(14201 Produkte verfügbar)
Kommerzielle Saunen sind Saunen, die für den Einsatz in gewerblichen Einrichtungen wie Fitnessstudios, Resorts, Hotels, Wellness-Spas und anderen Einrichtungen konzipiert sind, die der Öffentlichkeit Entspannungs- und Therapiedienstleistungen anbieten. Diese Saunen sind so konstruiert, dass sie mehrere Benutzer gleichzeitig aufnehmen können, was sie ideal für gemeinschaftliche oder mitgliedschaftsbasierte Umgebungen macht.
Es gibt verschiedene Arten von kommerziellen Saunen, darunter:
Traditionelle Dampfbad-Sauna:
Kommerzielle Dampfbad-Saunen bieten ein traditionelles Saunaerlebnis, das durch hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist. Diese Saunen nutzen elektrische Heizgeräte, die Steine erwärmen, sodass die Benutzer Wasser auf die heißen Steine gießen, um Dampf zu erzeugen. Sie bestehen normalerweise aus Holz, das die Wärme gut speichert und eine gemütliche Atmosphäre bietet.
Infrarotsauna:
Infrarot-Kommerzielle Saunen sind eine beliebte Alternative zu traditionellen Dampfbädern. Anstelle von heißem Dampf verwenden sie Infrarotheizgeräte, um Wärme zu erzeugen. Die von den Heizgeräten erzeugte Wärme erwärmt den Körper, ohne die Lufttemperatur signifikant zu erhöhen. Infrarotsaunen können für Anfänger weniger einschüchternd sein und sind bekannt für ihren entspannenden Effekt.
Kommerzielle Trockensauna:
Diese Saunen sind die beliebtesten und am häufigsten bekannten. Sie sind normalerweise aus Holz und weisen keine Form von Luftfeuchtigkeit auf. Sie verwenden einen gewerblichen Saunaheizer zur Erzeugung von trockener Wärme, die normalerweise zwischen 160 und 200 Grad Fahrenheit liegt.
Kommerzielle maßgeschneiderte Sauna:
Diese sind genau auf die Spezifikationen und Anforderungen des Kunden zugeschnitten. Sie sind so gestaltet, dass sie bestimmten Räumen angepasst werden, spezifische Merkmale aufnehmen und einzigartigen ästhetischen Vorlieben entsprechen. Kommerzielle maßgeschneiderte Saunen bieten ultimative Flexibilität und die Möglichkeit, fortschrittliche Technologien, ungewöhnliche Materialien und exklusive Annehmlichkeiten zu integrieren, die das Saunaerlebnis verbessern.
Räuchersauna:
Eine Räuchersauna ist eine traditionelle Sauna, deren Ambiente und Atmosphäre durch den Rauch erzeugt wird, der beim Verbrennen von Holz entsteht. Sie besteht aus einem Ofen, der einen Schornstein hat, um den Rauch nach draußen aus dem Saunaraum zu leiten. Auf dem Ofen befindet sich eine große Steinschale, in die Holz zum Verbrennen gelegt wird. Während das Holz brennt, erzeugt es Rauch, der dann zur Steinschale geleitet wird, wo er die Steine erhitzt. Wasser wird über die heißen Steine gegossen, wodurch ein charakteristischer, aromatischer, rauchiger Dampf entsteht.
Ferne Infrarotsauna:
Ferne Infrarotsaunen sind eine Art von Infrarotsauna, die ferninfrarote Lichtwellen verwendet, um den Körper direkt zu erwärmen. Sie unterscheiden sich von traditionellen Dampfbädern, da sie keinen Dampf erzeugen, sondern Infrarotheizgeräte verwenden. Diese Heizgeräte sind normalerweise keramisch oder metallisch und befinden sich an den Wänden der Sauna.
Es gibt mehrere Funktionen und Merkmale einer kommerziellen Sauna. Einige davon sind:
Gesundheit und Wellness
Saunabäder entspannen den Körper und fördern das allgemeine Wohlbefinden. Sie helfen Menschen, sich zu entspannen, hinterlassen ein Gefühl der Verjüngung und entspannen sowohl Geist als auch Körper.
