All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über betonmischer mit kunststoff trommel

Arten von Betonmischern mit Kunststofftrommeln

Der Betonmischer mit Kunststofftrommel ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Anwendungen gerecht zu werden. Diese Tabelle fasst einige gängige Arten von Betonmischern mit Kunststofftrommeln zusammen:

  • Wannenmischer: Wannenmischer haben runde Behälter, die sich drehen, um Beton zu mischen. Die Trommeln sind kleiner als bei anderen Betonmischern. Zu den Vorteilen von Wannenmischern gehören die einfache Bedienung, die kompakte Bauweise und das gleichmäßige Mischen.
  • Trommelmischer: Die Konstruktion und Funktionsweise von Trommelmischern entspricht der von Betonmischern. Die Kunststofftrommeln haben einen festen Winkel. Die Trommel dreht sich in die entgegengesetzte Richtung, um den gemischten Beton auszuschütten.
  • Trockentrommelmischer: Bei Trockentrommelmischern werden zunächst die trockenen Betonelemente gemischt. Wasser wird dann in die Trommel eingeleitet, um den Beton zusätzlich zu mischen. Dieses Verfahren verbessert die Gleichmäßigkeit der Mischung.
  • Mobile Mischer: Mobile Betonmischer haben Kunststofftrommeln. Sie transportieren Materialien zu Baustellen. Die mobilen Betonmischer-LKW mischen den Beton während der Fahrt zum Ziel.
  • Transportmischer: Transportmischer haben große Trommeln. Die Trommeln drehen sich während des Transports, um ein Erhärten des Zements zu verhindern.
  • SICOMA-Mischer: Diese Mischer haben spiralförmige Messer. Die einzigartige Mischmethode ermöglicht ein gründliches und schnelles Mischen. Die SICOMA-Mischer haben auch doppelte spiralförmige konvexe Platten. Sie bieten optimale Mischleistung und minimalen Verschleiß.

Spezifikationen und Wartung

Die Spezifikationen eines tragbaren Betonmischers mit Kunststofftrommel variieren je nach Modell und Hersteller, aber einige wichtige Spezifikationen sind die Mischkapazität, die Stromquelle, das Trommelmaterial und die Drehzahl.

Die Mischkapazität ist das maximale Betonvolumen, das der Mischer in einer Charge mischen kann. Sie wird üblicherweise in Kubikfuß, Kubikmetern oder Litern angegeben. Zum Beispiel kann ein kleiner Betonmischer eine Mischkapazität von 3,5 Kubikfuß oder 0,1 Kubikmeter haben. Ein mittelgroßer Mischer kann eine Mischkapazität von 9 Kubikfuß oder 0,25 Kubikmeter haben, und ein großer Mischer kann eine Mischkapazität von über 20 Kubikfuß oder 0,56 Kubikmeter haben. Die gebräuchlichste Mischkapazität liegt zwischen 4 und 6 Kubikfuß.

Die Stromquelle bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Mischer mit Strom versorgt und betrieben wird. Einige Mischer werden mit Benzin- oder Dieselmotoren betrieben, während andere elektrisch betrieben werden und an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Benzin- oder Dieselmotoren bieten mehr Leistung, während Elektromotoren einfacher und sicherer im Innenbereich zu bedienen sind.

Die Trommel besteht meist aus Kunststoff oder Verbundwerkstoff, um Haltbarkeit, Schlagfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Die Trommel ist nicht schwer, so dass der Mischer leicht manuell oder mit Hilfe eines kleinen Fahrzeugs oder eines Elektromotors bedient werden kann.

Die Drehzahl der Trommel gibt an, wie schnell sich der Mischer drehen kann, um die Materialien gleichmäßig zu mischen. Einige Mischer haben eine oder zwei einstellbare Drehzahlen, während andere eine feste Drehzahl haben. Die Drehzahl wird üblicherweise in Umdrehungen pro Minute (U/min) angegeben. Die Drehzahl eines kleinen Mischers liegt bei etwa 22 bis 25 U/min. Größere Modelle drehen sich mit etwa 14 bis 20 U/min langsamer.

