All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Ce kompakt lader

(38484 Produkte verfügbar)

Über ce kompakt lader

Arten von CE-Kompaktladern

CE-Kompaktlader lassen sich in vier Haupttypen unterteilen.

  • Kompakter Kompaktlader

    Ein kompakter Kompaktlader ist eine kleine Maschine, die sich ideal zum Graben, Verfüllen und Befüllen von Gräben eignet. Er kann auch für Aufgaben wie Landschaftsgestaltung, Abbruch und leichtere Bauarbeiten eingesetzt werden. Dieses Modell zeichnet sich durch hervorragende Manövrierfähigkeit und Zugänglichkeit in engen Räumen aus. Es wird durch einen starren Rahmen und Hubarme gesteuert, die zum Halten von Anbaugeräten oder zum Heben von Lasten verwendet werden. Es ist ein vielseitiges Gerät, das sich für kleine bis mittlere Projekte eignet, die Effizienz und einfache Handhabung erfordern.

  • Kompaktlader mit kleinem Rahmen

    Der Kompaktlader mit kleinem Rahmen wurde speziell für kleinere Projekte oder Bereiche entwickelt, in denen die Manövrierfähigkeit wichtig ist. Er wird in der Regel für den Wohnungsbau, die Gartenarbeit und Asphaltierungsarbeiten eingesetzt. Diese Maschine ist leicht und kann in engen Räumen leichter eingesetzt werden als Maschinen mit großem Rahmen. Sie ist eine gute Wahl, um Arbeiten zu verwalten, bei denen es zu Schäden am Boden kommen kann, und in engen Bereichen, die größere Geräte nicht erreichen können.

  • Kompaktlader mit großem Rahmen

    Eine Maschine mit großem Rahmen bietet mehr Leistung und Kapazität, um schwerere Arbeiten zu bewältigen. Sie wird normalerweise für die Erschließung von Baugrundstücken, Straßenarbeiten und landwirtschaftliche Zwecke eingesetzt. Außerdem führt die Maschine viel anspruchsvollere Aufgaben aus, wie z. B. den Abbruch großer Gebäude und die Rodung von Flächen. Mit Hilfe von Anbaugeräten lassen sich Aufgaben wie das Handling von Schwerlasten und Stahl leicht bewältigen. Die meisten von ihnen verfügen über Hochleistungsmotoren, um massive Aufgaben zu bewältigen. Sie ist eine ideale Lösung für anspruchsvolle Industrien und größere Projekte, die eine höhere Leistung erfordern.

  • CTL-Kompaktlader

    Ein Kompaktlader mit Raupenlaufwerk (CTL) oder ein Kompaktlader mit Reifen ist eine leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Kompaktladern. Er fährt auf Stahl-Unterwagen-Raupen, die für verbesserte Stabilität, Fahrkomfort und Auftrieb sorgen. Außerdem bietet er außergewöhnlichen Halt und Kontrolle auf weichem oder unebenem Gelände. Die Maschine eignet sich hervorragend für schwere Bau-, Erdbewegungs- und Bergbauarbeiten. Sie eignet sich für Aufgaben, die das Arbeiten in unwegsamem oder weichem Gelände und schwere Anwendungen erfordern. Die Aufgaben erfordern Robustheit und Schutz des Untergrunds.

Spezifikation und Wartung von CE-Kompaktladern

Die Spezifikation eines CE-Kompaktladers kann je nach Modell und Hersteller variieren. Hier sind einige allgemeine Parameter zur Orientierung.

