(2190 Produkte verfügbar)
Die Mähdrescherwelle ist unerlässlich, um den internen Motor mit den Teilen zu verbinden, die die Körner und Feldfrüchte ernten. Es gibt verschiedene gängige Arten von Mähdrescherwellen, die sich in ihrer Funktionsweise, Abmessungen und anderen Aspekten unterscheiden.
Gelenkwelle
Die Gelenkwelle kann das Drehmoment an den Mähdrescher-Schneidwerk übertragen, während sie in unterschiedlichen Winkeln arbeitet. Diese Welle verbindet die Antriebswelle des Motors mit der Schneidwerkantriebswelle. Das Gelenk verbindet zwei Wellen, die in unterschiedlichen Winkeln arbeiten. Es umfasst Antriebsgabeln, eine Spinne und eine Achse.
Flexible Wellen
Dies sind spezielle Wellen, die in verschiedenen Schneidwerkgetrieben eingesetzt werden können. Die flexible Schneidwerkwelle des Mähdreschers überträgt das Drehmoment an das flexible Schneidwerk oder den Teil der Maschine, der die Feldfrüchte erntet. Sie haben in der Regel eine schützende Abdeckung aus strapazierfähigem Gummi.
Achtkant- und Kreuzwellen
Kreuz- oder Achtkantwellen werden hauptsächlich verwendet, um die Leistung in gerader Richtung vom Mähdreschergetriebe zum Haspelantriebsgetriebe zu übertragen. In einigen Fällen kann eine achteckige Welle auch als Zapfwellen bezeichnet werden. Die Welle kann Kupplungen haben, die direkt mit den Getriebeausgangswellen verbunden sind, ohne Zwischenantriebe.
Feld- und Schneidwerkskombinationen
Es gibt verschiedene Arten von Mähdrescherfeldern, wie z. B. Mais und Soja, die unterschiedliche Erntegeräten benötigen. Die Hersteller entwerfen kundenspezifische Wellen, die je nach Feldfrucht und Mähdreschermodell angepasst sind.
Material:
Die Schneckenwellen des Mähdreschers bestehen aus verschiedenen hoch- oder niedrigkohlenstoffhaltigen Stahlmaterialien, St52 usw., die im Allgemeinen haltbarer und weniger bruchgefährdet sind.
Härte:
Mähdrescherwellen haben in der Regel eine Oberflächenhärte von 58/60, die für verschiedene Erntetätigkeiten hart genug ist, aber dennoch biegsam genug ist, um ein Brechen zu verhindern.
Wärmebehandlung:
Der Wärmebehandlungsprozess verleiht den Mähdrescherwellen das richtige Gleichgewicht zwischen Härte und Flexibilität, wodurch sie über zahlreiche Ernten hinweg halten.
Größen:
Mähdrescherwellen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um an verschiedene Modelle anzupassen. Zu den gängigen Größen gehören 585/600/630/660/780/840/960/1080 mm usw. Ein Ende der Welle ist mit einem „Kamm“-Muster versehen, um eine bessere Verbindung mit anderen Teilen zu gewährleisten.
Schmierung:
Fetten Sie die Gelenke und Lager der Mähdrescherwelle regelmäßig, damit sie reibungslos laufen. Dies reduziert die Reibung und verhindert vorzeitigen Verschleiß.
Inspektion:
Prüfen Sie die Antriebswelle des Mähdreschers regelmäßig auf Verbiegungen, Risse oder übermäßigen Verschleiß. Achten Sie besonders auf die Kreuzgelenke und Gabeln, um sicherzustellen, dass eventuelle Probleme frühzeitig erkannt werden, bevor sie zu ernsthaften Problemen führen.
Ausrichtung:
Mähdrescherwellen müssen richtig mit den Wellen ausgerichtet sein, mit denen sie verbunden sind. Eine falsche Ausrichtung kann zu schnellem Verschleiß führen. Stellen Sie daher sicher, dass sie gemäß den Spezifikationen des Herstellers ausgerichtet sind.
Schutz:
Bringen Sie immer einen Schutzschild über die Antriebswelle des Mähdreschers an. Der Schutzschild verhindert, dass Schmutz und andere Gegenstände gegen die rotierende Welle stoßen, was Schäden oder Verletzungen verursachen könnte.
