(804 Produkte verfügbar)
Ein Deep-Rotor-VSI-Brecher gibt es in verschiedenen Ausführungen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind. Das Grundkonzept bleibt das gleiche, aber jede Maschine verfügt über ein Merkmal, das sie für eine bestimmte Anwendung ideal macht.
Urgan Deep-Rotor-VSI-Brecher
Dieser moderne Prallbrecher nutzt Technologie aus den USA. Er verfügt über einen größeren Innendurchmesser der Brechkammer und eine höhere Rotordrehzahl. Diese Merkmale steigern die Feinmaterialproduktion um mindestens 40 % im Vergleich zu den meisten traditionellen Brechern. Die Konstruktion verbessert auch die Materialabfallwinkel und maximiert den Bruch pro Durchgang. Darüber hinaus erzeugt der Doppelmotorantrieb des Deep-Rotor-Urban-VSI 25 % mehr Brechkraft bei gleichem Energieverbrauch wie Modelle mit einem einzigen Motor.
HDG-Prallbrecher
Dieser HS Deep-Rotor-VSI-Brecher hat eine Aufgabegröße von 60 mm und kann feingeformte Partikel herstellen. Er ist perfekt für die Herstellung von Sand aus Granit. Die Maschine verfügt auch über eine Sandleistung von 100 bis 180 Tonnen pro Stunde. Der Brecher hat einen kleineren Motor, aber die Brecheffizienz ist aufgrund der Konstruktion des Rotors und der Brechkammer höher. Der HDG-Prallbrecher reduziert die Kosten für Teilersetzungen und Wartung.
Stc Deep-Rotor-VSI-Brecher
Dieser Brecher ist eine beliebte Wahl für Unternehmen, die Basalt zerkleinern, um Sand zu produzieren. Die Aufgabegröße beträgt etwa 100 mm, und die Leistung beträgt etwa 200 bis 300 Tonnen pro Stunde. Er hat einen 400-kW-Motor. Der STC Deep-Rotor zeichnet sich durch seine schnellen Teileaustauschfunktionen aus. So verfügt er beispielsweise über standardisierte Teile, die es einfach machen, Ersatzteile auf der ganzen Welt zu finden. Die intelligente Konstruktion verkürzt auch die Reparaturzeit.
SD-Serie Deep-Rotor-VSI-Brecher
Das SD-Deep-Rotor-Modell kann verschiedene Motoren verwenden, wird aber meist mit einem 500-kW-Motor kombiniert. Es ist vielseitig einsetzbar und kann Produkte von 1200 bis 2400 Tonnen pro Stunde herstellen. Die Maschine ist ideal für sehr hohe Produktionsanforderungen in groß angelegten Betrieben. Ihre einfache Funktionsweise bedeutet, dass es weniger potenzielle Maschinenausfälle gibt. Betreiber von Großtagebauen schätzen das SD-Modell, da es mehr Betriebszeit bietet und die Gesamtkosten des Betriebs senkt.
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen für einen Deep-Rotor-VSI-Brecher sind die Modellnummer, die Kapazität, die Motorleistung und die Brechlinien. Sehen Sie sich die folgende Tabelle für ein Beispiel an.
Für einige spezifische Branchen wie den Bergbau können die Größe und die Kapazität der Maschinen an die Anforderungen angepasst werden.
Modellnummer:
Es wird eine eindeutige Modellnummer vergeben, um die Maschine leicht unterscheiden zu können. Die Käufer können auf der Website oder im Katalog des Herstellers schnell auf die Details des VSI-Brechers zugreifen.
Kapazität:
Die Maschine hat eine bestimmte maximale Materialmenge, die sie in einer Stunde verarbeiten kann. Dies wird als Kapazität bezeichnet. Beispielsweise kann ein Deep-Rotor-VSI-Brecher eine Kapazität von 60 bis 520 Tonnen pro Stunde haben.
Motorleistung:
Die Brechmaschine hat eine bestimmte Leistung, die zum Antrieb des Motors benötigt wird. Dies wird als Motorleistung bezeichnet und wird in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) gemessen. So kann die Leistung des Deep-Rotor-Power zwischen 5,5 und 220 kW liegen.
Brechlinien:
Der Deep-Rotor-VSI eignet sich für verschiedene Verarbeitungs- oder Brechlinien, wie z. B. Sandproduktion, Zuschlagstofflinie oder Steinbrechlinie.
