All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über cnc-achse z x y

Arten von CNC-Achsmaschinen

CNC-Maschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig von der Anwendung und der beteiligten Maschinerie. Hier sind einige der gängigsten Arten von CNC-Maschinen, die in der Industrie eingesetzt werden.

  • CNC-Fräser: Ein CNC-Fräser ist eine Fräsmaschine, die ein Computersteuersystem verwendet, um verschiedene Arten von Materialien zu schneiden, darunter Holz, Kunststoff, Schaumstoff und Weichmetalle. CNC-Fräser arbeiten in drei oder mehr Achsen, um hochwertige und wiederholbare Schnitte zu ermöglichen.
  • CNC-Laserschneidemaschine: Wie der Name schon sagt, verwendet diese Maschine einen Laserstrahl, um verschiedene Materialien zu schneiden. Sie ist eine weit verbreitete CNC-Maschine in der Metallindustrie. Obwohl sie in erster Linie zum Schneiden von Metallmaterialien verwendet wird, kann sie auch andere Materialien wie Acryl, Holz und Kunststoffe schneiden. CNC-Laserschneidemaschinen haben in der Regel drei bis fünf Achsen für hochpräzises Schneiden.
  • CNC-Plasmaschneiden: Diese Maschine ist für das Schneiden von Metallmaterialien ausgelegt. Eine CNC-Plasmaschneidemaschine verwendet ionisiertes Gas oder Plasma, um hochpräzise Schnitte in verschiedenen Metallmaterialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer zu erzeugen. Die Maschine nutzt eine computergestützte numerische Steuerungstechnologie, um die Plasmaschneidbrenner entlang vorgegebener Bahnen zu führen. Plasma-CNC-Schneidemaschinen werden häufig in der Automobil- und Luftfahrtindustrie eingesetzt.
  • CNC-Fräse: Eine CNC-Fräse ist ein häufig verwendetes Werkzeug in der Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung. Die Maschine wird zum präzisen Schneiden und Formen von Materialien eingesetzt. Mit ihrer Computer-Steuerungstechnologie steuert die CNC-Fräse die Schneidwerkzeuge entlang vorprogrammierter Bahnen. Ohne menschliche Hilfe kann die Maschine verschiedene Materialien mit Präzision und Wiederholbarkeit bohren, schneiden und einritzen.
  • CNC-Maschine mit Spezialfunktion: Dazu gehören Maschinen, die für spezielle Zwecke hergestellt werden. Ein Beispiel für eine spezialisierte CNC-Maschine ist die Drahterosion (EDM) und die Senk- oder Drahterosion.

Spezifikation und Wartung von CNC-Achsen Z X Y

Die Spezifikationen für eine 3D-CNC-Maschine variieren je nach Modell. Hier sind jedoch einige Standardspezifikationen, die bei der Vermarktung eines Modells auf einer Business-to-Business-Plattform wie Alibaba.com hervorgehoben werden sollten.

  • Arbeitsbereich: Der XYZ-Arbeitsbereich ist die Dimension, in der die Maschine arbeiten wird. Ein Bereich von 3000x1500x200 mm bedeutet beispielsweise, dass die Maschine an einem Materialstück arbeiten kann, das 3 Meter lang, 1,5 Meter breit und 20 cm hoch ist.
  • Spindel: Die Spindelleistung variiert von 1,5 kW bis 9 kW. Leistungsstärkere CNCs haben leistungsstärkere Spindeln für qualitativ hochwertigere Schnitte und höhere Geschwindigkeit.
  • Antriebssystem: Das Antriebssystem bezieht sich auf die Art und Weise, wie sich die Achse bewegt, und bezieht sich in der Regel darauf, ob Kugelumlaufspindeln oder Zahnstangen und Ritzel das System antreiben. Dies wirkt sich auf die Präzision und Geschwindigkeit der Achsbewegung aus.
  • Fräser: Die 3D-CNC-Maschine kann verschiedene Arten von Fräsern verwenden, abhängig davon, was der Benutzer schneiden oder gravieren möchte. Die Fräser variieren auch in der Größe je nach Aufgabe.
  • Software: Die Art der Software, die die CNC versteht, ist ebenfalls eine wichtige Spezifikation. Akzeptiert die Maschine G-Code-Software? Oder verwendet sie eine andere Art von Software? Die Antwort auf diese Frage bestimmt, wie einfach die Maschine zu bedienen ist.
  • Material: In der Regel werden CNC-Maschinen aus Metall aus Gusseisen hergestellt. Anatomic 3D Holz-CNCs können Aluminium-Klammern für die Achsen und Standard-Baustoffe verwenden, die für schwere Maschinen verwendet werden.
  • Motor: Die Art des Motors, der die Achsbewegung antreibt, wirkt sich auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit der CNC aus.
  • Max. Geschwindigkeit: Abhängig von Motor und Antriebssystem kann eine CNC-Maschine eine andere maximale Geschwindigkeit haben. Dies kann die Produktivität der Maschine beeinflussen.

