All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über adler-aufprall brecher

Arten von Eagle Impact Brechern

Ein Eagle Impact Brecher ist eine spezielle Art von Stein- und Betonbrechmaschine, die für starke und zähe Materialien ausgelegt ist. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Prallbrechern, die Folgendes beinhalten:

  • Eagle Horizontalwellen-Prallbrecher:

    Dieser Brecher zerkleinert Materialien, indem er sie mit einem flachen, horizontalen Rotor schlägt. Er ist so konzipiert, dass er eine Vielzahl von Materialien effizient zerkleinern kann, von weichem Gestein bis hin zu Betonabfällen, zu kleineren Stücken. Die Konstruktion umfasst typischerweise eine Schlagbalkenanordnung für den Aufprall, einen feststehenden Rotor und einen Hochgeschwindigkeitsantriebsmotor. Sie werden üblicherweise in der Primär- und Sekundärbrechstufe eingesetzt. In der Primärstufe werden größere Materialien in den Brecher eingespeist, und in der Sekundärstufe wird das Ausgangsmaterial des Primärprallers weiterverarbeitet, um feinere Größen zu erreichen. HSI-Brecher eignen sich im Allgemeinen besser für weichere Materialien wie Kalkstein, Gips und Beton. Eines der besonderen Merkmale von HSI-Brechern ist ihr Offenzirkelbetrieb. HSI-Brecher können Materialien zerkleinern und die Ausgabe direkt zur Weiterverarbeitung oder Siebung schicken, ohne das Material zurück durch den Brecher zu recyceln.

  • Eagle Vertikalwellen-Prallbrecher:

    Der Vertikalwellen-Prallbrecher (VSI) arbeitet anders, indem er Materialien durch ein zentrales Zuführrohr einführt, oft mit einem Zuführrohr an der Oberseite. Das Material fällt dann in die Laufradkammer, wo das rotierende Laufrad mit hoher Geschwindigkeit es gegen den äußeren Ambossring schleudert und es zerkleinert. Der Eagle Vertikalwellen-Prallbrecher (VSI) wird hauptsächlich zur Herstellung von Sand und zur Formung von Zuschlagstoffen verwendet. Wie der Name schon sagt, wird der Eagle Vertikalwellen-Prallbrecher vertikal aufgestellt. Vertikalwellen-Prallbrecher zeichnen sich durch die Formgebung und Größenbestimmung von Materialien aus und produzieren hochwertigen Sand und Zuschlagstoffe, die sich für den Bau, die Betonproduktion und die Asphaltmischkonstruktion eignen. Eagle Vertikalwellen-Prallbrecher eignen sich für harte und abrasive Gesteinsarten. Sie werden oft als letzter Schritt im Zerkleinerungsprozess eingesetzt. VSI-Brecher arbeiten typischerweise in geschlossenen Kreisläufen, d. h. das Material wird mehrmals durch den Brecher recycelt, bis die gewünschte Partikelgröße und -form erreicht ist. Dieser geschlossene Kreislaufbetrieb ermöglicht eine präzise Steuerung des Endprodukts, kann aber zusätzliche Sieb- und Trennausrüstung erfordern.

Spezifikationen und Wartungsanforderungen des Eagle Impact Brechers

Dies sind die Spezifikationen, die mit dem Eagle Impact Steinbrecher verbunden sind.

  • Zuführgröße: Die maximale Zuführgröße variiert je nach Modell, liegt aber im Allgemeinen zwischen 010 und 120 mm.
  • Produktionskapazität: Die Menge an Material, die ein Prallbrecher pro Stunde verarbeiten kann, beträgt maximal 50-900 Tonnen.
  • Motorleistung: Der Motor treibt den Rotor der Maschine an, um Materialien mit einer variierenden Motorleistung zwischen 11 kW und 160 kW zu zerkleinern.
  • Zerkleinerte Materialarten: Zu den Materialarten, die der Prallbrecher verarbeiten kann, gehören Kalkstein, Granit, Beton, Marmor, Asphalt, Kohle und Eisenerz.
  • Produktform: Die Prallbrecher produzieren typischerweise ein kubisches Endprodukt mit klar definierten Kanten.
  • Schlagbalkenmaterial: Hochmanganstahl, Chromstahl und Martensitlegierung sind die gängigen Arten von Schlagbalkenmaterialien.

