(57438 Produkte verfügbar)
Eine **dynamische Vibrationswalze** ist eine Verdichtungsmaschine, die hochfrequente Vibrationen nutzt, um eine effiziente Verdichtung von Böden und Asphalt zu fördern. Es gibt verschiedene Arten von Vibrationswalzen, die jeweils für unterschiedliche Anwendungen und Gelände geeignet sind.
Schwere statische Walze
Eine schwere statische Walze kann bis zu 20 Tonnen wiegen und wird sowohl in glatter als auch in gitterförmiger Ausführung hergestellt. Eine gitterbasierte Walze ist besser für körnige Böden geeignet, während glatte schwere Walzen besser für Asphalt geeignet sind. Die glatte schwere statische Vibrationswalze erreicht die Asphaltdeckenverdichtung durch Oberflächenreiben. Das hohe Gewicht dieser Walze macht sie ideal für Arbeiten auf fest verdichteten Untergründen oder Oberflächen.
Kombinationswalze
Die Kombinationsvibrationswalze verfügt über eine glatte oder gepolsterte Trommel mit hochfrequenter Vibration. Sie sind normalerweise front-vibratorische/lenkbare Trommeln und statische/angetriebene Hinterachsen. Kombinationswalzen können körnige Böden und Asphalt effizient verdichten.
Schafspfotenwalze
Die Schafspfotenwalze hat eine Trommel, in die kugelförmige Füße, sogenannte "Nocken", eingelassen sind, die eine hervorragende Knetwirkung ermöglichen. Diese Knetwirkung macht sie geeignet für die Verdichtung von bindigen Böden wie Ton. Darüber hinaus können die Schafspfottrommeln glatt oder gerillt sein. Sie werden häufig beim Bau von Böschungen, Erddeichen und Unterbaulagen eingesetzt.
Pneumatische Walze
Eine pneumatische Walze verdichtet den Boden mit einem luftgefüllten Gummireifen, der auf einem starren Rahmen montiert ist. Die Walze nutzt das Gewicht der Luft in den Reifen, um den Boden zu stampfen, und die Knetwirkung, um eine effektive Bodenverdichtung zu erreichen. Darüber hinaus kann der flexible Reifen leicht auf unebenen oder rauen Oberflächen rollen. Dies macht die gummibereifte pneumatische Walze ideal für den Einsatz auf unbefestigten Straßen, Gräben und Rohrleitungsstrecken mit unebenen Oberflächen.
Mini-Vibrationswalze
Die Mini-Vibrationswalze ist die ideale Maschine für Verdichtungsarbeiten in überfüllten oder engen Bereichen. Aufgrund ihrer kompakten Größe und ihres Gewichts von etwa 30 Tonnen arbeiten Mini-Vibrationswalzen effizient, wenn es darum geht, das Risiko der Materialvermischung oder von Überkopfkosten zu reduzieren.
Größe und Gewicht
Dynamische Straßenwalzen können ein Gewicht von 3 Tonnen bis 12 Tonnen haben. Die von ihnen erzeugte Verdichtungskraft hängt auch von ihrem Gewicht ab. Die Gesamtabmessungen der Maschine variieren je nach Modell.
Motoren
Sie sind in der Regel mit Dieselmotoren ausgestattet. Die Leistungsangaben können je nach Größe und Modell zwischen 20 kW und 100 kW oder mehr liegen. Einige kleinere Modelle können Benzinmotoren verwenden.
Betrieb
Dynamische Straßenwalzen können bei Geschwindigkeiten von bis zu 10-12 km/h für normale Verdichtungsarbeiten und etwa 16-18 km/h für Überverdichtung betrieben werden. Normale Arbeitsgeschwindigkeiten betragen 8-10 km/h für statische Verdichtung und 6-8 km/h für Vibrationsverdichtung. Die Geschwindigkeit der Walze beim Rückwärtsfahren ist etwa 30-40 % höher als beim Vorwärtsfahren.
Frequenz und Kräfte
Dynamische Walzen arbeiten bei Vibrationsfrequenzen zwischen 55 Hz und 80 Hz. Die Verdichtungskräfte, die sie auf den Boden ausüben, können bei den schwereren Modellen zwischen 20 kN und über 50 kN liegen. Die Bodendichte erhöht sich bei diesen Frequenzen mit Oberflächenwellen schnell um den Faktor 3-4.
Trommeltypen
Dynamische Straßenwalzen sind in der Regel mit glatten und gepolsterten Trommeln ausgestattet. Die glatten Trommeln sind entweder flach oder gewölbt. Die Wahl einer glatten oder gepolsterten Trommel hängt von der Art der Arbeit ab. Während gepolsterte Trommeln kugelförmige Vorsprünge haben, haben gewölbte Trommeln eine gekrümmte Oberfläche. Die funktionalen Unterschiede zwischen ihnen umfassen auch das Gelände, auf dem die Straßenwalze arbeitet. Eine weitere Möglichkeit, die Trommeltypen zu klassifizieren, ist die Trommelbreite, die von 1,5 Metern bis 2,5 Metern oder mehr reichen kann.
