All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Bagger und backhoes

(61012 Produkte verfügbar)

Über bagger und backhoes

Arten von Baggern und Baggerladern

Bagger sind große Maschinen, die zum Ausheben und Bewegen von Erde verwendet werden. Ein Bagger besteht aus einem Löffel, einem Arm, einem drehbaren Haus und einem Ketten- oder Radfahrwerk. Die Löffelkonstruktionen können je nach Anwendung variieren und auch durch andere Anbaugeräte ersetzt werden. Bagger werden für verschiedene Aufgaben eingesetzt, wie z. B. das Graben von Gräben, Löchern und Fundamenten, sowie zum Räumen, Planieren und Ausheben von Land. Die Arten von Baggern lassen sich nach den Arten des Unterwagens und der Baggerschwingen einteilen.

  • Nach Unterwagen:
    • Raupenbagger: Es handelt sich um ein traditionelles Baggermodell. Bagger mit Raupenfahrwerk bieten Stabilität und Balance, was bei Arbeitsaufgaben hilfreich ist, die das Tragen und Ausheben von schwereren Gegenständen erfordern.
    • Radbagger: Er eignet sich für Aufgaben wie Straßenbau und Projekte in der städtischen Infrastruktur. Radbagger bieten im Vergleich zu ihren Raupenfahrwerken höhere Geschwindigkeiten und größere Mobilität, was sie ideal für das Überwinden großer Entfernungen auf befestigten Flächen macht.
  • Nach Arm:
    • Standardbagger: Ein Bagger mit einem Standardarm. Diese Baggermodelle mit Standardarm sind vielseitig einsetzbar, um verschiedene Aufgaben zu bewältigen und Reichweite und Grabtiefe zu gewährleisten.
    • Langarm-Bagger: Ein Langarm-Bagger hat einen längeren Arm und eine längere Auslegermontage, wodurch die Maschine ihre Reichweite erweitern kann, ohne ihren Körper zu bewegen.
    • Minibagger: Der Bagger hat ein kompaktes Design und eignet sich für den Zugang zu engen Räumen. Sie lassen sich auch leicht in engen Räumen manövrieren.

Baggerlader sind schwere Geräte und vielseitige Maschinen. Ein Baggerlader besteht aus einem Grab-Löffel und einem mechanischen Arm. Der mechanische Arm ist auf der Rückseite des Traktors oder Fahrzeugs auf dem Chassis montiert. Baggerlader werden häufig für Aufgaben wie das Graben von Gräben, das Ausheben, das Be- und Entladen von Materialien sowie für das Verfüllen und Planieren verwendet.

  • Lader-Baggerlader: Es handelt sich um ein Baumaschinenfahrzeug mit einem Grabgerät auf der Rückseite und einem vorne montierten Lader. Die Konfiguration aus Baggerlader und Frontlader macht den Lader-Baggerlader äußerst vielseitig. Er kann für Aushebungs-, Lade- und Grabungsarbeiten eingesetzt werden. Häufig ist er das beliebteste Fahrzeug in ländlichen und kleineren Gebieten.
  • Traktor-Baggerlader: Es handelt sich um ein Anbaugerät, das häufig an Traktoren für eine Vielzahl von Aufgaben auf Bauernhöfen, kleinen Baustellen und Landschaftsbauprojekten eingesetzt wird. Traktor-Baggerlader sind Spezialversionen von Baggerladern, die an Traktoren montiert werden, anstatt eigenständige Fahrzeuge zu sein.
  • Mini/Kompaktbaggerlader: Der Mini-Baggerlader ist eine kleinere und kompaktere Version des Lader-Baggerladers. Neben der leichteren Manövrierbarkeit und Bedienung in engen Räumen bieten Mini-Baggerlader im Vergleich zu Modellen in voller Größe eine geringere Grabkraft und Reichweite.

Spezifikationen und Wartung von Baggern und Baggerladern

Bagger:

Verschiedene Baggermodelle haben unterschiedliche Spezifikationen, darunter einige der wichtigsten, die unten aufgeführt sind.

