All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Elektrische nagel bohrer 35000 rpm

(5995 Produkte verfügbar)

Über elektrische nagel bohrer 35000 rpm

Arten von elektrischen Nagelfräsern mit 35.000 U/Min

Ein elektrischer Nagelfräser mit 35.000 U/Min ist ein beliebtes Werkzeug für Maniküre und Pediküre. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter die folgenden:

  • Handstück-Stil

    Der elektrische Nagelfräser im Handstück-Stil ist kompakt, leicht und tragbar. Er kommt mit einem kleinen, separaten oder eingebauten motorisierten Handstück, das Nagelfräsbohrer hält. Das Gerät wird hauptsächlich zu Hause für Maniküre und Pediküre verwendet. Dieser Nagelfräser kann mit einer Hand bedient werden, da er klein ist. Das Handstück kann jedoch über ein Kabel oder drahtlos an das Hauptgerät angeschlossen werden.

  • Desktop-Stil

    Dieser elektrische Nagelfräser wird in professionellen Nagelstudios verwendet. Er verfügt über ein größeres Hauptgerät, das den Motor enthält, mit einem über ein Kabel verbundenen Handstück. Das Handstück wird zum Fräsen von Nagelbits verwendet und wird oft in einem am Hauptgerät montierten Ständer gehalten. Der Desktop-Nagelfräser verfügt über einen leistungsstärkeren Motor als der Handstück-Stil. Er ist haltbarer und kann schwere Aufgaben bewältigen.

  • Tragbarer Stil

    Tragbare elektrische Nagelfräser ähneln Desktop-Modellen. Sie haben ein größeres Hauptgerät und ein über ein Kabel verbundenes Handstück. Diese Modelle sind jedoch kompakter und für den Einsatz auf einem Schreibtisch oder Tisch konzipiert. Sie sind leistungsstärker als Handstück-Modelle und eignen sich für professionelle Nageltechniker.

  • Akku-Nagelfräser

    Akku-Nagelfräser werden von wiederaufladbaren Batterien betrieben. Sie sind bequemer zu verwenden, da sie nicht an Kabel gebunden sind. Dies macht sie ideal für Reisen oder mobile Nagelpflege. Professionelle Nageltechniker verwenden auch Akku-Fräsmaschinen, weil sie leistungsstark sind. Der Akku-Nagelfräser kann mit einer Hand bedient werden, da er leicht zu halten ist.

  • Kabelgebundene Nagelfräser

    Diese Nagelfräser werden an eine Stromquelle angeschlossen und liefern konstante Leistung. Sie haben ein Handstück, das über ein Kabel mit dem Hauptgerät verbunden ist. Einige Modelle haben eine flexible Welle, die es den Benutzern ermöglicht, die Position des Handstücks anzupassen. Ein kabelgebundener Nagelfräser eignet sich für den Heim- und professionellen Gebrauch. Er ist leistungsstärker als Akku-Modelle und hat eine längere Lebensdauer.

So wählen Sie elektrische Nagelfräser mit 35.000 U/Min aus

  • Drehzahl (RPM)

    Es ist wichtig, die Drehzahl (RPM) des elektrischen Nagelfräsers zu berücksichtigen. Dies bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Fräser beim Bearbeiten des Nagels drehen kann. Eine höhere Drehzahl ermöglicht es dem Fräser, anspruchsvollere Aufgaben, wie z. B. dicke Acryl- oder Gelnägel, ohne Verlangsamung zu bewältigen. Die Wahl eines Fräsers mit einer geeigneten Drehzahl ist entscheidend, um Effizienz zu gewährleisten und professionelle Ergebnisse zu erzielen.

  • Form und Material des Fräskopfes

    Die Form und das Material des Fräskopfes sind für den Nagelfräser unerlässlich. Sie bestimmen die Effizienz und Sicherheit des Fräsprozesses. Häufige Formen sind zylindrisch, konisch und flammenförmig, wobei jede für bestimmte Aufgaben geeignet ist, wie z. B. Nägel kürzen, formen oder Nagelhaut bearbeiten. Auch das Material variiert, wobei Keramikfräser schonend zum Naturnagel sind und Metallfräser für Acryl- oder Gelnägel haltbarer sind.

  • Geräusch, Vibration und Wärme

    Bei der Wahl eines elektrischen Nagelfräsers sollten Sie die Geräuschentwicklung, die Vibration und die Wärme berücksichtigen, die er erzeugt. Ein Fräser, der leise und mit minimaler Vibration arbeitet, bietet ein komfortableres Erlebnis für sowohl den Techniker als auch den Kunden. Hohe Geräuschpegel und Vibrationen können zu Ermüdung führen und die Qualität der Arbeit beeinträchtigen. Die Wärmeentwicklung ist ebenfalls zu berücksichtigen, da übermäßige Wärme zu Unbehagen führen oder die Nägel und die umliegende Haut beschädigen kann.

