(1278 Produkte verfügbar)
Wie der Name schon sagt, ist ein Backenkrosser eine Steinbrechmaschine, die einem menschlichen Kiefer ähnelt. Das Design des **Kupfererz-Backenkrossers** besteht aus zwei Backen, einem statischen und einem dynamischen, die zusammenarbeiten, um große Kupfererze in kleinere Stücke zu zerkleinern. Er arbeitet durch einen Komprimierungs- und Ziehmechanismus, um Produkte von höchster Qualität zu liefern.
Im Allgemeinen werden Brecher im primären Brechstadium eingesetzt, d. h. sie sind in der Regel die ersten Brecher, die Rohkupfererz zur Verarbeitung handhaben. Die Hauptaufgabe eines Primärbrechers ist es, Erz zu reduzieren, das zu groß oder zu unregelmäßig geformt ist, um weiterverarbeitet zu werden. Dies erleichtert die Trennung von Verunreinigungen von den wertvollen Teilen des Erzes.
Nach Recherchen wurde der globale Markt für Bergbaumaschinen im Jahr 2022 auf 21,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass er bis 2026 einen Wert von 24,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 4,0 % von 2022 bis 2026. Die Nachfrage nach Bergbaumaschinen wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein robustes Wachstum verzeichnen, insbesondere die Verwendung von Kupfererz-Brechern, da sie in der Lage sind, hohe Mengen an Kupfererz pro Stunde zu verarbeiten.
Es gibt viele Arten von Brechern, die für Minen hergestellt werden. Die häufigsten sind:
Backenkrosser mit beweglichem Kiefer
Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat die Backenstruktur der Backenkrosser viele Veränderungen erfahren. Es gibt zwei Arten: die kleinen Modelle, die für Labore und andere Bergbauunternehmen im Kleinbetrieb geeignet sind, und die größeren Modelle, die in großen Bergwerken eingesetzt werden.
Der Motor treibt den beweglichen Backen über die Exzenterwelle an, um periodische Bewegungen in Richtung des festen Backens auszuführen. Die Erze werden zwischen den beiden Backen zerkleinert, wenn sich der bewegliche Backen in Richtung des festen Backens bewegt. Die Erze werden freigegeben, wenn sich der bewegliche Backen vom festen Backen entfernt. Dieser Vorgang wiederholt sich.
Schwingbackenkrosser
Im Gegensatz zu der vorherigen Art hat der Schwingbackenkrosser seinen Drehpunkt im Rahmen. Der Schwingbacken bewegt sich dann in einem Kreisbogen. Er wird auch als Blake-Backenkrosser bezeichnet und wird häufig in kleineren Bergwerken eingesetzt.
Fettgeschmierte Backenkrosser
Diese Brecher verwenden Fett, um sie vor dem Verschleiß zu schützen, der durch die Verwendung von Wasser zur Schmierung entsteht. Sie sind leicht an Orten zu verwenden, an denen Wasser knapp ist, und sind die am häufigsten verwendeten Typen in kleinen bis mittleren Bergwerken.
Einhebel-Backenkrosser
Diese Typen verwenden eine Exzenterwelle, um den Schwingbacken zu bewegen, der die Kupfererze weiter transportiert. Die Welle verrichtet die schwere Arbeit, sodass weniger Teile benötigt werden, um den Prozess zu verwalten, was ihn effizienter macht.
Eine weitere gängige Art ist der Doppelhebel, der sich auf zwei Hebel statt einen stützt.
Insgesamt bleibt die Grundstruktur des Kupfererz-Backenkrossers gleich. Die Hersteller können sein Design und technologisch fortschrittliche Teile wie den Motor, die Lager und den Hebel jedoch jetzt an die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse von Bergbauunternehmen anpassen.
Der mobile Kupfererz-Backenkrosser ist das neueste Modell. Er wurde leichter zu bewegen gemacht, wodurch er sich besser für mobile Aufbereitungsanlagen eignet. Zu seinen weiteren Merkmalen gehören schnelle Montage, einfache Bedienung und flexible Anschlüsse.