Statische und hydraulische Antriebe
Der statische Antrieb einer dynamischen Straßenwalze ist nicht von Reibung abhängig. Er ist effizienter beim Verdichten von bindigem Boden. Die hydrodynamischen Antriebe der Walze basieren auf Wasser und Öl als Funktionsflüssigkeiten. Sie eignen sich besser für die Arbeit auf körnigem Boden und erreichen eine größere Tiefe.
Sitz und Bedienelemente
Der Walzenbediener sitzt in einer klimatisierten und komfortablen Kabine mit aufgabenorientierten Bedienelementen. Die Bedienelemente ermöglichen es dem Bediener, den Betriebsmodus der Walze und die Methode zum Antreiben der Trommel zu wählen, ob vibrationsgesteuert, statisch oder oszillierend.
Dynamische Vibrationswalzen erfordern regelmäßige Wartung und Inspektion, um eine optimale Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um Maschinenausfälle zu verhindern, kostspielige Reparaturen zu vermeiden und die Lebensdauer der Walze zu verlängern. Tägliche Kontrollen und wöchentliche Wartungsarbeiten sind für dynamische Straßenwalzen erforderlich.
Tägliche Kontrollen
Vor dem Einsatz der Straßenwalze sollte der Bediener die gesamte Maschine inspizieren. Er sollte nach losen oder beschädigten Teilen suchen, die Funktion der Leuchten und der Hupe überprüfen, nach Anzeichen von Öl- und Luftlecks suchen und den Zustand der Reifen überprüfen. Außerdem sollte er die Kühlrippen des wassergekühlten Motorradiators, die Kühlgebläseblätter und die Kühlflüssigkeitsstände sowie die Luftfilterelemente überprüfen, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden und eine ordnungsgemäße Atmung sicherzustellen. Der Walzenbediener sollte eine Sichtprüfung des Bodens durchführen, auf dem die Aufgabe ausgeführt werden soll, um sicherzustellen, dass sich kein Gegenstand in der Trommel befindet. Der Bediener sollte auch die Batterieklemmen und den Kraftstoffstand überprüfen, um sicherzustellen, dass die Walze ihre Aufgabe ohne Unterbrechung erledigen kann.
Wöchentliche Wartungsarbeiten
Führen Sie eine Batterieinspektion durch. Suchen Sie nach verschlissenen Komponenten, die geschmiert werden müssen, darunter Lenk- und Antriebsmechanismuslenker, Hubketten, Trommellager und Walzenrahmen. Überprüfen Sie den Ölstand im Motor, im Hydrauliksystem und im Kraftstofftank. Ersetzen Sie defekte elektrische Komponenten, einschließlich durchgebrannter Sicherungen und defekter Leuchten. Warten Sie den Luftfilter, indem Sie Druckluft hindurchblasen, wenn die Sichtprüfung Staubansammlung zeigt.
Dynamische Vibrationswalzen sind vielseitige Schwermaschinen, die hauptsächlich im Straßenbau eingesetzt werden. Sie sind aber auch ein wichtiger Bestandteil anderer Bau- und Erdbewegungsbranchen.
In all diesen Einsatzszenarien verdichtet die Walze nicht nur loses Material, sondern die hochfrequente vertikale Kraft verbessert auch die Partikelverzahnung des Materials und schafft so ein stabiles Fundament, auf dem gebaut werden kann.
Dynamische Vibrationswalzen sind in verschiedenen Größen und Spezifikationen erhältlich, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Walze für bestimmte Bedürfnisse.
Zweck und Anwendung
Art der Arbeit
Funktionalität
Größe und Gewicht
Betriebsgewicht
Kompakte Größe
Motorleistung
Gesamtkraft
Walzenarten
Eintrommelwalze
Zweitrommelwalze
Selbstfahrende monolithische Walzen
Pneumatisch bereifte Walze
F1: Was ist der Unterschied zwischen statischen und dynamischen Straßenwalzen?
A1: Eine statische Walze verlässt sich ausschließlich auf ihr Gewicht, um Materialien zu verdichten, während eine dynamische Walze Vibrationen verwendet, um den Verdichtungsprozess zu verbessern und eine höhere Dichte bei geringerem Gewicht zu erreichen.
F2: Was sind die Vorteile von dynamischen Straßenwalzen?
A2: Dynamische Straßenwalzen erreichen eine bessere Verdichtung mit weniger Kraftstoff- und Zeitaufwand. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht es ihnen, verschiedene Bodentypen zu bewältigen, und ihre Vibrationen reduzieren die Reibung und erleichtern so die Bewegung durch das Material.
F3: Was sind die Einschränkungen von dynamischen Straßenwalzen?
A3: Dynamische Straßenwalzen sind möglicherweise nicht geeignet für die Verdichtung von lockerem oder stark körnigem Boden. Außerdem können ihre Wartungskosten aufgrund der Vibrationsmechanismen höher sein als bei statischen Walzen.
F4: Wie wirkt sich die Größe der Walze auf den Verdichtungsprozess aus?
A4: Größere Walzen eignen sich für die Tiefenverdichtung und das Erreichen einer hohen optimalen Dichte, während kleinere Walzen bei lokalen oder präzisen Verdichtungsaufgaben punkten.