All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über milch abscheider sahne trennzeichen

Arten von Milch-Sahne-Separatoren

Ein Milch-Sahne-Separator ist ein Gerät, das verwendet wird, um Sahne von Milch zu trennen. Es funktioniert auf der Grundlage des Prinzips der Zentrifugalkraft, der natürlichen Tendenz eines Objekts, sich vom Zentrum wegzudrücken. Der Sahneseparator nutzt diese natürliche Kraft, um Sahne von Milch auf der Grundlage der Dichte jeder Flüssigkeit zu trennen. Es gibt zwei Arten von Milch-Sahne-Separatoren.

  • Handbetriebener Sahneseparator:

Ein handbetriebener Sahneseparator wird durch manuelles Drehen eines Griffs bedient. Der Separator wurde vor vielen Jahren auf Bauernhöfen weit verbreitet, als es keine modernen Technologien zur Trennung von Milch und Sahne gab. Die Landwirte mussten die Milch manuell in den Separator gießen und den Griff drehen, um die Sahne von der Milch zu trennen. Der Vorgang kann eine Weile dauern, aber mit geschickten Händen konnten die Landwirte große Mengen Sahne von der Milch trennen.

  • Elektrischer Sahneseparator:

Ein elektrischer Sahneseparator verwendet Elektrizität, um einen Motor anzutreiben, der die Separator-Trommel mit hoher Geschwindigkeit dreht. Elektrische Milch-Sahne-Separatoren haben die Art und Weise, wie Sahne und Milch getrennt werden, verändert. Sie bieten eine schnellere und bequemere Trennungsmethode. Nachdem die Milch in den Separator gegossen wurde, muss der Benutzer einen Knopf drücken, damit der Elektromotor die Trommel zu drehen beginnt. Dieser Prozess bewirkt, dass sich die Sahne durch Zentrifugalkraft von der Milch trennt. Das elektrische Modell des Milchseparators trennt Milch und Sahne viel schneller als manuelle Optionen, wodurch es für die großflächige Sahnetrennung effizienter wird.

Spezifikationen und Wartung des Milch-Sahne-Separators

  • Separatorkapazität

    Die Kapazität des Milchseparators gibt das Milchvolumen an, das er in einem bestimmten Zeitraum trennen kann, typischerweise gemessen in Litern oder Gallonen pro Stunde. Elektrische Sahneseparatoren können durchschnittlich 300-600 Liter Milch pro Stunde verarbeiten, während größere Industrieseparatoren durchschnittlich 3.000 Liter Milch pro Stunde verarbeiten können.

  • Separatorscheibe

    Separatorscheiben sind das Herzstück der Milchseparator-Maschine. Der Separator funktioniert, indem er die Flüssigkeit durch eine Reihe von Scheiben pumpt, die übereinander gestapelt sind. Die Separatorscheiben schaffen einen Bereich, in dem die Milch durchgepresst wird, und dann wird Zentrifugalkraft erzeugt, die die Sahne und die Milch trennt. Einige Modelle werden mit bis zu 150 Scheiben geliefert, die große Milchmengen verarbeiten können, während einfachere Modelle nur mit vier oder fünf Scheiben ausgestattet sein können.

  • Stromquelle

    Sahneseparatoren können entweder elektrisch oder manuell angetrieben werden. Manuelle Milch-Sahne-Separatoren benötigen einen Bediener, der eine Handkurbel kontinuierlich dreht, aber moderne Sahneseparatoren sind elektrisch oder benzinbetrieben. Elektrische Sahneseparatoren haben eine Stromquelle in Watt oder PS. Einige Separatoren haben zwischen 0,55 und 0,85 PS. Ein 0,75 PS starker Elektromotor ist in den meisten Fällen mehr als ausreichend, um Sahne von Milch zu trennen.

  • Separatorsgewicht

    Ein Milchseparator wiegt je nach Modell etwa 15-40 kg. Größere Industriemodelle können bis zu 800 kg wiegen und werden oft auf einem robusten Metallrahmen montiert, der sie trägt.

  • Trennungsprozess

    Der Separator funktioniert entweder chargenweise oder kontinuierlich. Bei der Chargenverarbeitung muss der Bediener zunächst den Separator mit Milch füllen. Nachdem sie den Motor eingeschaltet haben, müssen sie dann die Wasser- und Sahne-Einstellungen anpassen, bevor sie die beiden Produkte schließlich trennen. Kontinuierliche Trennung ist in großen industriellen Umgebungen vorzuziehen, da sie effizienter ist. Die Milchzufuhr fließt ständig in den Separator. Der Bediener muss die Maschine nicht anhalten, um Anpassungen vorzunehmen.

