(1781 Produkte verfügbar)
70-Tonnen-Kipper sind wichtige Werkzeuge für Bau-, Bergbau- und Erdbauarbeiten. Sie sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen und Arbeitsumgebungen gerecht zu werden. Hier sind einige verbreitete Typen:
Gelenk-Kipper (ADT)
Gelenk-Kipper haben ein einzigartiges Gelenk zwischen der Kabine und der Kippmulde, das eine bessere Manövrierfähigkeit, insbesondere im unebenen Gelände, ermöglicht. Sie verfügen typischerweise über große, rutschfeste Reifen, die hervorragende Traktion auf unregelmäßigen Oberflächen bieten. ADTs werden oft in Bergbaubetrieben und im Einsatz auf Baustellen im Gelände verwendet, wo das Transportieren schwerer Lasten über anspruchsvolles Terrain erforderlich ist.
Steifrahmen-Kipper
Steifrahmen-Kipper, auch bekannt als Transportkipper, zeichnen sich durch ihr nicht-gelenktes Design aus. Sie haben ein vollständig festes Fahrgestell. Dieses Design bietet mehr Stabilität beim Tragen schwerer Lasten. Steifrahmen-Kipper werden im Allgemeinen im Tagebau und bei großflächigen Erdbewegungen verwendet. Sie können größere Gewichte transportieren als gelenkte Modelle, sind jedoch möglicherweise weniger wendig in engen Räumen oder unwegsamen Umgebungen.
Mini-Kipper
Mini-Kipper sind kompakte 70-Tonnen-Kipper, die für kleinere Aufgaben und enge Arbeitsumgebungen konzipiert sind. Sie sind oft selbstfahrend und können manuell geschoben oder geschleppt werden. Mini-Kipper werden für Landschaftsgestaltung, Innenausbau und andere Anwendungen eingesetzt, bei denen größere Kipper keinen Zugang haben. Trotz ihrer geringen Größe können Mini-Kipper immer noch erhebliche Lasten im Verhältnis zu ihren Abmessungen tragen.
Gummikettenkipper
Gummikettenkipper nutzen Ketten anstelle von Rädern für die Fortbewegung. Dieses Merkmal bietet hervorragende Stabilität und einen niedrigen Bodendruck, wodurch Gummikettenkipper für feuchte oder weiche Böden geeignet sind. Sie werden häufig in landwirtschaftlichen Anwendungen, Forstwirtschaft und Bauarbeiten auf empfindlichem oder instabilem Terrain eingesetzt, wo es wichtig ist, den Boden möglichst wenig zu stören.
Drehkipper
Drehkipper, auch bekannt als rotierende Kipper, können ihre Kippmulde um eine vertikale Achse drehen. Dieses Merkmal ermöglicht präzises Kippen in engen Räumen oder beim Umfahren von Hindernissen. Drehkipper sind in städtischen Baustellen, beim Straßenbau und in anderen Anwendungen von Vorteil, bei denen eine genaue Materialplatzierung entscheidend ist. Einige Modelle kombinieren die Drehfunktion mit gelenkten oder steifen Kipper-Designs.
Hersteller bieten detaillierte technische Daten zu 70-Tonnen-Kippern in Produktkatalogen an, um Kunden zu helfen, die Merkmale und Fähigkeiten der Fahrzeuge zu verstehen. Hier sind einige der wichtigen technischen Daten für einen 70-Tonnen-Kipper:
Motor
Kipper haben leistungsstarke Motoren, die den Anforderungen von Bau- und Bergbauaktivitäten gerecht werden. Der Motor erzeugt genügend Kraft, um den Kipper auf steilen Hängen und unebenem Gelände zu bewegen. Der Motor hat niedrige Emissionen, um den Umweltvorschriften zu entsprechen. Die Motorleistung liegt bei etwa 400-600 PS.
