(5626 Produkte verfügbar)
Ein leerer Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter ist ein vakuumisolierter Behälter oder Kolben, der hauptsächlich zur Lagerung oder zum Transport von verflüssigten Gasen wie Stickstoff verwendet wird.
Glas-Dewar
Der Glas-Dewar wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem schottischen Wissenschaftler Sir James Dewar erfunden. Dieser Dewar-Kolben besteht in der Regel aus hochborsilikatischem Glas. Der Behälter verfügt über zwei konzentrische Glasgefäße, zwischen denen sich ein Vakuum befindet. Glas-Dewar-Behälter sind transparent, sodass Benutzer die Flüssigkeit im Inneren beobachten können. Diese Dewar-Behälter sind ideal für wissenschaftliche Experimente bei niedrigen Temperaturen, chemische Reaktionen oder die Lagerung bestimmter Flüssigkeiten. Aufgrund ihrer Glaszusammensetzung sind sie jedoch relativ zerbrechlich und im Vergleich zu Metall-Dewar-Behältern weniger sicher.
Metall-Dewar
Ein Metall-Dewar-Behälter besteht in der Regel aus Edelstahl oder Aluminium und hat ein ähnliches Design und eine ähnliche Struktur wie ein Glas-Dewar-Behälter, wobei zwei venezianische Jalousien mit einem Vakuum dazwischen vorhanden sind. Metall-Dewar-Behälter sind im Vergleich zu Glas-Dewar-Behältern robust, sicher und langlebig und eignen sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Darüber hinaus sind sie in der Regel reibungsfrei, relativ leicht und unzerbrechlich, was sie ideal für die Lagerung von verflüssigtem Gas macht.
Druckbehälter
Ein Flüssigstickstoff-Druckbehälter ist ein kryogener Lagerbehälter, bei dem der Innendruck höher ist als der Atmosphärendruck. Er wird häufig in Branchen eingesetzt, die große Mengen an Flüssigstickstoff benötigen, darunter Luft- und Raumfahrt, Lebensmittel, Medizin und Produktion. Technologisch fortschrittliche Isolationsmethoden verleihen ihnen eine bemerkenswerte thermische Stabilität, minimieren die Verdunstungsraten und gewährleisten eine konstante Flüssigstickstoffversorgung. Die Behälter können in verschiedenen Größen und Formen hergestellt werden, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Sicherheit steht bei der Konstruktion von Druckbehältern im Vordergrund. Sie sind so konstruiert, dass sie hohen Drücken standhalten. Sie verfügen über robuste Sicherheitsmerkmale, die die Risiken minimieren, darunter Druckentlastungsventile und Berstscheiben.
Das Verständnis der Rolle von leeren Flüssigstickstoff-Dewar-Behältern in der Wissenschaft und im biomedizinischen Bereich beginnt mit dem Verständnis ihrer Bedeutung und ihrer Nutzungsmuster. Leere Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter sind entscheidend für den Transport oder die Lagerung von Flüssigstickstoff in mehreren Branchen.
Probenlagerung und -konservierung:
Eine der häufigsten Anwendungen von leeren Flüssigstickstoff-Dewar-Behältern ist die Konservierung von biologischen Proben. So werden beispielsweise im Bereich der Biobanking häufig leere Flüssigstickstoff-Behälter mit Dewar-Behältern verwendet, um Zellen, Gewebe, DNA und RNA zu konservieren. Ebenso nutzt die Veterinärmedizin diese Behälter zur Konservierung von tiergenetischem Material wie Samen und Embryonen.
Kryogener Transport:
Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter werden häufig für den kryogenen Transport verwendet. So werden beispielsweise in medizinischen Einrichtungen häufig Stickstoff-Dewar-Behälter für den Transport von biologischen Proben wie Blut, Gewebe und menschlichen Zellen verwendet, um nur einige Beispiele zu nennen. Das Gleiche gilt für die pharmazeutische Industrie, wo leere Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter für den kryogenen Transport von Medikamenten und Impfstoffen eingesetzt werden. Die Technologie ermöglicht es, die Produktintegrität und -stabilität auch bei extremen Temperaturen zu gewährleisten.
