All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über meißel pflügen

Arten der Chisel-Pflugbearbeitung

Obwohl es verschiedene Arten von Chisel-Pflügen gibt, die Landwirten unterschiedliche Vorteile bieten, erfüllen sie alle dieselbe Aufgabe. Der Fokus liegt hier darauf, was eine Art von der anderen unterscheidet und welche Vorteile dies mit sich bringt.

  • Parabolischer Schaft-Chisel-Pflug:

    Dies ist eine weit verbreitete Art von Chisel-Pflug, der zum Bestellen von verdichtetem Boden verwendet wird, um ihn für die Aussaat von Feldfrüchten vorzubereiten. Landwirte bevorzugen ihn, weil er, wie der Name schon sagt, einen Schaft hat, der die Form einer Parabelkurve hat. Diese einzigartige, gekrümmte Form ermöglicht es ihm, tief in den Boden einzudringen, ohne die obere Schicht zu stark zu stören. Diese Eigenschaft ist wichtig für Landwirte, die die Nährstoffe in der Oberbodenschicht nicht stören wollen. Eine Störung der oberen Bodenschicht kann auch zu Erosion führen.

  • Keil-Chisel-Pflug:

    Wie bereits erwähnt, haben nicht alle Chisel-Pflüge Werkzeuge am Ende ihrer Schäfte. Die Keile sind breite, flache Stahlteile, die halbkreisförmig sind. Sie ähneln Schaufeln, sind aber breiter und bieten mehr Oberfläche. Das Hauptziel der Keile ist es, einen größeren Teil des Bodens umzudrehen, als es ein normaler Chisel-Pflug tun kann. Dies ermöglicht es dem Chisel-Pflug, mehr Flächen auf dem Feld freizulegen, die bewirtschaftet werden können. Da sie breiter sind als die normalen V-förmigen Pflugspitzen, gleiten sie über den Boden, während sie eine kippende Bewegung erzeugen. Diese Bewegung ähnelt fast der Bewegung eines Spatens auf dem Boden, was zu einer geringeren Bodenverdichtung und einer glatteren Bearbeitung führt.

    Ein weiterer großer Vorteil, den die Keile gegenüber herkömmlichen Chisel-Pflügen haben, ist, dass sie in kürzerer Zeit mehr Fläche abdecken können. Diese verbesserte Effizienz bedeutet, dass Landwirte weniger Zeit und Arbeitsaufwand für die Bodenvorbereitung aufwenden müssen.

  • V-förmige Pflugspitzen:

    Wie bereits erwähnt, haben die V-förmigen Spitzen eine ausgeprägte dreieckige Form, die sie für das Anlegen präziser Furchen im Boden geeignet macht. Diese Präzision ist unverzichtbar, wenn Landwirte Furchen für die Aussaat bestimmter Feldfrüchte anlegen müssen.

    Ein großer Vorteil der V-förmigen Spitzen ist, dass sie mit Leichtigkeit in harten Boden eindringen können. Dadurch können sie in große Tiefen vordringen und Landwirte erhalten das gewünschte Bodenprofil bei der Bodenvorbereitung.

  • Ripper-Spitzen:

    Ripper-Spitzen sind so konzipiert, dass sie verdichtete Bodenschichten aufbrechen, während die oberen Schichten relativ ungestört bleiben. Wie der zuvor beschriebene parabolische Schaft-Chisel-Pflug sind Ripper-Spitzen gekrümmt. Ihre Hauptaufgabe ist es, dichte Bodenschichten, sogenannte Verdichtungen, zu brechen, die sich im Laufe der Zeit durch natürliche Ursachen entwickeln. Dies geschieht unter dem Einfluss normaler landwirtschaftlicher Praktiken wie Bodenverdichtung durch starken Regen oder ständigen Durchgang von Geräten und Maschinen auf dem Hof. Die Bildung von Verdichtungen könnte zu einer eingeschränkten Bewegung von Wasser und Nährstoffen durch die Erde führen. Die Verwendung einer Ripper-Spitze trägt dazu bei, die vertikale Bewegung von Wasser, Nährstoffen und Wurzeln zu verbessern.

