All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Gehäuse 580 bagger lader

(1093 Produkte verfügbar)

Über gehäuse 580 bagger lader

Arten von Case 580 Baggerladern

Der Case 580 Baggerlader ist ein vielseitiges Gerät, das in verschiedenen Branchen wie Bau, Landschaftsbau und Infrastrukturentwicklung eingesetzt wird. Er ist bekannt für seinen leistungsstarken Motor, seine einfache Bedienung und seine Fähigkeit, mehrere Aufgaben effizient zu erledigen. Der Case 580 Baggerlader besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Bagger und dem Lader. Der Bagger befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite des Motors und wird für Aushubarbeiten verwendet. Er ist mit einem Grabarm und einem Löffel ausgestattet, mit denen Gräben gegraben, Material ausgeschaufelt und andere Aushubarbeiten ausgeführt werden können. Der Bagger ist sehr wendig, sodass Bediener in engen Räumen arbeiten und Bereiche erreichen können, die mit anderen Gerätetypen schwer zugänglich sind. Darüber hinaus kann der Grabarm des Baggers präzise bewegt und gedreht werden, was ein präzises Graben und Platzieren von Material ermöglicht.

Ein Lader hingegen wird für Lade-, Aushub- und Verfüllarbeiten verwendet. Er befindet sich an der Vorderseite der Maschine und hat einen großen Löffel, der daran befestigt ist. Der Lader kann zum Laden von Material in Lkw, zum Aushub von Material aus Halden und zum Verfüllen von Bereichen verwendet werden. Es ist ein vielseitiges Werkzeug, das verschiedene Arten von Materialien verarbeiten kann, darunter Erde, Kies, Sand und Asphalt. Der Case 580 Baggerlader ist in verschiedenen Konfigurationen und Modellen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungen und Betriebsbedingungen gerecht zu werden. Neben seinem leistungsstarken Motor und seinem effizienten Hydrauliksystem verfügt der Case 580 Baggerlader auch über eine komfortable Fahrerkabine mit Klimaanlage und Geräuschdämmung für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Einige Modelle sind mit fortschrittlicher Technologie ausgestattet, wie z. B. Nivelliersteuerungen und Telematik für höhere Produktivität und Effizienz.

Technische Daten & Wartung

Die Spezifikationen des CASE 580 Baggerladers variieren je nach Modell und ob es sich um einen Traktor oder ein größeres erweitertes Modell handelt. Alle haben einen Dieselmotor, in der Regel zwischen 4,5 und 6,7 Litern. Die Leistung variiert ebenfalls je nach Modell und kann bei kleineren Modellen zwischen etwa 70 und 85 PS und bei größeren Modellen 115 PS betragen. Sie alle sind dafür ausgelegt, bis zu 14 Fuß tief zu graben, wobei die kleineren Modelle eine maximale Grabtiefe von 12-14 Fuß haben, während die größeren Modelle bis zu 16 Fuß tief graben können. Die kleineren Bagger haben in der Regel eine Kapazität von 2,5 bis 3,7 Kubikyard, während größere Modelle eine Kapazität von 3,9 bis 5,2 Kubikyard haben können. Das Gewicht dieser Maschinen variiert von 10.000 bis 15.000 Pfund für kleinere Modelle und von 16.000 bis 20.000 Pfund für größere Modelle.

Beispiel für CASE 580 Spezifikationen:

  • Motor: Dieselmotor Leistung: 4,5-6,7 Dieselmotor Hubraum
  • Leistung: 70-115 PS je nach Modell.
  • Getriebe: 4F & 4R Powershift Automatik.
  • Bagger: Maximale Grabtiefe: 12-14 Fuß. (modellbezogen) Schaufelgrößen: 14" bis 24" (variiert je nach Modell).
  • Lader: Kapazität: 2,5-5,2 Kubikyard (modellbezogen)
  • Gewicht: 10.000 bis 15.000 Pfund (kleinere Modelle) 16.000 bis 20.000 (größere Modelle)

Wartung

Wie bei allen Maschinen sorgt eine gut geplante Wartung dafür, dass die Maschine länger hält und eine bessere Leistung erbringt. Es ist wichtig, sich auf das Benutzerhandbuch zu beziehen, da dort die spezifischen Wartungsanforderungen des jeweiligen Modells beschrieben sind. Im Folgenden finden Sie allgemeine Richtlinien, und alle CASE 580 Baggerlader benötigen Folgendes:

