleihen dem Schrank auch einen Hauch von Luxus. Einige Griffe haben eine antike oder geölte Bronzeoberfläche. Diese sorgen für ein abgenutztes und vintage Aussehen der Schränke.
Installation
Schrankgriffe mit 64 mm Centers sind einfach zu installieren. Sie passen in vorgebohrte Löcher, die 64 mm voneinander entfernt sind. Dies erleichtert den Austausch alter Griffe, ohne neue Löcher zu bohren. Einige Griffe werden mit Montagematerial wie Schrauben und Dübel geliefert. Dies gewährleistet, dass die Schränke sicher und fest installiert werden.
Anpassung
Schrankgriffe können an die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen des Benutzers angepasst werden. Dazu gehören verschiedene Stile, Oberflächen und Materialien, um sicherzustellen, dass sie nahtlos in die Designvision des Benutzers passen. Einige Hersteller bieten personalisierte Gravuren oder Monogramme auf den Griffen an. Dies verleiht eine persönliche Note und macht die Schränke einzigartig.
Schrankgriffe bieten einen funktionalen Halt, um Schubladen oder Türen zu ziehen. Sie verleihen jedem Möbelstück auch eine ästhetische Note und sind in verschiedenen Größen erhältlich, einschließlich 64 mm. Die 64-mm-Messung bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Schraubenlöchern am Griff. Diese Größe ist recht beliebt und häufig bei Schränken im gesamten Haus zu finden.
Schrankgriffe mit einer 64-mm-Messung können in mehreren Szenarien eingesetzt werden, einschließlich:
Bei der Auswahl der richtigen Griffe für Schränke gibt es mehrere Faktoren, die Geschäftsinhaber berücksichtigen sollten. Dazu gehören:
Größe des Schrankgriffs
Beim Auswählen des geeigneten Schrankzuges für das Projekt eines Kunden sollten Sie die Größe und den Abstand der Schrauben berücksichtigen. Die Standardmessung zwischen den beiden Löchern beträgt 64 Millimeter. Diese Messung bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Befestigungspunkten am Griff. Es ist eine gängige Größe und liegt im Bereich der meisten Schrankgriffe. Darüber hinaus eignet sich diese Größe ideal für Schubladen oder Schranktüren, die 45 bis 60 Zentimeter breit sind.
Eine weitere zu berücksichtigende Größe sind die Schränke. Der 64-mm-Griff ist perfekt für mittelgroße Schränke und kann auch für kleinere oder größere Schränke verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Größe des Schrankzugs die visuelle Wirkung der Größe des Schranks beeinflussen kann. Ein kleinerer Griff ist möglicherweise nicht für größere Schränke geeignet. Andererseits kann ein größerer Griff einen kleinen Schrank geräumiger wirken lassen.
Material
Schrankgriffe werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, von denen jedes einzigartige Vorteile bietet. Einige der beliebtesten Materialien, die bei der Auswahl von 64 mm Schrankgriffen berücksichtigt werden sollten, sind Edelstahl, Messing und Aluminium. Edelstahl ist langlebig und rostbeständig, was ihn zu einer beliebten Wahl für Küchen und Badezimmer macht. Er ist außerdem leicht zu reinigen und zu pflegen. Messing ist bekannt für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Es kann lange halten, ohne Anzeichen von Abnutzung zu zeigen. Schrankgriffe aus Aluminium sind leicht und korrosionsbeständig. Sie sind auch in verschiedenen Farben und Oberflächen erhältlich.
Komfort und Griff
Beim Auswählen des richtigen Schrankgriffs ist es wichtig, den Komfort und den Griff zu berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig für Schranktüren, die häufig geöffnet werden. Ein Griff, der sich angenehm anfühlt und guten Halt bietet, kann die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern. Dies ist besonders wichtig bei schweren Türen oder Schubladen, die mehr Kraft erfordern. Ein komfortabler Griff kann die Belastung für Hand und Handgelenk reduzieren und potenzielle Verletzungen verhindern.
Q1: Was ist der Standard-Abstand von Schrankgriffen?
A1: Der Abstand von Schrankgriffen bezieht sich auf den Abstand zwischen den beiden Schrauben, die für die Installation verwendet werden. Standardabstände von Schrankgriffen sind 96 mm, 128 mm und 160 mm. Diese Größen repräsentieren den Abstand zwischen den Befestigungslöchern. Der 64-mm-Abstand ist seltener, kann aber an kleineren Schränken oder als Ersatzgriff gefunden werden.
Q2: Wie reinigt man Schrankgriffe und pflegt sie?
A2: Eine ordnungsgemäße Reinigung und Pflege von Schrankgriffen ist wichtig, um deren Langlebigkeit und Funktionalität sicherzustellen. Benutzer sollten ein weiches Tuch und milde Seife verwenden, um die Griffe zu reinigen. Vermeiden Sie abrasive Reinigungsmittel oder aggressive Chemikalien, die die Oberfläche beschädigen können. Benutzer sollten auch regelmäßig nach lockeren Schrauben sehen und diese bei Bedarf festziehen, um ein Wackeln der Griffe oder Spannungen an den Befestigungselementen zu vermeiden.
Q3: Sind Schrankgriffe einfach zu installieren?
A3: Ja, die Installation von Schrankgriffen ist ein einfacher Prozess. Benutzer müssen die gewünschte Position auf den Schranktüren oder -schubladen markieren, gegebenenfalls Pilotlöcher bohren und dann die Griffe mit Schrauben befestigen. Es ist wichtig, genau zu messen und die richtigen Werkzeuge für die präzise Installation zu verwenden.