Regelmäßige Saunabenutzung kann die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern, indem sie die Herzfrequenz erhöht und die Blutgefäße erweitert. Dies verbessert die Blutzirkulation.
Saunen lassen jemanden schwitzen. Dies hilft bei der Entgiftung, da das Schwitzen hilft, Toxine aus dem Körper auszuleiten.
Therapeutische Vorteile
Kommerzielle Saunen bieten therapeutische Vorteile. Die Wärme entspannt die Muskeln, lindert Spannungen und beruhigt Schmerzen und Beschwerden im Körper. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Arthritis oder Gelenkschmerzen.
Wärmetherapie aus Saunen kann bei der Erholung von Muskeln nach intensiven Workouts oder körperlichen Aktivitäten helfen. Sie reduziert Muskelschmerzen und verbessert die allgemeine Muskelregeneration.
Stressabbau und Entspannung
Die Zeit, die man in einer Sauna verbringt, reduziert das Stressniveau. Sie fördert die Entspannung und lässt Menschen weniger gestresst und entspannter fühlen. Dies liegt daran, dass bei einem Saunabesuch Endorphine freigesetzt werden, die Hormone sind, die ein Gefühl der Entspannung hervorrufen.
Kommerzielle Saunen sind so gestaltet, dass sie eine ruhige und friedliche Umgebung bieten. Dies ermöglicht es den Menschen, zu meditieren und ihren Geist von Stress und Sorgen zu befreien.
Hautgesundheit
Ein Saunabad öffnet die Hautporen und fördert das Schwitzen. Dies hilft, die Haut zu reinigen und Verunreinigungen zu entfernen, wodurch die Haut frisch und gesund aussieht.
Regelmäßiger Saunabesuch kann die Blutzirkulation zur Haut verbessern. Dies nährt die Hautzellen und verleiht ihr einen gesunden Glanz.
Bequemlichkeit und Zugänglichkeit
Kommerzielle Saunen sind für eine einfache Einrichtung und Nutzung konzipiert. Sie sind in der Regel zugänglicher als traditionelle Saunaeinrichtungen. Sie sind in Fitnessstudios, Spas, Wellnesszentren und Resorts zu finden.
Sie bieten Platz für mehrere Personen gleichzeitig. Das macht sie ideal für geselliges Beisammensein oder für Einrichtungen wie Fitnessclubs, wo viele Mitglieder gemeinsam die Sauna genießen können.
Eigenschaften
Einige der Saunen verfügen über fortschrittliche Steuerungen mit LED-Displays, Temperaturreglern, Timern und Beleuchtungsoptionen. Dies ermöglicht den Benutzern, ihr Erlebnis anzupassen.
Viele sind mit Soundsystemen, stimmungsvollem Licht und komfortablen Sitzgelegenheiten ausgestattet. Dies verbessert das Saunaerlebnis und macht es angenehmer und entspannender.
Einige kommerzielle Saunen sind mit Glaswänden gebaut. Dies verbessert die Atmosphäre und das Erlebnis, indem es den Benutzern ermöglicht, die Aussicht zu genießen.
Es gibt mehrere Szenarien, in denen kommerzielle Saunen genutzt werden können. Dazu gehören:
Einzelhändler und andere Geschäftsinhaber können eine Sauna für ihre Kunden auswählen, indem sie die folgenden Faktoren beachten:
Größe und Kapazität
Jede Art von Sauna hat eine andere Größe. Die Dampfbad-Sauna benötigt mehr Platz als die Infrarotsauna. Eine Dampfbad-Sauna benötigt auch mehr Raum als eine kommerzielle Infrarotsauna.
Überprüfen Sie den verfügbaren Platz. Finden Sie heraus, wie viele Personen die Sauna durchschnittlich gleichzeitig nutzen werden. Wählen Sie eine Sauna, die bequem in den verfügbaren Raum passt und genügend Platz für die geplanten durchschnittlichen Nutzer bietet.
