(189 Produkte verfügbar)
50 mm Möbelrollen sind Räder oder Rollen mit einem Durchmesser von 50 mm (Millimeter), was etwa 2 Zoll entspricht. Diese Rollen werden für verschiedene Möbeltypen wie Stühle, Tische und Wagen verwendet. Sie können je nach Material, Bremssystem, Drehbarkeit, Tragfähigkeit und Verwendungszweck in verschiedenen Ausführungen erhältlich sein:
Materialbasiert:
Kunststoff: Diese sind leichtere und erschwinglichere Optionen. Sie funktionieren gut auf glatten Oberflächen, sind aber möglicherweise nicht die beste Wahl für empfindliche Böden. Sie werden häufig bei Bürostühlen verwendet.
Gummi: Gummifußrollen eignen sich gut zum Schutz von Böden und bieten einen gleichmäßigen, leisen Lauf. Sie eignen sich für die meisten Haushalts- und Büromöbel.
Metall: Metallrollen sind bekannt für ihre Festigkeit und Langlebigkeit. Sie werden häufig in industriellen oder schweren Anwendungen eingesetzt. Während sie raue Oberflächen bewältigen können, können sie empfindliche Böden zerkratzen.
Bremssystem:
Einzelbremse: Diese Rollen haben ein Rad mit einer Bremse, die das Möbelstück in einer Richtung am Rollen hindern kann. Sie sind einfach und effektiv für leichtes bis mittelschweres Mobiliar.
Doppelbremse: Dieses Design beinhaltet zwei Räder mit Bremsen. Sie bieten eine stärkere Haltekraft und eignen sich für schwerere Möbel oder Geräte, die an Ort und Stelle bleiben müssen.
Drehfähigkeit:
Drehrollen: Diese Räder drehen sich um 360 Grad, sodass Möbelstücke in jede Richtung leicht bewegt werden können. Sie sind ideal für Wagen und Stühle, die sich leicht manövrieren lassen müssen.
Feste Rollen: Feste Räder können nur vorwärts und rückwärts rollen. Sie bieten Stabilität und eignen sich am besten für Möbelstücke, die nicht oft die Richtung ändern müssen, wie z. B. ein Aufbewahrungsschrank.
Tragfähigkeit:
Leichtlastrollen: Diese sind für eine Tragfähigkeit von bis zu 150 Pfund pro Rad ausgelegt. Sie eignen sich für leichte Möbel wie kleine Stühle, Beistelltische und Aufbewahrungsbehälter.
Mittellastrollen: Mittellastrollen können zwischen 150 und 300 Pfund pro Rad tragen. Sie funktionieren gut für mittelgroße Möbel wie Bürotische und Esszimmerstühle.
Schwerlastrollen: Diese sind für eine Tragfähigkeit von über 300 Pfund pro Rad ausgelegt. Sie sind aus verstärkten Materialien und größeren Radgrößen gefertigt, um schwere Lasten zu tragen. Sie werden bei Krankenhausbetten und Werkstattausrüstung verwendet.
Zweckgebunden:
Möbelrollen: Diese Räder sind speziell für die Verwendung mit Möbeln konzipiert und schaffen ein Gleichgewicht zwischen Mobilität und Stabilität. Sie eignen sich für leichtere Lasten und Innenräume.
Industrierollen: Industrierollen sind für anspruchsvollere Anwendungen ausgelegt, bestehen aus robusten Materialien und haben oft einen größeren Durchmesser. Sie können raues Gelände und schwere Lasten bewältigen.
Bremsrollen: Diese Räder verfügen über integrierte Bremsen, mit denen Benutzer sie bei Bedarf arretieren können. Sie werden häufig in Stühlen und Wagen aus Sicherheitsgründen verwendet.
Drehrollen: Drehrollen können sich um 360 Grad um eine vertikale Achse drehen. Diese Eigenschaft ermöglicht eine einfache Manövrierfähigkeit in alle Richtungen. Sie sind ideal für Wagen und Möbelstücke, die sich in engen Räumen leicht bewegen lassen müssen.
Materialbeständigkeit:
Diese Rollen sind aus verschiedenen Materialien wie Gummi, PVC und Polyurethan gefertigt. Gummimaterialien werden für leises und gleichmäßiges Rollen verwendet. Während weichere Räder wie Gummi oder Polyurethan Bodenschäden verhindern. Sie bieten einen Halt auf glatten Oberflächen. Härtere Materialien wie Nylon oder Kunststoff werden für den Außenbereich verwendet. Nylonrollen haben eine lange Lebensdauer und sind einfach zu pflegen.
Tragfähigkeit:
Die Tragfähigkeit einer Rolle ist wichtig für die Stabilität von Möbeln. Rollen mit einem Durchmesser von 50 mm können Gewichte von bis zu 50 kg pro Rad tragen. Dies bedeutet, dass Möbelstücke bis zu 200 kg oder mehr tragen können. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Rolle das Gesamtgewicht des Möbelstücks und die vorgesehene Oberfläche.
Bremssystem:
Ein Bremssystem ermöglicht es dem Benutzer, das Rad am Drehen oder Bewegen zu hindern. Dies hilft, ungewollte Bewegungen des Möbelstücks zu verhindern. Einige Rollen haben eine Einzelbremse, während andere ein Doppelbremssystem haben. Einzelbremssysteme können ein Rad arretieren, während Doppelbremssysteme zwei Räder arretieren.
