All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über aufzug typ ddz

Arten von Aufzügen vom Typ DDZ

Es gibt vier Haupttypen von Aufzügen:

  • Traktion

    Der Aufzug, der die Fahrkabine mithilfe einer Zugmaschine bewegt, wird als Traktionsaufzug bezeichnet. Er kann entweder über einen Maschinenraum (MRE) verfügen oder keinen Maschinenraum (MR). Wenn der Aufzug einen Maschinenraum hat, wird die Maschine in diesem Raum platziert. Wenn er keinen Maschinenraum hat, wird die Maschine an der Spitze des Aufzugsschachts platziert. Der Rahmen der Fahrkabine hilft der Rolle, sie auf und ab zu bewegen. Die Bewegungen nach unten und oben werden über ein Computersystem gesteuert. Ein Stahlband wird verwendet, um die schweren Lasten in einem reibungsbasierten Traktionsaufzug zu ziehen. Hochhäuser verwenden hauptsächlich diese Arten von Aufzügen.

  • Hydraulisch

    Ein hydraulischer Aufzug erhält Unterstützung und Energie von einer Hydraulikpumpe, die Öl in einen Zylinder drückt. Ein Elektromotor steuert das Einpumpen und Auspumpen von Öl aus dem Zylinder. Jedes Mal, wenn Öl in den Zylinder gedrückt wird, bewegt sich der Kolben nach außen und bewegt die Kabine nach oben. Wenn die Kabine nach unten fährt, wird das Öl aus dem Zylinder abgezogen. Er wird hauptsächlich in Gebäuden mit weniger als fünf oder sechs Stockwerken eingesetzt. Diese Arten von Aufzügen sind langsamer und benötigen mehr Platz als Traktionsaufzüge.

  • Pneumatisch

    Ein pneumatischer Aufzug ist eine neue Art von Aufzug, die in modernen Gebäuden immer beliebter wird. Dieser Aufzug funktioniert, indem er ein Vakuum oder einen Druck unter der Kabine erzeugt, um sie nach oben und unten zu bewegen. Pneumatische Aufzüge eignen sich für niedrigere Gebäude, benötigen aber weniger Platz als hydraulische Aufzüge. Ihr Hauptschacht benötigt in der Regel einen etwa 30 Zoll großen Kanal.

  • Maschinenraumloser Traktionsaufzug

    Wie der Name schon sagt, hat dieser Aufzug keinen Maschinenraum. Der Motor oder die Maschine wird über der Kabine und zwischen den Wänden des Gebäudes platziert. Er spart Platz und ist energieeffizient. Dieser Aufzug ist auch in modernen Gebäuden sehr beliebt.

Spezifikation und Wartung von Aufzügen vom Typ DDZ

Die Spezifikationen des DDZ-Aufzugs variieren je nach Modell und Kundenwunsch. Hier sind jedoch einige Standardspezifikationen in Bezug auf Kapazität, Design und Sicherheitsmerkmale.

  • Nutzlast: Die Nutzlastkapazität des DDZ-Güteraufzugs reicht von 500 kg bis 10.000 kg. Die Anpassung von Aufzügen mit höheren oder niedrigeren Nutzlastkapazitäten ist möglich, sofern sie die Konstruktionsstandards erfüllen.
  • Plattformabmessungen: Die Plattformabmessungen des DDZ-Güteraufzugs variieren und liegen typischerweise zwischen 1 m x 1 m und 3 m x 3 m. Die Abmessungen der Plattform hängen von der Kapazität des Aufzugs ab. Darüber hinaus können die Abmessungen, wie die Nutzlastabmessungen, je nach Kundenwunsch angepasst werden.
  • Hubhöhe: Die Hubhöhe eines DDZ-Güteraufzugs variiert ebenfalls je nach Modell und Typ. Im Allgemeinen kann die Hubhöhe jedoch zwischen 2 m und 10 m liegen. Einige Hersteller entwerfen Aufzüge mit einer Hubhöhe von bis zu 20 m.
  • Hubgeschwindigkeit: Die Hubgeschwindigkeit von DDZ-Aufzügen variiert ebenfalls je nach Modell. Die Aufzüge haben jedoch in der Regel eine Geschwindigkeit von etwa 0,3 m/s bis 1,0 m/s. Kunden können die Hersteller anweisen, Aufzüge mit höheren oder niedrigeren Geschwindigkeiten zu produzieren, je nach ihren Bedürfnissen.