  • Größe und Gewicht:

    Die Größe und das höhere Gewicht eines Baggers geben in der Regel seine Gesamtabmessungen und sein Betriebsgewicht an. Radbagger wiegen in der Regel zwischen 8 und 18 Tonnen, während Raupenbagger zwischen 24 und 45 Tonnen wiegen. Auf der kleineren Seite liegen Kompaktbagger zwischen 0,8 und 8 Tonnen.

  • Geschwindigkeit:

    Radbagger können eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 30 km/h erreichen, während Raupenbagger aufgrund des Kettenwiderstands eine Geschwindigkeit von etwa 5 km/h haben. Größere Bagger haben aufgrund ihres höheren Gewichts in der Regel niedrigere Geschwindigkeiten.

  • Grabtiefe und -radius:

    Bagger werden in der Regel nach ihrer Grabtiefe und ihrem Radius angegeben, der sich vom Mittelpunkt des Schwenkkreises bis zum Ende des Arms erstreckt. Die Grabtiefe kleiner Bagger kann etwa 3 bis 5 Meter erreichen, während größere Bagger Tiefen von bis zu 15 Metern erreichen können. Der Grabradius von Baggern vom Schwenkmittelpunkt aus kann bis zu 12 Meter betragen.

  • Leistung:

    Die Leistung von Baggern wird typischerweise in Kilowatt (kW) oder Pferdestärken (PS) angegeben. Kleine Bagger haben in der Regel eine Leistung von etwa 18 bis 50 kW (24,2 bis 67,3 PS), während mittelgroße Modelle zwischen 75 und 150 kW (100 bis 200 PS) liegen. Größere Bagger sind leistungsstärker und können 500 kW (670,6 PS) erreichen.

Wartungshinweise für Bagger:

Die folgenden Tipps können dazu beitragen, die Langlebigkeit und den reibungslosen Betrieb von Baggern zu gewährleisten und sie in gutem Zustand zu halten.

  • Die regelmäßige Überprüfung der Bedienhebel ist unerlässlich, um festzustellen, ob es lose Drähte oder andere Probleme gibt, die die Leistung des Baggers beeinträchtigen. Dies könnte dazu beitragen, spätere kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
  • Es ist wichtig, dass der Bagger vollständig geschmiert ist, damit alle Teile optimal funktionieren und es nur minimale Reibung gibt, was für den Betriebszustand der Maschine entscheidend ist.
  • Alle Hydrauliksysteme müssen sauber sein, und es dürfen keine Verschmutzungen oder Verunreinigungen vorhanden sein, um den Druck aufrechtzuerhalten und effizient zu arbeiten.
  • Die Ketten des Baggers müssen auf Verschleiß und Beschädigungen wie Risse oder Vorsprünge geprüft werden. Jedes Problem muss sofort behoben werden, damit der Bagger einwandfrei funktioniert und nicht beschädigt wird.

Die richtige Wartung des Baggers verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern sorgt auch dafür, dass er weiterhin effektiv und effizient arbeitet.

    Baggerlader:

    Baggerlader werden in der Regel nach den folgenden Parametern spezifiziert.

  • Gesamtgröße:

    Die Gesamtgröße umfasst die Länge, Breite und Höhe, die in der Regel zwischen 7 und 10 Metern Länge, etwa 2 bis 3 Metern Breite und etwa 3 bis 4 Metern Höhe liegen.

  • Motorleistung und Drehmoment:

    Die Motorleistung kleiner Baggerlader liegt typischerweise bei etwa 70 bis 100 PS, während mittelgroße und große Modelle zwischen 100 und 150 PS bzw. 200 und 250 PS liegen. Außerdem ist das Drehmoment des Motors ein wichtiger Parameter, der in der Regel in Newtonmetern (Nm) angegeben wird.

  • Hydrauliksystemparameter:

    Sie umfasst die Parameter der Hydraulikpumpe, die Durchflussmenge und den Druck sowie den Hydraulikzylinder und den Löffel. Die Durchflussmenge kleiner Baggerlader liegt in der Regel bei etwa 60 bis 80 l/min, und der Druck beträgt etwa 20 bis 25 MPa. Größere Modelle können höhere Durchflussmengen und Drücke haben.

