(9 Produkte verfügbar)
Ein Gleichstrommotor (DC-Motor) ist ein elektromechanisches Gerät, das elektrische Energie in rotierende mechanische Leistung umwandelt. Die drei-zähnige Welle ist eine kleine, schlanke Komponente, die aus dem Motor herausragt. Sie dient als Befestigungspunkt für verschiedene Zahnräder, Ritzel und andere mechanische Elemente, die zur Übertragung von Bewegung verwendet werden. Es gibt zahlreiche **DC-Motoren mit 3,175 Wellen**, die sich im Allgemeinen in zwei Hauptkategorien einteilen lassen: Bürstenmotoren und bürstenlose Motoren.
Bürsten-DC-Motor mit 3 Wellen:
Funktionsprinzip: Ein elektrischer Strom fließt durch die Wicklungen des Rotors und erzeugt ein Magnetfeld, das mit den Permanentmagneten wechselwirkt, was zu einem Drehmoment des Rotors und zur Drehung führt. Durch den physikalischen Kontakt und die Reibung zwischen den Bürsten und den Kommutatorsegmenten erzeugt der Motor ein gewisses Geräusch.
Kleiner DC-Motor mit 3 Wellen:
Ähnlich wie bei anderen Bürsten-DC-Motoren ist die Wellenlänge kürzer. Der kleinere Motor kann in Szenarien eingesetzt werden, in denen der Platz begrenzt ist.
Mikro-DC-Motor mit 3 Wellen:
Mikro-DC-Motoren haben in der Regel einen 3-Wellendurchmesser von weniger als 20 mm und ihre Leistung beträgt weniger als 1/20 der Leistung von kleinen DC-Motoren.
Leistungs-DC-Motor mit 3 Wellen:
Leistungs-DC-Motoren sind hochpräzise Motoren, die zur Steuerung der präzisen Positionierung eines Objekts verwendet werden. Ihre Leistung kann höher sein als die eines AC-Leistungsmotors.
Getriebe-DC-Motor mit 3 Wellen:
Ein Getriebe-DC-Motor ist ein Permanentmagnet-DC-Motor mit integriertem Getriebe. Er kann ein großes Ausgangsdrehmoment bei niedriger Drehzahl liefern.
Bürstenloser DC-Motor mit 3 Wellen:
BLDC-Motoren haben keine Bürsten. Sie bestehen typischerweise aus drei Teilen: einem Stator mit Wicklungen, einem Permanentmagnet-Rotor und einer elektronischen Kommutierungssteuerung. Im Vergleich zu Bürsten-DC-Motoren sind BLDC-Motoren langlebiger, effizienter und für Hochgeschwindigkeitsanwendungen geeignet. Darüber hinaus verlassen sich sensorlose BLDC-Motoren auf die Gegen-EMK des Motors, um die Rotorposition zu bestimmen und die Kommutierungssequenz zu steuern. Sensor-BLDC-Motoren verwenden Azi/Hall-Effekt-Encoder, die eine genauere Steuerung der Drehzahl und Position des Motors ermöglichen. Sie sind in der Regel teurer als sensorlose Motoren.
Die Leistung des DC-Motors wird durch seine Spezifikationen bestimmt. Sie zeigen uns die Fähigkeiten eines kleinen DC-Motors. Wenn man sie kennt, kann man einen geeigneten Motor für sein Projekt auswählen.
Eine ordnungsgemäße Wartung kann dazu beitragen, dass der Motor länger läuft. Die Schmierung ist bei der Wartung des Motors entscheidend. Schmierstoffe für bewegliche Teile, z. B. für die Getriebeteile, reduzieren die Reibung. Sie verlängern die Lebensdauer des Getriebes, indem sie Verschleiß verhindern. Sie sorgen für einen reibungslosen Betrieb des Getriebes. Wenn der Motor über einen Lüfter verfügt, halten Sie ihn sauber. Staub kann sich mit der Zeit auf den Blättern absetzen und sie ausbalancieren und verschmutzen. Ungleichmäßige Lüfter können zu Vibrationen des Motors führen. Die Vibrationen können mit der Zeit zu Schäden führen. Trennen Sie die Stromquelle und wischen Sie den Staub mit einem weichen Tuch ab. Lagern Sie den Motor an einem trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Übermäßige Sonneneinstrahlung kann den Motor erhitzen und einige Komponenten, wie z. B. die Bürsten und die Kupferwicklungen, beschädigen.
3,175 DC-Motoren mit einer Wellengröße von 3,175 mm werden häufig in Anwendungen eingesetzt, die Leistung und Präzision erfordern. Hier sind einige der Einsatzszenarien für diese Motoren:
Robotik:
DC-Motoren mit einer Wellengröße von 3,175 mm sind ideal zum Antrieb von Rädern in Roboteranwendungen. Ihre Fähigkeit, sich mit hoher Drehzahl zu drehen und gleichzeitig eine präzise Steuerung zu gewährleisten, macht sie perfekt für mobile Roboter, Radroboter und Roboterarme. In diesen Anwendungen sorgt der 3,175 DC-Motor dafür, dass sich die Roboter frei in ihrer Umgebung bewegen können.
3D-Drucker:
Hersteller von 3D-Druckern verwenden meist 3,175 DC-Motoren mit Welle, um das Filament zu extrudieren und die Bewegung des Druckkopfes zu steuern. Diese Motoren verfügen über eine präzise Positionierung und Wiederholgenauigkeit, was ideal für die Erstellung filigraner 3D-Drucke ist. Darüber hinaus tragen die Motoren mit ihrer hohen Drehzahl und ihrem Drehmoment zum Bau haltbarer und langlebiger Druckerteile bei.