Industrielle Anwendungen:
Thermoschock-Dewar-Behälter dienen in der Industrie zur Durchführung von kryogenen Behandlungen zur Verbesserung der Materialeigenschaften. So werden beispielsweise in der Metallurgie diese Dewar-Behälter für die kryogene Behandlung von Metallen verwendet. Dies verbessert anschließend die Zähigkeit und Haltbarkeit.
Leere Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter haben auch ihren Platz in der Lebensmittelindustrie. Sie werden für die kryogene Gefrierung verwendet, was dazu beiträgt, die Textur und Qualität von Lebensmittelprodukten zu erhalten.
Astronomie und Weltraumforschung:
Im Bereich der Astronomie und Weltraumforschung spielen leere Dewar-Behälter für Flüssigstickstoff sowohl in Teleskopen und anderen Observatoriumsanlagen als auch in Raumsonden eine zentrale Rolle. Indem sie Objekte bei extrem niedrigen Temperaturen halten, tragen diese leeren Dewar-Behälter dazu bei, thermisches Rauschen zu reduzieren und die Detektionsfähigkeit zu verbessern, wodurch präzise Messungen und edle Erkundungen ermöglicht werden.
Hier sind einige Faktoren, die Geschäftskäufer bei der Auswahl eines leeren Dewar-Kolbens für Stickstoff berücksichtigen sollten:
Gewollte Anwendung
Überlegen Sie, ob der Käufer einen Labor-Dewar-Behälter oder einen tragbaren Dewar-Behälter benötigt, je nach Anwendung. Ein haltbarer Vakuum-Dewar-Behälter ist ideal für die Konservierung von biologischen Proben. Wählen Sie einen Labor-Dewar-Behälter mit großem Durchmesser, wenn es erforderlich ist, große Mengen an Flüssigstickstoff zu lagern. Wählen Sie tragbare Dewar-Behälter mit Griffen, wenn Mobilität am Arbeitsplatz erforderlich ist.
Kapazität
Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter gibt es in verschiedenen Größen. Wählen Sie eine Größe basierend auf dem benötigten Volumen und der Häufigkeit, mit der Benutzer den Flüssigstickstoff nachfüllen.
Vakuumisolierung
Die Art der Isolierung spielt eine entscheidende Rolle für die Kühlung des Flüssigstickstoffs. Eine doppelwandige Vakuumisolierung ist die effektivste. Berücksichtigen Sie die Verdunstungsrate des Dewar-Behälters basierend auf der Isolierung, um häufige Nachfüllungen von Flüssigstickstoff zu vermeiden.
Material
Dewar-Behälter aus Edelstahl sind haltbarer und korrosionsbeständiger als Dewar-Behälter aus Aluminium. Berücksichtigen Sie das verwendete Material je nach Einsatzbereich und Anforderungen an die Haltbarkeit.
Armaturen und Zubehör
Einige Dewar-Behälter verfügen über Flüssigkeitsstandsanzeigen und Gasentnahmearmaturen. Wählen Sie die Art des Dewar-Behälters je nachdem, ob diese Zubehörteile benötigt werden oder nicht.
Sicherheitsmerkmale
Ein Dewar-Kolben für Stickstoff verfügt über verschiedene Sicherheitsmerkmale, wie z. B. Druckentlastungsventile und Schutzlüfter. Wählen Sie diese Sicherheitsmerkmale je nach Anwendungszweck und Sicherheitsanforderungen.
Budget
Dewar-Kolben für Stickstoff variieren im Preis je nach Größe, Isolierung und Material. Setzen Sie ein Budget basierend auf der Kapazität und den Funktionen, die für die jeweilige Anwendung am wichtigsten sind.
F1: Was ist der Unterschied zwischen einem Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter und einem Flüssigstickstoff-Tank?
A1: Ein leerer Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter ist für die kurzfristige Lagerung von Stickstoff ausgelegt. Flüssigstickstoff-Tanks eignen sich besser für die langfristige Lagerung mit weniger häufigen Nachfüllungen.
F2: Wie lange hält Flüssigstickstoff in einem Dewar-Behälter?
A2: Flüssigstickstoff kann je nach Qualität und Herstellung des Produkts zwei Wochen bis zwei Monate im Dewar-Behälter bleiben.
F3: Sind leere Flüssigstickstoff-Dewar-Behälter sicher?
A3: Ja, sie sind sehr sicher. Die Druckentlastungsventile in den leeren Dewar-Behältern entlassen immer überschüssigen Innendruck und verhindern Explosionen.