(13032 Produkte verfügbar)
Ein Zementmischer zum Verkauf ist eine Art von Ausrüstung, die Zement, Sand, Kies, Wasser und in einigen Fällen Chemikalien und Zusatzstoffe vermischt, um eine stabile und homogene Zementmischung zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Zementmischern auf dem Markt:
Entwicklung
Die ersten motorisierten Modelle von Zementmischern wurden in den 1920er Jahren erfunden, was für Bauunternehmen und Arbeiter jener Zeit einen echten Durchbruch darstellte. Erfindungen wie die drehbare Trommel, die stationäre Basis und die motorische Kraft führten zur Entstehung moderner Zementmischer, die heute weltweit verbreitet sind und bekannt sind.
Trommelmischer
Drehbare Trommelmischer werden häufig zum Mischen größerer Chargen von Beton verwendet. Sie verfügen über eine zylindrische Trommel, die sich dreht, um die Zutaten gründlich zu vermischen. Die Drehung kann entweder kontinuierlich oder abwechselnd erfolgen, und einige Trommelmischer haben auch eine stationäre Basis mit einer beweglichen Trommel. Bauunternehmen verwenden beispielsweise häufig elektrische Trommel-Zementmischer, wenn große Fundamente, Straßen, Brücken und andere Infrastrukturprojekte gegossen werden, bei denen große Mengen an Beton erforderlich sind.
Elektrische Trommelmischer werden mit Elektrizität betrieben und verwenden einen Elektromotor als Hauptstromquelle. Gas- oder dieselbetriebene Trommelmischer haben einen Verbrennungsmotor, der mit Gas oder Diesel betrieben wird. Diese Typen sind häufiger in Außenbereichen anzutreffen, in denen kein Zugang zu Strom besteht. Die Wahl zwischen Gas und Strom hängt von Faktoren wie dem Projektstandort, der Stromverfügbarkeit und den Umweltaspekten ab.
Statische Mischer
Diese Motoren werden verwendet, um Materialien mit verschiedenen Konsistenzen, aber typischerweise mit relativ niedriger Viskosität, zu kombinieren und zu homogenisieren. Statische Mischer arbeiten mit festen Mischelementen, die in den Strömungsstrom eingebracht werden, wodurch die Materialien beim Transport durch den Mischer vermischt werden. Dies erzeugt eine homogene Mischung mit einem kontinuierlichen Prozess. Obwohl statische Mischer im Vergleich zu dynamischen Mischern relativ einfach sind, sind sie effizient und effektiv für eine Vielzahl von Anwendungen. Statische Mischer sind im Allgemeinen besser für die Verarbeitung von Flüssigkeiten geeignet und eignen sich nicht besonders gut für die Verarbeitung viskoser Produkte. Einige Industriebereiche, in denen statische Mischer bevorzugt werden, sind: Rohrleitungssysteme in Wasseraufbereitungsanlagen und Rohölraffinerien, die Lebensmittel verarbeitende Molkereiindustrie, die pharmazeutische Produktion, die chemische Industrie zur Herstellung von Waschmitteln und Pestiziden usw.
Handmischer
Auch in einer Zeit der Hochtechnologie und fortschrittlichen Elektrotechnik bleibt der handbetriebene Zementmischer ein wichtiges Werkzeug im Bauwesen. Während anspruchsvollere Mischer Tausende von Euro kosten können, kann ein einfacher Handmischer für ein paar Hundert Euro gekauft werden, trotz des Preises und der Arbeitsbeschränkungen, die sein kleiner Motor mit sich bringt, ist er wirtschaftlich erschwinglich für diejenigen, die selbst Fliesen verlegen, oder für kleine Bauunternehmen, die versuchen, teilweise Kosten für Ausrüstung einzusparen, indem sie zumindest einige ihrer Mischer manuell bedienen. Diese Maschinen werden mit Benzin oder eingebauten Batterien betrieben und sind einfach zu bedienen. Batteriebetriebene Maschinen sind eine wirtschaftliche Methode, um kleine oder abgelegene Arbeiten mit begrenztem Stromzugang zu versorgen, aber ihre Laufzeit ist begrenzt und erfordert häufiges Aufladen. Unabhängig von der Stromquelle, klein, leicht und günstiger, bietet kleinen Unternehmen mehr Flexibilität, sie bei ihren Arbeiten einzusetzen.
