(5 Produkte verfügbar)
Pneumatische Mischer sind Geräte, die zum Mischen von Flüssigkeiten oder anderen Materialien mittels Druckluft verwendet werden. Sie eignen sich zum Mischen von hochviskosen Materialien und arbeiten mit niedrigen Drehzahlen, um die Luftbeimischung zu reduzieren. Der CE GMP BV pneumatische Farbmischer arbeitet mit einem pneumatischen Ventil, das die Drehzahl und die Richtung des Mischrades steuert. Es gibt verschiedene CE GMP BV pneumatische Mischer je nach Modell:
Pneumatischer Rührmischer
Der Rührmischer wird vertikal und horizontal montiert. Er ist oberflächenmontiert und eignet sich zum Mischen von Flüssigkeiten und Chemikalien. Der Kompressor steuert die Drehzahl des Rührrades. Sie kann variabel oder konstant sein, um verschiedene Materialien zu mischen.
Pneumatische Mischpumpe
Pneumatische Mischpumpen kombinieren Mischen und Pumpen in einem Gerät. Sie homogenisieren und transportieren Materialien gleichzeitig. Die Pumpen verarbeiten hochviskose Flüssigkeiten und Chemikalien, und die Drehzahl des Mischrades variiert je nach Viskosität des Materials. Die Konstruktion verfügt über eine Mischkammer und einen Auslass. Der Auslass hat einen Schlauch, der an die Produktionslinie oder den Behälter angeschlossen wird, in dem das Material verwendet werden soll.
Pneumatische Farbschüttelapparate
Die Schüttelapparate dienen zum Mischen von Farbe in verschlossenen Behältern. Sie eignen sich für Lackierbetriebe, die mit einem hohen Farbumsatz zu tun haben. Die Schüttelapparate mischen die Farbe gründlich, und da die Farbe in verschiedenen Farben erhältlich ist, funktionieren sie mit unterschiedlichen Drehzahlen und variieren die Mischzeit.
Pneumatischer Trommelmischer
Trommelmischer sind so konzipiert, dass sie Materialien in einer Trommel mischen, daher der Name. Der Absaugeinsatz wird in eine Trommel oder einen Behälter eingesetzt, und Druckluft versetzt das Mischrad in Bewegung und mischt das Material gründlich. Die Drehzahl kann durch Ändern der Druckluftmenge geändert werden.
Tragbare pneumatische Mischer
Tragbare Mischer kombinieren die Vorteile der pneumatischen Mischung und der Portabilität. Sie sind leicht und einfach in verschiedenen Produktionsbereichen zu handhaben. Der tragbare Mischer erleichtert es den Bedienern, Materialien an verschiedenen Orten zu mischen.
Anwendungsgröße
Für die Kleinserienproduktion oder den Laborbedarf, der Behälter von bis zu 50 Litern hat, verwenden Sie einen leichten Mischer. Wenn Sie einen mittleren Maßstab bevorzugen, wählen Sie Mischer, die bis zu 200 Liter verarbeiten können; für schwere Arbeiten wählen Sie diejenigen, die mehr als 200 Liter verarbeiten können.
Luftdruck
Der Luftdruck wird in psi (Pfund pro Quadratzoll) gemessen. Mindestens 60 bis 90 psi werden benötigt, damit der Mischer effektiv arbeitet. Einige Mischer funktionieren am besten mit 100 bis 120 psi. Ein höherer Luftdruck verleiht dem Mischer mehr Leistung und Geschwindigkeit.
Mischgeschwindigkeit
Die Mischgeschwindigkeit ist die Anzahl der Umdrehungen pro Minute (U/min), die der Mischer dreht. Wählen Sie einen Mischer mit einstellbaren Drehzahlen und mindestens 600 bis 1.000 U/min. Einige Farbmischer können bis zu 2.500 U/min erreichen.
Mischvolumen
Das maximale Volumen an Farbe, das der Mischer auf einmal mischen kann, ist sein Mischvolumen. CE GMP BV Mischer haben unterschiedliche Mischvolumina. Wählen Sie einen Mischer, der das benötigte Mischvolumen erfüllt.
Regelmäßige Reinigung
Reinigen Sie den Mischer nach jedem Gebrauch gründlich. Entfernen Sie alle Farbreste aus dem Behälter und dem Mischmesser und verwenden Sie Wasser oder Lösungsmittel, um alle Rückstände abzuwaschen. Reinigen Sie den Lufteinlass, die Auslassschläuche und die Pistole gründlich. Lagern Sie den Mischer an einem trockenen Ort / oder an einer luftgetrockneten Oberfläche außerhalb der Sonne.
Schmieren Sie bewegliche Teile.
Tragen Sie nach dem Reinigen und Trocknen des Mischers eine dünne Schicht Schmiermittel auf den Luftmotor, die Mischwelle und das Lager auf. Das Schmieren der beweglichen Teile sorgt für einen reibungslosen Betrieb des Mischers und verhindert unnötigen Verschleiß an den Teilen.
Regelmäßige Inspektion
Überprüfen Sie den Farbmischer häufig, um festzustellen, ob es Anzeichen von Beschädigungen oder Abnutzung gibt, wie z. B. am Mischmesser, an den Luftschläuchen und an den Dichtungen. Wenn Schäden auftreten, reparieren oder ersetzen Sie diese umgehend, damit der Mischer ordnungsgemäß und effektiv arbeiten kann.
Der pneumatische Mischer wird in verschiedenen Szenarien in Industrien eingesetzt, darunter Lebensmittel und Getränke, Pharma, Schwerindustrie, Chemie und Abwasserbehandlung.
