(3224 Produkte verfügbar)
Autokennzeichen-Kunststoffe werden hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: Polycarbonat und Acryl;
Polycarbonat-Kennzeichen
Polycarbonat-Kennzeichen sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Stärke eine beliebte Wahl für Nummernschilder. Polycarbonat ist eine Art von Kunststoff, der sehr stabil ist. Es bricht oder reißt nicht leicht, was es zu einer guten Wahl für Dinge wie Autokennzeichen macht, die robust sein müssen. Diese Robustheit bedeutet, dass Polycarbonat-Kennzeichen mit widrigen Wetterbedingungen, Unfällen oder Vandalismus umgehen können, ohne leicht beschädigt zu werden. Ein weiterer Grund, warum Polycarbonat-Kennzeichen beliebt sind, ist, dass sie klar sind. Sie haben keinen Farbton oder eine Farbe, die das Lesen der Buchstaben und Zahlen erschweren könnte. Dies ist wichtig, da Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitskameras die Kennzeichen aus der Ferne oder bei schlechten Lichtverhältnissen gut lesen müssen. Polycarbonat-Kennzeichen sind auch flexibel. Sie können ein wenig gebogen werden, ohne zu brechen. Dies ist nützlich, um sie an Fahrzeugen anzupassen, da sie den Kurven und Formen folgen können, ohne zu reißen. Neben der Flexibilität haben Polycarbonat-Kennzeichen auch eine glatte Oberfläche. Dies erleichtert die Reinigung und verhindert, dass sich Dinge wie Schmutz oder Vogelkot leicht festsetzen. Schließlich sind Polycarbonat-Kennzeichen kosteneffektiv. Während sie möglicherweise teurer erscheinen als einige andere Kunststoffarten, sind sie auf lange Sicht tatsächlich eine gute Investition. Ihre Haltbarkeit bedeutet, dass sie lange halten und nicht oft ersetzt oder repariert werden müssen, was im Laufe der Zeit Geld spart.
Acryl-Kennzeichen
Acryl-Kennzeichen für Autos sind eine weitere Art von Kunststoff-Nummernschild. Acryl ist aufgrund seiner Klarheit und der Fähigkeit, zerbrechen zu widerstehen, eine beliebte Wahl für Autokennzeichen. Acryl-Kennzeichen brechen weniger wahrscheinlich in gefährliche scharfe Stücke, wenn ein Unfall passiert, was sie in dieser Hinsicht zu einer sichereren Option macht. Darüber hinaus haben Acryl-Kennzeichen eine glatte Oberfläche, die leicht zu reinigen ist. Das bedeutet, dass Schmutz, Dreck und andere Ablagerungen schnell entfernt werden können, wodurch das Schild gut aussieht. Es gibt jedoch einige Nachteile von Acryl-Kennzeichen. Ein Nachteil ist, dass sie mit der Zeit trüb werden können, insbesondere bei Sonneneinstrahlung. Obwohl dies die Lesbarkeit nicht beeinträchtigt, kann es sie weniger ansprechend aussehen lassen. Ein weiterer Nachteil von Acryl-Kennzeichen ist, dass sie erschwinglicher sind als Polycarbonat-Kennzeichen. Obwohl sie immer noch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, sind sie möglicherweise nicht so langlebig oder widerstandsfähig gegen Schäden wie Polycarbonat-Kennzeichen. Trotz der Nachteile sind Acryl-Kennzeichen eine beliebte Wahl, wenn Haltbarkeit und Sicherheit die wichtigsten Faktoren sind.
Verschiedene Arten von Autokennzeichen-Kunststoffen haben unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind einige allgemeine Spezifikationen für Kunststoff-Nummernschilder:
Kunststoffart
Verschiedene Kunststoffe haben unterschiedliche Eigenschaften. Zum Beispiel ist Polycarbonat ein starker und stoßfester Kunststoff. Es bricht oder reißt nicht leicht. Das macht es zu einer guten Wahl für Nummernschilder, die langlebig sein müssen. Polypropylen-Kunststoff ist flexibel und chemikalienbeständig. Er bricht ebenfalls nicht leicht. Er ist eine gute Wahl für Nummernschilder, die leicht und chemikalienbeständig sein müssen. ABS-Kunststoff ist eine gute Wahl für Nummernschilder, die kostengünstig und stoßfest sein müssen. Er ist nicht sehr teuer in der Herstellung und kann Stöße oder Herunterfallen ohne Bruch überstehen.
