All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über container gantry kai kran

Arten von Containerbrücken

Ein Kran ist eine Maschine, die zum Bewegen schwerer Gegenstände verwendet wird. Ein Gegenstand, der mit Hilfe eines **Containerbrückenkrans** bewegt wird, wird als Last bezeichnet. Krane können zum Bewegen vieler Arten von Lasten verwendet werden, z. B. Rohstoffe, Lagerbestände oder Fracht von Schiffen. Die Konstruktion des Krans hilft beim Heben von Gegenständen, die mit anderen Mitteln nicht leicht zu bewegen sind. Es gibt viele verschiedene Arten von Kranen, darunter solche, die an einem Ort stehen bleiben, und solche, die sich bewegen können.

Ein Brückenkran ist ein großer, hoch aufragender Rahmen, der in der Regel aus Stahl gebaut ist und mit Rädern oder Schienen ausgestattet ist, so dass er entlang der Kaianlage oder des Liegeplatzes hin und her bewegt werden kann, senkrecht zur Schiffslänge, um die Be- und Entladevorgänge zu erleichtern. Zwei Grundtypen von Brückenkranen stechen hervor: der Post-Pantry/Udo-Kran und der gummibereifte Brückenkran (RTG). Ihre unterschiedlichen Konstruktionen und Betriebsmechanismen machen sie für verschiedene Hafenbedürfnisse und -einschränkungen geeignet.

  • Containerbrücken-Post-Pantry-Kran: Diese Konstruktion verfügt über aufrecht stehende Pfosten oder Säulen, die im Abstand voneinander angeordnet sind und Querbrücken tragen. Diese Balken ermöglichen eine horizontale Bewegung entlang der Schiffslänge. Unter den Säulen sind Schienen verlegt, auf denen sich der Kran entlang der Kaianlage oder des Liegeplatzes hin und her bewegt, senkrecht zur Küstenlinie. Die Post-Pantry-Krane eignen sich besonders für Häfen mit begrenztem Platzangebot oder Tiefe, wo das Wasser den Bau von senkrechten Liegeplätzen nicht zulässt. Sie sind auch ideal für den Umgang mit relativ kleineren Schiffen, insbesondere solchen mit hohen Containern.
  • Gummibereifter Brückenkran (RTG): Dies sind vielseitige Krane, die zum Stapeln von Containern in einem Yard verwendet werden, nachdem sie von einem Schiff entladen wurden oder bevor Container auf sie geladen werden. RTGs werden so genannt, weil sie auf Rädern laufen, die aus Gummi bestehen und in der Regel auf Schienen montiert sind. Sie können sich in verschiedene Richtungen bewegen, z. B. längs entlang der Kaianlage oder quer senkrecht zu den Schienen. RTGs werden mit fünf bis acht Bedienhebeln gesteuert, je nach Modell. Hybrid-RTGs wurden entwickelt, um Kraftstoff zu sparen und Emissionen zu reduzieren, während gleichzeitig die Produktivität gesteigert und die Betriebskosten gesenkt werden.

Spezifikation und Wartung von Containerbrücken

Es versteht sich von selbst, dass die Spezifikation von Containerbrücken unterschiedlich ist, je nachdem, ob es sich um mobile oder Schiff-zu-Land-Krane handelt. Hier ist jedoch eine Aufschlüsselung einiger der wichtigsten Spezifikationen von Containerbrücken und ihrer Wartungspläne.

  • Maximale Tragfähigkeit

    Die maximale Tragfähigkeit bezieht sich auf die schwerste Last, die der Kran bewältigen kann, die typischerweise in Tonnen gemessen wird. Die Wartung der Tragfähigkeit ist unkompliziert. Kranführer müssen jedoch immer die maximale Last kennen, die der Kran bewältigen kann.

  • Reichweite und Ausladung

    Dies bezieht sich auf die horizontale Entfernung, die der Kran von seiner Basis aus erstrecken kann. Kranführer müssen die Reichweite und Ausladung eines Brückenkrans kennen, um ein Überragen und eine Kopflastigkeit zu vermeiden, die dazu führen können, dass der Kran umkippt.

