(27713 Produkte verfügbar)
Ein Radbagger ist eine Erdbewegungsmaschine, die aus einem Schaufel, einem Arm und einer drehbaren Plattform besteht. Die Typen basieren auf Faktoren wie Einsatzbereich, Konstruktion und technischen Details.
Industrielle Radbagger
Industrielle Radbagger werden hauptsächlich in Bergbauregionen eingesetzt. Diese Art von Bagger kann für verschiedene Aufgaben an einen Traktor angehängt werden. Außerdem sind sie häufig in kleinen industriellen Umgebungen oder spezialisierten Bereichen neben Traktoren zu sehen, die einzigartige Aufgaben ausführen, die eine vielseitige Anbringung erfordern.
Kompakte Radbagger
Kompakte Radbagger nutzen Traktoren, die modifiziert oder speziell für diesen Zweck gebaut wurden, und kombinieren Kompaktheit und Wendigkeit, um bei Aufgaben zu brillieren, die Präzision in beengten Räumen erfordern. Diese Radlader verfügen über austauschbare Module, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind und gleichzeitig nur minimalen Platz beanspruchen, um eine mühelose Navigation zu gewährleisten.
Radbagger mit Radantrieb
Radbagger mit Radantrieb nutzen Räder für die Mobilität, wodurch sie sich schnell zwischen Baustellen bewegen können. Ihre Geschwindigkeit und Vielseitigkeit machen sie für verschiedene Anwendungen geeignet, wie z. B. Ausheben, Graben, Verladen und Materialhandling im Bauwesen, im Versorgungsbereich und bei der Infrastrukturentwicklung.
Radbagger mit Raupenantrieb
Ein Raupenbagger ist eine Erdbewegungsmaschine, die mit einem Schaufel und einem Arm zum Graben ausgestattet ist. Er verfügt über Raupen, ähnlich wie bei Panzern, die Stabilität, Traktion und Mobilität auf unebenem Gelände gewährleisten. Radbagger mit Raupenantrieb werden häufig im Bauwesen, im Bergbau und bei Infrastrukturprojekten eingesetzt.
Schwerlast-Radbagger
Schwerlast-Radbagger sind einige der beliebtesten Radbagger-Bagger und zeichnen sich durch eine robuste Konstruktion aus, die es ihnen ermöglicht, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Ihre Konstruktion umfasst Schwerlastkomponenten, die es ihnen ermöglichen, Materialien mit höherem als normalem Gewicht und Volumen zu graben, zu laden und zu transportieren. Darüber hinaus verfügen diese Bagger über leistungsstarke Hydrauliksysteme, die eine außergewöhnliche Betriebseffizienz bei Aushub- und Ladearbeiten bieten.
Mittelgroße Radbagger
Mittelgroße Radbagger schlagen einen Mittelweg zwischen kleinen und großen Modellen ein und bieten Vielseitigkeit für verschiedene Projekte. Diese Bagger eignen sich hervorragend für Aushub-, Graben- und Ladearbeiten im Bauwesen, im Versorgungsbereich und bei der Infrastrukturentwicklung. Ausgestattet mit fortschrittlichen Hydrauliksystemen und benutzerfreundlichen Bedienelementen sorgen mittelgroße Radbagger für effizienten Betrieb und Produktivität.
Technologiegestützter Bagger
Technologiegestützte Bagger kombinieren Hightech-Funktionen und intelligente Managementsysteme, um die Leistung, Effizienz und den Bedienkomfort zu verbessern. Diese Bagger können fortschrittliche Telematiksysteme zur Echtzeitverfolgung des Maschinenstatus und Fernsteuerung, sowie kraftstoffsparende Technologien, intelligente Unterstützung und automatisierte Funktionen zur Steigerung der Betriebseffizienz und des Komforts umfassen.
Modelle:
AV140, 1,4T; AV160, 1,6T; AV200, 2,0T
Hauptabmessungen:
Länge × Breite × Höhe (mm), 2735*1155*1475; Kompakte Größe und flexible Bewegung verleihen diesen Maschinen eine breite Anwendbarkeit auf engen Baustellen und in städtischen Gebieten.
Gewicht:
Betriebsgewicht (kg), 1400; 1600; 2000.
Motor:
Leistung (kw/U/min), 37,3/2200; 45,5/2200; 55,4/2200. Das Hydrauliksystem des Baggers ist stark von der Leistung des Motors abhängig. Leistungsstarke Motoren gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und einen hohen Druck der Hydraulikpumpen und liefern so ausreichend Energie für das Hydrauliksystem.
Getriebe:
4 Vorwärtsgänge und 4 Rückwärtsgänge (Geschwindigkeit). Das Getriebesystem ist entscheidend für die Regulierung von Geschwindigkeit und Drehmoment des Baggers, wodurch das Fahrzeug in verschiedenen Arbeitsumgebungen und -bedingungen seine Leistung erbringen kann.
