(1261 Produkte verfügbar)
Der Endantrieb GM21 ist das letzte Getriebe im Getriebe. Er ist ein wesentlicher Bestandteil, der das Drehmoment an die Räder des Fahrzeugs überträgt. Endantriebe werden häufig in schweren Maschinen wie Baggern und Traktoren eingesetzt, die mehr Leistung und Drehmoment benötigen. Es gibt in der Regel zwei grundlegende Arten von Endantrieben.
Planetengetriebe
Planetengetriebe haben eine Struktur, die einem Sonnensystem ähnelt, wobei die Sonne die zentrale Welle oder das Sonnenrad darstellt. Dieses zentrale Zentrum ist von mehreren drehenden Zahnrädern umgeben, die als Planetenräder bezeichnet werden. Die Planetenräder sind am Planetenradträger befestigt, der mit der Abtriebswelle verbunden ist. Das Umkreisen der Planetenräder wird durch einen äußeren Ring (oder Zahnkranz) ermöglicht, der Zähne an seiner Innenfläche trägt.
Endantriebe übertragen durch die präzise Verzahnung von Sonnen-, Planeten- und Zahnkranz hohe Drehmomente effizient mit minimalem Spiel. Sie eignen sich gut für Untersetzungsgetriebe, Getriebe und Getriebesysteme, bei denen der Platz begrenzt ist, aber ein hohes Drehmoment erforderlich ist.
Radmotoren
Ein Radmotor integriert einen Endantrieb mit einem Motor zu einer All-in-One-Antriebseinheit. Sein Motor erzeugt die Kraft, die die Räder antreibt. Er ist am Rad selbst installiert. Der Installations- und Montageprozess eines Radmotors ist relativ einfach, da er zwei Komponenten zu einer kombiniert.
Bei großen Baumaschinen und Materialumschlaggeräten, die häufig anfahren, anhalten und rückwärts fahren müssen, können Radmotoren besser geeignet sein. Sie können die wiederholten Lastumkehrungen und hohen Lastzyklen bewältigen, die für diese Anwendungen typisch sind.
Die Wartung des Endantriebs GM21 hat einen erheblichen Einfluss auf die Gesamtleistung des Baggers. Regelmäßige Wartung und die Einhaltung der Wartungstipps für den GM21-Endantrieb gewährleisten Langlebigkeit, Effizienz und einen reibungslosen Betrieb.
Regelmäßige Inspektionen
Überprüfen Sie regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen, wie z. B. Risse, Lecks oder lose Verbindungen. Führen Sie Sichtprüfungen am externen Teil des Antriebs durch und stellen Sie sicher, dass nur qualifiziertes Personal auf die Endantriebsmontage zugreift. Regelmäßige Kontrollen helfen, kleinere Probleme zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden, die zu einem Ausfall der Maschine führen können.
Schmierung
Eine ordnungsgemäße Schmierung ist für den reibungslosen Betrieb von Endantriebsmotoren unerlässlich. Häufiger Betrieb und Betrieb unter rauen Bedingungen können eine zusätzliche Schmierung erfordern, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Achten Sie beim Einfetten des Endantriebs darauf, dass die richtige Art und Menge des Schmiermittels verwendet wird, um eine Über- oder Unterschmierung zu vermeiden.
Betriebspraktiken
Einige Betriebspraktiken können die Lebensdauer des Endantriebs verkürzen, wenn der Bagger nicht gleichmäßig belastet oder mit hohen Drehzahlen gedreht wird. Baggerführer sollten sich bemühen, eine ausgeglichene Belastung und moderate Fahrpraktiken zu gewährleisten. Regelmäßige Schulungen für Bediener können gute Praktiken vermitteln, die die Funktion des Endantriebs erhalten können.
Halten Sie ihn sauber
Endantriebe sind während des Betriebs, insbesondere bei Außenbaggern, häufig Staub und Schmutz ausgesetzt. Das Reinhalten des Endantriebs verhindert die Ansammlung von Fremdstoffen, die die Funktionalität beeinträchtigen könnten. Es ist wichtig zu beachten, dass zwar Sauberkeit von größter Bedeutung ist, aber darauf geachtet werden sollte, dass beim Reinigungsprozess keine schädlichen Verunreinigungen eindringen.
Endantriebe werden in verschiedenen Arten von Baggern eingesetzt, von Kompakt- bis hin zu Großmodellen. Bei Kompaktbaggern trägt ein Endantrieb dazu bei, das Drehmoment zu erhöhen und eine reibungslose Bewegung in beengten Bereichen zu gewährleisten. Große Modelle wie der GM21-Endantrieb verwenden fortschrittlichere und größere Endantriebe mit höheren Kapazitäten und Drehmomenten, um anspruchsvolle Aufgaben und Anwendungen mit höheren Belastungen zu bewältigen.
So funktioniert der Endantrieb in einem Bagger und anderen Anwendungsszenarien:
Drehmomentübersetzung
Der Hauptzweck des Endantriebs ist die Übersetzung des Motordrehmoments vom Fahrwerkmotor zu einem höheren Drehmoment. Ein Beispiel ist der Endantrieb GM21, der das Drehmoment erhöht und gleichzeitig die Geschwindigkeit reduziert, um die Bewegung eines Baggers zu erleichtern.
