All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über computer rad ausrichtung

Arten der Computerachseinstellung

Eine Computerachseinstellung ist ein Service, der die Winkel der Räder eines Fahrzeugs entsprechend den Vorgaben des Herstellers anpasst. Diese Anpassung verringert den Reifenverschleiß und trägt dazu bei, die gerade Fahrt des Fahrzeugs aufrechtzuerhalten. Die Arten der Computerachseinstellung sind wie folgt.

  • Vorderradantrieb

    Die Vorderräder des Autos werden zum Fahren, Lenken und für den Großteil der Bremskraft verwendet. Daher konzentrieren sich Computerachseinstellungen bei Fahrzeugen mit Vorderradantrieb auf die Vorderräder. Das Ziel ist es sicherzustellen, dass die Vorderräder perfekt ausgerichtet sind, um genaues Lenken und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Sportwagen und Familienautos verwenden beispielsweise Vorderradantrieb.

  • Hinterradantrieb

    Bei einem Hinterradantrieb wird die Computerachseinstellung an den Hinterrädern durchgeführt. Die Computerachseinstellung der Hinterräder beeinflusst die Stabilität und das Handling des Fahrzeugs, insbesondere beim Beschleunigen oder Kurvenfahren. Sportwagen und Luxusfahrzeuge nutzen oft ein Hinterradantriebssystem. Daher benötigen diese Fahrzeuge regelmäßige Wartung der Computerachseinstellung, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

  • Allradantrieb

    Allradantriebfahrzeuge haben eine Computerachseinstellung für alle vier Räder. Der Grund dafür ist, dass die Leistung auf alle vier Räder übertragen wird. Somit kann die Computerachseinstellung die Leistung des Fahrzeugs unter verschiedenen Straßenbedingungen optimieren. SUVs und Geländewagen verwenden beispielsweise ein Allradantriebssystem.

Spezifikationen und Wartung der Computerachseinstellung

  • Fahrzeugtyp

    Das Erste und Wichtigste, was zu beachten ist, ist der Fahrzeugtyp. Handelt es sich um einen 4wd, fwd, rwd oder awd? Man muss sich des Fahrzeugtyps bewusst sein, da die Spezifikationen je nach Fahrzeug unterschiedlich sein können.

  • Ausrichtungswinkel

    Die Ausrichtungswinkel sind für jedes Fahrzeug angegeben. Diese Winkel sind die Anpassungen, die am Computer vorgenommen werden müssen, damit die Ausrichtung genau ist. Die Winkel umfassen Sturz, Nachlauf und Spreizung für die Vorder- und Hinterräder.

  • Reifengröße

    Die Standardgröße der Räder und die Reifeninformationen sind ebenfalls erforderlich. Dazu gehören das Verhältnis, die Breite und der Durchmesser des Reifens. Diese Informationen sind wichtig, da sie zur Berechnung der korrekten Ausrichtungsspezifikationen basierend auf der Reifengröße verwendet werden.

  • Lastspezifikationen

    Einige Fahrzeuge haben Lastspezifikationen, die beachtet werden müssen. Dazu gehört das Gewicht, das auf das Fahrzeug geladen werden kann, und die Verteilung dieses Gewichts über die Räder. Dies ist wichtig für die Ausrichtung, da es beeinflusst, wie die Reifen im Laufe der Zeit abgenutzt werden.

  • Federungstyp

    Verschiedene Fahrzeuge haben unterschiedliche Federungstypen. Dazu gehört, ob das Fahrzeug eine unabhängige Federung an den Vorderrädern oder eine MacPherson-Federbeine hat. Diese Informationen sind erforderlich, um zu bestimmen, wie die Ausrichtung korrekt basierend auf dem Federungssystem des Fahrzeugs durchgeführt wird.

Computergestützte Achsvermessungen sind sehr wichtig, um Fahrzeuge auf der Straße zu halten. Wie jede Maschine müssen sie jedoch gewartet werden. Hier sind einige Tipps, um die Computerausrichtung in gutem Zustand zu halten:

  • Das Equipment in einer sicheren und sauberen Umgebung aufbewahren
  • Die Linsen, Kameras und Spiegel regelmäßig reinigen
  • Auf Abnutzung und Verschleiß der mechanischen Teile, wie Ständer, Adapter und Klemmen, achten
  • Die elektronischen Komponenten auf Beschädigungen oder Feuchtigkeitsaussetzung überprüfen
  • Das Computersystem regelmäßig kalibrieren
  • Die Herstellervorgaben für Nutzung und Wartung befolgen
  • Die Software auf dem neuesten Stand halten
  • Auf Updates des Herstellers achten

Wie man eine Computerachseinstellung auswählt

Bei der Auswahl einer Computerachseinstellung für den Wiederverkauf oder Einzelhandel gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören:

  • Den Preis berücksichtigen

    Beim Kauf eines Geräts zur Computerachseinstellung ist der Preis ein wichtiger, aber nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor. Computerachseinstellungstools decken eine breite Preisspanne ab. Der Preis hängt von der Marke, der Qualität und den zusätzlichen Funktionen des Werkzeugs ab. Als Faustregel gilt: Wählen Sie ein Werkzeug zur Achseinstellung, das im Budget liegt, aber die gewünschten Funktionen bietet.