Wartung

Um sicherzustellen, dass die Maschinenteile einwandfrei laufen und die Lebensdauer der Maschine verlängert wird, müssen einige Teile in regelmäßigen Abständen nach einem festen Zeitplan geschmiert werden. Gleichzeitig müssen Mitarbeiter und Bediener geschult werden, damit sie den vorbeugenden Wartungsplan einhalten können, so dass mechanische Ausfälle und Reparaturen minimiert werden können.

Bei der Planung eines Schulungsprogramms für die Maschine und eines Wartungsprogramms sollten Unternehmen die vom Hersteller bereitgestellte Bedienungsanleitung einsehen, um zu erfahren, welche Teile geschmiert werden müssen, welche Art von Öl oder Fett erforderlich ist und welche Teile gereinigt werden müssen und wie.

Als Faustregel sollten die folgenden Bereiche regelmäßig gereinigt und geschmiert werden:

  • Führungsschienen und Zahnstangen: Schmieröl wird in der Regel auf die Führungsschienen und Zahnstangen aufgetragen, um eine reibungslose Bewegung und genaue Positionierung zu gewährleisten.
  • Kugelumlaufspindel: Schmieröl oder -fett wird in der Regel auf Kugelumlaufspindeln aufgetragen, um eine reibungslose Bewegung und genaue Positionierung zu gewährleisten.
  • Hilfswerkzeuge: CNC-Maschinen können Werkzeuge haben, die andere Aufgaben erleichtern und unterstützen. So kann beispielsweise ein Werkzeugwechselsystem, das zum Wechseln der verschiedenen Werkzeuge dient, die für die Ausführung verschiedener Aufgaben erforderlich sind, auch von Zeit zu Zeit geschmiert werden müssen.

Teile, die in der Regel Staub und Ablagerungen ausgesetzt sind, müssen regelmäßig gereinigt werden, insbesondere vor und nach der Fertigstellung eines Auftrags. Zu diesen Teilen können gehören:

  • Spindel: Sie kann während der Bearbeitungsoperationen Staub und Ablagerungen ansammeln, was ihre Leistung und Kühlung beeinträchtigt.
  • Vakuumpumpe: Bezieht sich auf die Pumpe, die verwendet wird, um das Materialstück auf der CNC-Maschine zu halten und zu sichern, damit es geschnitten werden kann. Ablagerungen und Staub können sich auf der Maschine ansammeln und ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.
  • Fräser: Ablagerungen und Staub können sich auf dem Fräser ansammeln und seine Fähigkeit beeinträchtigen, glatt und präzise zu schneiden.
  • Filter: Dazu gehören Luftfilter und Staubabsaugfilter, die gereinigt werden müssen, um einen ausreichenden Luftstrom und eine ausreichende Filtration zu gewährleisten.

Einsatzszenarien für 3D-CNC-Maschinen mit X-, Y- und Z-Achse

Der 3D-CNC-Fräser funktioniert wie ein Standard-CNC-Kit. Mit seinen drei grundlegenden Bewegungsachsen X, Y und Z kann er Materialien für verschiedene Anwendungen fräsen oder gravieren. In diesem Abschnitt werden einige der häufigsten Einsatzszenarien untersucht, in denen die 3D-CNC-Maschine nützlich sein kann.

  • Schildherstellung

  • CNC-Maschinen können problemlos durch Holz oder Kunststoff schneiden, der stark genug ist, um attraktive Schilder zu erstellen. Sie kann für Wegweiser, Firmenschild oder jede andere Art von Außenschild verwendet werden.

  • Prototypenbau und Produktentwicklung

  • Ein 3D-CNC-Fräser eignet sich hervorragend für die schnelle Herstellung von Produktprototypen. Mit seiner CAD-Software und seinen Designmöglichkeiten kann er problemlos für die Herstellung von Produktprototypen verwendet werden. Dazu gehören Produkte wie komplexe Autoteile, Gehäusekomponenten und andere Hightech-Produkte.

  • Architekturmodellierung

  • Mit einer CNC-Maschine mit 3D-Fähigkeit ist es einfach, Architekturmodelle zu erstellen. Der Fräser kann im Landschaftsbau verwendet werden, um präzise maßstabsgetreue Modelle verschiedener Architekturbauten zu erstellen. Dazu gehören komplexe städtische Infrastruktur und Architekturdesigns. All dies kann zu kostengünstigen Preisen und mit minimalem manuellen Aufwand erfolgen.

  • Stickerei und Dekordesign

  • Die CNC-Maschine kann problemlos Designs auf Materialien gravieren oder bohren, die für Dekorationszwecke verwendet werden. Sie kann Dekormuster erstellen, bohren oder gravieren auf Werkstücken, die für die Wohnkultur verwendet werden, oder Designerkleidung mit Stickerei-Details erstellen. Außerdem erspart die Maschine die Notwendigkeit für umfangreiche manuelle Arbeit, was sie zeiteffizient macht.