  • Tägliche Inspektion: Überprüfen Sie die Bedienelemente und das Armaturenbrett. Achten Sie auf Flüssigkeitslecks und lose oder beschädigte Teile. Überprüfen Sie die Reifen auf ungewöhnlichen Verschleiß oder Druckprobleme. Untersuchen Sie die Hydraulikzylinder, Schläuche und Anschlüsse. Stellen Sie sicher, dass alle Leuchten und elektrischen Komponenten einwandfrei funktionieren. Suchen Sie nach Anzeichen von Strukturschäden. Überprüfen und reinigen Sie den Lufteinlass.
  • Regelmäßige Wartung: Befolgen Sie den Wartungsplan. Konsultieren Sie das Handbuch. Regelmäßige Öl- und Filterwechsel, Getriebeölstandskontrollen, Bremseninspektionen und Kraftstoffsystemwartung gewährleisten eine optimale Leistung. Überwachen Sie das Kühlsystem und inspizieren Sie den Kühler und die Wasserpumpe. Überprüfen Sie alle Schläuche und Riemen und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus. Eine regelmäßige Wartung des Elektrosystems ist unerlässlich. Die Batterieklemmen sollten inspiziert und gereinigt werden, die Anschlüsse sollten sicher sein und das Ladesystem sollte überwacht werden.
  • Hydrauliksystem: Die Hydraulikschläuche und -leitungen müssen täglich überprüft werden. Alle Anzeichen von Abnutzung, Lecks, Knicks oder Beschädigungen müssen sofort behoben werden. Die Hydraulikflüssigkeit sollte während der routinemäßigen Inspektion des Baggers auf Füllstand und Zustand überprüft werden. Die Anschlüsse, einschließlich Pumpen, Zylinder und Ventile, sollten auf Lecks und Dichtheit geprüft werden.
  • Anbaugeräte: Die Bagger- und Ladeschaufeln sowie alle zusätzlichen Anbaugeräte sollten regelmäßig gereinigt und inspiziert werden. Sie sollten vor und nach dem Gebrauch auf Abnutzung oder Beschädigungen überprüft werden. Die Schnellkupplungen und Stifte sollten gemäß dem Zeitplan geschmiert werden.
  • Raupen/ Räder: Bei Raupenbaggern sollten das Fahrwerk und die Kette regelmäßig überprüft werden, einschließlich der Rollen und der Umlenkrollen. Achten Sie auf Anzeichen von übermäßigem Verschleiß. Bei Radbaggern reicht in der Regel eine monatliche Inspektion aus. Die Reifen sollten auf den richtigen Luftdruck geprüft werden.

Anwendungen von CASE 580 Baggerladern

Mit seiner Drei-in-Eins-Funktionalität ist der CASE 580 Bagger perfekt für Aushubarbeiten und andere Aufgaben im Landschaftsbau, im Bauwesen und in vielen anderen Branchen. Hier sind einige gängige Anwendungen des Baggerladers:

  • Aushub: Die Fähigkeit des CASE 580 Baggers, horizontal und vertikal zu graben, macht ihn zu einer hervorragenden Maschine für Gräben in verschiedenen Bodenarten und Breiten. Zu den Arten von Aushubarbeiten, die er in der Regel ausführt, gehören Landschaftsaushub, Rohrleitungsfundamentaushub, Grabenaushub usw. Dieser Bagger verfügt außerdem über eine Funktion, die es ermöglicht, Material im Radius der Maschine auszuheben oder zu entfernen, ohne die gesamte Maschine bewegen zu müssen. Diese Funktion wird als Heckbogenbaggen bezeichnet.
  • Erdarbeiten und Landschaftsbau: Der 580 Bagger bewältigt unwegsames und unebenes Gelände gut. Daher ist er in der Regel die erste Wahl bei der Durchführung von Erd- und Landschaftsbauarbeiten. Mit den hydraulischen Anbaugeräten der Maschine ist es einfach, zu nivellieren, Material zu entfernen und hinzuzufügen sowie verschiedene Landschaftsmerkmale zu schaffen.
  • Ladeaufgaben: Der vorne angebrachte Lader des 580 führt verschiedene Aufgaben aus, wie z. B. das Bewegen von Schüttgütern (wie z. B. Kies, Erde und Sand), das Platzieren und Ausrichten von schweren Gegenständen (wie z. B. Rohren und Fertigteilen) und das Verfüllen (Füllen von Aushubbereichen mit Material). Auch die optionalen Schaufelkapazitäten und austauschbaren Anbaugeräte machen ihn flexibel und effizient für viele Aufgaben. Zu den Aufgaben, die der Lader mit verschiedenen Anbaugeräten ausführt, gehören die Verdichtung von lockerem Boden, das Schneiden von Bordsteinen und Fahrbahnen, das Mischen von Beton, das Entfernen von Schnee und viele andere.
  • Abbruch: An den 580 Baggerlader kann ein Mini- oder Standardabbruch-Anbaugerät angeschlossen werden, um leichte Abbrucharbeiten auszuführen. Zu diesen Arbeiten gehören der Abbruch von Wänden, Fundamenten und kleinen Bauwerken, das Entfernen von Armaturen wie Rohren und elektrischen Komponenten sowie die Demontage von Geräten und Maschinen. Anstatt manuelle Werkzeuge zu verwenden, spart der 580 Zeit, senkt die Arbeitskosten und erhöht die Sicherheit.
  • Materialhandling: Materialhandling-Anbaugeräte wie ein Greifer oder eine Gabel können an den Bagger angeschlossen werden, um Aufgaben wie das Bewegen (oder Transportieren) von Paletten, Holz, Rohren und anderen Materialien, das Stapeln (oder Sortieren) von Materialien in Lagern, Lagerhöfen und Baustellen, das Be- und Entladen von Gegenständen aus Lkw, Containern und Lagereinrichtungen sowie das Einstellen (oder Positionieren) von Maschinen und Geräten in Werkstätten und Fabriken auszuführen. Mit dem fortschrittlichen Hydrauliksystem von CASE sind die Handhabungsanbaugeräte sprudelnd und präzise.
  • Pflasterarbeiten: Der CASE 580 Bagger ist eine Maschine, die mit mehreren Anbaugeräten ausgestattet ist, die für Pflasterarbeiten verwendet werden. Zu diesen Anbaugeräten gehören eine Betonsäge, ein Asphaltschneider und ein Schlegelmäher. Der Schlegelmäher ist besonders nützlich für das Freischneiden von Wegen und für die routinemäßige Wartung in öffentlichen Parks. Unabhängig von der Art des Pflasters - Verbundsteine, Bordsteine oder flexibles Pflaster - der Bagger kann es mit dem richtigen Anbaugerät mit hoher Wahrscheinlichkeit verarbeiten.