  • Überlegen, wie oft es verwendet wird

    Bei der Auswahl einer Computerachseinstellung sollte die Häufigkeit der Nutzung berücksichtigt werden. Bei seltener Verwendung ist ein günstigeres Modell geeignet. Wenn es jedoch häufig verwendet wird, sollten Sie in ein hochwertiges und langlebiges Werkzeug investieren.

  • Den Typ der benötigten Ausrichtung berücksichtigen

    Verschiedene Fahrzeuge benötigen unterschiedliche Arten von Ausrichtungen. Einige benötigen eine Vorderrad-Ausrichtung, während andere eine Vierrad-Ausrichtung benötigen. Bevor Sie ein Computerachseinstellungstool kaufen, sollten Sie darüber nachdenken, an welchen Fahrzeugtypen gearbeitet wird.

  • Auf Benutzerfreundlichkeit achten

    Suchen Sie nach einem Computerachseinstellungstool, das einfach zu bedienen und einzurichten ist. Es sollte einfach zu verstehen und zu bedienen sein. Dies stellt sicher, dass auch Personen ohne viel Erfahrung das Werkzeug effektiv nutzen können.

  • Die Portabilität in Betracht ziehen

    Bei der Auswahl eines Computerachseinstellungstools sollte auch die Portabilität berücksichtigt werden. Ein portables Werkzeug kann überallhin mitgenommen und in engen Räumen verwendet werden. Dies macht es praktischer und nützlicher in verschiedenen Situationen.

Wie man die Computerachseinstellung selbst macht und ersetzt

Es ist immer ratsam, einen professionellen Achsvermessungsdienst in Anspruch zu nehmen. Einige einfache Schritte können jedoch zu Hause unternommen werden, um einen vorübergehenden Fix zu erzielen, bis das Fahrzeug in den professionellen Service gebracht wird. Hier sind einige DIY-Tipps:

  • Mit dem Maßband messen Sie den Abstand zwischen den Vorderrädern und notieren Sie ihn. Machen Sie dasselbe für die Hinterräder. Die Hinterräder sollten weiter auseinander stehen als die Vorderräder, wenn das Auto eine verstellbare Hinterbreite hat.
  • Das Fahrzeug wird etwa 10 Fuß rückwärts geschoben. Dies erleichtert die Neuausrichtung der Räder auf die gewünschten Spezifikationen.
  • Lösen Sie die Spurstangen mit einem Schlüssel. Verwenden Sie eine Zange, um die Stangen aus den Klemmen zu entfernen. Einige Fahrzeuge benötigen möglicherweise einen Inbusschlüssel oder einen Sechskantschlüssel, um die Spurstangen von der Lenksäule zu entfernen.
  • Für verstellbare Fahrzeuge bewegen Sie die Hinterräder im gleichen Winkel wie die Vorderräder. Bei nicht verstellbaren Fahrzeugen drücken Sie die Hinterreifen, um sie mit den Vorderrädern auszurichten.
  • Sobald der gewünschte Winkel erreicht ist, ziehen Sie die Klemmen und Schrauben fest. Verwenden Sie einen Schlüssel, um die Schrauben anzuziehen.
  • Senken Sie das Fahrzeug und machen Sie eine Testfahrt. Die Achsvermessung sollte sich besser anfühlen, wenn die DIY-Tipps erfolgreich waren. Denken Sie daran, nach der Testfahrt die Messungen erneut vorzunehmen.

Mit diesen einfachen DIY-Tipps können Käufer kleinere Computerachseinstellung-Probleme selbst bewältigen. Denken Sie daran, dass die oben genannten DIY-Methoden keine perfekte Achsvermessung garantieren. Suchen Sie immer einen professionellen Mechaniker mit einem computerbasierten Einstellwerkzeug für genaue Ergebnisse.

Fragen & Antworten

Q1: Wie lange dauert eine Achsvermessung?

A1: Eine Standard-Ausrichtungs-Sitzung, die 30 bis 60 Minuten dauert, ist das, was die meisten Menschen meinen. Die präzise Antwort lautet: Es kommt darauf an. Die Komplexität der Ausrichtung, der Fahrzeugtyp und alle zugrunde liegenden Probleme, die vor der Ausrichtung behoben werden müssen, beeinflussen dies.

Q2: Was sind die Anzeichen dafür, dass eine Achsvermessung benötigt wird?

A2: Das Fahrzeug zieht zur Seite, ungleichmäßiger Reifenverschleiß, ein schiefer Lenkrad beim geraden Fahren und das kürzliche Überfahren eines Schlaglochs oder Bürgersteigs sind alles Anzeichen für eine mögliche Radverstellung.

Q3: Kann eine Computerachseinstellung zu Hause durchgeführt werden?

A3: Während es möglich ist, grundlegende Ausrichtungsprüfungen zu Hause mit einfachen Werkzeugen durchzuführen, erfordert die Erreichung einer präzisen Ausrichtung wie die eines Fachmanns spezielles Equipment, das nur in einer Werkstatt zu finden ist.

Q4: Wie oft sollte eine Achsvermessung überprüft werden?

A4: Es ist ratsam, die Ausrichtung alle 10.000 bis 12.000 Meilen oder mindestens einmal im Jahr zu überprüfen. Dies kann jedoch je nach Fahrgewohnheiten und Straßenbedingungen variieren.