All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Trocken block kalibra tor

(1290 Produkte verfügbar)

Über trocken block kalibra tor

Einführung in die Trockenkalibrator

Ein Trockenkalibrator ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Temperaturkalibrierung, das Präzision und Zuverlässigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen bietet. Diese Geräte bieten eine bequeme und effiziente Methode zur Kalibrierung von Temperatursensoren und Instrumenten ohne die Notwendigkeit traditioneller Flüssigkeitsbäder. Sie erzeugen spezifische Temperaturpunkte mit fortschrittlicher Wärmetechnologie, die eine genaue Bewertung und Anpassung von Temperaturmessgeräten sicherstellt.

Arten von Trockenkalibratoren

Das Verständnis der verschiedenen Arten von Trockenkalibratoren ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Modells für Ihre Bedürfnisse. Hier sind die wichtigsten Typen:

  • Standard-Trockenkalibratoren: Dies sind die gebräuchlichsten Typen, die für die allgemeine Temperaturkalibrierung ausgelegt sind. Sie haben typischerweise einen Temperaturbereich von -40 °C bis 200 °C.
  • Hochtemperatur-Trockenkalibratoren: Diese Modelle sind für extreme Temperaturanwendungen geeignet und können Temperaturen von bis zu 1200 °C erreichen, ideal für industrielle Prozesse.
  • Tragbare Trockenkalibratoren: Diese kompakten und leichten Geräte sind für den Einsatz im Außendienst konzipiert und eignen sich perfekt für die Kalibrierung vor Ort, um Bequemlichkeit ohne Verlust der Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Mehrpunktkalibrierung-Trockenkalibratoren: Diese Geräte können simultan mehrere Temperatursensoren unterbringen und sind effizient, um mehrere Instrumente gleichzeitig zu kalibrieren, was Zeit spart und die Produktivität erhöht.

Anwendungen von Trockenkalibratoren

Trockenkalibratoren finden in verschiedenen Bereichen Anwendung und bieten robuste Lösungen für Herausforderungen bei der Temperaturmessung. Hier sind gängige Anwendungen:

  • Labor-Kalibrierung: Verwendung in Laboren zur genauen Kalibrierung von Thermoelementen, RTDs und anderen Temperatursensoren.
  • Industrielle Prozesse: Anwendung in Fertigungsprozessen, die eine strenge Temperaturkontrolle erfordern, wie z. B. in der Pharma- und Lebensmittelverarbeitung.
  • Forschungseinrichtungen: Unverzichtbar für akademische und industrielle Forschung, wo präzise Temperaturmessungen kritisch sind.
  • Luft- und Raumfahrt- sowie Automobiltests: Verwendung in Testgeräten, um zuverlässige Messwerte in temperaturabhängigen Umgebungen sicherzustellen.

Funktionen und Vorteile von Trockenkalibratoren

Die Investition in einen Trockenkalibrator bietet mehrere Vorteile, die die Genauigkeit und Effizienz der Temperaturkalibrierung verbessern:

  • Hohe Genauigkeit: Diese Kalibratoren bieten außergewöhnliche Temperaturstabilität und -einheitlichkeit, die die Zuverlässigkeit der Kalibrierungsergebnisse gewährleisten.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Viele Modelle sind mit intuitiven Bedienelementen und digitalen Anzeigen ausgestattet, die den Betrieb und die Einrichtung vereinfachen.
  • Schnelle Temperaturstabilisierung: Die kurzen Aufheizzeiten ermöglichen effiziente Kalibrierungsprozesse und minimieren Ausfallzeiten.
  • Verschiedene Einsätze: Diese Geräte verfügen oft über austauschbare Einsätze, um verschiedene Sensortypen und -größen zu berücksichtigen, was die Vielseitigkeit erhöht.
  • Portabilität: Viele Modelle sind für einen einfachen Transport konzipiert, sodass die Kalibrierung vor Ort möglich ist und logistische Herausforderungen reduziert werden.