Getriebe
Das Getriebe eines Kippers ist automatisch oder manuell mit mehreren Gängen. Das Getriebe ermöglicht ein sanftes Schalten der Gänge, wodurch die Leistung des Kippers auf verschiedenen Terrains verbessert wird. Das Getriebe verfügt auch über einen integrierten Retarder, der die Bremskraft des Kippers verbessert und den Verschleiß der Bremsen verringert. Das Getriebe hat eine Kapazität von 12-16 Gängen.
Achsen
Die Achsen verbinden die Räder mit der Kipperkarosserie. Der 70-Tonnen-Kipper hat 2-3 robuste Achsen. Jede Achse hat eine Tragfähigkeit von 10-15 Tonnen. Die Achsen verfügen auch über Differenzial-Sperren, die die Traktion des Kippers auf rutschigen und lockeren Oberflächen verbessern.
Bremsen
Der Kipper verfügt über moderne Scheibenbremsen an den Vorder- und Hinterrädern. Die Kipper haben Druckluftbremsen, die eine überlegene Bremskraft bieten. Das Bremssystem des Kippers hat Antiblockiersysteme, die ein Blockieren der Räder auf rutschigen Oberflächen verhindern. Die Bremsbeläge und -scheiben sind groß, um die Bremskraft zu bewältigen, die zum Stoppen eines voll beladenen Kippers erforderlich ist.
Tragfähigkeit
Die Tragfähigkeit ist eines der wichtigsten Merkmale eines 70-Tonnen-Kippers. Der 70-Tonnen-Kipper hat eine Nutzlastkapazität von 60-70 Tonnen. Die Ladefähigkeit variiert je nach Modell und Hersteller. Der Kipper hat ein Volumen von 30-40 Kubikmetern.
Reifen
Die Reifen eines Kippers sind für Offroad-Bedingungen konzipiert. Die Reifen haben ein großes Profildesign, um den Grip auf verschiedenen Terrain zu verbessern. Jeder Kipper hat 10-14 Reifen, abhängig vom Modell. Die Reifen messen zwischen 25-40 Zoll im Durchmesser. Die Reifen sind ausreichend verstärkt, um Pannen und Schnitte beim Fahren auf unebenem Terrain zu widerstehen.
Federung
Der Kipper verwendet ein Schwerlast-Federungssystem, um eine ruhige Fahrt auf holprigen Straßen zu gewährleisten. Die Federung absorbiert Stöße und Unebenheiten beim Fahren auf unebenem Terrain. Die Federung eines Kippers hat Vorder- und Hinterachsen mit Blattfedern und Stoßdämpfern. Das Federungssystem hat auch Stabilisatorstangen und Airbags, die das Handling und die Stabilität des Kippers verbessern.
Fahrerhaus
Der Kipper hat ein modernes Fahrerhaus mit allen notwendigen Steuerungen für das Fahren und Bedienen des Kippers. Das Fahrerhaus verfügt über bequeme Sitze, Klimaanlage und schalldämmende Materialien. Das Fahrerhaus hat auch Sicherheitsmerkmale wie Umsturzschutz und ein Feuerlöschsystem.
Die Wartung eines 70-Tonnen-Kippers ist wichtig, um optimale Leistung und Haltbarkeit sicherzustellen. Hier sind einige allgemeine Wartungshinweise für 70-Tonnen-Kipper:
Regelmäßige Inspektionen
Regelmäßige Inspektionen helfen, abgenutzte Teile und potenzielle Probleme zu erkennen. Ein geschulter Techniker sollte regelmäßige Inspektionen durchführen. Der Kipperfahrer sollte das Fahrzeug vor und nach jedem Einsatz inspizieren. Während der Inspektionen sollten Reifen, Bremsen, Lichter, Flüssigkeitsstände und andere wichtige Komponenten überprüft werden.
Motorwartung
Befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers für den Motor. Dies umfasst das regelmäßige Wechseln des Motoröls und des Filters. Verwenden Sie das empfohlene Motoröl und den Kraftstoff für den Kipper. Halten Sie den Luftfilter des Motors sauber und ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Warten Sie das Kühlsystem, indem Sie die Kühlmittelstände und -schläuche überprüfen. Der Kipperfahrer sollte den Motor sauber halten, indem er Schmutz und Ablagerungen entfernt.
