(203 Produkte verfügbar)
Diesel-Vakuumtrockner sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die auf industrielle Trocknungs- und Entfeuchtungsanforderungen zugeschnitten sind. Hier sind die gängigsten Arten von Diesel-Trocknern.
Feuerungen:
Eine Diesel-Feuerungsheizung liefert dem Diesel-Vakuumofen durch Verbrennung Wärmeenergie. Ein Luftheizer wird lediglich durch heiße Luft erwärmt. Elektrische Heizungen erwärmen die Luft und beseitigen Probleme mit dem Strombedarf. Die Verwendung einer Dieselheizung hat den Vorteil, dass ein Ofen außerhalb des Stromnetzes funktionsfähig gemacht wird, indem eine Energiequelle genutzt wird, die bereits eine große Menge an Energie als Wärme abgibt – die Brennstoffverbrennung. Das Gerät kann durch Brennstoffverbrennung effizienter Wärme erzeugen als eine elektrische Widerstandsheizung. Die Heizungen erreichen je nach Modell Temperaturen von bis zu 150 °C bis 200 °C.
Diesel-Rotationsverdampfer:
In chemischen Laboren und Forschungseinrichtungen findet der Rotationsverdampfer breite Anwendung. Das Gerät verwendet einen rotierenden zylindrischen Kolben, um die Flüssigkeit hoher Hitze und Vakuumdruck auszusetzen, um eine schnellere Verdampfung von Lösungsmitteln zu ermöglichen. Der Diesel-Rotationsverdampfer kann Lösungsmittel in einem ausgestatteten Kolben effizient verdampfen, während er durch ein Wasser- oder Ölbad erhitzt wird. Die Geräte können je nach Modell etwa 3-5 Liter pro Stunde verdampfen. Die Hauptanwendung liegt in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, um Lösungen zu konzentrieren, Lösungsmittel zurückzugewinnen oder Reaktionen durchzuführen, die eine Lösungsmittelverdampfung erfordern.
Diesel-Schalen-Trockner:
Ein Diesel-Schalen-Trockner verfügt über mehrere Schalen, in denen Materialien wie Getreide, Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch usw. getrocknet werden können. Ein Heizgerät erzeugt heiße Luft, die dann von einem Ventilator auf den Schalen zirkuliert wird. Die Maschine kann Lebensmittel, Sheabutter usw. trocknen. Die Kapazität beträgt je nach Modell und Material etwa 100-200 kg pro Stunde. Ein Diesel-Schalen-Trockner ist energieeffizienter und wirtschaftlicher für das Trocknen großer Chargen von Lebensmitteln. Bei der Verwendung für Sheabutter beträgt die Leistung 60 kg.
Zusätzlich zu den oben genannten Parametern müssen je nach Art und Anwendung des Diesel-Trockners auch einige spezifische Parameter berücksichtigt werden, wie z. B. die Heizmethode (elektrische Heizung, Dampfheizung usw.), die Brennstoffart (Schweröl, Dieselöl usw.), der Druck im Trockner, der Trocknungsfaktor und die speziellen Ausstattungsmerkmale oder Anbauteile der Maschine.
Neben den Merkmalen der Maschine ist es außerdem sehr wichtig, die Wartungsbedürfnisse zu verstehen. Dies ist entscheidend, um den stabilen Betrieb der Maschine, die lange Lebensdauer und vor allem die Sicherheit aller Bediener zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps zur Wartung:
Die Auswahl der geeigneten Diesel-Vakuumtrocknungsmaschine beinhaltet die Berücksichtigung einer Reihe wichtiger Faktoren, um die Anforderungen der jeweiligen Anwendung zu erfüllen. Zunächst sollte man die Artikel verstehen, die im Trockner verwendet werden sollen. Da die Eigenschaften des Materials, wie z. B. seine Viskosität, Adhäsion, Fließfähigkeit, Partikelgröße und andere, einen Einfluss auf die Wirkung und die Effizienz des Trockners haben, ist es wichtig, ein Gerät auszuwählen, das mit diesen Eigenschaften übereinstimmt.