Spezifikation und Wartung der Chisel-Pflugbearbeitung

Spezifikation

  • Größen

    Chisel-Pflüge werden meist anhand der Anzahl der Schäfte beschrieben, die sie haben. Dies ist hauptsächlich bei Anbau-Chisel-Pflügen der Fall, die typischerweise zwischen 5 und 11 Schäfte haben. Die Größe des Chisel-Pflugs entspricht auch der Menge an Land, die in einem einzigen Durchgang abgedeckt werden kann. So ist beispielsweise ein Chisel-Pflug mit mehr Schächten besser geeignet, um große Flächen zu räumen. Es dauert weniger Zeit, um zu pflügen, als bei kleineren Modellen. Größere Schaftkonfigurationen erhöhen jedoch auch das Gewicht des Pflugs und erfordern möglicherweise mehr Leistung, um ihn effektiv zu manövrieren.

  • Schaft-Abstand

    Der Abstand zwischen den Schächten ist entscheidend, da er bestimmt, wie gründlich der Boden umgebrochen wird. Enger Abstand (normalerweise zwischen 18 und 24 Zoll) bedeutet, dass der Boden gründlicher umgebrochen wird, aber mit einem gewissen Grad an Verdichtung. Größerer Abstand (über 24 Zoll) bedeutet, dass weniger Boden umgebrochen wird, aber es wird eine vollständige Drehung des Bodens mit wenig bis gar keiner Verdichtung stattfinden.

  • Arbeitstiefe

    Im Allgemeinen bezieht sich die Tiefe darauf, wie tief der Chisel-Pflug in den Boden eindringen wird. Dieses Maß hängt von der Art des verwendeten Chisel-Pflugs ab. Durchschnittlich kann die Arbeitstiefe eines Chisel-Pflugs zwischen 6 und 12 Zoll liegen. Die Anpassung der Tiefe hängt in der Regel von den landwirtschaftlichen Zielen ab. Idealerweise wird eine flache Einstellung Bodenkrusten aufbrechen und die Qualität des Saatbetts verbessern. Eine tiefere Einstellung hingegen erleichtert die Wurzelpenetration und die Bodenbelüftung.

  • Kompatibilität mit Traktoren

    Chisel-Pflüge werden danach klassifiziert, wie sie an Traktoren angekoppelt und befestigt werden, und zwar als Anbau- und Zugpflug. Ein Anbau-Chisel-Pflug wird in der Regel an einem Dreipunkt-Anbau befestigt und ist am besten für kleine bis mittelgroße Betriebe geeignet, die Traktoren mit durchschnittlicher Leistung verwenden. Ein Zug-Chisel-Pflug hingegen wird an einem Rahmen an der Vorder- oder Rückseite befestigt und ist am besten für große Ackerflächen geeignet, die Traktoren mit hoher Leistung verwenden.

Wartung

  • Tägliche Wartung

    Die Einhaltung einer täglichen Routine ist entscheidend, um die Langlebigkeit und Wirksamkeit des Chisel-Pflugs zu gewährleisten. Eine der wichtigsten Praktiken ist es, den Pflug nach jedem Einsatz gründlich zu reinigen. Dies trägt dazu bei, angesammelten Schmutz, Schlamm und Rückstände zu entfernen, insbesondere im Bereich des Schafts und der Pflugkörper, wo sich das Material am stärksten ansammelt. Dieser Schritt trägt dazu bei, Korrosion und Rostbildung zu verhindern, die weitere Reparaturen erforderlich machen würden.

  • Wöchentliche Wartung

    Regelmäßige Wartung fördert ein Umfeld optimaler Leistung für den Chisel-Pflug. Eine gründliche Inspektion einmal pro Woche hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, insbesondere an stark beanspruchten Stellen wie Klingen, Lagern und Schächten. Alle festgestellten Schäden sollten sofort behoben werden, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Diese Schutzmaßnahme verlängert nicht nur die Lebensdauer des Pflugs, sondern hält auch seine Effizienz bei der Bodenbearbeitung aufrecht.