Auswuchten:
Überprüfen Sie, ob die Mähdrescherwellen richtig ausgewuchtet sind. Unausgeglichene Wellen können zu Vibrationen führen, die im Laufe der Zeit Schäden verursachen. Wenn ein Ungleichgewicht festgestellt wird, lassen Sie es umgehend korrigieren, um spätere Probleme zu vermeiden.
Im Allgemeinen hängt die Anwendung der Mähdrescherwelle mit den vielfältigen Anwendungen von Mähdreschermaschinen in verschiedenen landwirtschaftlichen Sektoren zusammen. Zu diesen Anwendungen gehören:
Grass- und Getreideernten
Eine primäre Anwendung von Mähdrescherwellen ist die Ernte von Gras und Getreide (wie Reis, Weizen und Hafer). Die Wellen dienen als Hauptverbindungselemente, die den Schneidwerk- und Dreschwerkantrieb von Mähdreschermaschinen antreiben. Sie tragen dazu bei, dass diese Feldfrüchte effizient geerntet, geschnitten und verarbeitet werden.
Agrarindustrie
Die Mähdreschermaschine ist ein unverzichtbares Gerät, das in großen landwirtschaftlichen Betrieben und Industrien eingesetzt wird. Zu diesen Industrien gehören solche, die sich auf den Anbau von Weizen, Reis, Mais, Sojabohnen und Gerste konzentrieren. Viele dieser großen landwirtschaftlichen Betriebe verlassen sich stark auf Mähdreschermaschinen, um effiziente Ernten zu gewährleisten. Sie ermöglichen auch eine schnelle Verarbeitung und reduzieren manuelle Arbeit.
Spezialisierte Ernte
Mähdrescherwellen werden oft speziell auf bestimmte Feldfruchtarten zugeschnitten. Sie werden auch an unterschiedliche Erntemöglichkeiten angepasst. Einige typische Beispiele für spezielle Mähdrescherwellen sind: (1) Reihenfruchtwellen (die typischerweise für die Ernte von Mais und Baumwolle verwendet werden); (2) Dreschwellen (die bei der Trennung von Getreide von anderen Pflanzenresten helfen); und (3) Schneckenwellen (die für den Transport von Getreide in den Bunker zuständig sind).
Kleinbetriebe
Einige Mähdreschermaschinen mit Mähdrescherwellen lassen sich auch in kleinbäuerlichen Betrieben einsetzen. Da diese Kleinbetriebe möglicherweise einige Mühen und Knochenarbeit erfordern, sind die Mähdreschermaschinen ein wahrer Lebensretter. Sie dienen als nützliche Geräte zur effizienten Ernte von Feldfrüchten auf kleinen Feldern. Dies gilt insbesondere für Landwirte, die biologischen Anbau betreiben und mit kleinen Ackerflächen zu tun haben, die sich nur schwer manuell bewirtschaften lassen.
Forschung und Entwicklung
Mähdrescherwellen werden typischerweise in landwirtschaftlichen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten eingesetzt. Einige dieser Aktivitäten können die Probenahme von Feldfrüchten, Sortenversuche und präzise Ernten umfassen. In solchen Fällen wird nur eine geringe Menge oder Probe der Feldfrucht geerntet. Für solche landwirtschaftlichen Forschungsaktivitäten kann ein Mähdrescher mit einer Welle verwendet werden. Das Ziel ist es, Daten zu sammeln, die Funktionsweise der Feldfrüchte zu beurteilen oder verschiedene Erntemöglichkeiten zu bewerten. Je nachdem, was der Forscher herausfinden möchte, kann der Mähdrescher auch verwendet werden, um Informationen zum Ernteertrag zu sammeln und die Effizienz verschiedener Erntemöglichkeiten zu analysieren.
Einige wichtige Tipps zur Auswahl der richtigen Mähdrescherwellen und zugehörigen Teile für diejenigen, die diese landwirtschaftlichen Geräte liefern oder anderweitig verwenden.