Um eine Betonmischermaschine mit Kunststofftrommel zu warten, ist es wichtig, sie nach dem Gebrauch zu reinigen. Dies verhindert Betonansammlungen und verlängert die Lebensdauer. Die Reinigung der Trommel dauert nur wenige Minuten, sollte aber täglich erfolgen. Der Vorgang ist einfach. Füllen Sie die Trommel mit Wasser und etwas Spülmittel und lassen Sie sie etwa zehn Minuten lang drehen. Stoppen Sie den Motor, entleeren Sie die Trommel und spülen Sie sie dann aus.

Neben der täglichen Reinigung sollten Sie den Mischer jeden Monat gründlich inspizieren und grundlegende Wartungsarbeiten durchführen, um ihn in gutem Zustand zu halten. Überprüfen Sie alle sichtbaren Teile und Verbindungen auf Abnutzungserscheinungen oder Beschädigungen. Fetten Sie das Fahrgestell und alle anderen beweglichen Teile ein. Schmieren Sie alle wackelnden Bereiche, um Schmutz fernzuhalten und Schäden zu vermeiden. Entleeren Sie das Wasser aus der Kunststofftrommel jeden Monat oder nach dem Gebrauch, um Rostbildung zu vermeiden. Wenn die Trommel Roststellen aufweist, schleifen Sie diese leicht ab und streichen Sie die Stelle mit rostbeständiger Farbe über. Stellen Sie gegebenenfalls die Riemenspannung ein, damit sich die Trommel reibungslos dreht.

Einsatzbereiche von Betonmischern mit Kunststofftrommeln

Betonmischer werden häufig im Bau- und Baugewerbe eingesetzt. Die Betonmischermaschine ist nicht nur auf Bauunternehmen beschränkt, auch Heimwerker investieren in kleine, tragbare Betonmischer für ihre DIY-Projekte.

Große Bauprojekte wie Brückenbau und öffentliche Infrastruktur erfordern stationäre Betonmischer mit hoher Kapazität. Dies liegt daran, dass große Betonmengen kontinuierlich gemischt und mit konstanter Geschwindigkeit für einen effizienten Bauprozess bereitgestellt werden müssen.

Große Bauprojekte wie Brückenbau und öffentliche Infrastruktur erfordern stationäre Betonmischer mit hoher Kapazität. Dies liegt daran, dass große Betonmengen kontinuierlich gemischt und mit konstanter Geschwindigkeit für einen effizienten Bauprozess bereitgestellt werden müssen.

Pulverförmige Lebensmittelprodukte wie Milch, Babynahrung, Kakao und Zement werden verwendet, um ein köstliches und nahrhaftes Getränk herzustellen. Die Zementmischung von Beton für die Verpackungsindustrie wird auch bei der Herstellung von Artikeln wie Milchkartons und Betonmischern für die Verpackung von Pfirsichen und Erdbeeren eingesetzt, um chemische Reaktionen zu verhindern und einen reibungslosen Ablauf während des Produktionsprozesses zu gewährleisten.

Aufgrund ihrer großen Kapazität, immensen Stärke und der Fähigkeit, den Zement auch während des Transports zu mischen, setzt die Lebensmittelverarbeitungsindustrie auf Betonmischer für die Herstellung von Betonmischern, um chemische Reaktionen zu ergänzen, insbesondere bei Mahlvorgängen für Mehl, Getreide und andere Lebensmittelprodukte.

So wählen Sie einen Betonmischer mit Kunststofftrommel

Wenn Sie sich Betonmischer zum Verkauf ansehen, ist es wichtig zu berücksichtigen, was der Zielmarkt hauptsächlich benötigt. Die Auswahl reicht von der kleinen Betonmischermaschine über Trommelmodelle bis hin zu der Art der Stromquelle, die die Kunden bevorzugen.