Dicke
Die Dicke eines Autokennzeichen-Kunststoffs kann seine Haltbarkeit und die Fähigkeit, Stöße zu verkraften, beeinflussen. Ein dickeres Schild wird widerstandsfähiger gegen Biegen oder Brechen, wenn etwas darauf trifft. Kunststoff-Nummernschilder gibt es in verschiedenen Dicken. Einige könnten 1,5 mm dick sein, während andere 3 mm dick sind. Dickere Schilder sind steifer und schwieriger zu biegen. Sie benötigen möglicherweise mehr Platz und es könnte schwieriger sein, sie auf einer gewölbten Fläche zu montieren. Bei der Wahl der Dicke eines Kunststoff-Nummernschildes ist es wichtig, zu berücksichtigen, wie steif es sein muss und ob es in enge Räume passen muss.
Größe und Form
Autokennzeichen-Kunststoffe kommen in verschiedenen Größen und Formen, je nach den Vorschriften des Landes oder der Region. Einige Länder verlangen beispielsweise, dass Nummernschilder rechteckig sind, während andere abgerundete Ecken zulassen. Die Größe variiert ebenfalls, wobei einige Schilder eine Breite von 300 mm und eine Höhe von 150 mm haben. Andere Schilder könnten 520 mm in der Breite und 120 mm in der Höhe messen. Größe und Form beeinflussen, wie das Schild am Fahrzeug montiert werden kann. Beispielsweise könnte ein größeres Schild schwieriger auf einem kleineren Auto zu montieren sein.
Farbe und Oberfläche
Kunststoff-Nummernschilder können in verschiedenen Farben und Oberflächenbeschaffenheiten hergestellt werden. Die Farbe sollte den Vorschriften für Hintergrundfarben und Zeichenfarben entsprechen. Einige Länder haben zum Beispiel Regeln für die zulässigen Farben von Nummernschildern. Kunststoff-Nummernschilder sind in verschiedenen Farben erhältlich, darunter weiß, gelb und blau. Die Oberfläche kann ebenfalls variieren. Einige Schilder verfügen möglicherweise über eine glänzende Oberfläche, während andere strukturiert oder matt sind. Die Oberfläche beeinflusst, wie das Schild aussieht und wie widerstandsfähig es gegen Ausbleichen oder Abnutzung ist.
Hier sind einige allgemeine Wartungstipps für Autokennzeichen-Kunststoffe:
Autokennzeichen sind ein wesentlicher Bestandteil eines Autos. Sie identifizieren und repräsentieren das Eigentum am Fahrzeug. Verschiedene Regionen haben unterschiedliche Formate für Autokennzeichen. Beispielsweise haben einige eine Kombination aus Buchstaben und Zahlen, während andere Symbole oder Logos enthalten können, die die zuständige Behörde darstellen, die das Schild ausgestellt hat. Trotz der Unterschiede im Design und Format dienen alle Autokennzeichen dem gleichen Zweck: der Identifizierung und Nachverfolgung von Fahrzeugen.
Beim Kauf von Autokennzeichen für Unternehmen gibt es einige Faktoren zu beachten:
Material
Die Art des Kunststoffs, der zur Herstellung von Autokennzeichen verwendet wird, beeinflusst deren Haltbarkeit und Erscheinung. Häufig verwendete Kunststoffarten für die Herstellung von Kennzeichen sind ABS-Kunststoff und Polycarbonat. Jeder Kunststoff hat seine Vor- und Nachteile. Zum Beispiel ist ABS-Kunststoff kostengünstig und bietet eine gute Balance zwischen Stärke und Haltbarkeit. Polycarbonat hingegen ist sehr langlebig und stoßfest. Es neigt weniger zum Brechen oder Reißen. Aufgrund der überlegenen Eigenschaften von Polycarbonat ist es teurer als ABS-Kunststoff.
Dicke
Autokennzeichen werden in unterschiedlichen Dicken hergestellt. Die Dicke eines Nummernschilds beeinflusst dessen Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Biegen oder Brechen. Häufige Dicken von Kennzeichen sind 1,0 mm, 1,2 mm, 1,5 mm und 2,0 mm. Dickere Schilder sind haltbarer und weniger anfällig für Schäden. Sie sind jedoch möglicherweise nicht für alle Fahrzeuge geeignet. Einige Autos haben zum Beispiel bestimmte Halterungen, die die Dicke des montierbaren Schildes einschränken.