Um sicherzustellen, dass die Aufzüge einen optimalen Betrieb aufrechterhalten und ihre Lebensdauer verlängert wird, ist es wichtig, regelmäßige Wartungen zu planen. Hier sind die Wartungshinweise für einen DDZ-Güteraufzug.

  • Eine tägliche Inspektion ist Teil der wesentlichen Wartungsroutine. Während der Inspektion sollte der Benutzer nach Auffälligkeiten wie Geräuschen, Vibrationen und mechanischen Problemen suchen. Darüber hinaus sollten sie den allgemeinen Zustand des Aufzugs inspizieren und die Bereiche identifizieren, die repariert werden müssen, und diejenigen, die gewartet werden müssen.
  • Regelmäßige Reinigung ist entscheidend für die Wartung des Güteraufzugs. Die Praxis hilft, alle Schmutzablagerungen zu beseitigen, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten. Während der Reinigung sollten Benutzer auf schwer zugängliche Bereiche wie Schienen und Rollen achten.
  • Es ist notwendig, bewegliche Teile wie Ketten, Schienen und Rollen regelmäßig zu schmieren. Das Schmieren der beweglichen Teile reduziert die Reibung und minimiert den Verschleiß, wodurch die Lebensdauer des Aufzugs verlängert wird. Es verbessert auch den reibungslosen Betrieb.
  • Als Teil der wesentlichen Wartungspraxis sollten Benutzer sicherstellen, dass die DDZ-Aufzüge korrekt nivelliert sind. Ein nicht nivellierter Aufzug belastet den Hubmechanismus, führt zu vorzeitigem Verschleiß und erhöhtem Energieverbrauch.
  • Erwägen Sie die Installation von Sicherheitsmerkmalen wie Überlastsensoren und Notbremsen. Die Sicherheitsmerkmale erfordern regelmäßige Wartung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Einsatzszenarien von Aufzügen vom Typ DDZ

  • Wohngebäude

    Ein DDZ-Aufzug kann sowohl in Hochhäusern als auch in niedrigeren Mehrfamilienhäusern installiert werden, um den vertikalen Transport der Bewohner zu erleichtern.

  • Hotels und Gastronomie

    In einem mehrstöckigen Hotel kann ein DDZ-Lift verwendet werden, um Zimmer, Restaurants, Konferenzräume usw. miteinander zu verbinden und so einen bequemen vertikalen Transport für die Gäste zu ermöglichen.

  • Einkaufszentren und Einzelhandel

    In einem Einkaufszentrum oder einem Einzelhandelsgeschäft kann ein DDZ-Lift verwendet werden, um verschiedene Etagen miteinander zu verbinden, was es den Kunden erleichtert, verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen zu erreichen.

  • Bürogebäude

    Ein DDZ-Aufzug kann verwendet werden, um verschiedene Etagen in Bürogebäuden und Geschäftsgebäuden miteinander zu verbinden und so einen bequemen vertikalen Transport für Mitarbeiter und Besucher zu ermöglichen.

  • Supermärkte und Lagerhäuser

    Ein DDZ-Aufzug kann verwendet werden, um verschiedene Etagen in einem Supermarkt oder Lagerhaus miteinander zu verbinden, sowie für den vertikalen Transport von Waren.

  • Fabriken und Fertigung

    In einer Fabrik oder Fertigungsanlage kann ein DDZ-Lift verwendet werden, um verschiedene Produktionslinien, Werkstätten usw. miteinander zu verbinden; er kann auch für den vertikalen Transport von Materialien und Produkten verwendet werden.

  • Medizin und Gesundheitswesen

    In einem Krankenhaus oder einer medizinischen Einrichtung kann ein DDZ-Aufzug verwendet werden, um verschiedene Stationen, Labore, Operationssäle usw. miteinander zu verbinden und so einen bequemen vertikalen Transport für Patienten und medizinisches Personal zu ermöglichen.

  • Öffentlicher Personennahverkehr

    In öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bahnhöfen, Bushaltestellen und Flughäfen kann ein DDZ-Aufzug verwendet werden, um verschiedene Bahnsteige, Wartezimmer, Gepäckabgabebereiche usw. miteinander zu verbinden.