  • Motorleistung: Die Motorleistung eines Kompaktladers wird in der Regel in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Übliche Motorleistungen liegen zwischen 50 kW und 100 kW und bieten ausreichend Kraft für den Betrieb des Laders.
  • Betriebslast: Die Betriebslast eines Kompaktladers ist das maximale Lastgewicht, das er sicher bewältigen kann, und wird in der Regel in Kilogramm (kg) oder Tonnen angegeben. Die Betriebslast eines Kompaktladers liegt in der Regel zwischen 0,5 Tonnen und 5 Tonnen, sodass er verschiedene Materialien und Gewichte bewältigen kann.
  • Kapazität: Die Kapazität eines Kompaktladers ist der Raum, den er zum Befüllen von Materialien hat, der in der Regel in Kubikmetern (m³) oder Litern (L) gemessen wird. Die Kapazität eines Kompaktladers liegt in der Regel zwischen 1 m³ und 3 m³, was die Anforderungen unterschiedlicher Projektgrößen und Materialarten erfüllen kann.
  • Betriebszeit: Die Arbeitszeit des Kompaktladers bezieht sich auf die Zeit, die er einen normalen Betrieb aufrechterhalten kann, was in der Regel von Faktoren wie Tankvolumen und Kraftstoffverbrauch abhängt. Ein Kompaktlader arbeitet in der Regel 4 bis 8 Stunden ununterbrochen, abhängig von den Projektanforderungen und Betriebsbedingungen, und kann nachgetankt werden, um einen ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten.

Darüber hinaus können einige funktionale Konfigurationen, wie z. B. der Druck des Hydrauliksystems, der Arbeitstemperaturbereich usw., auch an bestimmte Anwendungsszenarien und -bedürfnisse angepasst und ausgewählt werden.

Wartung

Regelmäßige Wartung kann sicherstellen, dass der Kompaktlader einwandfrei funktioniert, seine Funktionen erfüllt und seine Lebensdauer verlängert. Hier sind einige Wartungshinweise für CE-Kompaktlader.

  • Regelmäßige Inspektion: Benutzer sollten die gesamte Maschine regelmäßig inspizieren, um zu überprüfen, ob es lose, abgenutzte oder beschädigte Teile gibt, und die Probleme rechtzeitig beheben, um potenzielle Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
  • Wartung der Schlüsselkomponenten: Achten Sie auf die Wartung wichtiger Komponenten, wie z. B. den Austausch von Filtern, das Nachfüllen von Schmieröl und Fett usw. Auch Befestigungselemente sollten überprüft und angezogen werden, um ihre Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten. Der Motorraum und die Kühler sollten sauber und ordentlich gehalten werden, um eine Überhitzung des Motors zu verhindern und eine gute Wärmeabfuhr zu gewährleisten.
  • Betrieb und Wartung: Benutzer sollten den Kompaktlader gemäß der Bedienungsanleitung bedienen, um eine Fehlbedienung und Beschädigung der Maschine zu vermeiden. Vermeiden Sie eine Überlastung der Maschine und einen längeren Betrieb, um eine stabile Leistung zu gewährleisten. Der Kompaktlader sollte sauber gehalten werden und die Verschmutzung und Materialien auf der Oberfläche sollten rechtzeitig entfernt werden, um Korrosion und Beschädigungen des Lacks zu verhindern.
  • Regelmäßige Wartung und Reparatur: Zusätzlich zur täglichen Wartung erfordert der Kompaktlader regelmäßige Wartung und Reparaturen. Benutzer sollten einen Wartungsplan nach der Laufleistung und den Betriebsstunden der Maschine erstellen und entsprechende Wartungs- und Reparaturarbeiten durchführen, um die stabile Leistung der Maschine zu gewährleisten.

Anwendungen von Kompaktladern

Kompaktlader haben einzigartige Räder, die sich unabhängig voneinander drehen lassen, wodurch sie eine große Wendigkeit für Arbeiten in engen Räumen erhalten. Das kompakte Design von Kompaktladern macht sie zu idealen Maschinen für verschiedene Industrien wie Bau, Landschaftsgestaltung, Bergbau, Landwirtschaft und viele andere.