Um den einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Viele Hersteller liefern einen Zeitplan, der angibt, welche Teile zu inspizieren oder zu kontrollieren sind und mit welcher Häufigkeit.
Einige gängige Wartungsaufgaben sind im Folgenden aufgeführt:
Inspektion:
Der Benutzer muss den gesamten Deep-Rotor-VSI-Brecher auf Schäden, übermäßigen Verschleiß oder lose Teile untersuchen.
Austausch von Verschleißteilen:
Deep-Rotor-VSI-Brecher haben viele Verschleißteile wie den Amboss, das Laufrad und andere. Aufgrund der ständigen Reibung und des Aufpralls werden sie abgenutzt. Um weiterhin effektiv zu zerkleinern und einen reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten, müssen diese Verschleißteile rechtzeitig ausgetauscht werden.
Schmierung:
Eine ordnungsgemäße Schmierung ist erforderlich, um Überhitzung und Reibung zwischen beweglichen und feststehenden Teilen zu verhindern. Das Öl wird aus der Maschine abgelassen, bevor Teile ausgetauscht oder geschmiert werden. Es sollten nur kompatible Schmiermittel verwendet werden, die auf das jeweilige Brechmod.ll abgestimmt sind.
Feine Zuschlagstoffe für Asphalt und Beton:
Deep-Rotor-VSI-Brecher sind entscheidend für die Herstellung von hochwertigen feinen Zuschlagstoffen für Asphalt- und Betonmischungen. Die Spezifikationen erfordern die Form, Größe und Korngröße der Zuschlagstoffe. Diese Anforderungen werden durch den Einsatz von Deep-Rotor-VSI-Brechern erfüllt.
Recycling von Bau- und Abbruchabfällen:
Deep-Rotor-VSI-Brecher können Bau- und Abbruchabfälle effizient bewältigen und Abfallmaterialien in wiederverwendbare Zuschlagstoffe verwandeln. Die vertikale Schaftpralltechnologie der Maschine kann anspruchsvolle Materialien wie Beton, Ziegel und Asphalt leicht zerkleinern.
Dieses große Recyclingpotenzial schont nicht nur die natürlichen Ressourcen, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck, der mit der Gewinnung von Zuschlagstoffen verbunden ist.
Produktion von Fertigbeton:
Ein Deep-Rotor-VSI-Brecher kann effizient Fertigbeton aus verschiedenen Rohstoffen wie Granit, Basalt, Kalkstein und anderen Gesteinen herstellen. Eines der Hauptmerkmale und Vorteile eines Deep-Rotor-VSI-Sandherstellers ist seine Fähigkeit, die Korngröße und -form des Sandes zu kontrollieren und so sicherzustellen, dass er den Anforderungen verschiedener Bauprojekte gerecht wird.
Produktion von Grobzuschlagstoffen für Straßen und Infrastruktur:
In Steinbrüchen und Bergbauunternehmen ist der Deep-Rotor-VSI-Brecher für die Primär- und Sekundärbrechung verschiedener Hartgesteine eingesetzt. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Zuschlagstoffproduktionsprozesses und sorgt für einen hohen Durchsatz und eine effiziente Grössenreduktion. Die zerkleinerten Materialien werden dann gesiebt und sortiert, um Grobzuschlagstoffgrößen für den Straßen- und Infrastrukturbau zu produzieren.
Produktion von Emulsions- und Polymermodifiziertem Bitumen:
VSI-Brechermaschinen können zur Abblätterung und Mahlung von Gummi aus Reifen, Kieselsäure aus zerkleinertem Glas und anderen Modifikatoren eingesetzt werden, um polymermodifizierten Asphalt zu produzieren. Diese werden dann im Straßenbau verwendet.
Rekonstruktion von Autobahnen, Landebahnen und Parkplätzen:
Deep-Rotor-VSI-Brecher spielen eine unverzichtbare Rolle bei der Rekonstruktion von Autobahnen, Landebahnen und Parkplätzen. Der Deep-Rotor-VSI zerkleinert Asphalt- und Betonschichten, um eine solide Basis für den weiteren Bau zu erhalten. Deep-Rotor-VSI-Brecher stellen sicher, dass das wiedergewonnene Material die richtige Größe und Qualität für eine stabile und dauerhafte Tragfähigkeit des Bodens hat.