Geschwindigkeitsreduzierung
Der Endantrieb reduziert die Geschwindigkeit der Abtriebswelle, so dass er schwere Lasten mit geringerer Geschwindigkeit bewegen kann. So ermöglicht beispielsweise ein Walking-Beam-Endantrieb mit einem bestimmten Übersetzungsverhältnis dem Bagger, sich mit einer vorgegebenen Geschwindigkeit zu bewegen, um eine optimale Leistung auf einer Baustelle zu erzielen.
Gehäuse und Lastaufnahme
Der Endantrieb verfügt über ein Gehäuse zur Aufnahme der geschwindigkeitsreduzierenden Komponenten. Das Gehäuse trägt auch dazu bei, die Last vom Motor des Baggers über das Kettenband gleichmäßig auf den Boden zu verteilen.
Kraftübertragung
Der Endantrieb überträgt die Motorkraft über die Kettenkette des Baggers für eine gleichmäßige Bewegung.
Integration des Bremssystems
Einige Endantriebe verfügen über ein integriertes Bremssystem. So verfügt der GM21-Endantrieb über eine eingebaute Bremse, die das sichere Abparken des Baggers ermöglicht. In der Regel wird diese Bremse bei ausgeschalteter Stromversorgung aktiviert und bei eingeschalteter Stromversorgung und während des Betriebs der Maschine gelöst.
Verbindung des Motors mit dem angetriebenen Bauteil
Der Endantrieb verbindet den Motor mit dem angetriebenen Bauteil, z. B. dem Rad oder dem Kettenband. Dies geschieht durch eine Kupplungsanordnung, die die beiden verbundenen Teile unter Spannung fest verriegelt.
Bei der Auswahl eines Endantriebs für eine geschäftliche Anwendung müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Dieser GM-Endantrieb ist speziell für diese Modelltypen ausgelegt:
Bei der Suche nach der perfekten Übereinstimmung müssen einige Komponenten genau betrachtet werden. Dazu gehören die Montagemethode, die Ausrichtung oder die Verbindung, die eine korrekte Passform zwischen ihnen gewährleistet. Außerdem müssen die Lastaufnahmekapazität, die betriebliche Effizienz und die Kompatibilität berücksichtigt werden, um eine nahtlose Einbindung zu gewährleisten und Maschinenschäden zu vermeiden. Es ist ratsam, sich mit einem Techniker zu beraten, wenn eine Nichtübereinstimmung innerhalb der Maschinenteile festgestellt wird. Eine Nichtübereinstimmung kann zu vorzeitigen Ausfällen der Maschine oder zu Vorfällen führen, die die Sicherheit des Bedieners gefährden.
Priorisiere die Garantiebestimmungen des Lieferanten beim Kauf von Endantrieben. Erwäge, den Endbenutzer proaktiv zu schützen, indem du zusätzliche Aftermarket-Teile kaufst, die der Lieferant anbietet. Dies erleichtert die bessere Bedienung deiner Kunden und stellt sicher, dass sie unter Garantie stehen.
Es ist wichtig, vor der endgültigen Entscheidung eine gründliche Recherche über die Lieferanten durchzuführen. Suche nach Unternehmen, die schon lange in der Branche tätig sind. Sie verfügen über umfassende Erfahrung, einen guten Ruf und ein robustes Vertriebsnetz, das sicherstellt, dass Endantriebe und andere Teile von hervorragender Qualität sind. Lies Bewertungen anderer Käufer und fordere Fallstudien an, um die Arbeitsweise und die Leistungen des Lieferanten besser zu verstehen. So bist du gut gerüstet und kannst eine Entscheidung treffen, die deinem Unternehmen langfristig zugute kommt.
F1. Wie lange halten Endantriebe in der Regel?
A1. Die Lebensdauer des Endantriebs hängt stark von der Wartung und den Betriebsbedingungen ab. Unter normalen Betriebsbedingungen und mit regelmäßiger Wartung kann der Endantrieb jedoch zwischen 5.000 und 15.000 Betriebsstunden halten.
F2. Woran erkennt man, dass ein Endantrieb ausfällt?
A2. Mehrere Anzeichen können darauf hindeuten, dass der Endantrieb im Begriff ist, auszufallen. Dazu gehören ungewöhnliche Geräusche, Überhitzung, hydraulisches Leckage und reduzierte Kraftübertragung oder Effizienz.
F3. Kann ein Endantrieb repariert werden, wenn er ausfällt?
A3. In den meisten Fällen kann der Endantrieb repariert werden, wenn er ausfällt. Wenn jedoch der Schaden zu groß ist oder der Endantrieb seine Lebensdauer überschritten hat, ist es besser, ihn durch einen neuen zu ersetzen.
F4. Gibt es verschiedene Arten von Endantrieben, die in Baggern verwendet werden?
A4. Ja, es gibt verschiedene Arten von Endantrieben, die in Baggern verwendet werden, z. B. Zahnrad-Endantriebe, Planeten-Endantriebe und Schneckenrad-Endantriebe, unter anderem.