Ein wichtiger Teil der Maximierung der Wartung des Steinbrecher-Maschinenprallers ist die Einhaltung der geplanten Wartungshinweise. Die folgenden geplanten Wartungshinweise helfen Benutzern und Bedienern, die Brecher optimal in Betrieb zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern.

  • Überprüfen Sie das Eagle-Praller-Zuführsystem regelmäßig. Stellen Sie sicher, dass es keine Anzeichen von Verschleiß oder lockeren Bauteilen gibt, die die Materialzuführung beeinträchtigen könnten. Reinigen und schmieren Sie es gemäß den Anweisungen des Herstellers.
  • Überwachen Sie den Motorantrieb des Prallers regelmäßig, um festzustellen, ob er ungewöhnlich vibriert oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt. Überprüfen Sie auch die Riemenspannung und die Schmierung und passen Sie diese bei Bedarf an oder reparieren Sie sie.
  • Überprüfen Sie die Schlagbalken auf Anzeichen von starkem Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie sie gegebenenfalls. Stellen Sie vor allem sicher, dass sie richtig befestigt sind und regelmäßig an alternativen Positionen wiederverwendet werden, um einen gleichmäßigeren Verschleiß zu erreichen.
  • Überprüfen Sie das Prallergehäuse auf Verstopfungen, die das Kühlsystem des Motors beeinträchtigen könnten. Reinigen Sie es regelmäßig, um eine Überhitzung oder andere Schäden zu vermeiden.

Anwendungen von Eagle Impact Brechern

Eagle Impact Brecher sind in vielen Branchen nützlich, die feste Materialien verwalten müssen. Am häufigsten werden diese Maschinen im Bergbau eingesetzt. Sie zerkleinern das Rohgestein, um wertvolle Mineralien wie Gold oder Diamanten im Gestein zu finden.

Das Trennen von Teilen des Gesteins hilft, das zu verarbeitende Materialvolumen zu reduzieren, wodurch die Extraktion wertvoller Mineralien einfacher wird. Diese Brecher werden auch in Recyclingzentren eingesetzt, die mit altem Beton, Asphalt, Glas und Plastik umgehen. Die kleinen Stücke des zerkleinerten Materials können dann zur Herstellung neuer Produkte oder für Bauarbeiten wiederverwendet werden.

Eagle Impact Brecher werden in Steinbrüchen eingesetzt, in denen Stein abgebaut wird. Die großen Steine werden zu kleineren zerkleinert, um Kies oder Straßenbahngrundmaterial zu gewinnen. Neben dem Bau werden diese Maschinen auch in der Salzindustrie eingesetzt, wo Salzblöcke zerkleinert werden, um kleinere, handlichere Mengen vor der Verpackung und Verteilung zu bilden. Der Stahl im Salz wird ebenfalls abgetrennt, um ein besseres Produkt für die Verbraucher zu gewährleisten.

Die Fähigkeit von Prallbrechern, feste Materialien in kleinere Stücke zu zerkleinern, macht sie nützlich und beliebt. Weitere Branchen, die diese Maschinen einsetzen, sind:

  • Zementproduktion: Prallbrecher werden verwendet, um Kalkstein und andere Rohstoffe für die Zementproduktion zu pulverisieren.
  • Metallurgische Industrien: Prallbrecher werden eingesetzt, um Erze und Mineralien für die metallurgische Gewinnung zu verarbeiten.
  • Beschichtungsproduktion: Prallbrecher werden verwendet, um Rohstoffe für die Beschichtungs- und Lackproduktion zu erhalten und so die richtige Partikelgröße und -verteilung zu gewährleisten.
  • Pharmazeutische Industrien: Prallbrecher werden verwendet, um Wirkstoffe und Hilfsstoffe in der pharmazeutischen Industrie zu mahlen und so die richtige Partikelgröße für die Formulierung und Bioverfügbarkeit zu gewährleisten.
  • Produktion von landwirtschaftlichen Düngemitteln: Prallbrecher werden verwendet, um organische und anorganische Materialien für die Düngemittelproduktion zu verarbeiten und so die richtige Granulierung und Homogenität zu gewährleisten.