Bodenstabilisierung und Herstellung von Unterbaustoffen:
Deep-Rotor-VSI-Brecher können zur Herstellung von Straßen- und Unterbaustoffen aus minderwertigem Gestein verwendet werden. Dieses Material kann als Grundlage für den weiteren Bau verwendet werden, um den Boden zu stabilisieren.
Bevor Geschäftskäufer in einen industriellen Deep-Rotor-VSI-Brecher investieren, müssen sie die folgenden Aspekte berücksichtigen.
Produktionskapazität und Materialgröße:
In der Regel wird die Produktionskapazität eines industriellen VSI-Brechers in Tonnen pro Stunde (TPH) gemessen. Die TPH einer Einheit wird von ihrer Motorleistung und ihrem Design beeinflusst. Darüber hinaus ist die maximale Aufgabegröße ein wichtiger Faktor für die Verarbeitungskapazität. Stellen Sie sicher, dass die TPH des Brechers den Produktionsanforderungen des Unternehmens entsprechen.
Design und Technologie:
Konzentrieren Sie sich auf das Design und die Technologie, die im Rotor verwendet werden. Ein effizientes Rotor-Design, wie z. B. das „Stern“-Design, beschleunigt das Materialzerkleinern. Einige Brecher verfügen über ein Luftzirkulationssystem, das den Verschleiß reduziert, indem das Material in der Brechkammer gekühlt wird.
Qualität der Verschleißteile:
Die Qualität der Verschleißteile beeinflusst die Lebensdauer und die Betriebskosten des Brechers. Recherchieren Sie die Gussmaterialien und Fertigungsprozesse der Hersteller. Gute Gussmaterialien können den ständigen Zerkleinerungs- und Reibungsprozessen von Steinen standhalten.
Automatisierung und Steuerungssystem:
Berücksichtigen Sie den Automatisierungsgrad, den die Maschine bietet. Ein Brecher mit einem fortschrittlichen Steuerungssystem kann Echtzeit-Leistungsrückmeldungen liefern. Dadurch können Bediener eine bessere Wartungsplanung durchführen und Ausfallzeiten reduzieren.
Energieverbrauch und Umweltauswirkungen:
Achten Sie auf den Energieverbrauch des Brechers und berücksichtigen Sie die Betriebskosten, die er verursachen wird. Erwägen Sie auch, ob der Brecher mit einem effektiven Staubunterdrückungssystem ausgestattet ist, um die Umweltauswirkungen des Betriebs zu minimieren.
Installations- und Wartungsservices:
Konzentrieren Sie sich auf die technischen Supportmöglichkeiten des Lieferanten. Berücksichtigen Sie die Reichweite des Lieferanten und die Verfügbarkeit von Wartungsressourcen. Wählen Sie Geräte, die der Lieferant schnell und zuverlässig unterstützen kann.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem traditionellen VSI-Brecher und einem Deep-Rotor-VSI-Brecher?
A1: Der Deep-Rotor-VSI-Brecher hat eine größere Kapazität und ein effizienteres Zerkleinerungsprozesse als herkömmliche VSI-Brecher. Er erreicht dies durch einen tiefen vertikalen Rotor und eine größere Aufgabemulde.
F2: Ist der Deep-Rotor-VSI-Brecher umweltfreundlich?
A2: Ja, da der Deep-Rotor-VSI-Brecher eine gute Brechsteuerung hat und Sand mit der richtigen Korngrößenverteilung herstellen kann, bietet er eine hervorragende Alternative zu Natursand, der oft aus Flussbetten und anderen Standorten abgebaut wird, was erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt hat.
F3: Welche Art von Materialien kann der Deep-Rotor-VSI-Brecher zerkleinern?
A3: Der Deep-Rotor-VSI-Brecher kann verschiedene Materialien zerkleinern, wie z. B. Basalt, Granit, Kalkstein und andere harte und abrasive Gesteine. Seine Fähigkeit, verschiedene Materialformen, Größen und Dichten zu verarbeiten, macht ihn zu einem vielseitigen Zerkleinerungswerkzeug in vielen Industrien.
F4: Kann der Deep-Rotor-VSI-Brecher zur Sandproduktion verwendet werden?
A4: Ja, der Deep-Rotor-VSI-Brecher kann zur Sandherstellung verwendet werden. Er ist einer der Hauptproduzenten von Sand- und Kieszuschlagstoffen für die Bauindustrie. Die Maschine zerkleinert das Material zu kleineren Stücken und rundet die Partikel durch einen Abriebprozess, wodurch hochwertiger Sand entsteht.