  • Handstückdesign und Ergonomie

    Das Design und die Ergonomie des Handstücks sind entscheidende Faktoren, die beim Kauf eines elektrischen Nagelfräsers zu berücksichtigen sind. Ein gut gestaltetes Handstück bietet Komfort und Kontrolle während des Gebrauchs, reduziert Ermüdung und verbessert die Präzision. Suchen Sie nach einem Handstück, das bequem in der Hand liegt, mit einem glatten Griff und ausgewogenem Gewicht. Ergonomische Designmerkmale wie konturierte Formen und strukturierte Griffe verbessern das Gesamterlebnis.

  • Vorwärts-/Rückwärtsfunktionen

    Es ist wichtig, die Vorwärts-/Rückwärtsfunktionen des elektrischen Nagelfräsers zu berücksichtigen. Diese Funktionen ermöglichen eine bidirektionale Rotation, die zum Fräsen in beide Richtungen erforderlich ist. Nageltechniker wechseln beim Formen von Nägeln oder beim Bearbeiten von Nagelhaut oft zwischen Vorwärts und Rückwärts. Die Wahl eines Fräsers, der eine reibungslose und zuverlässige Vorwärts-/Rückwärtsdrehung bietet, sorgt für Effizienz und Vielseitigkeit im Nagelerweiterungsprozess.

  • Zubehör und Fräser

    Berücksichtigen Sie bei der Wahl eines elektrischen Nagelfräsers das im Lieferumfang enthaltene Zubehör und die Fräser. Viele Sets werden mit einer Vielzahl von austauschbaren Fräsern geliefert, die es den Benutzern ermöglichen, verschiedene Aufgaben wie Formen, Glätten oder Entfernen von Gel/Acryl-Nägeln auszuführen. Ein Sortiment an Fräsern sorgt für Vielseitigkeit und Effizienz bei der Nagelpflege. Einige Sets enthalten möglicherweise auch zusätzliches Zubehör wie ein Schutzetui, eine Reinigungsbürste oder einen Nagelhautschieber.

So verwenden, installieren und Produktsicherheit

So verwenden Sie

  • Laden Sie den Fräser auf: Stellen Sie sicher, dass der elektrische Nagelfräser vollständig geladen ist. Wenn er kabelgebunden ist, schließen Sie ihn an eine Steckdose an.
  • Wählen Sie einen Fräser aus: Wählen Sie einen geeigneten Nagelfräsbohrer für den gewünschten Zweck, egal ob es sich um Acryl-, Gel- oder Naturnagelpflege handelt. Berücksichtigen Sie das Material und die Form des Fräserkopfes.
  • Einschalten: Schalten Sie den Nagelfräser ein und erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise auf ein komfortables Niveau. Machen Sie sich mit den Vibrationen und der Steuerung vertraut.
  • Arbeitsposition: Halten Sie den Nagelfräser mit einem bequemen Griff und in einem leichten Winkel. Halten Sie den Fräsbohrer senkrecht zur Nageloberfläche, um gleichmäßiges Feilen oder Formen zu gewährleisten.
  • Feilen/Formen: Drücken Sie den rotierenden Fräsbohrer vorsichtig gegen die Nageloberfläche. Bewegen Sie den Fräser in kontrollierten Bewegungen über den Nagel, um ihn zu feilen, zu formen oder zu glätten.
  • Nagelhautpflege: Um Nagelhaut zurückzuschieben oder zu schneiden, drücken Sie den rotierenden Zylinder leicht gegen sie. Seien Sie vorsichtig und üben Sie nur minimalen Druck aus, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Entfernen Sie den Staub: Wenn sich Rückstände ansammeln, stoppen Sie den Fräser und entfernen Sie den Staub von den Fräsern und Nägeln mit einer Bürste oder Druckluft, um eine bessere Sichtbarkeit und Genauigkeit zu gewährleisten.
  • Fräser wechseln: Lösen Sie die Fräserhalterklemme. Setzen Sie bei Bedarf einen neuen Nagelfräsbohrer ein. Drücken Sie ihn fest in den Halter und klemmen Sie ihn wieder fest.
  • Ausschalten: Wenn Sie mit der Sitzung fertig sind, schalten Sie den Nagelfräser aus. Reinigen Sie die Fräser mit Alkoholtupfern oder einer Bürste, um Hygiene und Kondition zu gewährleisten.