  • Hubhöhe

    Die Hubhöhe bezieht sich darauf, wie hoch der Kran Container heben kann. Es ist wichtig, die Hubhöhe eines Brückenkrans zu kennen, damit er entsprechend eingesetzt werden kann. Zum Beispiel beim Be- oder Entladen eines Schiffes. Die Bediener sollten sich der maximalen sicheren Höhe beim Heben von Containern bewusst sein, um Unfälle oder Schäden zu vermeiden.

  • Hubgeschwindigkeit

    Dies bezieht sich auf die Geschwindigkeit, mit der der Kran Container heben und senken kann, die typischerweise in Metern pro Minute gemessen wird. Die Wartung von Containerkranen für Hubgeschwindigkeiten dreht sich hauptsächlich um die Schmierung der beweglichen Teile. Dies stellt den normalen Betrieb des Krans mit der empfohlenen Geschwindigkeit sicher.

  • Anzahl der Container pro Stunde

    Kranführer sollten die empfohlene Anzahl der Container kennen, die vom Kran gehandhabt werden sollen, um eine Überlastung zu vermeiden, die zu Beschädigungen der Ausrüstung oder Unfällen führen kann.

    Wie andere Containerkrane müssen auch Brückenkrane regelmäßig inspiziert werden, um sicherzustellen, dass alle Teile intakt sind und um eventuelle Probleme zu beheben, die die Betriebssicherheit gefährden könnten.

Szenarien von Containerbrücken

Die Funktionsweise von Containerbrücken ist für die betriebliche Effizienz eines Handelszentrums von entscheidender Bedeutung, und sie werden in verschiedenen Szenarien eingesetzt.

  • Verladen von Containern auf Schiffe: In dem Moment, in dem ein riesiges Schiff, wie z. B. ein Fracht- oder Containerschiff, einen Hafen anläuft, um seine Ladung zu entladen, entsteht eine neue Aufgabe. Die Container müssen mit größter Präzision und Sicherheit vom Schiff genommen werden. Hier liegt die Bedeutung von Containerbrücken. Diese spezialisierten mobilen Strukturen sind dafür ausgelegt, die Aufgabe des Entladens von Containern von großen Schiffen zu übernehmen. Ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien und von hochqualifiziertem Personal bedient, können Containerbrücken Container effizient und sicher von Fracht- oder Containerschiffen im Hafen entfernen.
  • Entladen von Containern von Schiffen: Nachdem das Schiff mit Hilfe von Containerbrücken von seiner Ladung befreit wurde, müssen die Container nun zur Beförderung auf LKW geladen werden. Dies ist ein entscheidender Schritt im Supply-Chain-Prozess, da so die Güter verteilt und an ihren endgültigen Bestimmungsort geliefert werden können. Das kürzlich entleerte Schiff muss auch rechtzeitig ins Meer zurückkehren, um die Ankunft ankommender Schiffe zu ermöglichen. Die nahtlose Koordination von Containerentladung, LKW-Beladung und Schiffsdrehung ist unerlässlich, um einen effizienten und effektiven Schiffs- und Logistikbetrieb aufrechtzuerhalten.
  • Umschlag zwischen Schiffen: Der Umschlag von Containern bezieht sich auf den Prozess der Übertragung von Containern von einem Schiff auf ein anderes. Dieser Vorgang wird in der Regel in einem Umschlaghafen durchgeführt, wo Container aus verschiedenen Ursprungshäfen zusammengefasst werden, um ihre Weiterreise zu verschiedenen Zielhäfen zu ermöglichen. Der Umschlag von Containern ist ein wesentlicher Bestandteil des globalen Schiffs- und Logistiknetzes, der eine effiziente Routing und Verteilung von Fracht über verschiedene maritime Handelsrouten ermöglicht.

So wählen Sie

Containerbrücken sind wichtig für Industrien, die schwere, große Gegenstände bewegen. Bei der Auswahl des richtigen Krans für einen Job ist es wichtig, seine Konstruktion und Ausstattung zu berücksichtigen.