Reifen:
7.5-16, 10PR; 11.5-16.5, 12PR. Die Reifenarten und Spezifikationen eignen sich für verschiedene Arbeitsumgebungen und bieten stabilen Halt und Traktion.
Radantrieb:
Zweiradantrieb (2WD); Allradantrieb (4WD). Radbagger mit Allradantrieb schneiden in komplexem Gelände und bei schweren Lasten besser ab, während Radbagger mit Zweiradantrieb für normale Straßen und leichte Lasten besser geeignet sind.
Grabtiefe:
Die Grabtiefe eines Baggers ist seine maximale Tiefe beim horizontalen Ausheben. Je nach Modell können Radbagger unterschiedliche Grabtiefen aufweisen.
Schaufelkapazität:
Die Kapazität der Schaufel, die vom Bagger verwendet wird, ist ihr maximales Volumen. Die Schaufelkapazität eines Radbaggers kann je nach Modell und Konfiguration von klein bis groß reichen, in der Regel zwischen 0,1 Kubikmetern und 1,5 Kubikmetern.
Hydrauliksystem:
Die Parameter des Hydrauliksystems eines Radbaggers sind wie folgt: Pumpentyp: Zahnradpumpe; Durchfluss: 80 l/min; Druck: 25 MPa. Das Hydrauliksystem des Baggers liefert das Hydrauliköl, das verschiedene Arbeitskomponenten, wie z. B. den Auslegerzylinder und den Rotationsmotor, antreibt, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Einige wichtige Wartungsarbeiten für Radbagger sind wie folgt:
Regelmäßige Inspektion:
Die Bediener sollten den Gesamtzustand des Baggers überprüfen. Sie sollten die Karosserie, die Arbeitskomponenten, die Räder usw. der Maschine sorgfältig auf Anzeichen von Beschädigungen, Lockerungen oder Abrieb untersuchen, um einen sicheren und normalen Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Flüssigkeitswartung:
Die Bediener müssen die Flüssigkeiten des Radbaggers überprüfen und warten, darunter Kühlmittel, Kraftstoff, Hydrauliköl, Schmieröl usw. Sie sollten die Flüssigkeiten nach Bedarf nachfüllen oder austauschen, um einen einwandfreien Betrieb der Maschine zu gewährleisten.
Wartung des Schmiersystems:
Halten Sie den Bagger gut geschmiert, indem Sie regelmäßig Schmiermittel an die Schmierstellen auftragen. Gut geschmierte Maschinen können Abrieb reduzieren, die Lebensdauer verlängern und ihren Betrieb reibungslos machen.
Reinigung:
Die Bediener sollten Schmutz, Öl und Ablagerungen regelmäßig von der Außenhülle des Baggers entfernen. Sie sollten auch die Kühler und Lufteinlässe reinigen und warten, um eine ordnungsgemäße Wärmeableitung und Luftzufuhr für die Maschine zu gewährleisten.
Geplante Wartung:
Die Bediener sollten den vom Hersteller vorgegebenen Wartungsplan befolgen. Sie sollten die notwendigen planmäßigen Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen, einschließlich Teileaustausch, Justierung, Kalibrierung, Inspektion von Systemen usw.
Ausgestattet mit zahlreichen Anbaugeräten und einem leistungsstarken Motor macht die Vielseitigkeit des fahrbaren Baggers ihn zu einem unverzichtbaren Arbeitstier in vielen Branchen und Anwendungen.
Bau- und kommunale Projekte:
Der fahrbare Bagger zeichnet sich bei Aufgaben wie dem Graben von Gräben und Fundamenten, dem Verfüllen, dem Verladen von Materialien und sogar dem Abbruch kleiner Bauwerke aus. In städtischen Gebieten kann er alte Entwässerungssysteme ausräumen und neue installieren; er kann auch Land für die Verlegung neuer Rohrleitungen und Kabel ausheben. Seine Fähigkeit, sich leicht in engen Räumen zu bewegen, macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug in geschäftigen städtischen Infrastrukturen.
Landschaftsbau und landwirtschaftliche Arbeiten:
Im Landschaftsbau ist der fahrbare Bagger für das Planieren, das Graben von Teichen und das Pflanzen großer Bäume nützlich. Landwirte nutzen ihn, um das Land durch Pflügen und Graben von Entwässerungsgräben vorzubereiten. Seine Vielseitigkeit macht es überflüssig, viele verschiedene Spezialmaschinen für diese Aufgaben einzusetzen.
Bergbau und Steinbrüche:
In Bergwerken und Steinbrüchen gräbt der Radbagger Erz, Gestein und Kies ab. Anschließend wird das abgebaute Material zur Beförderung auf LKWs verladen. Der leistungsstarke Hydraulikarm der Maschine kann schwere Lasten problemlos bewältigen und ist damit ein wichtiges Arbeitstier in diesen Rohstoffgewinnungsindustrien.
