All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über elektro-wagenheber

Arten von elektrischen Wagenhebern

Ein elektrischer Wagenheber wird auch als Power-Jack oder Garagenheber bezeichnet. Es ist ein motorisiertes Hebewerkzeug, das verwendet wird, um Fahrzeuge für Wartungs- und Reparaturarbeiten anzuheben. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug in Kfz-Werkstätten und Garagen. Es gibt verschiedene Arten von elektrischen Wagenhebern, darunter die folgenden:

  • Elektrische Scherenheber

    Elektrische Scherenheber sind nach den scherenartigen Bewegungen ihrer Arme beim Anheben benannt. Sie sind kompakt, leicht und einfach zu transportieren. Sie sind ideal für Pannenhilfe am Straßenrand. Elektrische Scherenheber eignen sich zum Anheben von Kleinwagen, können aber mit schwereren Fahrzeugen zu kämpfen haben.

  • Elektrische hydraulische Wagenheber

    Elektrische hydraulische Wagenheber nutzen die Kraft der Hydraulik, um schwere Gegenstände anzuheben. Sie werden häufig in Werkstätten eingesetzt, in denen häufig schweres Heben erforderlich ist. Elektrische hydraulische Wagenheber können große Lastwagen und Busse anheben. Sie sind nicht tragbar und gefährlich, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden.

  • Elektrische Flaschenheber

    Elektrische Flaschenheber sind nach ihrer Ähnlichkeit mit traditionellen Weinflaschen benannt. Sie sind leistungsstark und heben schwere Fahrzeuge. Sie werden häufig in Garagen für Lkw und Nutzfahrzeuge verwendet. Elektrische Flaschenheber sind kompakt, stabil und tragbar.

  • Elektrische Keilheber

    Elektrische Keilheber werden zum Anheben von Fahrzeugen in Unfallreparaturbetrieben verwendet. Sie werden verwendet, um das Fahrzeug an bestimmten Punkten anzuheben. Sie sind vielseitig, stabil und lassen sich auf verschiedene Höhen einstellen.

  • Elektrische Low-Profile-Heber

    Elektrische Low-Profile-Heber sind dafür ausgelegt, tiefliegende Fahrzeuge wie Sportwagen anzuheben. Sie haben eine niedrige Basis und können ein Auto auf eine bestimmte Höhe anheben.

Spezifikation und Wartung des elektrischen Wagenhebers

Spezifikation

Elektrische Wagenheber haben je nach Modell und Marke unterschiedliche Spezifikationen. Hier sind jedoch einige allgemeine Spezifikationen, die man wahrscheinlich antreffen wird.

  • Tragfähigkeit

    Dies bezieht sich auf das maximale Gewicht, das der Wagenheber anheben kann. Elektrische Wagenheber, die zum Anheben von Autos verwendet werden, haben eine Tragfähigkeit von 2000 bis 5000 lbs.

  • Hubhöhe

    Elektrische Wagenheber haben unterschiedliche minimale und maximale Hubhöhen. Die Standard-Hubhöhe liegt jedoch zwischen 4 und 16 Zoll.

  • Hubgeschwindigkeit

    Einige elektrische Wagenheber haben eine schnelle Hubgeschwindigkeit, die eine Last innerhalb von 10 Sekunden auf die maximale Höhe heben kann. Die Hubgeschwindigkeit wird in Zoll pro Minute gemessen.

  • Stromquelle

    Elektrische Wagenheber beziehen ihre Energie aus Batterien oder Steckdosen. Diejenigen, die Batterien verwenden, haben eine Nennspannung von 12 bis 24 Volt.

  • Konstruktionsmaterial

    Elektrische Wagenheber werden aus strapazierfähigen Materialien wie Stahl oder Aluminium hergestellt. Die aus Aluminium gefertigten sind leicht und rostbeständig.

  • Größe und Gewicht

    Die Größe und das Gewicht eines elektrischen Wagenhebers variieren je nach Modell und Marke. Im Allgemeinen liegt das Gewicht zwischen 10 und 30 lbs. und die Größe beträgt etwa 15 Zoll lang, 6 Zoll breit und 5 Zoll hoch.

Wartung

Die richtige Wartung eines elektrischen Wagenhebers ist entscheidend für die Sicherheit und Langlebigkeit des Werkzeugs. Hier sind einige Wartungsanforderungen:

  • Lesen Sie die Bedienungsanleitung

    Bevor Sie einen elektrischen Wagenheber verwenden, ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen. Die Anleitung enthält wichtige Informationen zu Wartung, Sicherheit und Bedienung.