  • Konstruktion des Containerkrans

  • Das Material eines Krans sollte robust sein, damit er beim Tragen schwerer Dinge nicht bricht. Der Ort, an dem die großen, schweren Gegenstände stehen, macht ihn stabil. Dies verhindert, dass er umkippt. Der Kran fährt auf zwei dicken Stahlträgern, die unter schweren Gegenständen oder Lagern liegen.

  • Merkmale des Containerkrans

  • Elektronische Teile: Ein Containerbrückenkran muss über gute elektronische Funktionen wie Fernsteuerung und Antischwanktechnologie verfügen. Die Fernsteuerungen sind einfach zu bedienen und arbeiten dennoch sicher. Die Antischwanktechnologie verhindert, dass die Last schwingt und Personen verletzt oder Gegenstände beschädigt.

    Tragfähigkeit: Dies ist die schwerste Last, die ein Kran heben kann. Sie variiert von Kran zu Kran. Achten Sie bei der Auswahl eines Brückenkrans darauf, dass die Tragfähigkeit gleich oder größer ist als das Gewicht des schwersten Gegenstands, den der Kran heben soll.

    Größe: Dies umfasst Höhe, Länge und Breite. Kranhersteller produzieren verschiedene Größen, die für verschiedene Aufgaben und Räume geeignet sind. Die verwendete Größe muss in der Lage sein, Gegenstände in ihrem Arbeitsbereich zu bewegen. Sie sollte auch in die Bereiche passen, in denen sie gelagert oder durchgefahren wird, wenn sie nicht im Einsatz ist.

FAQ

F1: Wie funktioniert ein Containerbrückenkran?

A1: Das Funktionsprinzip eines Brückenkrans ähnelt dem eines Dockkrans. Brückenkrane, die in der Regel im Außenbereich eingesetzt werden, haben eine Tragstruktur auf der Oberseite, die die Form eines umgekehrten U hat und aus vertikalen Beinen besteht, die sich entlang eines Paares horizontaler Balken oder Querschienen bewegen. Der Querträger bewegt sich horizontal entlang des vertikalen Trägers, der sich entlang der horizontalen Seitenleisten bewegt.

F2: Welche Varianten von Containerbrücken gibt es?

A2: Im Allgemeinen gibt es drei Arten von Kranen, die für Container oder in Hafenräumen verwendet werden. Die Namen lauten wie folgt: STS-Kran: Diese Krane werden zum Entladen von Containern von Schiffen und umgekehrt eingesetzt. Der STS-Kran stapelt die Container auch und bewegt sie in den Bereich, in dem sie benötigt werden. Die vollständige Bezeichnung des Krans lautet 'Dockstraddle-Kran'. Diese Krane sind die, die auf dem Dock oder Liegeplatz stehen und die Container, die sich auf dem Schiff befinden, in das Landgebiet bewegen. ABS-Kran: Der AC[count]S-Kran ist derjenige, der zum Umgang mit Containern und Gütern auf dem Wasser in Bezug auf die Kaianlage eingesetzt wird. Die vollständige Bezeichnung des Krans lautet "Q-Kran". Diese Krane bewegen sich in der Regel horizontal entlang der Kaianlage und stapeln Container vertikal. Diese Krane werden entweder im Radmodus oder im Schienenmodus eingesetzt. Die Krane sind oft mit Schienen an einer Kaianlage befestigt. CAIRS-Kran: Diese Art von Kran wird als Stapelanlage für Container verwendet. Sie werden eingesetzt, um beim Stapeln von Gütern in einem Hafen oder Terminal zu helfen. Die CAGRS-Krane helfen auch beim Bewegen der Container von einem Ort zum anderen, indem sie über LKW, Anhänger, Züge usw. greifen, von denen die betreffenden Container benötigt werden.

F3: Welche Vorteile hat der Containerbrückenkran?

A3: Es sind hohe Strukturen, die beim Bewegen von Containern von einem Ort zum anderen helfen. Sie unterstützen auch den Prozess des Stapelns der Container auf der Kaianlage oder auf dem Fahrzeug, das zum Erreichen von Einrichtungen eingesetzt wird.