Forstwirtschaftliche Pflege:
In bewaldeten Gebieten unterstützt der fahrbare Bagger die Holzernte. Er reduziert den Bedarf von Arbeitern, sich tief in den Wald zu wagen, um Bäume zu beschneiden und auszudünnen. Die Maschine führt auch Wartungsarbeiten wie die Freiräumung von Wegen durch, und ihre Vielseitigkeit ermöglicht eine effiziente Bewirtschaftung der Waldressourcen.
Bau von Seemauern, Docks und Stegen:
Der Radbagger hilft beim Bau weitläufiger Meeresbauwerke wie Docks und Stege. Er ist in der Lage, Aufgaben wie das Rammen von Pfählen und das Verlegen von Spundwänden auszuführen. Darüber hinaus kann er bei Offshore-Grabenarbeiten, der Verlegung von Rohrleitungen sowie bei der Wartung und Reparatur von Seeschiffen helfen, was ihn zu einer wichtigen Maschine in der Küstenausbau- und maritimen Bauindustrie macht.
Es gibt einige Faktoren, die bei der Auswahl eines Radbaggers zu berücksichtigen sind.
Geplante Anwendung:
Der Hauptfaktor, der die Auswahl eines Baggers beeinflusst, ist die Anwendung, für die er eingesetzt werden soll. Sobald die gemeinsamen Merkmale der beiden Arten von fahrbaren Baggern bekannt sind, kann die spezifische Anwendung helfen, die Auswahl einzugrenzen. Das Gelände kann ein wichtiger Teil der Anwendung sein, der bei der Auswahl eines Radbaggers berücksichtigt wird. Ein Feld mit schlammigen oder lockeren Böden hat möglicherweise nicht genügend natürlichen Widerstand, um in den Boden zu graben, was einen Raupenbagger zu einer praktikableren Option macht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Radbagger in diesem Gelände nicht eingesetzt werden können. Wenn genügend Leistung und hydraulische Kapazität vorhanden sind, können Radbagger auch in diesem Gelände eingesetzt werden.
Hydraulische Kapazität:
Die hydraulische Leistung des Baggers bestimmt das Volumen und die Größe des Zylinders, der betrieben werden kann. Für größere und anspruchsvollere Grabarbeiten werden in der Regel größere Betriebskapazitäten und höhere Kraftstoffdurchflussraten benötigt. Kleinere hydraulische Kapazitäten können für einfache und weniger anspruchsvolle Projekte ausreichend sein.
Grabtiefe und Reichweite:
Grabtiefe und Reichweite sind in der Regel wichtige Überlegungen bei der Auswahl eines Radbaggers. Diese Parameter bestimmen die Tiefe und Entfernung, in der der Bagger graben und Materialien handhaben kann. Eine Maschine mit unzureichender Reichweite kann die Aufgabe möglicherweise nicht ausführen und erfordert zusätzliche manuelle Arbeit, um zu unterstützen.
Schaufelgröße:
Die Schaufelgröße ist oft ein wichtiger Faktor, da sie sich auf die Tragfähigkeit und die Handhabungskapazität bezieht. Die Größe der Schaufel bestimmt, wie viel Material sie aufnehmen kann und wie viel der Bagger handhaben kann.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Traktor und einem Radbagger?
A1: Der Hauptunterschied zwischen einem Traktor und einem Radbagger liegt in der Art des Fahrzeugs, das sie darstellen, und in ihren Einsatzbereichen. Ein Traktor ist ein Fahrzeug, das für den Transport schwerer Lasten ausgelegt ist und die notwendige Leistung für kleine, industriell-schwere Arbeiten liefert. Ein Radbagger hingegen ist eine Aushebemaschine mit einem Schaufelhaken-System, das über interne mechanische Hebel oder Kabel vom abfallenden Raum gesteuert wird.
F2: Was ist der Unterschied zwischen einem Radbagger und einem Bagger?
Bagger und Bagger sind beides Arten von schweren Maschinen, die zum Graben verwendet werden. Ein Radbagger ist jedoch ein Bagger, der in einer krummlinigen Richtung in Richtung seiner selbst gräbt. Bagger sind im Allgemeinen kleiner als Bagger und werden häufig für kleinere Projekte eingesetzt. Bagger hingegen sind größere Grabmaschinen, die besser für massive Bauprojekte geeignet sind.
F3: Welche Sicherheitstipps gibt es beim Betrieb eines Radbaggers?
Einige grundlegende Sicherheitstipps für den Betrieb eines Radbaggers beinhalten das Tragen eines Sicherheitsgurts beim Betrieb der Maschine, die Verwendung des Rückwärtsalarms zur Vermeidung von Kollisionen und die Vermeidung von Oberleitungen.