Produktsicherheit

  • Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Trümmern und Staub zu schützen. Eine Staubmaske oder ein Atemschutzgerät sollte verwendet werden, um das Einatmen feiner Staubpartikel zu vermeiden, die für die Lunge schädlich sein können.
  • Adequate Beleuchtung: Stellen Sie eine angemessene Beleuchtung im Arbeitsbereich sicher, um die Nagelbetten deutlich zu sehen und Unfälle zu vermeiden. Gute Sichtbarkeit reduziert das Risiko von Feilfehlern oder Verletzungen.
  • Überprüfen Sie Kabel und Stecker: Bevor Sie das Gerät benutzen, sollten Sie das Netzkabel und den Stecker auf Beschädigungen wie Abrieb, Risse oder freiliegende Drähte überprüfen. Benutzen Sie den Fräser nicht, wenn sichtbare Schäden vorhanden sind. Melden Sie ihn stattdessen an einen qualifizierten Techniker zur Reparatur.
  • Richtiges Handling: Vermeiden Sie es, den Nagelfräser während des Betriebs zu halten. Verwenden Sie den Nagelfräser immer mit beiden Händen für bessere Kontrolle und Stabilität. Halten Sie die Finger vom rotierenden Fräsbohrer fern, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Fräserdruck und Geschwindigkeit: Üben Sie beim Feilen oder Formen mäßigen Druck auf die Nageloberfläche aus. Übermäßiger Druck kann zu Schmerzen oder Beschädigungen des Nagelbettes führen. Anfänger sollten mit niedrigeren Geschwindigkeiten beginnen und diese schrittweise erhöhen, wenn sie sich daran gewöhnt haben.
  • Nagelhautpflege: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Fräser auf der Nagelhaut verwenden. Üben Sie keinen übermäßigen Druck aus, da dies zu Schnitten oder Reizungen der empfindlichen Haut führen kann. Erwägen Sie die Verwendung eines Fräsers mit Gummispitze oder Silikonspitze für die Nagelhautbearbeitung, um das Verletzungsrisiko zu minimieren.
  • In Abschnitten arbeiten: Wenn Sie den gesamten Nagel feilen oder formen, arbeiten Sie in kleinen Abschnitten. Dieser Ansatz sorgt für Gleichmäßigkeit und verhindert übermäßiges Feilen an einer Stelle, was die Nagelstruktur schwächen könnte.
  • Staubmanagement: Reinigen Sie Nägel und Fräser regelmäßig, um Sichtbarkeit und Genauigkeit zu gewährleisten. Verwenden Sie eine kleine Bürste oder Druckluft, um Staub von Fräsern und Nägeln zu entfernen, um eine bessere Sichtbarkeit und Genauigkeit zu gewährleisten.

Funktionen, Merkmale und Design von elektrischen Nagelfräsern mit 35.000 U/Min

Funktion

  • Maniküre und Pediküre: Elektrische Nagelfräser werden verwendet, um Nägel bei Maniküre und Pediküre zu formen, zu glätten und zu verfeinern. Sie ermöglichen präzises Formen und Kürzen der Nägel und sorgen für ein poliertes Finish.
  • Nagelerweiterung: Elektrische Nagelfräser sind unerlässlich bei Nagelerweiterungstechniken wie Acryl- oder Gelanwendungen. Sie helfen, die hinzugefügten Schichten nahtlos zu verblenden, zu formen und zu glätten.
  • Nagelvorbereitung: Elektrische Nagelfräser bereiten Natur-Nägel für Lack-, Gel- oder Acrylanwendungen vor. Sie entfernen den natürlichen Glanz, so dass Gel- oder Acrylprodukte leichter am Nagel haften.
  • Nagelhautpflege: Elektrische Nagelfräser schieben Nagelhaut vorsichtig zurück und schneiden sie, um gepflegte und professionelle Nägel zu erhalten. Sie bieten präzise Kontrolle über das Entfernen und Formen der Nagelhaut.

