All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über konkreter vibrierender maschinen preis

Arten von Betonvibrationsmaschinen

Eine Betonvibrationsmaschine ist unerlässlich für jeden Bau, der Beton verwenden soll. Ihr Hauptzweck ist es, Luftblasen im Beton zu beseitigen, die wiederum die Festigkeit des Materials verringern können. Die Verwendung einer Betonvibrationsmaschine verbessert die Gesamtintegrität der mit den Materialien hergestellten Struktur und ermöglicht ein glatteres Finish.

Je nach Bedarf können verschiedene Arten von Betonvibrationsmaschinen eingesetzt werden. Einige davon sind:

  • Innenrüttler: Diese sind auch als Energiequellen bekannt, die direkt auf Beton einwirken. Sie sind eine beliebte Wahl unter vielen Betonvibrationswerkzeugen, vor allem, weil sie einfach zu bedienen sind. Innenrüttler werden in frisch gegossenen Beton gelegt und dann eingeschaltet. Dies ermöglicht es der Maschine, ihre Aufgabe zu erfüllen, Luftblasen zu beseitigen und die Verdichtung zu fördern. Verschiedene Innenrüttler können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Während gerippte Nylon-Innenrüttler aufgrund ihrer einfachen Handhabung beliebter sind, können geschmierte Stahlrüttler für feuchtere Mischungen verwendet werden.
  • Außenrüttler: Wie der Name schon sagt, werden Außenrüttler an der Außenseite des Betons verwendet. Sie werden normalerweise an den Schalungen um den Beton herum angeschraubt oder befestigt. Während Außenrüttler Lufteinschlüsse im Beton effektiv lokalisieren und beseitigen können, sind sie weniger hilfreich, wenn sich die Einschlüsse tiefer in der Mischung befinden.
  • Tischrüttler: Während Außen- und Innenrüttler Vibrationen verwenden, um den Beton zu setzen, arbeiten Formrüttler, indem sie Tische schütteln, um Material zu bewegen. Normalerweise wird Beton auf die Tisch- oder Vibrationsplattform gelegt. Wie der Name schon sagt, dient der Tisch dazu, den Beton weiter zu setzen und alle Lufteinschlüsse durch die Auf- und Abbewegungen zu entfernen.
  • Fachwerkvibratoren: Ein Fachwerkvibrator ist eine mobile Maschine, die zum Vibrieren von Beton in einem bestimmten Bereich eingesetzt werden kann. Das Gerät verfügt über einen Vibrationsmotor, der normalerweise mit Benzin- oder Elektroenergie betrieben wird. Dieser ist mit einem horizontalen Balken verbunden, der dann in frischen Beton getaucht wird, um Lufteinschlüsse zu beseitigen. Die Größe und das Gewicht von Fachwerkvibratoren machen sie für den Einsatz bei großen Flächen wie Platten und für Überkopfanwendungen wie Balken und Bögen geeignet.
  • Springrüttler: Springmotoren funktionieren ähnlich wie Fachwerkvibratoren, indem sie von Hydraulik oder Elektromotoren angetrieben werden, die dann auf die Betonschalungen montiert werden. Was sie jedoch unterscheidet, ist, dass sie entlang der Schalungen bewegt oder gesprungen werden können, anstatt wie die meisten Fachwerkvibratoren kontinuierlich zu laufen.

Spezifikationen & Wartung des Preises für Betonvibrationsmaschinen

Die Hauptfunktion von Betonvibrationsmaschinen ist es, Luftporen zu beseitigen und einen festen Betonmix zu erzeugen. Die Kenntnis der Spezifikation von Betonvibrationsmaschinen kann Betonkäufern und -unternehmen helfen, ihre Kapazität, Leistung und Effizienz zu verstehen.

Zu den wichtigsten Spezifikationen von Betonvibrationsmaschinen, die zu beachten sind, gehören Typ, Leistung, Frequenz, Amplitude und Kapazität.

  • Typ:

    Die Art der Betonvibrationsmaschine wirkt sich auf die von ihr verbrauchte Leistung und die Frequenz aus, mit der die Maschine arbeitet. So arbeitet der Handrüttler beispielsweise mit kleinen Motoren von etwa 1.500 Watt und einer Frequenz zwischen 10.000 und 12.000 U/min. Der Tauchvibrator hingegen arbeitet mit größeren Motoren von etwa 3.000 Watt und mit 6.000 bis 12.000 U/min.

  • Leistung:

    Die Leistung eines Betonrüttlers wird in Watt oder PS gemessen. Die Leistungsabgabe bestimmt die Stärke der Betonvibration. Tauchrüttler sind leistungsstärker mit einer Leistungsabgabe von 3.000 bis 6.000 Watt, während Innenrüttler niedriger sind mit etwa 1.500 Watt. Die nutzbare Leistung oder Motorleistung des Rüttlers bestimmt den Verdichtungsgrad.