Bremsenwartung
Überprüfen Sie das Bremssystem regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle Komponenten in gutem Zustand sind. Ersetzen Sie abgenutzte Bremsbeläge und -scheiben. Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit und -leitungen und ersetzen Sie diese, wenn sie beschädigt sind. Der Kipperfahrer sollte sicherstellen, dass die Bremsen richtig eingestellt sind.
Reifenwartung
Warten Sie die Reifen, um maximalen Grip und Haltbarkeit sicherzustellen. Überprüfen Sie die Reifen regelmäßig auf Anzeichen von Abnutzung, Beschädigung oder Pannen. Halten Sie den empfohlenen Reifendruck bei allen Reifen ein. Ersetzen Sie Reifen mit abgenutztem Profil. Drehen Sie die Reifen regelmäßig, um gleichmäßigen Reifenverschleiß sicherzustellen.
Achsen- und Federungswartung
Überprüfen Sie die Achsen und die Federung des Kippers auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung. Ersetzen Sie beschädigte oder abgenutzte Komponenten wie Federn, Stoßdämpfer und Buchsen. Halten Sie die Achsen- und Federungsteile sauber und frei von Schmutz und Ablagerungen.
Wartung des elektrischen Systems
Warten Sie das elektrische System des Kippers, um sicherzustellen, dass alle elektrischen Komponenten gut funktionieren. Überprüfen Sie die Batteriestände und reinigen Sie die Anschlüsse. Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie alt oder defekt ist. Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen Verbindungen fest und frei von Korrosion sind. Ersetzen Sie beschädigte elektrische Leitungen und Komponenten.
Wartung des Kraftstoffsystems
Warten Sie das Kraftstoffsystem, indem Sie die Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten und Beschädigungen überprüfen. Reinigen Sie den Kraftstofffilter regelmäßig und ersetzen Sie ihn, wenn er verschmutzt ist. Befolgen Sie die Richtlinien des Herstellers beim Einsatz von Kraftstoffadditiven.
Befolgen Sie den Wartungsplan des Herstellers, um den Kipper in gutem Betriebszustand zu halten.
Bei der Auswahl eines 70-Tonnen-Kippers für einen Geschäftsbetrieb sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
Geschäftsbedürfnisse verstehen
Geschäftskäufer müssen die Art der Branche, in der sie tätig sind, und die Art der Aufgaben, die sie ausführen, berücksichtigen. Beispielsweise erfordern Bau- und Bergbauindustrien häufige Bewegungen schwerer Materialien. In diesem Fall sollte der Kipper eine robuste Bauweise aufweisen, um den Transport der Materialien zu erleichtern.
Gelände berücksichtigen
Geschäftskäufer sollten den Geländetyp berücksichtigen, auf dem der Kipper betrieben wird. Wenn der Kipper beispielsweise in Offroad-Umgebungen eingesetzt wird, sollte er mit Merkmalen wie Allradantrieb ausgestattet sein und robust genug sein, um im unebenen Gelände zu manövrieren. Zudem sollte der Kipper eine hohe Bodenfreiheit haben, um Hindernisse zu vermeiden.
Tragfähigkeit und Größe
Es gibt verschiedene Größen von Kippern mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten. Daher sollten Käufer die Größe des Kippers, den sie benötigen, abhängig vom Umfang ihrer Projekte berücksichtigen. Außerdem erleichtert die Auswahl eines Kippers mit höherer Tragfähigkeit den effizienteren Transport von Materialien, was die Produktivität steigert.
Kraftstoffeffizienz
Der Kraftstoffverbrauch ist ein wichtiger Faktor, da er die Betriebskosten des Kipperträgers beeinflusst. Käufer sollten einen Kipper mit einem kraftstoffeffizienten Motor wählen, um die Kraftstoffkosten auf lange Sicht zu minimieren. Darüber hinaus haben Kipper mit kraftstoffeffizienten Motoren tendenziell niedrigere Emissionen, was die Umweltverträglichkeit fördert.