CNC-Maschinen:
CNC-Maschinen (Computer Numerical Control), wie z. B. Fräs- und Graviermaschinen, sind in erster Linie auf 3,175 DC-Motoren mit Welle angewiesen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Steuerung der Spindel und der Lenkung der Maschine, um präzise Schnitte und Gravuren zu ermöglichen.
Automatisierte Systeme und Förderbänder:
Fabriken setzen häufig 3,175 DC-Motoren mit Welle in Fließbändern und Förderbändern ein. Die Motoren ermöglichen den reibungslosen Transport von Artikeln zwischen Produktionsstationen, das Schließen von Schleifen und Verpackungsprozesse. Da diese Aufgaben Zuverlässigkeit, variable Drehzahlregelung und hohes Drehmoment erfordern, sind die Motoren dafür geeignet.
Lüfter- und Pumpensteuerung:
3,175 DC-Motoren steuern die Drehzahl und den Durchfluss von Lüftern und Pumpen in HLK-Systemen und Wasseraufbereitungssystemen. Sie erreichen den gewünschten Luftstrom und die gewünschte Flüssigkeitsbewegung durch die Anpassungsfähigkeit ihrer Drehzahlregelung. Darüber hinaus tragen diese Motoren zur Energieeinsparung bei, indem sie den Betrieb von Lüftern und Pumpen an die Systemanforderungen anpassen.
Medizinische Geräte:
Einige medizinische Geräte, wie z. B. Infusionspumpen und Diagnosegeräte, verwenden 3,175 DC-Motoren mit Welle in ihrem Betrieb. Die Präzision des Motors sorgt für eine präzise Medikamentendosierung und eine zuverlässige Gerätefunktionalität. So kann der Motor die strengen Anforderungen medizinischer Anwendungen erfüllen.
Konsumelektronik:
3,175 DC-Motoren mit Welle werden in mehreren Geräten der Konsumelektronik verwendet, darunter DVD-Player, Spielkonsolen und elektronisches Spielzeug. Sie spielen eine Rolle bei Funktionen wie dem Betrieb von Laufwerken, Servomechanismen und der Bewegung von Spielzeug.
Bei der Auswahl eines DC-Motors sind einige Faktoren wie die Anwendung, die betrieblichen Anforderungen und die Anforderungen an kundenspezifische Teile entscheidend, um den Motor richtig zu finden.
Anwendungsbereich
Die vorherrschenden Umgebungsbedingungen in der Anwendung spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl des Motors. So kann die Exposition gegenüber Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien in der Atmosphäre den Einsatz eines Motors mit einem Schutzgehäuse oder die Auswahl korrosionsbeständiger Materialien erfordern. Darüber hinaus ist die Auswahl eines Motors mit einem ausreichenden Kühlsystem ideal für den Umgang mit Betriebsbedingungen bei hohen Temperaturen.
Drehmoment- und Drehzahlanforderungen
Bei der Anpassung eines Motors an eine bestimmte Aufgabe ist es sehr wichtig, die verfügbare Arbeitslast und die Drehzahl zu verstehen. Dieses Wissen hilft, das erforderliche Drehmoment und die Drehzahl zu ermitteln. Der DC-Getriebemotor wird mit Getrieben geliefert, die dazu beitragen, das Drehmoment eines Motors zu erhöhen und so schwere Aufgaben leichter zu bewältigen. Die Auswahl eines Motors, der die Anforderungen an Drehzahl und Drehmoment erfüllt, ist für ein reibungsloses Funktionieren ohne Belastung oder Überhitzung unerlässlich.
Spannungs- und Leistungsanforderungen
Jede Anwendung hat eine einzigartige Spannungsklassifizierung, die dazu beiträgt, die benötigte Leistungsabgabe zu erreichen. Die Spannungsanforderung muss den Betriebsanforderungen des Motors entsprechen, um Effizienz bei der Leistungsübertragung und Kompatibilität mit Steuerungssystemen zu gewährleisten. Die Überprüfung der Leistungsbewertung hilft zu bestimmen, ob der Motor die Lastanforderungen und die Laufzeit der Anwendung bewältigen kann.
Montage- und Wellenkompatibilität
Es ist wichtig, die Faktoren Montagekonfiguration, Wellendimensionen oder andere kundenspezifische Teileverbindungen zu berücksichtigen. Eine gute Übereinstimmung sorgt für einen einfachen Installationsprozess und eine korrekte Ausrichtung, damit Motor und Anwendungsgerät nahtlos zusammenarbeiten können.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem DC-Motor und einem Schrittmotor?
A: Die 3 DC-Motorwelle dreht sich gleichmäßig und kontinuierlich, wenn Spannung angelegt wird, während der Schrittmotor in bestimmten Schritten bewegt wird.
F: Werden DC-Motoren zugunsten neuer Technologien auslaufen?
A: Nein, obwohl Fortschritte wie bürstenlose Motoren Alternativen bieten, bleiben herkömmliche DC-Motoren in zahlreichen Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
F: Was bestimmt die Lebensdauer eines DC-Motors?
A: Faktoren wie Betriebslast, Frequenz, Exposition gegenüber Elementen, Abdichtungsqualität und Installationsintegrität bestimmen die Lebensdauer.
F: Kann ein DC-Motor mit Wechselstrom (AC) betrieben werden?
A: Nein, ein DC-Motor ist für den Betrieb mit Gleichstrom ausgelegt. Eine AC-Stromquelle würde nicht die konstante Polarität und den Stromfluss liefern, die für seine Funktion benötigt werden.