  • Regelmäßige Inspektion

    Eine regelmäßige Inspektion des elektrischen Wagenhebers ist entscheidend, um etwaige Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zu erkennen. Untersuchen Sie den Rahmen, das Netzkabel und die Hebearme auf Risse, Risse oder Rost.

  • Schmierung

    Elektrische Wagenheber haben bewegliche Teile, die regelmäßig geschmiert werden müssen. Verwenden Sie das in der Bedienungsanleitung empfohlene Schmiermittel, um Reibung zu reduzieren und Verschleiß zu vermeiden.

  • Batteriepflege

    Wenn der elektrische Wagenheber eine Batterie hat, ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur Verwendung und zum Aufladen zu befolgen. Halten Sie die Batterie außerdem sauber und frei von Korrosion.

  • Lastgrenzen

    Beachten Sie immer die vom Hersteller angegebenen Lastgrenzen. Überlasten Sie den Wagenheber nicht, da dies zu Schäden führen und seine Hebekraft verringern kann.

  • Ordnungsgemäße Lagerung

    Wenn der elektrische Wagenheber nicht verwendet wird, lagern Sie ihn an einem sauberen, trockenen Ort, fern von Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

So wählen Sie einen elektrischen Wagenheber aus

Die Auswahl des elektrischen Wagenhebers ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Die Auswahl des elektrischen Wagenhebers ist entscheidend für Sicherheit und Effizienz. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines elektrischen Wagenhebers die folgenden Faktoren:

  • Tragfähigkeit: Die Tragfähigkeit des elektrischen Wagenhebers sollte das Gewicht des Fahrzeugs übersteigen, das er anheben soll. Dies gewährleistet Sicherheit und verhindert Schäden am Wagenheber. Für größere Lkw und SUVs werden Wagenheber mit höherer Kapazität benötigt.
  • Hubbereich: Wählen Sie einen elektrischen Wagenheber mit einem Hubbereich, der den Anforderungen des Fahrzeugs und der Wartung entspricht. Ein größerer Bereich bietet mehr Flexibilität und kann unebene Oberflächen ausgleichen.
  • Sicherheitsmerkmale: Sicherheitsmerkmale sind bei der Auswahl eines elektrischen Wagenhebers unerlässlich. Achten Sie bei Wagenhebern auf Überlastschutz, stabile Sockel und Notbetriebe. Außerdem können Anti-Rutsch-Pads und ein sicherer Verriegelungsmechanismus Unfälle verhindern und mehr Stabilität beim Anheben bieten.
  • Tragbarkeit und Kompaktheit: Tragbarkeit ist ein wichtiger Aspekt, insbesondere bei Wagenhebern für Pannenhilfe am Straßenrand. Berücksichtigen Sie das Gewicht des Wagenhebers, die Tragetasche und zusätzliches Zubehör. Ein kompakter und leichter Wagenheber lässt sich leicht im Fahrzeug verstauen und bei Bedarf transportieren.
  • Qualität und Haltbarkeit: Investieren Sie in einen hochwertigen elektrischen Wagenheber eines namhaften Herstellers. Strapazierfähige Materialien und Konstruktion gewährleisten Zuverlässigkeit und dauerhafte Leistung. Lesen Sie Testberichte und Vergleiche, um einen Wagenheber mit gutem Ruf für Qualität und Langlebigkeit zu finden.

So reparieren und ersetzen Sie einen elektrischen Wagenheber

Im Allgemeinen können Probleme mit Wagenhebern nicht ohne Spezialwerkzeuge und Fachkenntnisse behoben werden. Wenn Benutzer jedoch ein Problem vermuten, das keine Hydraulikflüssigkeit betrifft (z. B. ein sauberer Wagenheber, der nicht hebt), können sie versuchen, weitere Untersuchungen anzustellen. Wenn der Wagenheber sauber ist und keine offensichtlichen Verstopfungen vorhanden sind, können Benutzer Folgendes überprüfen:

  • Tragfähigkeit

    Überprüfen Sie, ob die Last, die angehoben wird, die maximale Tragfähigkeit des Wagenhebers übersteigt. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie einen Teil des Gewichts der Last, bevor Sie erneut versuchen, sie anzuheben.

  • Entlastungsventil

    Stellen Sie sicher, dass das Entlastungsventil vollständig geschlossen ist. Wenn es leicht geöffnet ist, kann der Wagenheber keinen Druck aufbauen, um die Last anzuheben.