UV-Beständigkeit
Bei der Auswahl von Kunststoffen für Autokennzeichen sollten solche mit UV-Beständigkeits-Eigenschaften in Betracht gezogen werden. UV-Beständigkeit schützt den Kunststoff vor dem Verblassen oder Sprödewerden bei Sonneneinstrahlung.
Individualisierungsoptionen
Verschiedene Anbieter bieten verschiedene Individualisierungsoptionen für Kennzeichen an. Einige bieten die Anpassung der Schildfarbe, des Schriftstils und des Randdesigns an. Plaketten mit Individualisierungsoptionen sind für Unternehmen geeignet, die ihre Marke fördern möchten. Unternehmen wie Autovermietungen, Taxidienste und Firmenflotten können personalisierte Schilder nutzen, um die Sichtbarkeit ihrer Marke zu erhöhen.
Das Ersetzen des Kunststoffs für Autokennzeichen ist eine einfache DIY-Aktivität, die zu Hause durchgeführt werden kann. Es sind nur grundlegende Werkzeuge erforderlich. Dazu gehören:
Bevor Sie mit dem Ersetzungsprozess beginnen, ist es wichtig, zuerst die Art der Befestigungselemente zu überprüfen, die zur Befestigung des Schildes verwendet werden. Dies bestimmt die Art des Schraubendrehers oder Bohrers, die zum Entfernen der alten Schilder benötigt werden.
In Fällen, in denen Leim verwendet wurde, um das Schild an seinem Platz zu halten, wird ein Spatel oder ein scharfes Objekt benötigt, um das Schild zu lösen, ohne das Auto zu beschädigen.
Sobald das alte Schild entfernt wurde, sollte die Größe des neuen Kunststoffs überprüft werden, um sicherzustellen, dass es innerhalb der Grenzen des Fahrzeugs passt. Wenn das neue Schild eine andere Größe hat, kürzen Sie es mit einem Lineal, einer Bügelsäge und einem Bleistift.
Das Kürzen des Schildes erfordert, dass die Kanten mit einer Feile bearbeitet werden, um sicherzustellen, dass sie glatt sind und keine Verletzungen verursachen. Dies kann mit einer Metallfeile durchgeführt werden.
Das Anbringen des neuen Schildes kann je nach Art und Weise, wie das alte entfernt wurde, unterschiedlich erfolgen. Wenn es herausgehebelt wurde, kann ein starker Kleber wie Superkleber oder Industrie-Kleber verwendet werden, um das neue Schild zu befestigen. Dies ist eine bevorzugte Methode, um ein Kunststoff-Autokennzeichen zu befestigen, da sie weniger Geräusche verursacht und die Oberfläche glatt hält.
Die Verwendung eines Schraubendrehers oder eines Bohrers zum Befestigen von Schrauben ist die gebräuchlichste Methode, um ein Autokennzeichen zu befestigen. In diesem Fall sollte das Handbuch des Herstellers beim Bohren von Löchern und Befestigen der Schrauben konsultiert werden. Ein Rahmenschild kann ebenfalls verwendet werden, um das Schild an seinem Platz zu halten und es ansprechend aussehen zu lassen.
Unabhängig von der verwendeten Methode sollte sichergestellt werden, dass die Befestigungselemente das Schild festhalten, um zu verhindern, dass es während der Fahrt abfällt. Nach der Befestigung des neuen Schildes sollte ihm ausreichend Zeit zum Trocknen gegeben werden, wenn ein Kleber verwendet wurde.
Q1: Sind Autokennzeichen-Kunststoffe recycelbar?
A1: Ja, es ist möglich, Autokennzeichen-Kunststoffe zu recyceln. Dies kann jedoch schwierig sein, da die Schilder aus verschiedenen Kunststoffarten hergestellt sind und die Recyclinganlagen möglicherweise nicht in der Lage sind, diese zu verarbeiten.
Q2: Kann ein maßgeschneidertes Autokennzeichen-Kunststoff für jedes Auto verwendet werden?
A2: Nein, ein maßgeschneidertes Autokennzeichen-Kunststoff kann nicht für jedes Auto verwendet werden. Es muss bei den zuständigen Behörden registriert werden, um mit den Registrierungsdetails eines bestimmten Fahrzeugs übereinzustimmen.
Q3: Ist es legal, ein beschädigtes oder unleserliches Autokennzeichen-Kunststoff zu verwenden?
A3: Es ist nicht legal, ein beschädigtes oder unleserliches Autokennzeichen-Kunststoff zu verwenden. Dies kann es den Behörden erschweren, das Fahrzeug zu identifizieren, und kann auch zu Verkehrsbußen und -strafen führen.