  • Einstellbarer Sahne-Fettgehalt

    Moderne Separatoren ermöglichen die Trennung von Sahne mit verschiedenen Butterfetten. Dies ist möglich, weil die Maschine Einstellungen hat, die einfach angepasst werden können, um den gewünschten Butterfettgehalt in der abgetrennten Sahne zu erreichen.

Wartungstipps

  • Tägliche Reinigung

    Der wichtigste Aspekt der Wartung von Sahneseparatoren ist die gründliche Reinigung nach dem Gebrauch. Separator-Hersteller empfehlen in der Regel, den Separator zu zerlegen und jedes Teil separat zu waschen.

  • Regelmäßige Schmierung

    Separator-Hersteller empfehlen in der Regel, jedes Teil separat zu waschen.

  • Achten Sie auf die Separatorscheiben

    Die Separatorscheiben sind die wichtigsten Teile eines Milchseparators. Es ist wichtig, darauf zu achten und zu sehen, ob es zu erheblichen Verschleiß gekommen ist. Wenn die Scheiben Beschädigungen aufweisen, sollte der Bediener sie sofort austauschen, um einen reibungslosen Ablauf des Prozesses zu gewährleisten.

  • Überprüfen Sie die Dichtungen und Abdichtungen

    Regelmäßige Inspektionen der Dichtungen und Abdichtungen sollten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Milch aus dem Separator austritt. Im Laufe der Zeit können die Dichtungen und Abdichtungen verschleißen, daher sollten sie immer ausgetauscht werden, bevor Milch und Sahne getrennt werden.

  • Kalibrieren Sie den Sahneseparator

    Im Laufe der Zeit können sich die Einstellungen des Milchseparators ändern. Daher ist es ratsam, die Maschine regelmäßig zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass sie die Sahne und die Milch so trennt, wie sie es soll.

Anwendungsszenarien von Milch-Sahne-Separatoren

Sahne-Trennungsmaschinen finden in der Milchindustrie und auf Bauernhöfen verschiedene Einsatzbereiche. Hier sind einige der Anwendungen der Maschine:

  • Milchviehbetriebe: Betriebe, die Milchvieh halten, verwenden den Milch-Sahne-Separator nach dem Melken, um die Milch in Sahne und Milch zu trennen. Die Magermilch kann zum Füttern verwendet werden. Die Sahne kann weiter zu Produkten wie Butter, Käse und anderen Milchprodukten verarbeitet werden.

  • Milchverarbeitungsbetriebe: Der Separator wird in Milchverarbeitungsbetrieben weit verbreitet. Hier wird die Maschine verwendet, um große Mengen Milch zu verarbeiten. Die gewonnene Sahne wird weiter zu Butter, Käse und Eiscreme verarbeitet. Die Magermilch kann angereichert, aromatisiert und zum Verkauf als fettarme oder fettfreie Milch verpackt werden.

  • Eiscremeproduktion: Sahneseparatoren können Sahne mit einem hohen Fettgehalt trennen, die zur Herstellung von Eiscreme verwendet wird. Sobald die Sahne extrahiert wurde, ermöglichen die Separatoren den Herstellern, die genaue Sahne zu bestimmen, die verwendet werden soll, um die verschiedenen Eiscreme-Produktlinien zu erfüllen. Dies veranlasst den Eiscremehersteller, Zusatzstoffe und Zutaten hinzuzufügen, um verschiedene Eiscreme-Aromen und -Arten zu erhalten.

  • Buttermilchproduktion: Sahneseparatoren können bei der Produktion von Buttermilch eingesetzt werden. Nach der Extraktion der Sahne können die Buttermilchreste verarbeitet und aromatisiert werden, um Buttermilch zu produzieren, die zum Backen oder Kochen verwendet werden kann.

  • Erdöl- und Wasserindustrie: In der Erdölindustrie können Sahneseparatoren verwendet werden, um Rohöl von Wasser mithilfe der Zentrifugalkraft zu trennen. Die Maschine kann auch verwendet werden, um emulgiertes Öl von Wasser in der Abwasserbehandlung zu trennen. Dies umfasst die Verwendung von chemischen Additiven und Koaleszenzmitteln, um den Trennungsprozess zu verbessern.