Kompatibilität
Die Kompatibilität mit dem jeweiligen Mähdreschermodell ist von größter Bedeutung. Eine nicht passende Welle kann zu Betriebsunfähigkeit führen oder sogar Schäden an der Maschine verursachen. Um dies zu verhindern, müssen sowohl Käufer als auch Lieferant die technischen Daten des Mähdreschers und seines Antriebssystems genau kennen. Dazu gehören vollständige Angaben zu den Abmessungen, Montagearten und Leistungsübertragungsanforderungen.
Qualitätsmaterialien
Haltbarkeit ist bei Mähdrescherwellen für eine reibungslose Bewirtschaftung unerlässlich. Daher ist es ein Muss, Wellen aus hochfestem Stahl oder anderen hochwertigen Materialien wie Kohlefaser zu kaufen. Der Käufer muss sicherstellen, dass der Verkäufer Wellen anbietet, die internationalen Qualitätsstandards entsprechen. Dies soll sicherstellen, dass die Materialien und Fertigungsprozesse die geforderten Haltbarkeits- und Leistungsniveaus erfüllen. Dies trägt auch dazu bei, dass die Wellen den rauen Bedingungen standhalten, die in der Landwirtschaft üblicherweise auftreten. Zum Beispiel die ständige Exposition gegenüber unterschiedlichen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie schweren Lasten und wiederholten Belastungen.
Universalwellen
Universalwellen bieten Flexibilität und einfachen Austausch, da sie an verschiedene Mähdreschermodelle passen. Ihre Anpassungsfähigkeit darf ihre Leistung und Haltbarkeit jedoch nicht beeinträchtigen. Sie sollten weiterhin die gleichen Qualitätsstandards erfüllen wie spezifische Wellen, die für bestimmte Mähdreschermodelle entwickelt wurden. Käufer, die sich für universelle Mähdrescherantriebswellen interessieren, sollten Lieferanten sorgfältig auswählen, die Qualitätsprodukte anbieten, die effektiv für mehrere Anwendungen ohne Probleme eingesetzt werden können.
Lieferanten Ruf
Es ist wichtig, einen seriösen Lieferanten zu wählen, wenn Sie sich für eine Mähdrescherwelle entscheiden. Ein vertrauenswürdiger Lieferant bietet in der Regel Produkte an, die ausgiebig getestet wurden und sich im Feld bewährt haben. Sie bieten auch eher einen hervorragenden After-Sales-Support, einschließlich einfacher Austausch- und Reparaturdienste. Dieser Support kann unschätzbar wertvoll sein, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Darüber hinaus wird ein seriöser Lieferant wahrscheinlich eine große Auswahl an Wellen anbieten, die verschiedene Mähdreschermodelle und Marken abdecken. Dies ermöglicht es Käufern, aus vielen Optionen zu wählen und die perfekte Passform für ihre Bedürfnisse zu finden.
Q1: Was sind die Trends auf dem Markt für Mähdrescherantriebswellen?
A1: Der Markt für Mähdrescherantriebswellen wird durch die Mähdrescherwellentrends im Agrarsektor angetrieben. Mit der wachsenden weltweiten Landwirtschaftsbevölkerung und der Ausweitung der landwirtschaftlichen Flächen steigt die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Geräten. Die Hersteller investieren in Forschung und Entwicklung, um Mähdrescherwellen mit verbesserter Leistung und Effizienz zu entwickeln.
Q2: In welchen Sektoren werden Mähdrescherwellen im Allgemeinen verwendet?
A2: Mähdrescherwellen werden im Allgemeinen im Agrarsektor eingesetzt. Sie eignen sich für verschiedene Feldfrüchte, wie z. B. Weizen, Reis, Mais, Gerste und Hafer. Je nach Getreidesorte werden verschiedene Mähdrescher mit unterschiedlichen Wellen gewählt, um eine effiziente Ernte und Reinigungsarbeiten zu gewährleisten.
Q3: Welche Arten von Mähdrescherwellen sind beliebt?
A3: Die U/II-förmige Mähdrescher-Antriebswelle ist die beliebteste Art. Sie wird in verschiedenen Mähdreschermodellen und Marken verwendet. Die C/II-Typ Mähdrescher-Antriebswellen sind ebenfalls beliebt. Sie werden hauptsächlich für Hochleistungs-Mähdrescher eingesetzt.