  • Frequenz:

    Die Betonvibrationsmaschine arbeitet je nach Frequenz, mit der sie vibriert, unterschiedlich. Die höhere Frequenz des Rüttlers führt zu schnelleren Vibrationen von 3.000 bis 4.000 Schwingungen pro Minute. Einige Innenrüttler können bis zu 12.000 U/min erreichen. Die Frequenz der Maschine bestimmt auch die Tiefe der Betonmischung, die effektiv geschüttelt werden kann.

  • Amplitude:

    Die Amplitude oder Amplitude ist das Mass dafür, wie stark die Betonvibrationsmaschine schüttelt oder bewegt. Die Frequenz bestimmt, ob die Maschine eine niedrige oder hohe Frequenz hat. Die meisten Betonvibrationsmaschinen haben eine hohe Amplitude oder Amplitude, um die Betonmischung effektiv zu verdichten.

  • Kapazität:

    Die Kapazität der Vibrationsmaschine hängt von der Größe und Leistung der Maschine ab. Grössere Maschinen haben eine höhere Kapazität, um grössere Mengen und Bereiche der Betonmischung zu bewältigen. Auch die Abmessungen der Maschine spielen eine Rolle bei ihrer Kapazität, wobei höhere und breitere Vibrationsmaschinen grössere Formen und Dicken bearbeiten können.

Die Benutzer müssen die Betonvibrationsmaschine pflegen, um Reparaturen und Austausch zu vermeiden. Der erste Wartungstipp ist, die Maschine jederzeit sauber zu halten. Der Benutzer sollte nach dem Gebrauch alle ausgehärteten Betonreste und Schmutz entfernen. Die Hersteller empfehlen den Bedienern, Wasser und Luftdruck, eine Bürste oder ein Tuch zu verwenden, um die Bereiche um den Vibrationsskopf herum zu reinigen.

Als Nächstes sollten die Benutzer die Teile des Betonrüttlers auf Schäden und Abnutzungserscheinungen prüfen. Teile, die sichtbare Schäden aufweisen, sollten repariert oder ausgetauscht werden. Regelmässige Inspektionen gewährleisten den sichersten Betrieb und eine bessere Maschinenleistung.

Wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist, sollte sie an einem trockenen Ort ausserhalb von Wasser und Feuchtigkeit gelagert werden. Dies verhindert Schäden an Motor oder elektrischen Komponenten. Wenn die Betonvibrationsmaschine eine Schwimmboden- oder Treibgutmethode verwendet, stellen Sie sicher, dass alle Teile vor dem Gebrauch verbunden und intakt sind.

Die Bediener sollten bewegliche Teile der Vibrationsmaschine immer schmieren. Dies gewährleistet einen einfachen und reibungslosen Betrieb. Beim Einsatz der Betonvibrationsmaschine sollten Sie den Kopf des Werkzeugs nicht über den Beton ziehen oder darauf abstellen. Dies kann zu ungleichmässigen Vibrationen und Beschädigungen des Mischers bis hin zur Betonabscheidung führen.

Szenarien

Betonvibrationsmaschinen werden in verschiedenen Bauszenarien eingesetzt. Hier sind einige gängige Szenarien für den Einsatz von Betonrüttlern.

  • Grossflächige Infrastrukturprojekte

    Bei grossflächigen Infrastrukturprojekten wie Dämmen, Brücken und Autobahnen trägt der Einsatz von Betonrüttlern dazu bei, die Festigkeit, Haltbarkeit und Stabilität der Bauwerke zu erreichen. Die Projekte hängen von der effektiven Verfestigung des Betons ab.

  • Massenhafte Betonverlegung

    Der Einsatz von Betonrüttlern ist effektiv, wenn Beton in grossen Mengen verlegt wird. Die Rüttler tragen dazu bei, Luftblasen im Beton zu beseitigen, die die Gesamtintegrität der Bauwerke schwächen können.

  • Bau von Hochhäusern

    Betonrüttler werden häufig beim Bau von Hochhäusern eingesetzt. Es müssen grosse Betonmengen vibriert werden, um eine ordnungsgemässe Verdichtung zu gewährleisten, insbesondere bei Säulen, Platten und Decken.

  • Bau architektonisch komplexer Bauwerke

    Bauwerke mit komplizierten Formen haben oft geriffelte Bereiche und enge Ecken, an denen es schwierig sein kann, Lufteinschlüsse ohne Hilfe zu beseitigen. Betonrüttler können helfen, die Mischung in diesen komplizierten und eigenwilligen Bereichen zu verdichten.