Merkmal

  • Geschwindigkeit und Leistung: Dieser elektrische Nagelfräser kann Geschwindigkeiten von bis zu 35.000 U/Min erreichen und bietet eine hohe Leistung für effizientes und effektives Nagelwerk.
  • Einstellbare Geschwindigkeitsstufen: Der Fräser ermöglicht es den Benutzern, aus verschiedenen Geschwindigkeitsstufen zu wählen, die auf die verschiedenen Nageltypen und Präferenzen abgestimmt sind, um während des Gebrauchs eine präzise Kontrolle zu gewährleisten.
  • Vorwärts-/Rückwärtsrotation: Der Fräser kann vorwärts oder rückwärts rotieren, wodurch er sowohl für Rechts- als auch Linkshänder geeignet ist und Vielseitigkeit beim Formen und Finishen von Nägeln gewährleistet.
  • Vielzahl von Aufsätzen: Dieser elektrische Nagelfräser wird mit einer Reihe von austauschbaren Fräsern und Aufsätzen geliefert, die jeweils für bestimmte Aufgaben ausgelegt sind, wie z. B. Formen, Glätten, Nagelhautpflege und Nagelerweiterung.
  • Ergonomisches Design: Viele elektrische Nagelfräser sind auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt und verfügen über ein leichtes und konturiertes Gehäuse, das während längerer Nagelsitzungen bequem in der Hand liegt.
  • LED-Anzeige: Einige Modelle verfügen über eine LED-Anzeige, die die aktuelle Geschwindigkeitseinstellung und die Rotationsrichtung anzeigt, und bieten den Benutzern klare Informationen für eine bessere Kontrolle ihrer Nagelarbeit.

Design

  • Handstück: Das Handstück des elektrischen Nagelfräsers ist ergonomisch gestaltet, um eine komfortable Anwendung beim Formen, Glätten und Finishen von Nägeln zu gewährleisten. Es ist oft leicht und konturiert, um während längerer Aufgaben bequem in der Hand zu liegen.
  • Fräser: Der elektrische Nagelfräser ist so konzipiert, dass er verschiedene austauschbare Fräser aufnehmen kann, die jeweils auf bestimmte Aufgaben zugeschnitten sind, wie z. B. Formen, Glätten, Nagelhautpflege und Nagelerweiterung.
  • Steuereinheit: Die Steuereinheit des elektrischen Nagelfräsers verfügt über Geschwindigkeitsstufen, Richtungssteuerung und möglicherweise andere Funktionen. Sie ist oft kompakt und für einfachen Zugang und Bedienung während der Nagelbehandlungen konzipiert.
  • Stromquelle: Der elektrische Nagelfräser ist in kabelgebundenen und kabellosen Ausführungen erhältlich. Kabelgebundene Modelle verfügen über ein Netzkabel, das mit der Steuereinheit verbunden ist, während kabellose Modelle von eingebauten wiederaufladbaren Batterien betrieben werden.

Fragen und Antworten

F1: Sind elektrische Nagelfräser mit höherer Drehzahl besser?

A1: Die Drehzahl des Nagelfräsers ist nicht der einzige Faktor, der bei der Auswahl eines Nagelfräsers zu berücksichtigen ist. Weitere Faktoren sind Leistung, Drehmoment, Fräser, Gewicht, Handstück und Geräuschpegel. Ein Nagelfräser mit höherer Drehzahl kann eine höhere Geschwindigkeit erreichen, hat aber möglicherweise kein hohes Drehmoment oder ist zu schwer.

F2: Beschädigen elektrische Nagelfräser die Nägel?

A2: Ein Nagelfräser kann Schäden verursachen, wenn er mit hoher Geschwindigkeit oder mit einem groben Fräser verwendet wird. Das Gefühl von Schmerzen oder Brennen ist dasselbe wie bei einem Nageltechniker, der einen Fräser in einem Salon verwendet. Der Nagel kann dünn, übergekrümmt oder infiziert werden. Es ist wichtig, den Nagelfräser mit niedriger Geschwindigkeit und einem feinen Fräser zu verwenden, um Schäden zu vermeiden.

F3: Was ist der Unterschied zwischen einem Nagelfräser und einer Fräsmaschine?

A3: Ein Nagelfräser und eine Fräsmaschine erfüllen unterschiedliche Funktionen. Ein Nagelfräser wird zum Polieren, Entfernen von Gel oder Acryl und Formen der Nagelhaut verwendet. Eine Fräsmaschine wird zum Entfernen von überschüssigem Material, zum Gravieren oder zum Erstellen eines Designs auf dem Werkstück verwendet.

F4: Kann der Nagelfräser für Maniküre zu Hause verwendet werden?

A4: Ja, der Nagelfräser kann für Maniküre zu Hause verwendet werden. Er ist ein praktisches Werkzeug, das verwendet werden kann, um Farbe, Lack zu entfernen und ein Design auf dem Nagel zu erstellen. Er kann auch für Pediküre verwendet werden, um Hornhaut und abgestorbene Haut zu entfernen.