Pharmaindustrie
In der pharmazeutischen Industrie ist der GMP-Standard unerlässlich, wenn Medikamente und Arzneimittel gemischt werden. Ein CE GMP BV pneumatischer Farbmischer erfüllt den Standard für das Mischen von Farben und anderen Verbindungen. Er verfügt über variable Drehzahlen und AbmessungenSpecifications, um den verschiedenen Arzneimittelkonsistenzen gerecht zu werden. Der Mischer kann auch Zusätze in die Medikamente einarbeiten.
Lebensmittel und Getränke
Ein Mischer mit CE- und GMP-Konformität wird bei der Mischung und dem Mischen von Lebensmittel- und Getränkezutaten verwendet und kann zum Umfüllen, Mischen und Entgasen von Flüssigkeiten eingesetzt werden. Er eignet sich für den Einsatz bei der Feststoff-Flüssig-Mischung und der Gas-Flüssig-Mischung. Der Farbmischer kann auch bei der Verarbeitung und Handhabung von Lebensmitteln und Verpackungen eingesetzt werden.
Schwerindustrie
Ein Schwerlast-Farbmischer hält harten Anwendungen in der Bergbau-, Schifffahrts- und Fertigungsindustrie stand. In der Fertigungsindustrie wird er häufig zum Mischen großer Mengen schwerer, viskoser Farben und Beschichtungen verwendet. Das Werkzeug kann mit verschiedenen Drehzahlen und Leistungsstufen arbeiten. Er ist ideal für die Kombination von Farben mit unterschiedlichen Konsistenzen und Texturen. Pneumatische Mischer können auch für Polymer- und Harzbeschichtungen eingesetzt werden.
Chemie
Ein pneumatischer Mischer wird bei der Herstellung von Farben, Beschichtungen und Lacken verwendet und kann verschiedene Arten von Materialien kombinieren und homogenisieren. Er kann Materialien mit unterschiedlicher Viskosität, Dichte und Härte mischen. Der Mischer kann aufgrund seines luftbetriebenen Motors mit toxischen, heißen und brennbaren Chemikalien umgehen.
Abwasserbehandlung
Bei der Abwasserbehandlung wird ein pneumatischer Mischer zur Homogenisierung von Abwasser verwendet. Er mischt verschiedene Abwasserfraktionen, um eine ausgeglichene Zufuhr zum Behandlungssystem zu gewährleisten. Die gleichmäßige Mischung reduziert die Sedimentation und Diffusion schädlicher Verbindungen. Sie verbessert auch die Effizienz des Behandlungssystems.
Bei der Auswahl des richtigen pneumatischen Mischers für Farbe oder ein anderes Produkt sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Gehen Sie die Anwendungsanforderungen durch; verstehen Sie die Materialeigenschaften der zu mischenden Materialien, einschließlich Viskosität, Dichte und Feuerfestigkeit. Berücksichtigen Sie diese Eigenschaften, um eine geeignete Mischgeschwindigkeit und Kapazität zu erreichen.
Denken Sie über die spezifischen Funktionen nach, die im Farbmischer gewünscht oder benötigt werden. Zu den Funktionen gehören die variable Drehzahlregelung, die automatische Abschaltung, die Rückwärtsmischung oder der Überlastschutz. Achten Sie auch auf die Wartungsanforderungen und die Machbarkeit des pneumatischen Farbmischers für das verwendete System.
Berücksichtigen Sie auch die Größe und das Gewicht des Mischers. Wird es sich um einen stationären Mischer handeln, oder muss er an verschiedene Orte transportiert werden? Welche Behältergröße wird gemischt?
Stellen Sie sicher, dass das Ventil des pneumatischen Mischers explosionsgeschützt ist, insbesondere wenn das zu mischende Material brennbar ist oder sich explosive Produkte im Mischer befinden.
Suchen Sie zum Schluss nach der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Stellen Sie sicher, dass der pneumatische Farbmischer die gesetzlichen Vorschriften in der Branche erfüllt, in der er eingesetzt wird. Dazu gehören Sicherheitsstandards, Umweltvorschriften und branchenspezifische Richtlinien.
F1: Wie erkenne ich die richtige Größe des pneumatischen Mischers?
A1: Um die geeigneten pneumatischen Mischer für Farben zu bestimmen, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Erstens muss die Anwendung berücksichtigt werden, da unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Mischer erfordern. Zweitens muss die Kapazität des Mischers berücksichtigt werden, da sie mit dem zu mischenden Farbvolumen korrelieren sollte. Drittens sollte die Schaufelgröße des Mischers berücksichtigt werden, da sie mit dem Farbbehälter kompatibel sein sollte. Schließlich müssen der Luftdruck und die Durchflussanforderungen berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie mit den Spezifikationen der Mischer übereinstimmen.
F2: Sind pneumatische Farbmischer umweltfreundlich?
A2: Ja, die Berücksichtigung der Umweltbelastung bei der Auswahl von Farbmischern ist entscheidend. Sie werden oft bevorzugt, weil sie das Risiko von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) in die Luft reduzieren. Durch den Einsatz von Druckluft zum Mischen anstelle von Elektrizität können sie auch den Energieverbrauch minimieren. Eine ordnungsgemäße Wartung und Auswahl kann sicherstellen, dass sie eine geringere Umweltbelastung haben.
F3: Wie schwer ist ein pneumatischer Mischer?
A3: Diese Art von Mischer wiegt etwa 2-6 kg. Einige Mischer können mehr oder weniger wiegen, abhängig von anderen Merkmalen wie Leistung, Geschwindigkeit, Design und Konstruktionsmaterial.