All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Digitale rad ausrichtung

(199 Produkte verfügbar)

Über digitale rad ausrichtung

Arten der digitalen Achsvermessung

Heute sind drei Haupttypen von digitalen Achsvermessungswerkzeugen auf dem Markt erhältlich. Dazu gehören:

  • Digitale 3D-Achsvermessung

    Dieses Gerät verwendet fortschrittliche Technologie, um präzise Ergebnisse zu liefern. Das Gerät verfügt über dreidimensionale Technologie, die es ermöglicht, die Winkel und Positionen jedes Rads in Bezug auf die anderen und die Mittellinie des Fahrzeugs zu messen. Der Techniker kann sehen, wie stark jedes Rad falsch eingestellt ist, und die notwendigen Anpassungen vornehmen. Dieses Gerät verfügt über Kameras, die die reflektierenden Ziele an den Rädern des Autos überwachen. Die 3D-Achsvermessungstechnologie ist ideal für stark frequentierte Werkstätten, da sie schnell und präzise ist. Sie verkürzt die Zeit, die für die Durchführung von Achsvermessungsarbeiten benötigt wird, und minimiert Fehler.

  • Digitale Laser-Achsvermessung

    Ein weiterer Typ der digitalen Achsvermessung ist die digitale Laser-Achsvermessung. Dieses Gerät verwendet modernste Lasertechnologie, um präzise Radmessungen zu erzielen. Das System sendet Laserstrahlen aus, die die vier Räder eines Autos abdecken. Dies bedeutet, dass die Techniker die Entfernung und Richtung sehen können, in die die Räder zeigen. Das digitale Laser-Achsvermessungssystem ist sehr empfindlich. Es kann selbst kleinste Änderungen im Winkel oder in der Position eines Rads erkennen. Dadurch werden präzise Einstellwerte bereitgestellt und die Genauigkeit der Messungen verbessert.

  • Computergestützte Achsvermessung

    Das computergestützte Achsvermessungssystem kombiniert fortschrittliche Technologie mit spezialisierter Software, um genaue Messungen und Anpassungen zu erreichen. Das Herzstück dieses Systems ist ein Computer, der Daten verarbeitet, die von Sensoren gesammelt werden, die an den Rädern des Fahrzeugs montiert sind. Die Sensoren messen die Winkel der Räder, einschließlich Sturz, Nachlauf und Vorspur. Anschließend senden sie die Informationen an den Computer, der sie mit Hilfe einer speziellen Software analysiert. Die Software vergleicht die gemessenen Winkel mit den Spezifikationen des Herstellers und teilt dem Techniker alle Abweichungen mit. Der Techniker kann dann die Fahrwerkskomponenten des Fahrzeugs anpassen, um die Winkel wieder auf die geforderten Toleranzen zu bringen.

Spezifikation und Wartung der digitalen Achsvermessung

Jedes digitale Achsvermessungsgerät hat seine eigenen Spezifikationen, und es ist wichtig, diese Spezifikationen zu verstehen, um eine effektive Wartung und optimale Leistung zu gewährleisten. Hier sind einige gängige Spezifikationen einer digitalen Achsvermessung:

  • Messwinkel:

    Die Messwinkel eines digitalen Achsvermessungsgeräts liegen in der Regel bei + 30 'bis -30 'für die Vorder- und Hinterräder. Diese Funktion ermöglicht es dem Techniker, die Fahrwerkswinkel präzise einzustellen.

  • Anzeige:

    Die digitale Achsvermessung verfügt über einen LCD- oder LED-Bildschirm, auf dem die Messergebnisse deutlich angezeigt werden. Einige Geräte verfügen sogar über einen Touchscreen-Bildschirm für eine einfache Bedienung.

  • Messbereich:

    Der Messbereich eines digitalen Achsvermessungsgeräts umfasst folgende Punkte: Vorspur, Sturz, Nachlauf, Lenkachsenneigung und Wankwinkel. Die Werte dieser Punkte werden innerhalb eines bestimmten Bereichs angegeben, so dass der Techniker den Zustand der Radstellung des Fahrzeugs genau überwachen kann.

  • Messgenauigkeit:

    Die Messgenauigkeit digitaler Achsvermessungsgeräte liegt im Allgemeinen innerhalb weniger Minuten. Diese hohe Genauigkeit stellt sicher, dass der Techniker präzise Anpassungen am Fahrwerk des Fahrzeugs vornehmen kann.

  • Stromversorgung:

    Das digitale Achsvermessungsgerät benötigt in der Regel eine externe Stromversorgung oder Batterie als Stromquelle. Einige Geräte verfügen sogar über energiesparende Funktionen, wie z. B. automatisches Ausschalten.

  • Datenspeicher:

    Viele digitale Achsvermessungsgeräte verfügen über Datenspeicherfunktionen, die es Technikern ermöglichen, Messergebnisse und Einstellwerte zu speichern. Diese Funktion erleichtert die Nachverfolgung der Fahrzeughistorie und der Achsvermessungsaufzeichnungen.

