All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über dewar 20 liter

Arten von 20-Liter-Dewar-Behältern

Industrielle Dewar-Gefäße sind in zahlreichen Branchen wie Forschung, Medizin und Produktion von entscheidender Bedeutung. Sie werden hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von kryogenen Flüssigkeiten verwendet. Der 20-Liter-Dewar-Behälter ist aufgrund seiner Vielseitigkeit und Praktikabilität in verschiedenen Umgebungen eine der beliebtesten Größen.

Es gibt zwei Haupttypen von 20-Liter-Dewar-Behältern: den Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter und den Mehrzweck-Dewar-Behälter. Beide Typen sind in einer Vielzahl von Modellen und Ausführungen erhältlich, z. B. Dewar-Behälter mit Kunststoffaußenhülle, Dewar-Behälter aus Edelstahl für Flüssigstickstoff und mehr.

  • 20-Liter-Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter

    Ein Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter ist speziell für die Lagerung von Stickstoff in flüssiger Form ausgelegt. Er besteht aus Materialien, die extrem niedrigen Temperaturen standhalten und den Stickstoff kalt halten können. Dadurch kann der Dewar-Behälter Flüssigstickstoff über lange Zeiträume hinweg speichern, ohne dass es zu Verdampfung oder Qualitätsverlust kommt.

  • Mehrzweck-Dewar-Behälter

    Im Gegensatz zum Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter kann der Dewar-Behälter mit dieser Konstruktion alle kryogenen Flüssigkeiten speichern, wie z. B. Helium, Sauerstoff oder Argon. Dies geschieht durch die Verwendung von Etiketten am Dewar-Behälter, die angeben, welche Art von Flüssigkeit gelagert wird, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Darüber hinaus kann ein Mehrzweck-Dewar-Behälter größere Mengen an kryogenen Flüssigkeiten speichern als Einweg-Dewar-Behälter, was sie kostengünstiger macht. Sie verfügen außerdem über robustere, stabilere Konstruktionen, die den Belastungen in verschiedenen industriellen und wissenschaftlichen Umgebungen standhalten.

Spezifikationen & Wartung

Einige besondere Spezifikationen des 20-Liter-Flüssigstickstoff-Dewars können zum Verständnis der Funktionsweise beitragen.

  • Material:

    Ein Standard-Dewar-Behälter wird normalerweise aus Edelstahl oder einer Aluminiumlegierung hergestellt.

  • Größe und Gewicht:

    20-Liter-Dewar-Behälter werden in verschiedenen Größen hergestellt. Jeder Dewar-Behälter verfügt über einen Tank mit einem bestimmten Durchmesser und einer bestimmten Höhe, die auf den vorgesehenen Einsatz abgestimmt sind. Die Dewar-Behälter sind außerdem so konzipiert, dass sie unterschiedliche Größen- und Gewichtsverhältnisse aufweisen, um die Bewegung zu erleichtern und die Eignung für bestimmte Einsatzszenarien zu gewährleisten.

Die Leistung und Lebensdauer eines 20-Liter-Flüssigstickstoff-Dewars kann davon beeinflusst werden, wie gut die Benutzer ihn warten. Regelmäßige Kontrollen und die schnelle Reparatur aller beschädigten Teile können dazu beitragen, dass der Dewar so lange wie möglich funktionsfähig bleibt. Im Folgenden finden Sie einige Wartungshinweise:

  • Übermäßiges Befüllen vermeiden: Es ist wichtig, immer sicherzustellen, dass der Dewar nicht über die im Tank angegebene Fülllinie hinaus befüllt wird. Überfüllen kann zu einem Druckaufbau führen, der dazu führen kann, dass der Deckel abspringt oder der Tank platzt.
  • Verschüttungen sofort entfernen: Flüssigstickstoff kann eine sehr glatte Oberfläche hinterlassen, wenn er auf den Boden verschüttet wird. Es ist immer am besten, alle Verschüttungen sofort zu beseitigen, da Verschüttungen Risiken darstellen können, indem sie den Boden rutschig oder gefährlich für die Umgebung machen.
  • Dewar nicht ziehen oder schieben: Heben Sie den Dewar-Behälter immer an, anstatt ihn über den Boden zu ziehen oder zu schieben. Das Schieben kann zu Schäden am Dewar-Behälter führen und Personen durch das Umfallen des Dewar-Behälters Verletzungsgefahr aussetzen.
  • Regelmäßige Inspektion: Die Benutzer sollten den Tank regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen oder Leckagen überprüfen und sofort Reparaturarbeiten durchführen, sobald ein Problem festgestellt wird. Eine regelmäßige Inspektion kann helfen, Probleme rechtzeitig zu erkennen, die die Leistung oder Sicherheit des Tanks beeinträchtigen können.

Anwendungsszenarien von Dewar 20 Liter

Mehrere Branchen verwenden einen 20-Liter-Dewar-Behälter, darunter die Fertigung, das Gesundheitswesen und Forschungslabore, um nur einige zu nennen. Hier sind einige gängige Anwendungsszenarien eines 20-Liter-Dewars.

