Arten von Beton-Kraftglättern
Ein Beton-Kraftglätter ist eine Finish-Maschine, die frisch gelegte Betonflächen glättet und nivelliert. Sie besteht normalerweise aus einer flachen, kreisförmigen Metallklinge, die auf einer horizontalen rotierenden Welle montiert ist. Kraftglätter lassen sich nach der verwendeten Energiequelle in zwei Haupttypen einteilen. Es gibt Gehweg-Kraftglätter und Fahrglätter.
- Gehweg-Beton-Kraftglätter: Gehweg-Kraftglätter sind handgehaltene Maschinen, die vom Benutzer manuell bedient werden. Sie eignen sich ideal für kleine bis mittlere Betonbodenprojekte. Gehweg-Kraftglätter sind mit Bedienelementen ausgestattet, die der Bediener verwendet, um den Glätter über die Betonflächen zu führen. Diese Maschinen bieten ein hohes Maß an Präzision beim Finishen und können sich auf der Baustelle leicht um Hindernisse herum bewegen. Gehweg-Glätter gibt es in zwei Klingenkonfigurationen: fest und schwimmend. Die schwimmende Version ist vorzuziehen, weil sie sich der Betonoberfläche anpassen kann, während die feste Version einen konstanten Druck ausübt.
- Fahr-Beton-Kraftglätter: Auch als Hubschrauber-Glätter bekannt, sind Fahr-Kraftglätter große Maschinen, die Betonböden präzise und effizient glätten. Der Bediener fährt die Maschine, während sie den Boden nivelliert. Diese Maschinen funktionieren gut in großen Bereichen und offenen Räumen wie Lagern, Fabriken und Parkplätzen. Sie sind schneller als Gehweg-Glätter, wodurch sie für große Projekte geeignet sind, bei denen Zeit ein entscheidender Faktor ist. Fahr-Glätter bieten eine hervorragende Produktivität, die es Bauarbeitern ermöglicht, Projekte innerhalb des erwarteten Zeitrahmens abzuschließen. Es gibt zwei Haupttypen von Fahrstilen für diese Kraftglätter: Reibungsantrieb und lenkbare Modelle. Reibungslenkbare Kraftglätter sind leichter zu steuern und haben ein einfaches Design. Reibungs-Kraftglätter-Maschinen sind vorzuziehen, weil sie weniger sperrig und im Vergleich zum Gasantrieb einfacher zu bedienen sind.")
Spezifikation und Wartung von Betonmaschinen-Kraftglättern
Einige der Standardspezifikationen für Kraftglätter-Maschinen umfassen Folgendes.
- Klingendurchmesser: Der Klingendurchmesser gibt die Größe der Glätterklinge an. Sie liegen normalerweise zwischen 24 Zoll und 48 Zoll. Die Größe der Klinge beeinflusst die Fläche, die der Kraftglätter pro Zeiteinheit glätten kann.
- PS: Dies bezieht sich auf die Leistung des Motors, der den Kraftglätter antreibt. Kraftglätter-Maschinen haben normalerweise Motoren mit einer Leistung von 4 PS bis 10 PS. Motoren mit höherer Leistung glätten Beton einfacher und schneller.
- Betriebsgewicht: Dies bezieht sich auf das Gesamtgewicht der Kraftglätter-Maschine. Das Gewicht der Maschine beeinflusst, wie viel Druck sie auf die Betonoberfläche ausübt. Leichtere Maschinen schweben auf der Oberfläche, während schwerere in die Oberfläche eindringen.
- Anzahl der Klingen: Die Kraftglätter-Maschine teilt sich in der Regel an ihrer Basis in zwei bis vier Klingen auf. Die Klingen glätten die Betonoberfläche, indem sie sie zum Kraftglätter ziehen. Maschinen mit mehr Klingen erzeugen glattere Oberflächenfinish.
Eine ordnungsgemäße Wartung des Kraftglätters stellt sicher, dass die Maschine lange Zeit verwendet werden kann. Hier sind einige Wartungshinweise.
