All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über krümel gummi maschinen

Arten von Gummigranulat-Maschinen

In der Gummi-Recyclingindustrie werden eine Vielzahl von Spezialmaschinen eingesetzt, um Gummigranulat herzustellen, das aus kleinen Gummipartikeln besteht. Diese Maschinen lassen sich im Allgemeinen in drei Gruppen einteilen, je nachdem, wie sie das Material zerkleinern: Temperaturregelung, Mahlen, Lufttrennung/Vakuumsaugung.

  • Gummigranulat-Maschinen mit Temperaturregelung

    Die coolste und wahrscheinlich wichtigste Maschine im gesamten Recyclingprozess ist die Gefrieranlage. Sobald die Reifen im kryogenen Prozessor fast vollständig abgekühlt sind, müssen sie aus ihm entlassen und in einem großen Behälter oder Silo für 10 bis 15 Minuten weiter gekühlt werden, was als "Desorption" bezeichnet wird. Während dieser Zeit wird das Gummigranulat vollständig abgekühlt, bevor es in die nächste Stufe des Recyclingprozesses gelangt. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Temperaturregelung des Gummigranulats während des gesamten Recyclingprozesses ist das verwendete Kühlmittel, das flüssiger Stickstoff, flüssiges Kohlendioxid oder Trockeneis sein kann, auch bekannt als festes Kohlendioxid.

  • Kryogene Mahlmaschinen

    Mühlen sind die Maschinen, die die Reifen tatsächlich in kleinere Stücke zerkleinern. Genauer gesagt handelt es sich um "kryogenes Mahlen", d.h. das Material wird bei sehr niedriger Temperatur verarbeitet. Die Reifen werden dann in winzige Stücke zertrümmert, die sehr kleinen, bunten Kieselsteinen ähneln. Reifen werden typischerweise auf Größen zwischen 1 und 4 mm gemahlen und können durch andere Mühlen und Siebe auf verschiedene Größen reduziert werden, darunter feines Gummigranulat, Granulat oder Pulver.

  • Lufttrenn-/Vakuumsaug-Fördersysteme

    Nachdem der Gummi zerkleinert oder gemahlen wurde, gibt es Maschinen, die die verschiedenen Materialien trennen. So werden beispielsweise in Lufttrenneinheiten Saug- oder Luftblasverfahren verwendet, um die verschiedenen Materialien nach Dichte und Gewicht zu trennen. Weitere Möglichkeiten zur Trennung verschiedener Materialien sind mechanische Vibrationssiebe und Magnete.

    Nach der weiteren Trennung wird das Endmaterial mit einem Vakuumsystem gewonnen, das Saugkraft zur Sammlung der Partikel verwendet, oder mit Förderbändern, die die Stücke an verschiedene Orte transportieren.

Spezifikation und Wartung von Gummigranulat-Maschinen

Spezifikation

  • Funktionalität:

    Es ist wichtig zu erwähnen, was jede Maschine tun soll. So ist beispielsweise die Gummiknetermühle dafür verantwortlich, großen Gummi in kleinere Stücke zu zerkleinern. Eine Gummigranulat-Mahlmühle hingegen wird die Größe des Gummis weiter zu Granulat reduzieren.

  • Produktionskapazität:

    Viele Maschinen haben unterschiedliche Produktionskapazitäten. So können einige 200 kg Gummigranulat pro Stunde produzieren, während andere nur 50 kg pro Stunde produzieren. Dies hängt auch von der Art des zu verarbeitenden Gummis ab.

  • Verarbeitungsmethoden:

    Verschiedene Arten von Gummimaschinen arbeiten mit verschiedenen Verarbeitungsmethoden. Das bedeutet, dass sie unterschiedliche Zerkleinerungs- und Mahltechniken haben können. So beinhaltet die kryogene Gummiknetermühle beispielsweise einen Gefrierprozess, während nicht-kryogene Maschinen Stahlmühlen und Siebe verwenden.

  • Leistungsbedarf:

    Die meisten Maschinen verfügen über Elektromotoren, deren Spannungsanforderungen und der Stromverbrauch variieren können. So kann eine Gummiknetermühle beispielsweise 11 KW benötigen, während eine Gummimühle 30 PS benötigt.

  • Maschinengröße:

    Dies beinhaltet die Gesamtdimension sowie das Gewicht. Ist die Maschine einfach zu transportieren? Kann sie mit einem LKW transportiert werden oder benötigt sie einen Spezialtransport und Spezialwerkzeuge?

  • Installationsanforderungen:

    Welche Gesamtdimensionen und welches Gewicht hat die Maschine? Welche Art von Stromquelle benötigt sie? Benötigt sie spezielle Installationsausstattung wie Wasser, Abluft oder Druckluftsysteme?