Der nächste Schritt besteht darin, die Menge an Material zu analysieren, die pro Charge getrocknet werden muss. Die Trocknungskapazität einer Materialcharge wird mit der Trocknungskapazität einer Diesel-Vakuumtrocknermaschine verglichen, was sich direkt auf die Produktionseffizienz auswirkt. Man muss die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und die Höhe des Installationsorts berücksichtigen, die sich alle auf die Effizienz des Diesel-Vakuumtrockners auswirken. So ist beispielsweise in großer Höhe der Siedepunkt von Wasser niedriger, was das Trocknen erschwert und den Einsatz einer leistungsstärkeren Vakuumpumpe erforderlich macht.
Die Energieeffizienz ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den es bei der Wahl eines Diesel-Luftheizer-Trockners zu beachten gilt. Berücksichtigen Sie den Energieverbrauch der Maschine und die Kosten, die mit dem Betrieb während des Trocknungsprozesses verbunden sind, wie z. B. den Stromverbrauch der Vakuumpumpe. Wartung und Service-Support sind ebenfalls Faktoren, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. Mit regelmäßiger Wartung können viele kommerzielle Diesel-Vakuumtrockner jahrelang zuverlässig funktionieren, daher ist es wichtig, ein Gerät auszuwählen, das einfach zu reinigen und langfristig zu warten ist.
F1. Was unterscheidet einen Vakuumtrockner von herkömmlichen Trocknern?
A1. Der dieselbetriebene Vakuumtrockner unterscheidet sich von herkömmlichen Trocknern dadurch, dass er durch Vakuumverdampfung Wärme erzeugt. Außerdem verkürzt er die Zeit, die zum Trocknen von Materialien benötigt wird, und verwendet niedrigere Temperaturen, was sich hervorragend für empfindliche und wärmeempfindliche Materialien eignet.
F2. Wie funktioniert ein Vakuumtrockner?
A2. Ein Vakuumtrockner funktioniert, indem er Wärme und ein Vakuum verwendet, um Materialien zu trocknen. Die Wärmequelle kann von ummantelten Seitenwänden, Platten oder Kugeln stammen. Der Druck im Inneren des Trockners wird auf etwa 10 bis 20 kPa abgesenkt, wodurch Wasser bei niedrigeren Temperaturen aus dem Material verdampft. Das Material wird erhitzt, und dann verdampft das Wasser aufgrund der hohen Temperatur. Der Wasserdampf wird dann in einen Kondensator oder Sammler abgesaugt. Der Prozess wird wiederholt, bis das Material vollständig getrocknet ist.
F3. Welche Vorteile bietet die Verwendung eines Vakuumtrockners?
A3. Ein Diesel-Vakuumtrockner hat viele Vorteile. Es dauert weniger lange, Materialien zu trocknen, da die Temperaturen höher sind. Außerdem hat er eine gleichmäßige Trocknungseigenschaft. Die Trocknung erfolgt gleichmäßig an allen Stellen des Materials. Da die Temperatur niedriger ist als bei anderen Trocknungsmethoden, werden die zu trocknenden Materialien nicht beschädigt. Der Betrieb des Trockners ist recht einfach. Materialien lassen sich leicht laden und entladen. Schließlich funktioniert der Trockner gut mit vielen verschiedenen Arten von Materialien aus allen Branchen.
F4. Gibt es Nachteile bei einem Vakuumtrockner?
A4. Obwohl der Diesel-Vakuumtrockner viele Vorteile bietet, hat er auch einige wenige Nachteile. Die Anschaffungskosten eines Vakuumtrockners sind im Vergleich zu anderen Trocknungsmaschinen recht hoch. Die Dieselbetriebsmöglichkeit erhöht auch die Kosten, obwohl sie wirtschaftlicher ist als eine Heizwendel, die Strom verbraucht. Ein weiteres Problem ist, dass die Aufrechterhaltung des Drucks in der Maschine entscheidend für ihre Leistung ist. Alle Lecks, die den Druck erhöhen, können die Trocknungsgeschwindigkeit und -temperatur beeinträchtigen.