  • Möbelherstellung und Tischlerei

  • Eine CNC-Maschine ist jetzt sehr verbreitet in der Tischlerei und für Möbelhersteller. Die Maschine fräst oder schneidet verschiedene Holzarten schnell und effizient, um Möbel und Tischler-Werkstücke zu erstellen. Mit der CAD-Designsoftware sind die Designs sehr präzise, was sie zu einer beliebten Wahl in dieser Branche macht.

So wählen Sie die CNC-Achse ZXY

  • Projektbedarfsanalyse:

    Bevor Sie eine neue CNC-Maschine kaufen, sollten Sie sich die zu verwendenden Materialien, die Dicken dieser Materialien, die Formen der Artikel und den gewünschten Detailgrad ansehen. Die Investition in eine Low-Z-Axis Cheetah CNC wird einem nicht die Möglichkeit geben, tiefe künstlerische Holzskulpturen zu schnitzen. Hohe Projektanforderungen können einige Optionen sofort ausschließen.

  • Fräser- und Werkstückkompatibilität:

    Eine Zwei- oder Dreiachsen-CNC-Maschine arbeitet in der Regel mit Fräsern und Werkstücken unterschiedlicher Komplexität. Es ist wichtig, die Fräser (und das gewünschte Endprodukt) an die Fähigkeiten der Maschine anzupassen. Komplexere Werkstücke benötigen möglicherweise eine CNC-Maschine mit mehr als nur X- und Y-Achsbewegung.

  • Benutzerfreundlichkeit und Steuerung:

    Es ist wichtig zu überlegen, wie einfach Ihre CNC-Maschine zu bedienen ist. Eine CNC-Maschine mit einfacher, übersichtlicher Maschinensteuerung und Programmierung erleichtert die Steuerung der Maschine.

  • Budgetbeschränkungen:

    Obwohl Projektanforderungen wichtig sind, müssen auch andere Aspekte wie die Höhe des Geldes, das man ausgeben kann, berücksichtigt werden. Faktoren wie die Art der Projekte, die das Unternehmen oder das Handwerksunternehmen ausführt, und ob ein zusätzlicher automatischer Fräser die Projektanforderungen erfüllen würde, werden alle beeinflussen, was man ausgeben muss.

CNC-Achse z x y Q & A

F1: Was bedeutet Z bei CNC?

A1: Bei einer CNC-Maschine bezeichnet die Z-Achse die vertikale Bewegung oder die Auf- und Abwärtsbewegung der CNC-Fräse, der Portal-CNC-Maschine und der Plasmaschneidemaschine. Es gibt CNC-Maschinen mit einer zusätzlichen Achse, die in der Regel als A bezeichnet wird und sich horizontal drehen kann.

F2: Wie viele Achs-CNCs gibt es?

A2: CNC-Maschinen haben mehr als sechs Standardachs-Konfigurationen, einschließlich 3D, 5D, 6D und 7D, wenn jede Standardachse mit einer zusätzlichen Drehvorrichtung kombiniert wird. Die drei Grunddimensionen eines Objekts sind Länge, Breite und Höhe. Die Standard-CNC-Achse umfasst die X-, Y- und Z-Achse, wobei die A- oder R-Achse hinzugefügt wird, um sie fortschrittlicher zu machen.

F3: Was ist besser, 3-Achs- oder 5-Achs-CNC?

A3: Die 5-Achs-CNC-Maschine schneidet und fräst komplexere Formen in einem ununterbrochenen Arbeitsgang, daher sind sie teurer als 3-Achs-CNC-Fräser. Bei fortschrittlichen 5-Achs-Maschinen kann sich die Spindel in 5 verschiedene Richtungen bewegen, wodurch das Umpositionieren eines Objekts in einer Vorrichtung entfällt. Diese Versenktechnologie erhöht die Produktionsgeschwindigkeit und -genauigkeit.

F4: Haben CNC-Maschinen unterschiedliche A- und B-Achs-Konzepte?

A4: Die A- und B-Achse in einer CNC-Maschine bezieht sich auf die Rotationsachse eines Objekts, wobei die A-Achse im Uhrzeigersinn und die B-Achse gegen den Uhrzeigersinn verläuft. Einige CNC-Maschinen können auch eine C-Achse haben, die sich auf die Drehung zylindrischer Objekte bezieht.

F5: Was ist der Unterschied zwischen Fräs- und CNC-Fräsen?

A5: Eine CNC-Fräse arbeitet in der Regel mit einem 3-Achs-System und ist in der Holzbearbeitung häufiger anzutreffen. Eine CNC-Fräse arbeitet mit einem 4- und 5-Achs-System und wird meist in der Metallbearbeitung eingesetzt. CNC-Fräsen sind fortschrittlicher und können auch für die Metallbearbeitung an dünneren Blechen verwendet werden.