Kleine Mischer wie die kippbaren sind in der Regel günstiger und für niedrige Budgets geeignet. Größere Mischer eignen sich besser für Kunden, die im Schwerbau tätig sind und den Mischer wahrscheinlich täglich benötigen. Der 350l Betonmischer ist ein gutes Beispiel für einen Trommelmischer mit großer Kapazität und konstanter Betonversorgung. Er ist ein beliebtes Modell bei großen Bauunternehmen und bei denen, die die Maschine möglicherweise langfristig mieten möchten.

Wichtige Überlegungen

  • Zielkunden: Die Beantwortung von Fragen wie z. B. welche Art von Kunden das Unternehmen bedient, ist ein guter Ausgangspunkt. Würden sie sich hauptsächlich um die Benutzerfreundlichkeit und Portabilität kümmern, wie z. B. bei kleinen und mittleren Mischern? Oder würden sie die hohe Kapazität und größere Stabilität von größeren Mischern bevorzugen. Wenn man seine Zielgruppe kennt, kann man viel besser entscheiden, welche Mischer man kaufen soll.
  • Potenzial des Wiederverkaufswerts: Der Kauf von Maschinen ist in der Regel eine große Investition für die meisten Unternehmen, und sie wollen diese zu einem guten Wert wiederverkaufen. Überlegen Sie, was Kunden am häufigsten nutzen und was sie gebraucht kaufen möchten. Kleine Betonmischer haben in der Regel einen besseren Wiederverkaufswert, da mehr Menschen auf DIY setzen.
  • Mietmarkt: Eine gute Frage, die man Bau-Betonmischer-Käufern stellen kann, ist, ob sie die Maschine mieten oder verkaufen wollen. Wenn sie sie vermieten, dann wäre es eine gute Idee, verschiedene Arten von Mischern auf dem Markt zu kaufen, um den Mietmarkt zu bedienen.
  • Logistik und Lieferkette: Beim Import oder bei der Bestellung von Betonmischern ist es wichtig, sich die Lieferkette des Verkäufers anzusehen. Man muss auch sicherstellen, dass die Mischer den Normen entsprechen und in gutem Zustand sind, damit die Kunden zufrieden sind. Die Berechnung der Lieferkosten und aller Bearbeitungsgebühren ist notwendig, um zu einem Verkaufspreis zu gelangen, der das Unternehmen nicht schädigt.

F&A

F1: Gibt es Alternativen zu Betonmischern zum Mischen von Beton?

A1: Prallmühlen sind eine beliebte Alternative zu Betonmischern. Einige andere Optionen sind Kugelmühlen, Wannenmischer, Rückwärts-Wannenmischer und Hofmann-Mischer.

F2: Können Kunden personalisierte Betonmischer erhalten?

A2: Viele Hersteller bieten personalisierte Mischer in Bezug auf Größe, Farbe, Logo-Platzierung oder andere Merkmale, um Kunden zu helfen, die individuelle kommerzielle oder Markenziele verfolgen.

F3: Wie stellen Hersteller die Qualität von Betonmischern sicher?

A3: Hersteller verwenden häufig strenge Qualitätskontrollverfahren und vorbeugende Wartung, um sicherzustellen, dass die Mischer effektiv sind.

F4: Kann ein kleiner Betonmischer an einen Traktor angeschlossen werden?

A4: Ja, kleine Mischer sind in der Regel so konzipiert, dass sie an einen Traktor oder andere Zugfahrzeuge angeschlossen werden können.

F5: Wie lange hält ein Betonmischer?

A5: Ein gut gewarteter Betonmischer kann je nach Einsatz, Qualität und Wartung etwa zehn bis zwölf Jahre halten, und einige halten möglicherweise länger.