  • Sicherheitsmerkmale:

    Not-Aus-Schalter, Überlastschutz, Geräuschpegel und andere Sicherheitsmaßnahmen müssen aufgeführt und erläutert werden.

Wartung

  • Regelmäßige Kontrollen:

    Die Gummigranulat-Maschinen müssen regelmäßig auf Verschleißerscheinungen oder lose und beschädigte Teile kontrolliert werden, die möglicherweise ausgetauscht oder repariert werden müssen.

  • Reinigung:

    Gummigranulat-Maschinen sollten am Ende jedes Tages gründlich gereinigt werden, um alle Rückstände oder Verunreinigungen zu entfernen. Eine gründliche Reinigung sollte auch in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden, um einen reibungslosen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

  • Schmierung:

    Die beweglichen Teile der Maschinen sollten regelmäßig geschmiert werden, um die Reibung zu reduzieren, einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Die Schmierung sollte gemäß den Richtlinien und Empfehlungen des Herstellers erfolgen.

Anwendungsszenarien für Gummigranulat-Maschinen

Die Anwendung des Gummigranulat-Prozesses ist das wichtigste Glied in der Wiederverwertung von Altreifen. Sie zeigt, dass nicht nur hochwertige Gummigranulate hergestellt werden können, sondern auch, dass unterstützende Einrichtungen genutzt werden können und die verursachte Umweltverschmutzung reduziert werden kann. Die wichtigsten Anwendungsbereiche der Maschinen sind wie folgt:

  • Industrie: Die wichtigsten Bereiche der Gummigranulat-Verarbeitung sind wie folgt. Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung der Wiederverwertung von Altreifen und der Gummi-Pulverindustrie und der Erweiterung der Anwendung von Gummi-Pulver in Asphalt, modifizierter Asphalt, Straßenoberfläche, Produkten und anderen Bereichen.
  • Straßenbau: Die Gummigranulat-Maschinen-Produktionslinie verwendet Reifen-Gummipulver zur Modifizierung von Asphalt. Modifizierter Asphalt kann zur Herstellung von Hochleistungs-Asphaltbeton verwendet werden. Er eignet sich für den Bau hochwertiger Straßen, wie z. B. Autobahnen, Schnellstraßen usw., und kann auch für den Bau verschiedener Straßentypen verwendet werden (z. B. offenporiger Knochen-Just-Asphalt-Gummi-Beton). Bei der Verwendung unter Wasser kann ein wasserdichtes Betonmaterial gebildet werden.
  • Bauwesen: Gummigranulat kann als elastischer Füllstoff verwendet werden. Dies kann für hochleistungsfähige Schaumstoffdichtungen und -versiegelungen verwendet werden. Es kann auch als schalldämmendes Material für Verkehrslärm und als Schwingungsisoliermaterial (z. B. Dehnungsfugen, elastische Lager usw.) verwendet werden, wenn es mit anderen Materialien kombiniert wird. Gummipulver kann mit anderen Füllstoffen (z. B. Kalk, Flugasche usw.) kombiniert werden, um einen leichtgewichtigen Füllstoff zu bilden.
  • Verpackungen: Gummigranulate haben puffernde und schwingungsdämpfende Eigenschaften und werden häufig als Polstermaterialien verwendet. Das Gummipulver kann zur Herstellung von Gummimatten verwendet werden, die recycelt werden können, um mehr Gummipulver zu produzieren.
  • Automobilindustrie: Die Automobilindustrie umfasst Dämpfung und Schwingungsabsorption, Dichtungsleisten, flexible und permanente Magnete, Schallabsorption, EMV-Abschirmung und andere Anwendungsbereiche. Beispiel: Gummipulver wird oft bei der Herstellung von Dämpfungspads und schwingungsdämpfenden Materialien in Autos verwendet. Diese Materialien tragen dazu bei, Geräusche und Vibrationen von der Straße, dem Motor und anderen Quellen zu reduzieren und so den Fahrkomfort und die Akustik zu verbessern.
  • Andere Bereiche: Gummipulver kann in anderen Bereichen verwendet werden, z. B. in der Leder-, Textil-Druck- und -Färbe-, Keramik- und anderen Produktionsprozessen, um die Produktqualität zu verbessern.

So wählen Sie Gummigranulat-Maschinen aus

Beim Kauf von Gummigranulat-Maschinen zum Verkauf müssen Käufer verschiedene Arten von Geräten erhalten, um die Bedürfnisse verschiedener Kunden zu erfüllen. Menschen, die nach Reifen suchen, interessieren sich nicht nur für den Gummi, sondern auch für die anderen Komponenten der Reifen. Daher suchen sie nach Maschinen, die auch die Textil- und Stahlmaterialien verarbeiten können.