Die **Kupfererz-Backenkrosser**-Spezifikationen sind entscheidend für die Entwicklung der richtigen Funktionsfähigkeit des Erzbergbauunternehmens. Erstens ist es grundlegend, die physikalischen Abmessungen eines Backenkrossers zu kennen. Die durchschnittliche Höhe eines Backenkrossers beträgt etwa 2,5 m - 3 m, die Länge etwa 3,2 m - 4 m und die Breite 1,6 m - 2,4 m (dies hängt vom Modell ab). Die großen Abmessungen deuten darauf hin, dass er mehrere Tonnen wiegt, was die Installation stabiler Rahmen begünstigt. Das wesentliche Gewicht des Backenkrossers reicht von 65 Tonnen bis 80 Tonnen, was eine beträchtliche Gewichtsbelastung für den umliegenden Rahmen darstellt.
Ein weiterer wichtiger Spezifikationsbereich ist die Kapazität und die Leistung. Die Produktivitätsmengen von Backenkrossern variieren je nach Typ und Modell. So hat beispielsweise ein untersuchtes klassisches Modell eine Produktivitätskapazität von 1.000-2.000 kg/h (dies gilt für kleinere Typen; die größeren Typen haben eine größere Produktivitätskapazität). Die Motorleistung beeinflusst die Art und Weise, wie Erzbrecher Kupfererz zerkleinern; so beträgt die Motorleistung des genannten klassischen Modells beispielsweise 90 kW, kann aber bei größeren Modellen bis zu 300 kW betragen. Das Reduktionsverhältnis misst, wie groß ein Erzblock in kleinere Stücke zerkleinert wird. Backenkrosser haben in der Regel ein Reduktionsverhältnis zwischen 6 und 8.
Für Käufer ist es wichtig zu wissen, dass die Lebensdauer eines Kupfererz-Backenkrossers davon abhängt, wie gut der Brecher gewartet wird und die meisten Verschleißteile von Brechern häufig gewartet werden müssen. Es ist besser, wenn einige gängige Wartungstechniken angewendet werden, um einen reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Dazu gehören, sind aber nicht beschränkt auf Folgendes:
Bergbauindustrie:
In der Bergbauindustrie spielt der Kupfererz-Backenkrosser eine entscheidende Rolle bei der Handhabung von Kupfererz. Das liegt daran, dass dieses Material für Bergbauunternehmen von größter Bedeutung ist. Sie verwenden den Brecher, um große Erzbrocken in kleinere Stücke zu zerbrechen, wodurch der Prozess der Gewinnung von wertvollem Kupfer erleichtert wird. Darüber hinaus wird der Backenkrosser im Bergbausektor zur Verarbeitung verschiedener Gesteins- und Mineralressourcen verwendet.
Bauprojekte:
In Bauprojekten spielt der Backenkrosser eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Zuschlagstoffen. Zuschlagstoffe dienen als wichtiges Baumaterial für verschiedene Bauwerke wie Straßen, Brücken und Fundamente. Der Kupfererz-Backenkrosser zerkleinert große Steine effizient zu kleineren, verwendbaren Teilen. Dies hilft Bauunternehmen bei der Beschaffung der notwendigen Zuschlagstoffe.
Steinbruchbetriebe:
In Steinbruchbetrieben wird der Kupfererz-Backenkrosser hauptsächlich zur Steinverarbeitung verwendet. Er zerkleinert große Steinblöcke in kleinere Stücke, die die unterschiedlichen Anforderungen der Kunden erfüllen. Darüber hinaus unterstützt der Brecher die Rekultivierung von Steinbruchgeländen, indem er das Volumen des ausgehobenen Materials reduziert.
Recyclingindustrie:
In der Recyclingindustrie erweist sich der Kupfererz-Backenkrosser als nützlich bei der Bewältigung verschiedener Abfallmaterialien. So kann er beispielsweise alte Metallbehälter, elektrische Komponenten und Bauschutt, die Kupfererz enthalten, zerkleinern. Dies erleichtert den Recyclingprozess und trägt zur Ressourcenrückgewinnung bei.
Industrielle Fertigung:
Im Fertigungssektor wird der Backenkrosser bei der Produktion verschiedener Metalle und Legierungen eingesetzt. Er zerkleinert und verarbeitet Rohstoffe, um die für die nachfolgenden Produktionsschritte benötigten spezifischen Größen und Proportionen zu erhalten.