Dreh- und Nicht-Drehrollen:
Drehrollen können sich um 360 Grad drehen. Sie werden für Möbelstücke verwendet, die sich in verschiedene Richtungen bewegen müssen. Nicht-Drehrollen bewegen sich in einer geraden Linie. Sie werden für schwere Möbelstücke verwendet.
Montagemöglichkeiten:
Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten für Möbelrollen. Dazu gehören die Plattenmontage und die Stiftmontage. Rollen mit Plattenmontage haben eine quadratische oder runde Platte, die an der Möbelbasis befestigt wird. Rollen mit Stiftmontage haben einen Stift oder Stiel, der in ein Loch im Möbelbein passt. Messen Sie die Montage, bevor Sie eine Rolle kaufen.
Design und Ästhetik:
Möbelrollen gibt es in verschiedenen Designs. Einige haben einen Vintage- oder Industriellook, während andere modern und elegant sind. Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines Designs den Stil des Möbelstücks.
Bodenverträglichkeit:
Die Wahl der Rolle hängt von der Art des Bodens ab, auf dem sie verwendet wird. Weichere Räder eignen sich für empfindliche Oberflächen wie Fliesen und Hartholz. Härtere Räder werden für raue Oberflächen wie Beton verwendet. Berücksichtigen Sie das Bodenmaterial, bevor Sie eine Möbelrolle auswählen.
Tragfähigkeit:
Schätzen Sie das Gewicht des Möbelstücks oder der Ausrüstung und aller zusätzlichen Lasten, die es tragen könnte. Wählen Sie Rollen mit einer Tragfähigkeit, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Tragfähigkeit jeder Rolle gibt das maximale Gewicht an, das sie tragen kann. Addieren Sie die Gewichte aller Gegenstände, die auf der Rolle ruhen werden. Wenn das Gesamtgewicht in der Nähe dessen liegt, was eine Rolle bewältigen kann, entscheiden Sie sich für ein Rad mit einer höheren Tragfähigkeit. Tragfähigkeiten unterscheiden sich je nach Radgröße und Material. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Oberfläche, auf der die Rolle rollen wird, und wie oft sie verwendet wird.
Material:
Werten Sie die Oberfläche, auf der die Rolle verwendet wird, wie z. B. Teppich, Fliesen oder Beton, aus. Weichere Materialien wie Gummi oder Polyurethan funktionieren gut auf allen Oberflächen, während härtere Räder wie Nylon am besten für glatte Böden geeignet sind. Berücksichtigen Sie auch die Umgebung. Wenn sie Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder Chemikalien ausgesetzt sein könnte, wählen Sie ein Material, das diesen Bedingungen standhält. Für den Innenbereich sollten Sie die Leistung der Räder auf dem jeweiligen Bodenbelag beachten. Für den Außenbereich oder unwegsames Gelände sollten Sie eine langlebige, wetterfeste Option wählen. Denken Sie auch über die gewünschte Geräuschentwicklung nach. Weichere Radmaterialien rollen in der Regel leiser.
Bremssystem:
Werten Sie die Oberfläche, auf der die Rolle verwendet wird, wie z. B. Teppich, Fliesen oder Beton, aus. Weichere Materialien wie Gummi oder Polyurethan funktionieren gut auf allen Oberflächen, während härtere Räder wie Nylon am besten für glatte Böden geeignet sind. Berücksichtigen Sie auch die Umgebung. Wenn sie Feuchtigkeit, extremen Temperaturen oder Chemikalien ausgesetzt sein könnte, wählen Sie ein Material, das diesen Bedingungen standhält. Für den Innenbereich sollten Sie die Leistung der Räder auf dem jeweiligen Bodenbelag beachten. Für den Außenbereich oder unwegsames Gelände sollten Sie eine langlebige, wetterfeste Option wählen. Denken Sie auch über die gewünschte Geräuschentwicklung nach. Weichere Radmaterialien rollen in der Regel leiser.
F1: Was ist die Tragfähigkeit einer 50 mm Möbelrolle?
A1: Die Tragfähigkeit einer 50 mm Rolle hängt vom Material und der Konstruktion ab. Kunststofrollen können 30-50 kg pro Rad tragen, während Metallkugelrollen 70-100 kg pro Rad tragen können. Beachten Sie immer die Spezifikationen des Herstellers.
F2: Können 50 mm Möbelrollen arretiert werden?
A2: Ja, viele 50 mm Möbelrollen werden mit arretierbaren Rädern geliefert. Der Arretiermechanismus kann eine Brems- oder Dreharretierung sein, die die Bewegung oder Drehung verhindert.
F3: Sind 50 mm Möbelrollen für Teppiche geeignet?
A3: 50 mm Möbelrollen funktionieren auf kurzflorigen Teppichen. Für dickere Teppiche sollten Sie größere Rollen mit einem Durchmesser von 60 mm oder mehr in Betracht ziehen. Größere Rollen verteilen das Gewicht besser und rollen leichter über Hindernisse.
F4: Wie werden 50 mm Möbelrollen montiert?
A4: Die meisten 50 mm Möbelrollen haben einfache Stiftbefestigungen, die in vorgebohrte Löcher geschoben werden. Einige Modelle haben Plattenbefestigungen, die mit Schrauben befestigt werden. Befolgen Sie immer die Montageanleitung.
F5: Können 50 mm Möbelrollen ersetzt werden?
A5: Ja, 50 mm Möbelrollen können ersetzt werden, solange der Stift oder die Plattenbefestigung mit den Möbeln kompatibel ist. Passen Sie bei der Ersetzung das Material und das Rad der Rolle an oder verbessern Sie diese, um die Leistung zu erhalten oder zu verbessern.