Wie man einen Eagle Impact Brecher wählt

Bei der Auswahl eines Eagle Impact Brechers für eine bestimmte Anwendung müssen einige wichtige Punkte beachtet werden.

  • zu zerkleinernde Materialien

    Die Arten und Eigenschaften der Materialien beeinflussen die Wahl eines Prallbrechers. Verschiedene Prallbrecher eignen sich besser für verschiedene Materialien. Beispielsweise ist der Eagle Primary Impact Brecher eine bessere Wahl für Benutzer, deren Projekte erfordern, dass sie große und sperrige Materialien zerkleinern. Umgekehrt eignet sich der Secondary Impact Brecher besser für Benutzer, die mit kleineren und feineren Materialien umgehen müssen.

  • Anforderungen an die Produktionskapazität

    Die benötigte Produktionskapazität des Benutzers beeinflusst auch die Entscheidung bei der Auswahl. Benutzer müssen einen Prallbrecher mit einer entsprechenden Verarbeitungskapazität wählen, um ihren Produktionsbedarf zu decken.

  • Installation und Betrieb

    Benutzer müssen möglicherweise die einfache Installation und den Betrieb des gewählten Geräts berücksichtigen. Einige Brecher mit einfachen Strukturen und klaren Bedienungsanweisungen können die Wartungskosten und Ausfallzeiten reduzieren.

  • Energieeffizienz

    Der Prallbrecher ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Zerkleinerungsprozesses. Sein Energieverbrauch beeinflusst den Gesamtstromverbrauch der Produktionslinie erheblich. Daher müssen Benutzer die Energieeffizienz des Prallbrechers und seinen Energieverbrauch berücksichtigen, um so die Betriebskosten zu senken.

  • Kundendienst und Support

    Zu guter Letzt wird die Kaufentscheidung auch vom Kundendienst und Support beeinflusst, der vom Lieferanten angeboten wird. Die Wahl eines Lieferanten, der zeitnahen und qualitativ hochwertigen Kundensupport bietet, kann dazu beitragen, Geräteprobleme und Wartungsanforderungen zeitnah und effizient zu lösen.

Fragen und Antworten

F1. Was ist der Unterschied zwischen einem Prallbrecher und einem Hammerbrecher?

Ein Prallbrecher nutzt hohe Aufprallkräfte, um das Material zu zerkleinern, während ein Hammerbrecher die hohe Drehzahl seiner Hämmer nutzt, um das Material zu zerschlagen.

F2. Welche Materialien eignen sich am besten für die Verarbeitungsmöglichkeiten eines Prallbrechers?

Die typischen Materialien, die von einem Prallbrecher verarbeitet werden, sind Kalkstein, Granit, Marmor, Kohle usw. Dies sind relativ weiche und mittelharte Materialien. Härtere Materialien wie Basalt oder Eisenerz erfordern möglicherweise einen geeigneteren Prallbrechertyp.

F3. Wie ein Eagle Impact Brecher funktioniert, hängt von seinem jeweiligen Modell ab?

Die Arbeitsweise kann variieren, aber ein Benutzerhandbuch sollte Anleitungen zur richtigen Verwendung der Maschine enthalten.

F4. Was sind einige funktionelle Teile eines Prallbrechers?

Ein Prallbrecher hat viele wichtige Komponenten, darunter die Brechkammer, den Motor, die Zuführmethode, die Prallplatte und andere.