So wählen Sie einen CASE 580 Baggerlader

Es gibt viele Faktoren, die bei der Wahl eines geeigneten Baggerladers für die eigenen, einzigartigen Anforderungen oder Einschränkungen eines Bauprojekts berücksichtigt werden müssen. Zuerst sollten die Aufgaben oder Anwendungen des Baggerladers anhand der Merkmale des Baggerladers überprüft werden. Sollten die Materialien, die vom Baggerlader bewegt werden sollen, schwer, sperrig oder komplex sein? Ist die Abmessung der Baustelle schmal oder groß? Handelt es sich bei der zu verarbeitenden Materialart um Stein oder Erde? Die Beantwortung dieser Fragen kann einem helfen, herauszufinden, welche spezifischen Spezifikationen man vom Baggerlader benötigt.

Sobald die spezifischen Anforderungen klar sind, ist es am besten, die Spezifikationen und Merkmale des 580 CASE Baggerladers zu durchgehen. Es ist auch wichtig, die Anforderungen mit den Spezifikationen abzugleichen. Wenn die Aufgabe beispielsweise viel Leistung und ein starkes Hydrauliksystem erfordert, kann man sich für ein Modell mit mehr Leistung entscheiden, wie z. B. den 580N EP, der zwar sparsamer ist, aber komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit bewältigt.

Was die Betriebskapazität betrifft, so kann ein Käufer sich die genaue Lade- oder Grabkapazität ansehen, die er benötigt, und feststellen, welches Modell am besten zu seiner Bauaufgabe passt. Darüber hinaus sind die Größe und die Abmessungen des Baggerladers wichtig, um zu verstehen, ob das gewählte Modell in der Lage sein wird, die Abmessungen der Baustelle zu bewältigen, um die erforderlichen Bauarbeiten zu erledigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, den man nicht übersehen sollte, ist der Komfort und die Sicherheit des Bedieners. Der Bediener muss in der Lage sein, komfortabel und mit optimaler Sicherheit und Produktivität zu arbeiten. Daher müssen Faktoren wie eine gut gestaltete, komfortable und sichere Kabine sowie ergonomische Bedienelemente berücksichtigt werden.

Schließlich kann es ratsam sein, die Wartungsanforderungen des gewählten Baggerladers zu berücksichtigen. CASE-Bagger benötigen in der Regel eine spezielle Wartung und Instandhaltung auf einer bestimmten Grundlage. Es kann sinnvoll sein, einen einfachen und zeitnahen Zugang zu wichtigen Teilen und Dienstleistungen zu gewährleisten und die Wartungsanforderungen vor dem Kauf zu klären.

Case 580 Baggerlader FAQ

F1: Wie viel PS hat ein CASE 580?

A1: Die Leistung (PS) eines CASE Baggerladers kann je nach Modell variieren. Der CASE 580N hat beispielsweise eine Nettoleistung von etwa 92-93 PS.

F2: Was ist der größte CASE Baggerlader?

A2: Der größte CASE Baggerlader ist der 570N EP, der für sein ausgewogenes Verhältnis von Leistung und Preis geschätzt wird.

F3: Was sollte man beim Kauf eines Baggerladers beachten?

A3: Einige Dinge, die man beim Kauf eines Baggerladers beachten sollte, sind die Größe und das Gewicht der Maschine, die Grabtiefe und -reichweite sowie die Leistung und die Motorzuordnung.