  • Auditorien und Sportstätten

    In einem Auditorium oder einer Sportstätte kann ein DDZ-Aufzug verwendet werden, um verschiedene Tribünen, Rednerpulte, Turnhallen usw. miteinander zu verbinden. Er kann auch für den vertikalen Transport von Ausrüstung und Requisiten verwendet werden.

  • Ausstellungs- und Kongresszentren

    In einem Ausstellungszentrum oder Kongresszentrum kann ein DDZ-Aufzug verwendet werden, um verschiedene Ausstellungshallen, Tagungsräume usw. miteinander zu verbinden; er kann auch für den vertikalen Transport von Exponaten und Ausrüstung verwendet werden.

So wählen Sie einen Aufzug vom Typ DDz aus

  • Analyse des Anwendungsszenarios:

    Bei der Auswahl des Aufzugsmodells muss das Anwendungsszenario berücksichtigt werden. Beispielsweise können Wohnorte den DDz-Wohnungsaufzug wählen; für gewerbliche Nutzung ist ein DDz-Gewerbelift die bessere Wahl. Darüber hinaus wird ein Güteraufzugsmodell DDz gut zu Lagerhäusern und Fabriken passen.

  • Tragfähigkeit:

    Schätzen Sie die notwendige Tragfähigkeit basierend auf der Stockwerkshöhe, dem Verkehrsaufkommen und der Art der Benutzer. Wählen Sie ein Modell mit einer entsprechenden Tragfähigkeit, um den Anforderungen gerecht zu werden und eine Überlastung zu vermeiden.

  • Stromsystem:

    Wählen Sie ein geeignetes Stromsystem. Wählen Sie ein geeignetes Maschinenraum- oder maschinenraumloses Aufzugsystem basierend auf dem verfügbaren Platz und den Gebäudeanforderungen. Wählen Sie eine energiesparende Option für das Antriebssystem. Dies wird dazu beitragen, die Betriebskosten und die Umweltbelastung zu senken.

  • Sicherheitsmerkmale:

    Die Sicherheitselemente des Aufzugs, wie z. B. Notbremsen, Antischleudergeräte und Sicherheitstüren, müssen berücksichtigt werden. Wählen Sie die Sicherheitsmerkmale, die zum Szenario und zum Risikograd passen, um die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten.

  • Wartung und Service:

    Berücksichtigen Sie die Wartungs- und Servicearbeiten des gewählten Aufzugstyps. Stellen Sie sicher, dass ein verfügbarer technischer Support und Wartungsservice bequem zugänglich sind. Dies wird eine zeitnahe Reaktion im Falle von Problemen gewährleisten.

Aufzüge vom Typ DDZ - Fragen & Antworten

F1: Warum sind DDZ-Aufzüge in kleinen Gebäuden beliebt?

A1: DDZ-Aufzüge werden in niedrig gelegenen Gebäuden aufgrund ihrer erschwinglichen Preise, ihrer effizienten Funktionsweise und ihres platzsparenden Designs häufig eingesetzt.

F2: Sind DDZ-Aufzüge schwierig zu installieren und zu warten?

A2: Die einfache Konstruktion des DDZ-Aufzugs gewährleistet eine einfache Installation und Wartung.

F3: Wie hoch ist die Geschwindigkeit des Aufzugs?

A3: DDZ-Aufzüge haben in der Regel eine Geschwindigkeit von 0,25 bis 1 Meter pro Sekunde, was eine Standardgeschwindigkeit für Wohnungsaufzüge ist.

F4: Können Benutzer DDZ-Aufzüge anpassen?

A4: Benutzer können das Material, die Größe und die Farbe der Aufzüge auswählen, um sie an ihre Gebäude anzupassen. Noch wichtiger ist, dass sie die Steuerungsmethoden der Aufzüge wählen können, um die unterschiedlichen Anforderungen der Menschen zu erfüllen.

F5: Verbrauchen DDZ-Aufzüge viel Strom?

A5: DDZ-Aufzüge sind so konzipiert, dass sie energieeffizient sind. Darüber hinaus unterstützen einige Modelle Solarenergie, was ebenfalls zur Energieeinsparung beitragen kann.