- Überprüfen Sie den Kraftglätter immer, bevor Sie ihn bedienen. Überprüfen Sie die Schrauben und Muttern, um zu sehen, ob sie locker sind. Untersuchen Sie den Verschleiß der Klingen. Schauen Sie sich den Gesamtzustand der Maschine an.
- Benutzer sollten immer die Bedienungsanleitung des Herstellers lesen und den Wartungsplan für den Kraftglätter befolgen. Der Wartungsplan informiert den Benutzer, wann verschiedene Komponenten des Kraftglätters geschmiert, eingestellt und angezogen werden müssen.
- Stellen Sie die Glätterklinge ein und ersetzen Sie sie bei Bedarf, um die Leistung auf dem optimalen Niveau zu halten.
- Wechseln Sie das Öl im Motor regelmäßig aus, um die optimale Leistung der Kraftglätter-Maschine zu erhalten.
- Lagern Sie die Kraftglätter-Maschine an einem trockenen und sauberen Ort. Der Lagerbereich muss vor rauen Witterungsbedingungen geschützt sein, die die Maschine beschädigen könnten.
Anwendungsszenarien von Betonmaschinen-Kraftglättern
Typischerweise werden Beton-Finish-Maschinen verwendet, um große Flächen von Oberflächen wie Beton zu glätten. Sie haben jedoch eine Vielzahl von Anwendungen. Sie sind nicht nur beim Bau von Betonstraßen nützlich, sondern auch für viele andere Branchen und Fachleute hilfreich.
- Bau von Betonoberflächen: Der Hauptzweck eines Kraftglätters ist die Herstellung einer glatten, hochwertigen Oberfläche auf ebenen Flächen wie Betonböden, Oberflächen von Lagerhäusern, Industrieanlagen, Einkaufszentren und Büros.
- Straßenbau: Im Tiefbau und in der Infrastrukturindustrie werden Beton-Glätter zum Bau aller Arten von Straßen verwendet, darunter Stadtstraßen, Landstraßen, Innenbahnen und Flughafenstartbahnen.
- Kernfüllung von Schalentieren: In der Schalentierindustrie werden Kraftglätter zur Kernfüllung verwendet, d. h. zur strukturellen Unterstützung von Schalen verschiedener Meeresorganismen wie Muscheln und Jakobsmuscheln. Ein Kraftglätter hilft, die Betonmischung präzise innerhalb der Schale zu verteilen, wodurch eine gleichmäßige Abdeckung und ein minimaler Abfall gewährleistet werden.
- Der Zementglätter ist ein wesentlicher Bestandteil des Fliesenarbeitsprozesses. Er hilft, den Fliesenkleber gleichmäßig aufzutragen und zu verdichten, wodurch eine starke Verbindung zwischen den Fliesen und der Oberfläche gewährleistet wird. Dadurch wird das Endergebnis eine gut strukturierte, langlebige geflieste Oberfläche.
- Restaurierung von Betonoberflächen: Betonmaschinen werden auch zur Restaurierung und Reparatur beschädigter Betonoberflächen verwendet. Sie können helfen, hohe Stellen abzuschleifen, raue Bereiche zu glätten und eine einheitliche Oberfläche aufzutragen, bevor sie versiegelt oder beschichtet wird.
- Polieren von Betonböden: Kraftglätter können auch zum Polieren von Betonböden verwendet werden. Nach Abschluss des endgültigen Glätterfinishs auf dem Boden kann ein Trockenbodenpolitur aufgetragen und mit einem Kraftglätter mit einem Polieraufsatz poliert werden. Zu diesem Zweck kann ein unversiegelter oder abgebürsteter, halbversiegelter Boden verwendet werden.
- Finishen von Betonelementen: Kraftglätter werden typischerweise verwendet, um verschraubte Verbindungen, Tragplatten, Balken und Treppen zu glätten. Das Schließen großer Flächen erfordert einen effizienten Ansatz, der von Kraftglättern bereitgestellt wird.