  • Betriebsgewicht:

    Das Betriebsgewicht kleiner Baggerlader liegt in der Regel zwischen 4 und 8 Tonnen, während mittelgroße und große Modelle zwischen 10 und 20 Tonnen bzw. 20 und 30 Tonnen liegen.

Wartungshinweise für Baggerlader:

Die Wartungshinweise für Baggerlader sind vielfältig und zahlreich, darunter:

  • Die Serviceintervalle und Austauschzyklen aller Schmierteile müssen strikt eingehalten werden, damit die Maschine jederzeit in gutem Betriebszustand ist.
  • Der elektrische Kabelbaum muss untersucht werden, um sicherzustellen, dass es keine Ausfälle oder Korrosion an den Verbindungen gibt. Er sollte sofort ausgetauscht werden, wenn ein Problem festgestellt wird.
  • Die Verwendung geeigneter Radialreifen und die Sicherstellung, dass die Freigänge und andere Teile die Reifen nicht berühren, ist für einen sicheren Betrieb unerlässlich.
  • Das Hydrauliksystem muss inspiziert und schnellstmöglich gewartet werden, um alle Probleme zu beheben, einschließlich Lockerungen oder Verbiegungen von Teilen, Ölleckagen und anderen Problemen. Davon hängt die Gesundheit des Hydrauliksystems ab.

Einsatzszenarien für Bagger und Baggerlader

  • Landerschließung und Planierung

    Bagger sind sehr nützlich, um große Flächen zu erschließen und zu planieren. Sie tun dies, indem sie mit ihren Grab-Löffeln den Boden ausheben, und die Planiermesser helfen, das ausgehobene Land zu glätten und zu planieren. Die Kombination aus Ausheben und Planieren macht Bagger perfekt für die Vorbereitung von Land für Gebäudegründungen, Landschaftsbau und Straßenbau.

  • Entfernung und Beseitigung von Trümmern

    Bagger sind sehr nützlich für die Reinigung von Gebieten nach Katastrophen wie Überschwemmungen, Erdrutschen oder Bauprojekten. Der Baggerfahrer kann verschiedene Anbaugeräte wie einen Greifer oder einen Löffel verwenden, um Trümmer, Baumäste und Abfall aufzunehmen und zu entfernen. Bagger sind auch sehr effizient beim Transport von Trümmern zu Deponien mit ihren Ketten- oder Radfahrzeugen.

  • Materialumschlag und Stapelung

    Bagger sind nicht nur zum Ausheben da! Sie sind auch sehr nützlich für den Umschlag und die Stapelung von Materialien in Lagern, Fabriken und Häfen. Der Bagger wird mit verschiedenen Anbaugeräten geliefert, wie z. B. einem hydraulischen Greifer, einem Löffel oder einem Magneten, die für verschiedene Materialien geeignet sind. Nachdem das Material mit dem entsprechenden Anbaugerät aufgenommen wurde, kann der Bagger es an den gewünschten Ort transportieren und korrekt stapeln.

  • Graben von Gräben und Löchern

    Die primäre Verwendung von Baggern und Baggerladern ist das Graben von Löchern, Gräben und Teichen. Die Löffel lassen sich leicht manövrieren und können den Boden in verschiedenen Tiefen und Breiten ausheben. Diese gegrabenen Löcher und Gräben können für die Verlegung von Fundamenten, Rohrleitungen und Kabeln verwendet werden.

  • Verfüllen

    Baggerlader eignen sich perfekt zum Verfüllen von ausgehobenen Bereichen mit ihren Ladelöffeln. Sie können Gräben oder Löcher vorsichtig mit Erde, Kies oder anderen Materialien auffüllen. Die Fähigkeit, Materialien präzise zu laden, macht es für Baggerlader sehr einfach, Bereiche nach dem Ausheben zu planieren und zu verdichten.