  • Software-Updates:

    Einige digitale Achsvermessungen erfordern regelmäßige Software-Updates, um die Kompatibilität mit neuen Fahrzeugmodellen zu gewährleisten und die Messgenauigkeit zu verbessern. Die Hersteller stellen in der Regel Software-Updates und entsprechende Bedienungsanleitungen zur Verfügung.

Die Einhaltung der oben genannten Spezifikationen kann eine ordnungsgemäße Wartung der digitalen Achsvermessung gewährleisten. Hier sind einige allgemeine Wartungstipps:

  • Regelmäßige Reinigung:

    Halten Sie das digitale Achsvermessungsgerät sauber. Staub und Schmutz können die Leistung beeinträchtigen. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und halten Sie die Sensoren und Linsen sauber.

  • Regelmäßige Kalibrierung:

    Kalibrieren Sie das digitale Achsvermessungsgerät gemäß den Anweisungen des Herstellers. Eine regelmäßige Kalibrierung kann die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messergebnisse gewährleisten.

  • Überprüfen Sie die Stromversorgung:

    Überprüfen Sie regelmäßig die Stromversorgung und die elektrischen Anschlüsse des digitalen Achsvermessungsgeräts. Sorgen Sie für eine stabile Stromversorgung und gute elektrische Verbindungen, um unerwartete Stromausfälle oder Messfehler zu vermeiden.

  • Software-Updates:

    Wenn das digitale Achsvermessungsgerät Software-Updates erfordert, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers und aktualisieren Sie die Software regelmäßig. Software-Updates können die Leistung und Kompatibilität des Geräts verbessern.

  • Regelmäßige Wartung:

    Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers für die regelmäßige Wartung des digitalen Achsvermessungsgeräts. Dazu gehören Reinigung, Schmierung und andere notwendige Wartungsarbeiten, um die optimale Leistung des Geräts zu gewährleisten.

  • Bedienerschulung:

    Bieten Sie den Bedienern eine Schulung zur digitalen Achsvermessung an. Stellen Sie sicher, dass sie mit dem Betrieb und der Wartung des Geräts vertraut sind und genaue Achsvermessungen und regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen können.

So wählen Sie die richtige digitale Achsvermessung

Die Wahl einer geeigneten digitalen Achsvermessung erfordert das Verständnis der geschäftlichen Anforderungen, die Berücksichtigung verschiedener technischer Aspekte und die Bewertung der Funktionen verschiedener Modelle. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Geschäftliche Anforderungen:

    Berücksichtigen Sie die Größe des Unternehmens und die angebotenen Dienstleistungen. Kleinere Unternehmen benötigen möglicherweise einfache Achsvermessungsgeräte. Größere Werkstätten oder spezialisierte Reifenhändler investieren hingegen möglicherweise in High-End-Geräte mit mehreren Funktionen, um ein breiteres Klientel bedienen zu können.

  • Fahrzeugabdeckung:

    Digitale Achsvermessungen gibt es in verschiedenen Ausführungen, und jede Ausführung ist für unterschiedliche Fahrzeuge geeignet. So sind einige für Personenkraftwagen ausgelegt, während andere eher für Lkw oder größere Nutzfahrzeuge geeignet sind. Stellen Sie sicher, dass das Achsvermessungsgerät die Fahrzeugtypen bedienen kann, die Sie regelmäßig warten.

  • Präzision und Genauigkeit:

    Der Hauptvorteil der digitalen Achsvermessung ist ihre Präzision. Suchen Sie nach Geräten, die ein hohes Maß an Genauigkeit bei den Messungen bieten. Berücksichtigen Sie die Toleranzwerte und wie sie mit den Qualitätserwartungen an die Dienstleistung übereinstimmen.

  • Benutzerfreundlichkeit:

    Digitale Achsvermessungen sind im Allgemeinen einfacher zu bedienen als herkömmliche Geräte. Einige Geräte verfügen jedoch möglicherweise über benutzerfreundlichere Oberflächen. Berücksichtigen Sie die Zeit, die für die Schulung des Personals benötigt wird, um das Gerät effizient zu bedienen. Ein intuitiveres und benutzerfreundlicheres Gerät kann die Schulungszeit minimieren und die Produktivität steigern.

  • Daten und Berichterstellung:

    Berücksichtigen Sie, ob das Gerät Achsvermessungsberichte und Daten erstellen kann. Dies kann für Kunden wertvoll sein und die Achsvermessungshistorie verfolgen. Einige Geräte bieten möglicherweise erweiterte Berichtsfunktionen, wie z. B. den Druck oder die Datenintegration in das Werkstattmanagementsystem.

  • Tragbarkeit und Lagerung:

    Berücksichtigen Sie die Tragbarkeit und die Lagerungsanforderungen des Achsvermessungsgeräts. Einige Modelle sind kompakt und tragbar, während andere größer sind und mehr Platz in der Werkstatt benötigen. Wenn die Werkstatt nur über einen begrenzten Platz verfügt, ist ein tragbares und platzsparendes Gerät möglicherweise praktischer.