Einige Anwendungen von Kompaktladern in verschiedenen Branchen sind folgende:

  • Bau: Kompaktlader eignen sich hervorragend zum Bewegen und Handling von Baumaterialien. Sie können Materialien wie Holz, Ziegel, Stahlrohre und viele andere laden und transportieren. Sie können auch bei Abbrucharbeiten, Aushubarbeiten und Reinigungsarbeiten eingesetzt werden, da ihre leistungsstarken Hydrauliksysteme und Anbaugeräte mit Leichtigkeit feste Oberflächen zerkleinern, brechen und durchgraben können. Dank ihrer hervorragenden Manövrierfähigkeit eignen sie sich auch für Graben- und Verfüllungsarbeiten.
  • Landwirtschaft: In der Landwirtschaft können Kompaktlader mit Schaufel-Anbaugeräten zum Transport und Beladen von Ernten verwendet werden. Sie können auch an spezielle Anbaugeräte wie Palettengabeln und Ballengreifer für den Umgang mit Vieh und landwirtschaftlichen Geräten angebracht werden.
  • Landschaftsgestaltung: Sie können in der Landschaftsgestaltung zum Einebnen von Gelände und zum Befüllen von Materialien verwendet werden. Mit ihren verfügbaren Anbaugeräten wie Planen und Rechen können sie für Kanten schneiden, Nivellieren und Reinigungsarbeiten eingesetzt werden. Ihre Fähigkeit, sich in engen Räumen zu bewegen, macht sie auch für Pflaster- und Steinlegearbeiten geeignet.
  • Mietdienste: Kompaktlader-Mietdienste bieten immer einen gut gewarteten Kompaktlader für Bauprojekte, Landschaftsarbeiten oder andere Zwecke. Die von den Mietdiensten bereitgestellten Lader können in verschiedenen Modellen und PS für verschiedene Aufgaben und Kundenpräferenzen erhältlich sein.
  • Bergbau: Im Bergbau werden Kompaktlader in der Regel zum Transport und zur Beförderung von Materialien von der Mine zum Verarbeitungsbereich eingesetzt. Sie werden auch zum Räumen von Erz, Abraum und Schutt sowie zur Wartung von Transportwegen verwendet.

So wählen Sie CE-Kompaktlader aus

Bei der Auswahl eines hochwertigen Kompaktladers sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dazu gehören die Motorleistung, das Hydrauliksystem, die Anbaugeräte und die Vielseitigkeit, die Sicherheitsmerkmale, der Bedienkomfort und die Sicht, die Wartung und der Kundendienst sowie die Größe und die Manövrierfähigkeit.

  • Motorleistung:

    Die Auswahl eines Kompaktladers mit ausreichender Motorleistung für die vorgesehene Anwendung ist unerlässlich. Die auszuführenden Arbeiten (z. B. Graben, Heben und Transportieren) sollten die gewählte Motorleistung beeinflussen. Es ist auch wichtig, den Kraftstofftyp (z. B. Diesel oder Benzin) zu berücksichtigen und einen Kompaktlader mit einem kraftstoffsparenden Motor zu wählen.

  • Hydrauliksystem:

    Wählen Sie einen Kompaktlader mit einem Hydrauliksystem, das die erforderlichen Anbaugeräte und Aufgaben bewältigen kann. Berücksichtigen Sie die Hydraulik-Durchflussrate und den Druck sowie, ob das System eine Radialhub-, Vertikalehub- oder eine Kombination aus beiden ist. Für das Handling schwerer Lasten und höherer Drücke eignen sich Vertikalhub-Kompaktlader am besten, Radialhub-Kompaktlader eignen sich am besten für den allgemeinen Einsatz mit einem idealen Hub.

  • Anbaugeräte und Vielseitigkeit:

    Prüfen Sie beim Kauf eines Kompaktladers, welche Anbaugeräte verfügbar sind. Berücksichtigen Sie die Vielseitigkeit der Lader und ob sie an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können. Es ist auch wichtig, die einfache Anbringung und Abnahme zu berücksichtigen und ob die Kompatibilität der Anbaugeräte mit vorhandenen Werkzeugen notwendig ist.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Achten Sie bei der Auswahl eines Kompaktladers besonders auf die Sicherheitsmerkmale. Stellen Sie sicher, dass der Lader über einen Überrollschutz (ROPS) und einen Aufprallschutz (ROP) verfügt, um den Fahrer im Falle eines Unfalls zu schützen. Wie bereits erwähnt, ist die Sicht ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Kompaktladers. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Lader in alle Richtungen eine ausreichende Sicht hat. Umgebende Sensoren, Fahrerwarnungen und Geschwindigkeitsregelung ermöglichen es dem Fahrer, die Umgebung zu überwachen und potenzielle Gefahren zu vermeiden.