Komfort- und Sicherheitsmerkmale
Es ist wichtig, einen Kipper mit angemessenen Sicherheitsmerkmalen auszuwählen, um die Sicherheit des Fahrers zu gewährleisten. Zu den Sicherheitsmerkmalen können ein Überrollschutz und Sicherheitsgurte gehören. Darüber hinaus sollte der Kipper Komfortmerkmale wie ein Klimaanlagensystem bieten, um den Komfort des Fahrers zu erhöhen.
Wartung und Zuverlässigkeit
Käufer sollten einen zuverlässigen und robusten Kipper auswählen, um Pannen und Schäden zu vermeiden. Außerdem sollten sie die Wartungsfreundlichkeit des Kippers berücksichtigen. Die Auswahl eines Kippers mit leicht zugänglichen Komponenten vereinfacht den Wartungsprozess.
Budget
Geschäftskäufer sollten die Kosten für den Erwerb des Kippers, einschließlich der Wartungs- und Betriebskosten, in Betracht ziehen. Sie sollten die verschiedenen Modelle und Marken von Kippern vergleichen, um das am besten geeignete Modell im Rahmen ihres Budgets zu finden.
Die Ersetzung von Teilen eines 70-Tonnen-Kippers kann eine schwierige Aufgabe sein. Es erfordert, dass der Benutzer auf Details achtet, über Vorwissen zu den zu ersetzenden Teilen verfügt und die richtigen Werkzeuge für die Aufgabe verwendet. Einige der Werkzeuge, die zur Ersetzung von Teilen des 70-Tonnen-Kippers benötigt werden, sind Schutzhandschuhe, Schutzbrillen, Wagenheber, Unterstellböcke, Schraubenschlüssel, Steckschlüsseleinsätze, Zangen und das Reparaturhandbuch für den 70-Tonnen-Kipper. Mit diesen Werkzeugen kann der Benutzer grundlegende Wartungsarbeiten und Reparaturen durchführen. Weitere Schritte finden Sie unten:
Handbuch überprüfen
Um irgendein Teil des 70-Tonnen-Kippers zu ersetzen, konsultieren Sie zuerst das Benutzerhandbuch für Anweisungen und Sicherheitsvorkehrungen.
Die richtigen Werkzeuge sammeln
Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge für die Aufgabe haben, wie Schraubenschlüssel, Steckschlüsseleinsätze, Zangen, Wagenheber und Unterstellböcke. Sicherheitswerkzeuge wie Handschuhe und Brillen sollten ebenfalls bereitliegen.
Sicherheit zuerst
Setzen Sie immer die Sicherheit an erste Stelle. Tragen Sie eine Schutzbrille, um die Augen zu schützen, Handschuhe, um die Hände zu schützen, und stellen Sie sicher, dass der Kipper auf einer stabilen Oberfläche steht, bevor Sie mit dem Wagenheber anheben.
Fahrzeug sichern
Bevor Sie unter dem Fahrzeug arbeiten, stellen Sie sicher, dass es auf einer ebenen Fläche geparkt ist und ziehen Sie die Handbremse an. Verwenden Sie Keile, um unbeabsichtigte Bewegungen zu verhindern.
Das Fahrzeug anheben
Verwenden Sie Wagenheber nur an den im Benutzerhandbuch vorgesehenen Punkten. Nachdem der Kipper angehoben wurde, verwenden Sie Unterstellböcke, um sicherzustellen, dass er stabil bleibt und Unfälle vermieden werden.
Drehmoment-Spezifikationen beachten
Wenn Sie Teile wieder zusammenbauen, befolgen Sie die Drehmoment-Spezifikationen im Benutzerhandbuch für Schrauben und Muttern. Dies stellt eine ordnungsgemäße Anziehung sicher und verhindert Schäden.
Elektrische Verbindungen
Wenn Sie mit elektrischen Komponenten arbeiten, trennen Sie zuerst die Batterie. Schließen Sie sie erst wieder an, nachdem die Arbeiten abgeschlossen sind. Dies verhindert Kurzschlüsse und Unfälle.