  • Lagerung von Kryogenen: Dies ist die häufigste Anwendung eines 20-Liter-Dewars. Das Gefäß trägt dazu bei, Flüssigstickstoff (LN2) und andere kryogene Flüssigkeiten über einen längeren Zeitraum hinweg bei sehr niedrigen Temperaturen zu halten. Der Dewar-Behälter verhindert dies durch Verhinderung der Verdampfung.
  • Konservierung von biologischen Proben oder Geweben: Biobanken, Krankenhäuser und Forschungsinstitute verwenden oft einen 20-Liter-Dewar-Behälter zur Lagerung von biologischen Proben oder Geweben. Dazu gehören Spermien, Blut, DNA, Stammzellen, menschliches Gewebe usw. Die Lagerung dieser Proben im Dewar-Behälter stellt sicher, dass sie ihre Integrität behalten und bei Bedarf verwendet werden können.
  • Konservierung von Organen: Unternehmen für Organtransplantationen verwenden einen 20-Liter-Dewar-Behälter zur Lagerung von Organen wie Lungen, Herzen und Nieren vor der Transplantation. Der Dewar-Behälter hält die Organe bei niedrigen Temperaturen, um sie so lange wie möglich vor der Transplantation zu konservieren.
  • Kalt halten von Reagenzien und Flüssigkeiten: Ein 20-Liter-Dewar-Behälter kann verwendet werden, um Chemikalien und Reagenzien bei sehr niedrigen Temperaturen zu lagern. So können beispielsweise bestimmte Lösungsmittel und chemische Verbindungen bei Kontakt mit Luft instabil oder reaktiv werden. Ein Dewar-Behälter verhindert chemische Veränderungen, indem er diese bei niedriger Temperatur hält. Der Dewar-Behälter wird auch verwendet, um Geräte oder Substanzen schnell abzukühlen.
  • Kryochirurgie und medizinische Verfahren: Einige Krankenhäuser verwenden möglicherweise einen 20-Liter-Dewar-Behälter zur Durchführung von Kryochirurgie oder zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen wie Warzen und Muttermalen. Bei der Kryochirurgie verwenden Ärzte extreme Kälte, um abnormales Gewebe zu zerstören und Blutgefäße zu verschließen. Ein Dewar-Behälter kann auch zur Lagerung von kryogenem Gas wie Sauerstoff für medizinische Zwecke verwendet werden, insbesondere in Krankenhäusern, die eine Vor-Ort-Lagerung für solche Flüssigkeiten haben.

So wählen Sie einen 20-Liter-Dewar-Behälter

Unternehmenskäufer können die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen 20-Liter-Dewar-Behälter kaufen:

  • Vorgesehene Anwendung

    Bestimmen Sie die spezifische Anwendung, für die der Dewar-Behälter verwendet wird. Unterschiedliche Anwendungen können besondere Anforderungen in Bezug auf die Temperaturregelung, die Konservierung oder den Transport haben.

  • Art des Dewars

    Wählen Sie den geeigneten Dewar-Typ in Abhängigkeit von der Anwendung. Wenn der Benutzer beispielsweise Flüssigstickstoff über einen längeren Zeitraum speichern muss, wäre ein vakuumisolierter Flüssigstickstoff-Dewar geeignet.

  • Isolierung

    Wählen Sie einen Dewar-Behälter mit effizienter Isolierung, um die gewünschte Temperatur zu halten. Vakuumisolierung ist eine Standardoption mit hervorragender Wärmeleistung.

  • Lagerkapazität

    Berücksichtigen Sie die erforderliche Lagerkapazität in Abhängigkeit von der Menge an kryogener Flüssigkeit, die für die Anwendung des Benutzers benötigt wird. Ein 20-Liter-Dewar-Behälter bietet eine moderate Lagerkapazität für verschiedene Umgebungen.

  • Haltbarkeit

    Wählen Sie einen Dewar-Behälter aus strapazierfähigen Materialien wie Edelstahl oder Glas, um sicherzustellen, dass er den Anforderungen der Umgebung und der Handhabung des Benutzers standhält.

  • Sicherheitsmerkmale

    Abhängig von der Anwendung und den potenziellen Gefahren des Benutzers sollten Sie einen kryogenen Dewar-Behälter mit Sicherheitsmerkmalen wie Druckentlastungsventilen oder sicheren Verriegelungsmechanismen für einen sicheren Betrieb und die Risikominderung in Betracht ziehen.

  • Budgetüberlegungen

    Balancieren Sie die Bedürfnisse des Benutzers und die Budgetüberlegungen beim Auswählen eines 20-Liter-Dewar-Behälters aus. Vergleichen Sie Optionen, Funktionen und Preise, um einen Dewar-Behälter zu finden, der für die spezifischen Anforderungen des Benutzers ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Dewar 20 Liter FAQ

F1: Wie lange hält Flüssigstickstoff in einem Dewar-Behälter?

A1: Die Lebensdauer von Flüssigstickstoff in einem Dewar-Behälter hängt von seiner Vakuumisolierung und der Dichtheit des Deckels ab. In einem gut gewarteten Dewar-Behälter kann Flüssigstickstoff 2 bis 3 Wochen lang ohne nennenswerte Verdampfung verbleiben.

F2: Kann Flüssigstickstoff in einer normalen Thermoskanne gelagert werden?

A2: Die Lagerung von Flüssigstickstoff in einer normalen Thermoskanne ist sehr gefährlich. Die Temperatur von Flüssigstickstoff liegt weit unterhalb der Temperatur, die eine normale Thermoskanne aushalten kann, und das Fehlen einer geeigneten Belüftung kann zu einem Druckaufbau und einer Explosion führen.

F3: Sind Dewar-Behälter teuer?

A3: Der Preis des Dewar-Behälters hängt von seiner Größe, seinem Material und dem Hersteller ab. Ein 20-Liter-Dewar-Behälter ist eine große Größe, die typischerweise in industriellen oder wissenschaftlichen Umgebungen verwendet wird. Sein Preis könnte mehrere tausend Dollar betragen.

F4: Wie schwer ist ein 20-Liter-Dewar-Behälter mit Flüssigstickstoff?

A4: Ein 20-Liter-Dewar-Behälter wiegt im leeren Zustand etwa 30 bis 50 Kilogramm. Das Gewicht erhöht sich deutlich, wenn er mit Flüssigstickstoff gefüllt ist.