  • Bedienkomfort und Sicht:

    Es ist wichtig, einen Kompaktlader mit einem bedienerfreundlichen Design zu wählen. Funktionen wie Klimatisierung, gefederte Sitze und einfach zu bedienende Bedienelemente tragen zu einem angenehmen Arbeitsumfeld bei. Die Produktivität des Bedieners erhöht sich, wenn er sich in seiner Arbeit wohlfühlt.

    Ein ROPS bezieht sich auf eine Rahmenstruktur, die gebaut wurde, um den Fahrer zu schützen und Verletzungen bei einem Unfall zu verhindern. Die Maschine selbst verfügt über einen Schutzkäfig, der ein Umkippen verhindert. Der ROP schützt vor Verletzungen durch herabfallende Gegenstände. Letzteres ist eine wesentliche Struktur auf Baustellen, wo Gegenstände von oben herunterfallen können.

  • Wartung und Kundendienst:

    Kompaktlader haben wie jede andere Maschine auch Wartungsanforderungen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Wartungsanforderungen des Laders. Bestimmen Sie die Wartungsmerkmale wie den einfachen Zugang zu Wartungspunkten und austauschbaren Komponenten. Wenn der Kundendienst leicht verfügbar ist und die Wartung erforderlich ist, wird die Auswahl eines Kompaktladers einfacher.

  • Größe und Manövrierfähigkeit:

    Die Größe eines Kompaktladers beeinflusst seine Leistungsfähigkeit, Mobilität und Hubkraft. Die Manövrierfähigkeit hingegen bestimmt die einfache Handhabung in engen Räumen. Wie bereits erwähnt, sollte die verfügbare Größe eines Kompaktladers in Bezug auf die spezifischen Aufgaben berücksichtigt werden.

Fragen und Antworten

F: Wofür werden CE-Kompaktlader eingesetzt?

A: CE-Kompaktlader werden für verschiedene Aufgaben eingesetzt, darunter allgemeine Bauarbeiten, Materialhandling, Aushub, Abbruch, Landschaftsgestaltung und landwirtschaftliche Arbeiten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu wertvollen Geräten in verschiedenen Branchen.

F: Sind CE-Kompaktlader einfach zu bedienen?

A: Ja, CE-Kompaktlader sind auf einfache Bedienung ausgelegt. Sie verfügen in der Regel über intuitive Bedienelemente und können mit elektronischen Steuerungssystemen ausgestattet sein, die es den Bedienpersonen ermöglichen, den Lader und das Anbaugerät effektiv zu manövrieren. Einige Modelle bieten auch Bagger-ähnliche Bedienelemente für eine vertraute Bedienung. Darüber hinaus bieten viele Lader Sicherheitsmerkmale wie ROPS (Überrollschutz) und FOPS (Schutz vor herabfallenden Gegenständen), um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.

F: Können CE-Kompaktlader angepasst werden?

A: CE-Kompaktlader können angepasst werden. Je nach Modell und Hersteller sind verschiedene Anbaugeräte verfügbar, wie z. B. Schaufeln, Gabeln, Greifer, Bohrer und Kehrgeräte, um nur einige zu nennen. Einige Lader bieten auch optionale Funktionen wie verschiedene Reifen- oder Raupenkonfigurationen, Rückfahrkameras und klimatisierte Kabinen.

F: Können Menschen in einem CE-Kompaktlader leben?

A: Nein, CE-Kompaktlader sind nicht für die menschliche Behausung konzipiert. Sie sind schwere Baumaschinen, die für Materialhandling und Utility-Aufgaben eingesetzt werden. Versuchen Sie nicht, darin zu wohnen oder Änderungen vorzunehmen, die die Sicherheit und Funktionalität des Geräts beeinträchtigen könnten.