  • Bau von anspruchsvollen Projekten

    Beim Bau von Projekten, die Hochleistungsbeton erfordern, sind Betonrüttler unerlässliche Werkzeuge. Zu den Projekten gehören Bauwerke, die extremen Umgebungsbedingungen standhalten müssen, wie z. B. Kernkraftwerke, Wasseraufbereitungsanlagen oder Beton, der dem Meer ausgesetzt ist.

  • Stahlbetonbauwerke

    Betonrüttler gewährleisten eine ordnungsgemässe Verdichtung der Mischung in Stahlbeton. Die Rüttler helfen dem Beton, leicht um die Bewehrungsstäbe oder -netze zu fliessen, um eine starke Verbindungsschicht zu gewährleisten.

  • Bodenstabilisierungsprojekte

    Betonrüttler können für Bodenstabilisierungsprojekte verwendet werden. Das Projekt umfasst die Vermischung von Beton oder Zement mit dem vorhandenen Boden unter Verwendung von Vibrationen, um die Festigkeit und Tragfähigkeit des Bodens zu verbessern.

So wählen Sie die Preise für Betonvibrationsmaschinen

Bei der Wahl einer Betonvibrationsmaschine zum Kauf sollten Käufer verschiedene Qualitäten und Preisfaktoren berücksichtigen, um den Anforderungen ihres Projekts gerecht zu werden. Zunächst sollte die Art des Vibrationsbetonmischers an die Projektanforderungen angepasst werden. Die Käufer sollten überprüfen, wie gross oder klein ihre Projekte sind. So sind beispielsweise kleine, tragbare Betonrüttler ideal für kleine Projekte wie Hausbau, Gehwege und Terrassen. Grosse Betonrüttler hingegen sind für grosse Bauprojekte geeignet.

Auch die Stromquelle der Vibrationsmaschine sollte bei der Anpassung der Maschinenart an die Projektanforderungen berücksichtigt werden. Projekte, die keinen Zugang zu Elektrizität haben, verwenden üblicherweise Benzin- oder Dieselbetriebene Betonrüttler. Elektrobetriebene Betonrüttler eignen sich ideal für Arbeiten im Freien und in gut belüfteten Bereichen.

Insgesamt wirken sich die Eigenschaften der Vibrationsmaschine auf ihren Preis aus. Bei der Suche nach Preisen für Betonvibrationsmaschinen sollten Käufer Modelle mit Sicherheitsmerkmalen wie Überlastschutz, Not-Aus-Knöpfen und Rücklaufsperren in Betracht ziehen. Solche Sicherheitsmerkmale mögen teurer sein, sind aber wichtig, um das Leben der Arbeiter zu schützen.

Die Frequenz der Vibrationsmaschine kann ebenfalls den Preis beeinflussen. Hochfrequenzmaschinen erzeugen mehr als 10.000 Hz. Sie eignen sich gut für die Arbeit mit feuchtem Beton. Maschinen mit höherer Frequenz sind in der Regel teurer. Niedrigfrequenz-Vibrationsmaschinen sind günstiger, eignen sich aber nicht für die Arbeit mit feuchtem Beton.

Schliesslich sollten Käufer die Qualität und die Garantie der Zementvibrationsmaschine berücksichtigen. Die Haltbarkeit einer Maschine ist wichtiger als der Preis. Eine Betonvibrationsmaschine mit einer 6-12-monatigen Garantie mag teurer sein, bietet aber langfristig einen höheren Wert.

F&A

F1: Was ist das Funktionsprinzip einer Betonvibrationsmaschine?

A1: Das Funktionsprinzip einer Betonvibrationsmaschine ist es, Vibrationen zu verwenden, um die Dichte von Beton mit Hilfe einer Stromversorgung zu erhöhen, um die Qualität von Betonprodukten zu verbessern.

F2: Was sind die beiden Haupttypen von Betonvibrationsmaschinen?

A2: Die beiden Haupttypen von Betonvibrationsmaschinen sind Innen- und Aussenbetonrüttler; Innenbetonrüttler werden direkt in den frischen Beton eingetaucht. Gleichzeitig werden Aussenbetonrüttler an der Aussenseite der Schalung befestigt.

F3: Was sind die Nachteile von Betonvibrationsmaschinen?

A3: Zu den Nachteilen der Betonvibrationsmaschine gehören die Bildung von übermässigen Luftporen und das häufige Risse im Beton; übermässige Vibrationen von Beton können ihn auch uneben machen und das Aggregat freilegen.

F4: Was sind die Vorteile von Betonvibrationsmaschinen?

A4: Zu den Vorteilen der Verwendung einer Betonvibrationsmaschine gehören eine höhere Festigkeit und Haltbarkeit, ein verbessertes Oberflächenfinish, eine erhöhte Frost-Tau-Beständigkeit, eine höhere Dichte und eine geringere Permeabilität.