  • Bau und Abriss

    Bagger und Baggerlader sind sehr wichtige Maschinen, die bei Bau- und Abbruchprozessen eingesetzt werden. Im Bauwesen helfen sie beim Ausheben von Fundamenten, Gräben und Platz für die Verlegung von Rohren. Beim Abbruch werden häufiger Bagger eingesetzt, da sie die richtigen Anbaugeräte wie hydraulische Brecher und Brecher haben, um Bauwerke vorsichtig abzubrechen.

So wählen Sie Bagger und Baggerlader aus

Wenn man die verschiedenen Baggertypen in Betracht zieht, müssen ein paar wichtige Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie für den vorgesehenen Einsatz geeignet sind. Dies gilt sowohl für einen Großhändler von Baggern als auch für Einzelpersonen mit spezifischen Bedürfnissen.

  • Projektanforderungen:

    Berücksichtigen Sie die Art der Projekte und deren Abmessungen, Gewicht und Funktionsanforderungen. Auf dieser Grundlage sollte man ein Modell mit der richtigen Größe und Kapazität wählen.

  • Bodenverhältnisse:

    Die Art und das Gelände, auf dem der Bagger betrieben werden soll, beeinflussen die Wahl. Der Raupenbagger ist ideal für unebenes Gelände, während die Radvariante für den schnellen Einsatz auf festem Boden geeignet ist.

  • Anbaugerätebedarf:

    Berücksichtigen Sie die Anbaugeräte, die verwendet werden sollen, von hydraulischen Brechern bis hin zu Sortiergreifern. Wählen Sie einen Bagger, der mit den benötigten Anbaugeräten kompatibel ist, um Vielseitigkeit und Produktivität zu gewährleisten.

  • Kabine und Steuerung:

    Wenn der Komfort und die Effizienz des Bedieners wichtig sind, sollten Sie Bagger mit gut gestalteten Kabinen und intuitiven Bedienelementen wählen, die einen reibungslosen Betrieb fördern und Ermüdung reduzieren.

  • Kraftstoffeffizienz:

    Berücksichtigen Sie den Kraftstoffverbrauch des Baggers, da er sich im Laufe der Zeit auf die Betriebskosten auswirken kann. Wählen Sie Modelle mit effizienten Motoren und Technologien, die den Kraftstoffverbrauch minimieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

  • Wartung und Service:

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen des Baggers und die Verfügbarkeit von Servicenetzwerken in der Betriebsregion. Entscheiden Sie sich für Modelle mit unkomplizierten Wartungsverfahren und weit verbreiteten Servicenetzwerken, um bei Bedarf eine rechtzeitige Unterstützung zu gewährleisten.

Bagger und Baggerlader – Fragen und Antworten

F1 Sind Bagger dasselbe wie Baggerlader?

Nein, Bagger sind nicht dasselbe. Bagger sind große Geräte mit einem Baggerlader-Design und einem Löffel am Ende. Sie werden in der Regel zum Ausheben und Transportieren von Materialien eingesetzt. Baggerlader sind kleinere Bagger mit einem drehbaren Arm und einem Löffel für Grabungsarbeiten. Ihre Größe begrenzt sie auf die Rolle eines Baggerladers, aber ihre Funktionen können denen eines Baggers ähneln.

F2 Welche vier Teile hat ein Bagger?

Der Bagger besteht aus dem Kettenfahrwerk, dem Haus, dem Arm und dem Löffel. Das Kettenfahrwerk bietet Unterstützung und Bewegung, das Haus bietet die Betriebskanzel und die Drehfunktion, der Arm bietet Reichweite und Schwenkung, und der Löffel ist das Grabungswerkzeug des Baggers.

F3 Was ist der Unterschied zwischen einem Bagger und einem Lader?

Bagger sind zum Ausheben gedacht, während Lader zum Bewegen von Material über kurze Strecken gebaut sind. Ein Bagger hat in der Regel einen Baggerlader und einen Löffel, während ein Lader einen breiten Löffel hat, der an einem Fahrzeug befestigt ist.