Fotos machen
Bevor Sie Teile zerlegen, machen Sie Fotos, um zu helfen, die Komponenten korrekt wieder zusammenzubauen. Dies ist besonders nützlich für komplexe Baugruppen.
Testen vor der Benutzung
Nachdem Sie ein kritisches Bauteil, wie Bremsen oder Federungsteile, ersetzt haben, testen Sie das Fahrzeug in einem sicheren Bereich, bevor Sie es wieder in den regulären Betrieb nehmen.
Alter Teile umweltgerecht entsorgen
Wenn Sie alte Teile entfernen, entsorgen Sie diese gemäß den örtlichen Vorschriften. Viele Komponenten, wie Flüssigkeiten und Batterien, erfordern eine spezielle Handhabung und Recycling.
Q1: Wie wartet man einen 70-Tonnen-Kipper?
A1: Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um den Kipper in gutem Zustand zu halten. Die Benutzer sollten dem Benutzerhandbuch des Herstellers und dem Wartungsplan folgen. Sie sollten auch regelmäßige Inspektionen durchführen, um kleinere Probleme zu identifizieren und zu beheben, bevor sie zu größeren Problemen werden. Der Motor, das hydraulische System und die Reifen des Kippers benötigen regelmäßige Überprüfungen. Außerdem sollten die Benutzer den Kipper sauber halten, insbesondere das Fahrgestell und das hydraulische System, um Rost und Schäden vorzubeugen.
Q2: Was ist der Unterschied zwischen einem 70-Tonnen-Steifrahmen-Kipper und einem gelenkten Kipper?
A2: Der Hauptunterschied liegt in der Struktur und Verbindung der Kabine und des Kippaufbaus. Bei einem Steifrahmen-Kipper sind Kabine und Kippmulde auf einem Fahrgestell verbunden. Im Gegensatz dazu hat ein Gelenk-70-Tonnen-Kipper einen Kipper, der nicht physisch mit dem Fahrgestell verbunden ist. Die beiden sind durch ein hydraulisches System verbunden, welches der Kippmulde ermöglicht, unabhängig vom Kipper zu bewegen.
Die 70-Tonnen-Steifrahmen-Kipper sind für den Bergbau und große Baustellen mit stabilem Boden geeignet. Sie sind leistungsstärker und können mehr Lasten tragen als gelenkte Kipper. Gelenkte 70-Tonnen-Kipper sind für Offroad-Baustellen mit schlammigem, hügeligem und anderem instabilem Boden geeignet.
Q3: Kann ein 70-Tonnen-Kipper für kleine Bauprojekte eingesetzt werden?
A3: Ja, der Kipper kann für kleine Bauprojekte verwendet werden. Wenn das Projekt jedoch begrenzten Zugang hat, müssen die Benutzer möglicherweise einen kleineren Kipper verwenden. Der 70-Tonnen-Kipper eignet sich besser für große Projekte wie den Straßenbau.
Q4: Darf man einen 70-Tonnen-Kipper auf öffentlichen Straßen fahren?
A4: Ja, Benutzer dürfen den Kipper auf öffentlichen Straßen fahren. Sie müssen jedoch die Vorschriften der Straßenbehörden und die gesetzlichen Anforderungen, wie Straßengenehmigungen, Emissionsstandards und Lärmbeschränkungen, einhalten. Möglicherweise müssen sie auch Sicherheitsmerkmale wie Warnschilder und Leuchten anbringen.
Q5: Kann man einen 70-Tonnen-Kipper an spezielle Bedürfnisse anpassen?
A5: Ja, es ist möglich, den Kipper an verschiedene spezifische Bedürfnisse anzupassen. Die Benutzer können den Hersteller oder einen autorisierten Händler konsultieren, um Informationen über die verfügbaren Anpassungsoptionen zu erhalten, wie unterschiedliche Kippmulden-Designs, zusätzliche hydraulische Funktionen sowie Sicherheits- und Betriebsausrüstungen.