Heizelemente
Beide Saunatypen erwärmen den Körper auf unterschiedliche Weise. Eine Infrarotsauna verwendet Infrarotlicht. Sie erwärmt den Körper direkt, ohne die Luft stark zu erhitzen. Eine Dampfbad-Sauna verwendet Wasser, das von einem Ofen erhitzt wird, um Dampf zu erzeugen. Die Luft in der Dampfbad-Sauna fühlt sich heißer an, obwohl die Temperatur möglicherweise niedriger ist. Überlegen Sie, welche Art von Wärme für die Kunden am besten ist.
Materialien
Jede Sauna benötigt spezielle Materialien. Die Dampfbad-Sauna benötigt Materialien, die mit viel Feuchtigkeit umgehen können. Gute Optionen sind Zeder, Redwood und Hemlock. Die Infrarotsauna verwendet Materialien, die hitze- und temperaturbeständig sind, jedoch nicht zu heiß werden, um sie anzufassen. Achten Sie bei beiden Arten auf langlebige, qualitativ hochwertige Materialoptionen.
Stromversorgung und Installation
Dampfbad-Saunen benötigen mehr Strom. Sie benötigen eine separate elektrische Leitung. Infrarotsaunen können in der Regel an eine normale Steckdose angeschlossen werden. Überprüfen Sie die Stromanforderungen und Installationsbedingungen für jede Art. Dampfbads benötigen in der Regel eine professionelle Installation. Infrarotsaunen können leichter ohne Hilfe installiert werden.
Wartung
Beide Typen benötigen unterschiedliche Pflegelevels. Die Dampfbad-Sauna benötigt ständig Reinigung, um Schimmel in der feuchten Umgebung zu verhindern. Die Infrarotsauna benötigt weniger Reinigung. Denken Sie an die Wartung, die jeder Typ vor der Auswahl benötigt.
Annehmlichkeiten
Überlegen Sie, spezielle Funktionen hinzuzufügen. Aromatherapie ermöglicht es den Nutzern, ätherische Öle im Dampf zu genießen. Stimmungslicht schafft eine entspannende Atmosphäre. Soundsysteme spielen beruhigende Musik. Entscheiden Sie, welche zusätzlichen Annehmlichkeiten den Kunden am meisten gefallen werden.
Q1: Wie viel Platz wird für eine kommerzielle Sauna benötigt?
A1: Der benötigte Platz hängt von der Art und der Anzahl der Personen ab, die sie aufnehmen soll. Eine kleine Sauna für 1-2 Personen benötigt etwa 50-60 Quadratfuß. Größere Saunen für mehr Personen benötigen mehr Platz. Neben dem Saunaraum sollte auch Platz für Umkleidebereiche, Duschen und Ruhezonen bedacht werden.
Q2: Welche Wartung ist für kommerzielle Saunen erforderlich?
A2: Zu den regelmäßigen Wartungsarbeiten gehören die Reinigung des Saunainnenraums, die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch von Heizelementen sowie die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Belüftung. Bei guter Pflege halten Saunen viele Jahre.
Q3: Was sind die idealen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte?
A3: Traditionelle Dampfbad-Saunen funktionieren am besten bei 160-195 Grad F mit hoher Luftfeuchtigkeit durch Dampf. Infrarotsaunen haben eine niedrigere Luftfeuchtigkeit und arbeiten bei 120-140 Grad F. Der genaue Bereich hängt von der Art ab.
Q4: Was ist die ideale Größe für eine kommerzielle Sauna?
A4: Es gibt keine Standardgröße, da es vom Verwendungszweck und dem verfügbaren Platz abhängt. Für ein Fitnessstudio ist eine Sauna für 4-6 Personen beliebt. Für Spas sind anpassbare Größen bevorzugt.
Q5: Was sind die idealen Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte?
A5: Traditionelle Dampfbad-Saunen funktionieren am besten bei 160-195 Grad F mit hoher Luftfeuchtigkeit durch Dampf. Infrarotsaunen haben eine niedrigere Luftfeuchtigkeit und arbeiten bei 120-140 Grad F. Der genaue Bereich hängt von der Art ab.