Die Wahl der richtigen Zementmischer sollte mit einem Verständnis der Spezifikationen und deren Wartung beginnen, damit sie die Anforderungen an die Haltbarkeit und Wirksamkeit im Bauwesen erfüllen können. Hier sind einige Spezifikationen, die Sie über die Mischer und deren Wartungsanforderungen wissen sollten:
Motorleistung
Für dauerhafte Arbeitsbedingungen und hervorragende Mischergebnisse ist eine sorgfältige Wartung erforderlich, um sicherzustellen, dass die Motorleistung einwandfrei funktioniert. Benutzer sollten die Motorleistung regelmäßig überwachen und nach Anzeichen für einen Leistungsabfall des Motors suchen, z. B. einen leichten Leistungsabfall. Sie sollten dies nicht ignorieren, sondern sich umgehend an Fachleute wenden, um weitere Ratschläge zu erhalten. Die Stromleitung sollte ebenfalls gewartet werden, um sicherzustellen, dass die Verbindung stabil ist und keine Probleme wie Stromlecks oder lose Kontakte aufweist. Im Falle eines Motor- oder Leitungsfehlers sollten Benutzer die Stromversorgung umgehend abschalten und sie von einem Fachmann überprüfen lassen, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Trommelkapazität
Benutzer sollten auf die richtige Nutzung der Kapazität der Mischtrommel achten. Die Menge an Zementmischern sollte die Kapazität der Trommel nicht überschreiten, um eine Überlastung zu vermeiden, die sich auf die Haltbarkeit der Ausrüstung, die Mischqualität und sogar auf Unfälle auswirken kann. Benutzer sollten auch die Wartungstrommel ordnungsgemäß warten. Nach jedem Gebrauch die Trommel sorgfältig reinigen, um alle verbleibenden Rohstoffe zu entfernen und ein Verstopfen der Wände zu vermeiden. Gleichzeitig sollten sie auch regelmäßig kleinere Schäden an der Trommel überprüfen und umgehend reparieren.
Mischgeschwindigkeit
Benutzer sollten die Wartungsgeländegeschwindigkeit entsprechend der Zementsorte, der Zuschläge und der technischen Anforderungen zum Mischen von Beton anpassen. Benutzer sollten auch darauf achten, die Mischblätter zu warten, indem sie sie regelmäßig überprüfen und anpassen, um optimale Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. Sind die Blätter beschädigt oder deformiert, sollten Benutzer sie umgehend austauschen, um eine effektive Mischqualität zu erhalten. Außerdem sollten Benutzer die Umgebungsbedingungen der Wartung berücksichtigen, um die Mischgeschwindigkeit zu optimieren, z. B. ein Mischen bei zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen vermeiden, da dies die Qualität der Zementverfestigung beeinträchtigen kann.
Die wichtigsten Anwendungsszenarien von Zementmischern haben meist mit dem Bauwesen zu tun. Sie können jedoch auch in anderen landwirtschaftlichen und baubezogenen Bereichen eingesetzt werden.
Bei der Auswahl von Zementmischern zum Verkauf sollten Käufer Folgendes berücksichtigen:
Q1. Wie viel Zement macht ein Mischer?
A1. Die Menge an Zement, die ein Mischer herstellen kann, hängt von seiner Größe ab. Im Allgemeinen können kleine Mischer einen Kubikmeter Zement herstellen, während große Mischer bei einem einzigen Mischen bis zu 15 Kubikmeter herstellen können.
Q2. Wie lange hält Zement in einem Mischer?
A2. Solange die Trommel sich dreht, kann frischer Zement unbegrenzt gemischt bleiben. Die maximal zulässige Mischzeit ohne Umkehrbelastung beträgt jedoch 90 Minuten bis 2 Stunden. Nach 2 Stunden kann das Mischen für weitere 2 Stunden umgekehrt werden, jedoch nicht über diesen Zeitraum hinaus.
Q3. Kann ein Zementmischer für Beton verwendet werden?
A3. Ja, sowohl trocken als auch halbtrocken gemischter Zement kann in einem Betonmischer verarbeitet werden. Benutzer sollten jedoch wissen, dass das Mischpaddel der Maschine nicht zum Mischen von pulverförmigen Materialien geeignet ist.
Q4. Sind selbstladende Mischer hilfreich?
A4. Selbstladende Mischer sind sehr hilfreich, da sie die für die Mischung benötigten Rohstoffe automatisch laden. Darüber hinaus verfügen sie über ein eingebautes Wiegesystem, das Genauigkeit beim Mischen verschiedener Zutaten bietet.