  • Monatliche Wartung

    Monatliche Wartung von Chisel-Pflügen ist genauso wichtig wie tägliche und wöchentliche Wartung. Eine empfohlene Praxis ist es, alle beweglichen Teile des Chisel-Pflugs mit Schmiermittel zu versehen. Dazu gehören Bereiche wie Stifte, Buchsen und Lager unter anderem. Das Schmieren dieser Komponenten trägt dazu bei, unnötige Reibung und Verschleiß zu verhindern und reduziert so das Risiko häufiger und teurer Reparaturen, die leicht hätten verhindert werden können. Außerdem trägt regelmäßiges Fetten des Chisel-Pflugs dazu bei, seine Lebensdauer zu verlängern und sicherzustellen, dass er über einen längeren Zeitraum funktionsfähig und effizient bleibt.

Szenarien der Chisel-Pflugbearbeitung

Chisel-Pflüge können in vielen Anwendungen eingesetzt werden. Hier sind einige davon:

  • Bodenbearbeitung: Chisel-Pflüge lockern und bearbeiten verdichteten Boden, um ein ideales Saatbett zu schaffen. Die Bodenbearbeitung ermöglicht es auch Luft, Nährstoffen und Wasser, sich richtig durch den Boden zu bewegen, was das Wachstum von Pflanzen unterstützt.
  • Landwiederherstellung: Chisel-Pflüge können bei der Landwiederherstellung helfen, indem sie überweidete oder degradierte Böden bearbeiten. Überweidete oder degradierte Böden können mit Chisel-Pflügen bearbeitet werden, was die Bodenqualität verbessert und die Vegetationserholung fördert.
  • Bewältigung von Pflanzenresten: Chisel-Pflüge können Pflanzenreste aus früheren Ernten, wie Stängel und Blätter, eingraben. Dies hilft bei der Zersetzung, steigert die Bodenfruchtbarkeit und verringert die Wahrscheinlichkeit von Schädlingsbefall, der mit Pflanzenresten in Verbindung steht.
  • Schaffung stabiler Zonen: Chisel-Pflüge sind hilfreich für Landwirte, die stabile Zonen auf ihren Feldern schaffen. Nach starken Regenfällen können stabile Zonen dazu beitragen, die Erosion einzudämmen, indem sie die Wasserinfiltration verbessern und den Abfluss reduzieren.
  • Chisel-Pflüge: Chisel-Pflüge können auch bei der Bekämpfung invasiver Arten helfen, indem sie Land bearbeiten, das von invasiven Pflanzen bewachsen ist. Nachdem invasive Arten gestört wurden, können Kontrollmaßnahmen effektiver sein.
  • Diversifizierung von Feldern: Chisel-Pflüge können nützlich sein, um Felder zu bearbeiten, um die Biodiversität zu fördern, indem neue Feldfrüchte eingeführt werden. Chisel-Pflüge tragen dazu bei, die genetische Vielfalt und die ökologische Widerstandsfähigkeit zu verbessern, indem sie eine Vielzahl von Arten in landwirtschaftlichen Gebieten fördern.

So wählen Sie Chisel-Pflüge

Auch wenn viele Chisel-Pflüge so konzipiert sind, dass sie gut funktionieren, kann die Auswahl des richtigen Pflugs einen großen Unterschied in der landwirtschaftlichen Praxis ausmachen. Wenn Menschen Chisel-Pflüge kaufen, um sie an Kunden zu verkaufen, sollten sie nach diesen Merkmalen suchen.