Die folgenden Arten von Maschinen dürften eine Vielzahl von Kunden ansprechen.

  • Gummigranulat-Mahlmühle

    Diese Maschine konzentriert sich in erster Linie auf das Zerkleinern von Gummipartikeln. Im Gegensatz zu komplexeren Maschinen, die verschiedene Materialien verarbeiten, dient die Mühle ausschließlich dazu, Gummi in kleinere, verwendbare Teile zu zerkleinern. Ihre Einfachheit macht sie effizient, was oft zu schnelleren Bearbeitungszeiten führt.

  • Stahltrennmaschine

    In der Welt der Reifen gibt es oft einen Kampf zwischen Gummi und Stahl. Reifen können als Festungen aus Gummi angesehen werden, die durch komplizierte Netzwerke aus Stahl verstärkt werden. Beim Versuch, Reifen zu recyceln, ist die Trennung des Gummis vom Stahl von größter Bedeutung. Hier kommt die Stahltrennmaschine ins Spiel, ein Gerät, das sich der Unterscheidung zwischen diesen beiden Materialien widmet. Diese Maschine spielt eine entscheidende Rolle bei der Gummiverarbeitung und stellt sicher, dass die im Fasergummi enthaltenen Stahlkomponenten effizient extrahiert werden. Durch die Trennung des Stahls vom Gummi erleichtert die Trennmaschine die anschließende Verarbeitung des Gummis, der dann zu Gummigranulat verarbeitet oder in anderen Produkten verwendet werden kann.

  • Schreddermaschine

    Die Schreddermaschine bietet einen ersten Schritt in der Gummiverarbeitungskette. Ihre Hauptaufgabe ist es, Reifen und Gummistücke in größere, handhabbare Stücke zu zerkleinern. Dies ist eine wichtige Stufe, bevor das Material an Spezialmaschinen, wie z. B. die Gummigranulat-Mühle, weitergeleitet wird, die es noch weiter verarbeiten kann. Obwohl die Rolle des Schredders entscheidend ist, ist er nur der Anfang. Seine größeren Schnitte ebnen den Weg für Mühlen und Trenner, ihre spezialisierten Aufgaben zu erledigen.

  • Gummireinigungsmaschine

    Diese Maschine erfüllt eine wichtige Aufgabe in der Gummiverarbeitung: die Reinigung des Gummi-Materials nach dem Zerkleinern oder Mahlen. Reifen und andere Gummistücke enthalten oft Verunreinigungen wie Öl, Schmutz und Ruß. Solche Verunreinigungen können die Qualität des Endprodukts beeinträchtigen. Hier kommt die Gummireinigungsmaschine ins Spiel. Ihre Aufgabe ist es, den Gummi zu reinigen, diese unerwünschten Verunreinigungen zu entfernen und das Material für die Weiterverarbeitung vorzubereiten, sei es für das Mahlen zu Gummigranulat oder andere Veredelungsmethoden.

Beim Kauf von Recyclingmaschinen sollten Käufer diejenigen in Betracht ziehen, die aus hochwertigen Komponenten hergestellt werden und energieeffiziente Merkmale aufweisen. Sie sollten sich auch für Maschinen mit Sicherheitsmerkmalen wie automatischer Abschaltung und Überlastschutz entscheiden. Berücksichtigen Sie den Kundendienst und die Garantie, die für die Maschine angeboten wird.

F&A

F1: Welches Verfahren wird von Gummigranulat-Maschinen angewendet?

A1: Das Verfahren beinhaltet das Mahlen des Reifens, um die Stahlfasern, das Nylon und den Gummi zu trennen. Dann wird der Gummi zu kleineren Partikeln gemahlen, die als Granulat bezeichnet werden, und das Material in verschiedenen Lagereinheiten klassiert und gesammelt.

F2: Was sind die Trends auf dem Markt für Gummimaschinen?

A2: Der Trend geht in Richtung der Verwendung umweltfreundlicher Produkte; daher steigt die Nachfrage nach Gummigranulat-Maschinen zur Wiederverwertung von Reifen. Auch technologische Fortschritte führen zu effizienten Maschinen, die den Energieverbrauch optimieren.

F3: Welche Faktoren beeinflussen die Nachfrage nach Gummigranulat-Maschinen?

A3: Die Schlüsselfaktoren sind die Recyclingprozesse, die in verschiedenen Industrien angewendet werden, die Leistung und die Haltbarkeit der Maschinen.

F4: Wer sind die Hauptkäufer von Gummigranulat-Maschinen?