  • Labor-Einsatz: In einem Mikrobiologie- oder Chemie-Labor kann ein Mikro-Milch-Sahne-Separator die Milch für Testzwecke oder Forschungszwecke trennen. Der Separator kann auch verwendet werden, um Emulsionen oder Suspensionen in Mikroröhrchen zur Analyse zu trennen.

So wählen Sie einen Milch-Sahne-Separator

  • Produktionskapazität:

    Die Produktionskapazität bezieht sich auf die Menge an Milch, die in einem bestimmten Zeitraum verarbeitet wird, die in der Regel in Litern pro Stunde oder Tag gemessen wird. Die Ermittlung der benötigten Produktionskapazität ist wichtig, bevor Sie einen Milchseparator auswählen. Berücksichtigen Sie das Milchvolumen, das täglich verarbeitet werden muss, und die verfügbare Betriebszeit.

  • Funktionsprinzip:

    Milchseparatoren funktionieren nach zwei verschiedenen Prinzipien, die zu verschiedenen Sahnekonsitenzen und Trennungsgeschwindigkeiten führen. Wählen Sie einen Milchseparator, je nachdem, ob der Verwendungszweck die Gewinnung von Sahne zur Butterproduktion, Käseproduktion oder anderen Milchprodukten ist.

  • Qualität und Haltbarkeit:

    Der Milch-Sahne-Separator sollte aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die häufigem Gebrauch und der Einwirkung von Milch und Reinigungsmitteln standhalten. Wählen Sie Separatoren mit korrosionsbeständigen, wartungsarmen, leicht austauschbaren und sauberen Komponenten.

  • Energieeffizienz:

    Milchseparatoren verbrauchen während des Betriebs und der Kühlung eine erhebliche Menge an Energie. Wählen Sie energieeffiziente Sahneseparatoren, um die Stromrechnung und die Umweltbelastung zu senken.

  • Design und Layout:

    Das Design und Layout des Milch-Sahne-Separators sind entscheidend für die korrekte Installation, den Betrieb und die Wartung. Wählen Sie einen Sahneseparator, der optimal in den verfügbaren Platz passt und den Trennungsprozess vereinfacht. Berücksichtigen Sie außerdem bei der Auswahl die Zugänglichkeit des Sahneseparators für die Reinigung, den Betrieb von Ersatzteilen und die Bedienungsanleitungen.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Einige Sicherheitsmerkmale des Milch-Sahne-Separators sind wichtig für die Sicherheit des Bedieners und den Schutz der Ausrüstung. Überhitzung, Überdruck und die Vermeidung von elektrischen Leckagen sind einige Beispiele. Wählen Sie Milchseparatoren, die gut gewartet, gut repariert und ordnungsgemäß gemäß internationalen Vorschriften und Standards repariert werden.

FAQ

F1: Kann ein Sahneseparator Milch von verschiedenen Tieren trennen, wie z. B. Ziegensahneseparator oder Schafsahneseparator?

A1: Im Allgemeinen ja! Solange die Beschaffenheit des Separators für die Verarbeitung von Milch als Flüssigkeit ausgelegt ist, sollte es keinen Grund geben, warum er nicht funktionieren sollte. Die Trennkapazität kann jedoch je nach bestimmten Faktoren wie der Viskosität und dem Fettgehalt, die in der Milch dieses bestimmten Tieres vorhanden sind, variieren. Daher müssen die Separatoreinstellungen möglicherweise für eine optimale Abscheidung angepasst werden.

F2: Was ist der Unterschied zwischen industriellen und Haushalts-Sahneseparatoren?

A2: Industrielle Separatormaschinen sind großflächige Geräte, die in kommerziellen Umgebungen eingesetzt werden, in denen große Mengen Milch verarbeitet werden müssen. Sie haben eine höhere Kapazität als Haushaltsseparatoren. Kleine Haushalts-/Heim-Separatormaschinen hingegen sind für den häuslichen Gebrauch ausgelegt; sie trennen kleinere Mengen Sahne von Milch.

F3: Sind Sahne-Trennungsmaschinen einfach zu reinigen?

A3: Ja! Die meisten modernen Sahne-Trennungsmaschinen sind mit abnehmbaren Teilen ausgestattet, so dass die Menschen sie nach dem Gebrauch leicht reinigen können. Es ist immer eine gute Praxis, die vom Hersteller mitgelieferten Anleitungen sorgfältig zu lesen, bevor Sie einen Reinigungsprozess durchführen.