  • Preis und Budget:

    Legen Sie ein Budget für den Kauf der digitalen Achsvermessung fest. Berücksichtigen Sie den langfristigen Investitionswert, wie z. B. die Präzision, Geschwindigkeit und zusätzlichen Funktionen des Geräts, anstatt nur die Anschaffungskosten. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Modelle und berücksichtigen Sie die Funktionen und Vorteile, um das am besten geeignete Gerät innerhalb des Budgets zu finden.

So führen Sie eine digitale Achsvermessung selbst durch und tauschen Sie sie aus

So führen Sie eine digitale Achsvermessung selbst durch und ersetzen sie:

  • Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge

    Sie benötigen Werkzeuge wie ein digitales Achsvermessungsgerät, Wagenheberstützen, Schraubenschlüssel, einen Wagenheber und ein Maßband.

  • Parken Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche

    Das Auto sollte auf einer ebenen Fläche geparkt sein und die Feststellbremse sollte angezogen sein. Die Ausrichtung sollte nicht durch die Bewegung des Autos beeinflusst werden.

  • Richten Sie das digitale Achsvermessungsgerät ein

    Lesen Sie die Anleitung und richten Sie das digitale Achsvermessungsgerät ein. Platzieren Sie es am Rad und stellen Sie sicher, dass die Sensoren das Rad berühren.

  • Überprüfen Sie die Anleitung

    Sie sollten in der Anleitung die empfohlenen Spezifikationen für die Achsvermessung nachschlagen. In der Anleitung werden die richtigen Winkel für das Automodell angezeigt.

  • Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Sie sollten die Achsvermessungsschrauben lösen und sicherstellen, dass das Fahrzeug eine Standardhöhe hat. Das digitale Gerät benötigt präzise Messungen, daher sollte die Höhe Standard sein.

  • Messen Sie die aktuelle Achsvermessung

    Sie sollten das Fahrzeug anheben und die Anweisungen des Herstellers befolgen, um die aktuelle Achsvermessung zu messen. Dies zeigt, wie stark die Räder falsch eingestellt sind.

  • Passen Sie die Achsvermessung an

    Sie sollten die Achsvermessung mit den Schrauben anpassen, sobald das Gerät anzeigt, dass die Achsvermessung falsch ist. Dadurch werden die Winkel gemäß der Anleitung auf die richtigen Winkel eingestellt.

  • Überprüfen Sie die Achsvermessung erneut

    Nachdem Sie die Achsvermessung angepasst haben, sollten Sie sie erneut messen, um sicherzustellen, dass die Winkel stimmen. Die Winkel können sich ändern, wenn Sie einen Winkel anpassen. Daher sollten Sie nach jeder Anpassung erneut messen.

  • Abschluss der Achsvermessung

    Ziehen Sie die Schrauben fest, wenn Sie mit den Winkeln zufrieden sind. Fahren Sie das Auto eine Weile, bevor Sie die Schrauben festziehen. Dadurch können sich die Fahrwerksteile setzen, bevor Sie die Schrauben festziehen.

  • Probefahrt

    Der letzte Schritt ist eine Probefahrt. Dies stellt sicher, dass alle Anpassungen funktionieren. Sie sollten auf verschiedenen Straßen fahren und die Achsvermessung nach einigen gefahrenen Kilometern erneut überprüfen.

Fragen & Antworten

F1: Wie lange dauert eine digitale Achsvermessung?

A1: Typischerweise dauert eine digitale Achsvermessung 30 bis 60 Minuten, abhängig von mehreren Faktoren. Zu diesen Faktoren gehören die Erfahrung des Achsvermessungstechnikers, die Größe und Art des Fahrzeugs sowie alle notwendigen Reparaturen oder Anpassungen.

F2: Wie oft sollte eine digitale Achsvermessung durchgeführt werden?

A2: Es gibt keine feste Häufigkeit für digitale Achsvermessungen. Dennoch sollte dies mindestens einmal im Jahr oder alle 10.000 Kilometer erfolgen. Es kann auch beim Kauf neuer Reifen, nach auffälligen Stößen oder beim Austausch von Fahrwerkskomponenten durchgeführt werden.

F3: Was sind die Anzeichen dafür, dass eine digitale Achsvermessung erforderlich ist?

A3: Es gibt einige Anzeichen dafür, dass eine digitale Achsvermessung erforderlich ist. Dazu gehören ungleichmäßiger Reifenverschleiß, das Fahrzeug zieht zur Seite, Lenkradvibration und das Lenkrad ist nicht zentriert.

F4: Ist eine digitale Achsvermessung besser als eine manuelle Achsvermessung?

A4: Nein, eine digitale Achsvermessung ist nicht besser als eine manuelle Achsvermessung. Beide sind gleichermaßen wichtig. Der Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass eine digitale Achsvermessung präzise Messungen und Anpassungen bietet, was zu einer höheren Genauigkeit und schnelleren Ergebnissen führt.

F5: Kann jeder eine digitale Achsvermessung durchführen?

A5: Nein, nicht jeder kann eine digitale Achsvermessung durchführen. Nur geschulte und erfahrene Techniker können eine digitale Achsvermessung durchführen. Sie verwenden spezielle Geräte, um sicherzustellen, dass die Räder des Fahrzeugs den Spezifikationen des Herstellers entsprechen.