Wenn Sie einen Kupfererz-Backenkrosser zum Verkauf kaufen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen.
Kapazität und Durchsatz
Die Kapazität definiert das Volumen an Material, das ein Brecher pro Stunde verarbeiten kann. Stimmen Sie die Kapazität der Maschine mit der Verfügbarkeit von Kupfererz am Abbauort ab. Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht des Kupfererzes, um sicherzustellen, dass der Backenkrosser es effektiv handhaben kann. Denken Sie außerdem an die Flexibilität des Brechers und seine Fähigkeit, sich an zukünftige Abbauanforderungen anzupassen.
Design und Konstruktion
Prüfen Sie das Design und die Konstruktion des Brechers, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Achten Sie auf Merkmale, die ein Anhäufen von Erz verhindern, wie z. B. leicht zugängliche Teile für die Wartung und ausreichend Platz, um Verstopfungen zu verhindern. Prüfen Sie außerdem, ob die Materialien der Maschine dem Brechdruck standhalten und bei regelmäßiger Verwendung viele Jahre lang halten.
Energie und Leistung
Der Energieverbrauch und die Effizienz des Kupfererz-Backenkrossers wirken sich auf die Betriebskosten aus. Recherchieren Sie den Energieverbrauch der Maschine und wie effektiv sie Strom in Brechkraft umwandelt. Entscheiden Sie sich für energiesparende Modelle, um die langfristigen Kosten zu senken, und wählen Sie Brecher mit leicht zu beschaffenden Ersatzteilen.
Integration
Bewerten Sie, wie gut sich der Backenkrosser mit anderen Verarbeitungsmaschinen verbinden lässt. Eine gute Integration vereinfacht den Materialfluss und die Verarbeitung. Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsgröße und -geschwindigkeit des Brechers mit den Sieben und Mühlen übereinstimmen, die das zerkleinerte Erz anschließend verarbeiten. Die Planung effektiver Verbindungen zwischen allen Verarbeitungseinrichtungen erhöht die Gesamtproduktivität.
Kosten und Budget
Abwägen Sie schließlich die Anschaffungskosten des Kupfererz-Backenkrossers mit seinen langfristigen Betriebskosten, einschließlich Wartung, Energieverbrauch und potenziellen Reparaturbedarf. Berücksichtigen Sie die Gesamtbetriebskosten der Maschine, um ein Modell zu finden, das in das Budget passt und gleichzeitig die Produktionsanforderungen erfüllt.
F: Kann ein Kupfererz-Backenkrosser pulverförmige Partikel herstellen?
A: Nein. Backenkrosser sind so konzipiert, dass sie durch den Brechprozess größere Partikel erzeugen. Sie sind in der Regel so eingestellt, dass eine Partikelgröße von 5 bis 10 Zentimetern (2 bis 4 Zoll) erreicht wird und werden in der Regel nicht zur Herstellung von pulverförmigen Partikeln verwendet. Die zerkleinerten größeren Partikel können jedoch in andere Arten von Brechern gegeben werden, um feinere pulverförmige Partikel zu erzeugen.
F: Welche Arten von Kupfererz-Brechern werden zur Herstellung von Sand verwendet?
A: Kegel-, Prall- und Vertikalwellenprallbrecher werden häufig zur Herstellung von Sand verwendet. Es handelt sich um verschiedene Arten von Brechern, die auf unterschiedliche Weise arbeiten. Ein Kegelbrecher verwendet einen rotierenden Kegel, der sich gegen die Seitenwände bewegt. Ein Prallbrecher verwendet schnell bewegliche Metallteile. Ein Vertikalwellenprallbrecher ähnelt einem Prallbrecher, lenkt die Materialien jedoch in einer vertikalen Bewegung nach unten.
F: Gibt es Kupfererz-Backenkrosser in verschiedenen Größen zur Auswahl?
A: Ja, Backenkrosser gibt es in verschiedenen Größen und sie sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Mengen an Material pro Stunde verarbeiten. Der Hauptunterschied besteht zwischen Labor- und Standardmodellen. Labormodelle sind kleiner und können leicht bewegt werden. Sie werden verwendet, um Tests gut zu überwachen und die Sicherheit zu gewährleisten. Standardmodelle sind größer und werden für kommerzielle Zwecke eingesetzt.