Wie Sie Betonmaschinen-Kraftglätter wählen
Beim Kauf einer Beton-Glätter-Maschine sollten Käufer die Gesamtstärke, das Gewicht, die Größe, den Kraftstoffverbrauch, den Klingendurchmesser, die Anzahl der Klingen und den Handhabungsmechanismus der Finish-Maschine berücksichtigen. Käufer sollten nach Kraftglättern suchen, deren Leistung ihren Bedürfnissen beim Arbeiten auf Betonoberflächen vollständig entspricht. Sie sollten beispielsweise prüfen, ob die Maschine von einem Benzin-, Elektro- oder Dieselmotor angetrieben wird.
Darüber hinaus sollten Käufer nach Kraftglätter-Maschinen mit einem optimalen Gewicht und einer optimalen Größe suchen, die ihnen helfen, mit der Betonoberfläche zu verbinden. Ein schwererer Kraftglätter trägt zu besseren Oberflächenergebnissen bei, ist aber auch schwieriger zu manövrieren. Umfangreichere Maschinenmodelle verfügen über ein höheres Drehmoment und eine höhere Klingenkapazität, sodass sie größere Aufgaben bewältigen können. Im Allgemeinen beeinflussen die Abmessungen der Maschine die Art und Weise, wie sie in einem Raum eingesetzt werden kann.
Käufer sollten den Kraftstoffverbrauch der Maschine während des gesamten Oberflächenfinish-Prozesses berücksichtigen. Sie sollten verstehen, dass umfangreichere und schwerere Kraftglätter mehr Strom verbrauchen. Darüber hinaus sollten sie nach Maschinen mit anpassbaren Klingendurchmessern suchen. Zum Beispiel sind 24-Zoll-Klingen perfekt, um enge und endgültige Schnitte zu erzielen und in engen Bereichen zu arbeiten, während 36-Zoll-Klingen besser für größere, offene Bereiche geeignet sind.
Darüber hinaus sollten Käufer auch die Anzahl der Klingen berücksichtigen, die der Kraftglätter hat. Typischerweise verfügt ein Kraftglätter über 3 bis 5 Klingen. Je mehr Klingen vorhanden sind, desto geringer ist die Zeit, die benötigt wird, um die Oberfläche zu glätten. Schließlich sollten Käufer einen Kraftglätter mit einem Handhabungsmechanismus wählen, mit dem sie sich wohlfühlen, sei es ein Griff, Gewicht, Gehweg, Fahren oder ein Joystick gesteuert.
F&A
F1 Welcher Kraftglätter ist besser, Fahr- oder Gehweg-Kraftglätter?
A1 Sowohl Fahr- als auch Gehweg-Beton-Kraftglätter eignen sich hervorragend für verschiedene Anwendungen. Der Fahr-Kraftglätter ist im Allgemeinen größer, schneller und für große Bauprojekte geeignet. Auf der anderen Seite ist der Gehweg-Glätter besser für kleine Projekte geeignet, bei denen Präzision und Zugänglichkeit im Vordergrund stehen.
F2 Wie viele U/min hat ein Kraftglätter?
A2 Der Glätter kann verschiedene Klingen haben, die sich mit 300 bis 700 U/min drehen. Ein motorbetriebener Kraftglätter kann ein Maximum von 500 bis 700 U/min haben, während ein Hubschrauber-Kraftglätter 350 bis 650 U/min haben kann.
F3 Wie lange sollte ein Kraftglätter nach dem Gießen des Betons verwendet werden?
A2 Beton kann je nach Witterungsbedingungen 4 bis 8 Stunden nach dem Gießen mit einem Kraftglätter geglättet werden.
F4 Wie schwer ist ein Kraftglätter?
A2 Kraftglätter haben je nach Typ und Größe unterschiedliche Gewichte. Ein kleiner Gehweg-Kraftglätter wiegt etwa 200 bis 300 Pfund, während größere bis zu 1000 Pfund wiegen können. Fahr-Kraftglätter variieren ebenfalls im Gewicht und können bis zu 3.000 Pfund wiegen.