  • Bodenverhältnisse und Anforderungen

    Käufer sollten die Bodenarten ihrer Kunden und die Aufgaben berücksichtigen, die der Chisel-Pflug erfüllen soll. Ist der Oberboden stark verdichtet? Wird es schwierig sein, durch felsigen Boden zu gelangen? Wenn ja, dann ist ein Hochleistungs-Chisel-Pflug gut für diese Art von Arbeit geeignet. Wenn der Boden jedoch leicht und sandig ist, reicht ein normaler Chisel-Pflug aus.

  • Variabilität in Feldern

    Aufgrund von unebenem Gelände kann es manchmal erforderlich sein, dass Chisel-Pflüge verstellbare Zinken oder einen flexiblen Rahmen haben. Dies verhindert, dass der Pflug beim Überfahren des Feldes zu stark hüpft.

  • Tiefe auf dem Feld

    Die Pflugtiefe sollte berücksichtigt werden. Personen mit geringer Tiefe sollten schmale Zinken verwenden, die weiter auseinander liegen. Eine Kombination aus Zinken kann für tiefes Pflügen gut funktionieren. Käufer sollten Chisel-Pflüge mit verstellbaren Kufen und Scheibeneggen wählen, die sich für verschiedene Tätigkeiten eignen.

  • Betriebsgröße und Energiequelle

    Berücksichtigen Sie die Größe und die Energiequellen des Betriebs. Wenn ein Betrieb groß ist, ist ein traktorangebauter Chisel-Pflug mit mehr Zinken ideal. Wenn er klein ist, sollte ein geeigneter gezogener Pflug gewählt werden. Außerdem sollte ein Pflug gewählt werden, der gut mit der Leistung des Traktors zusammenarbeitet, um hohen Verschleiß durch übermäßige Nutzung zu vermeiden.

Chisel-Pflugbearbeitung Q&A

F1: Welche Böden eignen sich für Chisel-Pflüge?

A1: Chisel-Pflüge sind gut für Verdichtungen geeignet. Sie können auch in verdichteten, tonigen, lehmigen und sandigen Böden eingesetzt werden. Ihre Effizienz ist jedoch in diesen Bodentypen besser.

F2: Können Chisel-Pflüge im Direktsaat-Anbau verwendet werden?

A2: Chisel-Pflüge können im Direktsaat-Anbau verwendet werden, aber sie sind in der Regel kein bevorzugtes Gerät. Direktsaat-Techniken erfordern oft spezielle Geräte, die für Direktsaat-Praktiken entwickelt wurden. Zwar können bestimmte Bodenbedingungen für die Aussaat geschaffen werden, aber Landwirte, die eine strikte Direktsaat-Methode verfolgen, werden sich wahrscheinlich für andere Geräte entscheiden.

F3: Wie unterscheidet sich ein Chisel-Pflug von einem Pflug mit Pflugkörper?

A3: Chisel-Pflüge und Pflüge mit Pflugkörpern erfüllen unterschiedliche Aufgaben und haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Boden. Pflüge mit Pflugkörpern wenden den Boden effektiv um und schaffen ein gut vermischtes Saatbett. Chisel-Pflüge wenden den Boden nicht so stark um, sind aber nützlich, um Steine und verhärtete Bodenschichten aufzubrechen.

F4: Wie hilft ein Chisel-Pflug bei der Bodenerosion?

A4: Indem sie den Boden nicht umdrehen, tragen Chisel-Pflüge dazu bei, die Bodenoberfläche zu erhalten. Diese Schicht kann Schutz vor Wind- und Wassererosion bieten. Sie ermöglichen es der Oberbodenschicht, in ihrer ursprünglichen Position zu bleiben und notwendige Nährstoffe an der Oberfläche zu erhalten.

F5: Wie tief kann ein Chisel-Pflug eindringen?

A5: Ein Chisel-Pflug arbeitet typischerweise in einer Tiefe von 15 bis 30 cm (6 bis 12 Zoll). Einige Tief-Chisel-Pflüge können bis zu 61 cm (24 Zoll) tief arbeiten, aber solche Tiefen werden in der Regel nicht bei gewöhnlichen Feldarbeiten erreicht.