  • Lufteintritt

    Überprüfen Sie das Hydrauliksystem auf Anzeichen von Lufteintritt, z. B. Lecks oder lose Verbindungen. Wenn Luft in das System eingedrungen ist, kann dies die Hebekraft des Wagenhebers beeinträchtigen.

  • Temperatur

    Berücksichtigen Sie die Umgebungstemperatur. Extrem kalte Bedingungen können die Hydraulikflüssigkeit verdicken und weniger effektiv für das Anheben machen.

  • Hydraulikflüssigkeitsstand

    Überprüfen Sie den Hydraulikflüssigkeitsstand, auch wenn er scheinbar im empfohlenen Bereich liegt. Er sollte sich auf der Markierung „Full“ befinden. Wenn er leicht darunter liegt, können Benutzer ihn mit der entsprechenden Art von Hydraulikflüssigkeit auffüllen, um zu sehen, ob dies das Problem behebt.

  • Flüssigkeitszustand

    Überprüfen Sie die Hydraulikflüssigkeit auf Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen oder Verfärbungen. Wenn die Flüssigkeit verschmutzt erscheint, sollten Sie sie ablassen und durch frische Hydraulikflüssigkeit ersetzen.

  • Wagenheberwartung

    Wenn der elektrische Wagenheber längere Zeit nicht verwendet wurde, führen Sie grundlegende Wartungsarbeiten durch, wie z. B. Reinigung, Schmierung beweglicher Teile und Überprüfung auf Rost oder Korrosion.

Wenn der Wagenheber nach Durchführung von Inspektionen oder geringfügigen Eingriffen immer noch nicht funktioniert oder Benutzer sich über einen Aspekt unsicher sind, empfiehlt es sich, den elektrischen Wagenheber zu einem qualifizierten Mechaniker oder einem spezialisierten Wagenheber-Reparaturdienst zu bringen. Sie verfügen über die notwendigen Werkzeuge und das Fachwissen, um komplexe Probleme sicher zu diagnostizieren und zu beheben.

Fragen & Antworten

F1: Wie sicher sind elektrische Wagenheber?

A1: Elektrische Wagenheber sind im Allgemeinen sicher, wenn sie gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden. Sie verfügen über Sicherheitsmerkmale wie Überlastschutz und automatische Abschaltung. Wenn sie jedoch falsch verwendet werden, können sie Risiken bergen, wie z. B. Verletzungen durch herabfallende Lasten. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Last stabil ist und der Wagenheber auf einem festen Untergrund steht, bevor er angehoben wird.

F2: Kann ein elektrischer Wagenheber jedes Fahrzeug anheben?

A2: Ein elektrischer Wagenheber kann die meisten Standard-Pkw und kleinere Fahrzeuge anheben, aber jeder Wagenheber hat eine Gewichtskapazität. Überprüfen Sie immer das Gewicht des Fahrzeugs im Vergleich zur Kapazität des Wagenhebers, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Für schwerere Fahrzeuge wird ein leistungsstärkerer Wagenheber benötigt.

F3: Wie lange hält die Batterie eines wiederaufladbaren elektrischen Wagenhebers?

A3: Die Batterielaufzeit hängt von der Nutzung, der Batteriegöße des Wagenhebers und den Spezifikationen des Herstellers ab. Einige Wagenheber ermöglichen 20-30 Hubzyklen mit einer vollen Ladung, während andere mehr bieten. Regelmäßiges Aufladen nach jedem Gebrauch kann die Batterielebensdauer verlängern.

F4: Wird eine Schulung benötigt, um einen elektrischen Wagenheber sicher zu bedienen?

A4: Obwohl keine formelle Schulung erforderlich ist, sollten Benutzer die Bedienungsanleitung lesen, die Anweisungen verstehen und die Sicherheitsrichtlinien befolgen. Einige Werkstätten oder Organisationen bieten möglicherweise Schulungen zu sicherer Wagenheber-Nutzung und Sicherheit beim Anheben von Fahrzeugen an.

F5: Können elektrische Wagenheber auf unebenen Untergründen verwendet werden?

A5: Die Verwendung von elektrischen Wagenhebern auf unebenen Untergründen wird aufgrund von Sicherheitsrisiken wie dem Abfallen des Fahrzeugs nicht empfohlen. Versuchen Sie gegebenenfalls, den Bereich zu nivellieren oder den Wagenheber auf einem festen, ebenen Teil der Oberfläche zu stabilisieren und geeignetes Material unter seine Basis zu legen.