All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Angel gerät angel gerät

(150128 Produkte verfügbar)

Über angel gerät angel gerät

Arten von Angelausrüstung

Angelausrüstung kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: Hartgerät und Weichgerät. Hartgerät bezieht sich auf die Ruten, Rollen und Schnüre, die beim Angeln verwendet werden, während Weichgerät sich auf die Köder und Lockmittel bezieht, die verwendet werden, um Fische anzulocken und zu fangen. Neben diesen beiden Kategorien gibt es noch mehrere andere Arten von Angelausrüstungen, darunter künstliche Köder, Zubehör für das Angeln mit lebenden Ködern, Fliegenfischerei-Zubehör sowie Fliegenruten und -rollen.

Um ein besseres Verständnis dafür zu bekommen, was Angelausrüstung ist, hier einige gängige Typen:

  • Rollen: Dies sind mechanische Geräte, die die Angelschnur halten. Sie kommen in verschiedenen Ausführungen, darunter:
    • Spinnrollen: Einfach zu bedienen, geeignet für Anfänger und leichtes bis mittleres Angeln.
    • Multirollen: Mehr Präzision und Kontrolle für erfahrene Angler, geeignet für Süß- und Salzwasserangeln.
    • Spincast-Rollen: Geschlossene Bauweise, einfach zu bedienen und wenig Wartungsaufwand.
    • Fliegenrollen: Speziell für die Fliegenfischerei entwickelt, leichtgewichtig.
    • Elektrische Rollen: Motorisiert, nützlich für das Hochseeangeln.
  • Rutenhalter: Diese werden verwendet, um Angelruten, wenn sie nicht in Gebrauch sind, zu halten. Sie gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter:
    • Vertikale Rutenhalter: Einfach und kostengünstig, geeignet für die Lagerung in Garagen oder Kellern.
    • Horizontale Rutenhalter: Stabiler, geeignet für Boote oder Fahrzeuge.
    • Flush-Mount Rutenhalter: Unauffällig und sicher, geeignet für Boote.
    • Klemmbare Rutenhalter: Vielseitig und einfach zu installieren, geeignet für verschiedene Oberflächen.
    • Rutenregal: Eine umfangreichere Lagerlösung, geeignet für mehrere Ruten.
  • Schnüre: Dies sind die dünnen, flexiblen Fäden, die Angler verwenden, um Fische zu fangen. Sie kommen in verschiedenen Ausführungen, darunter:
    • Monofile Schnur: Dehnbar, stoßfest und geeignet für verschiedene Angeltechniken.
    • Fluorocarbon-Schnur: Unter Wasser weniger sichtbar, abriebfest und geeignet für das Angeln in klarem Wasser.
    • Geflochtene Schnur: Stärker als monofile und Fluorocarbon-Schnüre, dünner für ihre Stärke und geeignet für schweres Unterholz.
    • Copolymer-Schnur: Ähnlich wie monofil, aber mit besserer Stoßfestigkeit und Knotensicherheit.
    • Draht-Schnur: Aus Metalldraht hergestellt, abriebfest, geeignet für Raubfische.

Szenarien der Angelausrüstungen

Angelausrüstungen werden in verschiedenen Angel-Szenarien verwendet. Hier sind einige davon:

  • Salzwasserangeln: Das Salzwasserangeln erfordert robuste Angelausrüstung und -geräte aufgrund der großen und kraftvollen Fische im Ozean und der rauen Umgebung. Die Angelruten sind länger und kräftiger; die Rollen sind größer und langlebiger, die Haken sind größer und robuster, und die Schnüre sind dicker und stabiler. Zum Beispiel erfordert das Hochseeangeln Grund- und Rutenrollen, die für die Beanspruchung des Hochgeschwindigkeits-Trolling und das Gewicht großer Fische wie Marlin oder Thunfisch ausgelegt sind. Das Uferangeln erfordert Surfruten und -rollen, die lange Weiten werfen und schnell einholen können.
  • Süßwasserangeln: Das Süßwasserangeln verwendet leichtere und empfindlichere Angelausrüstung und -geräte, da die Fische in Flüssen und Seen kleiner sind als im Ozean. Zum Beispiel erfordert das Forellenangeln ultraleichte Spinnruten und -rollen mit 2- bis 6-Pfund-Test-Schnüren sowie kleine Köder oder Lockmittel. Das Barschangeln erfordert mittellange, kräftige Ruten und Rollen mit 10- bis 20-Pfund-Test-Schnüren und größeren Ködern oder Lockmitteln.
  • Fliegenfischen: Diese Art des Angelns verwendet spezialisiertes Angelgerät, das als Fliegenruten, -rollen und -schnüre bezeichnet wird. Fliegenruten bestehen aus Graphit oder Fiberglas und sind 6 bis 10 Fuß lang. Fliegenrollen sind kleiner und leichter als Spinn- und Multisrollen. Fliegenschnüre sind beschwert und entsprechen dem Gewicht von Rute und Rolle. Fliegenfischen wird für Forellen, Barsche, Lachs und Salzwasserarten verwendet.
  • Eisangeln: Eisangeln verwendet kleine Anglergeräte, die als Eisruten, -rollen und -schnüre bekannt sind. Eisruten sind kürzer und haben Minirollen. Sie werden verwendet, um durch Löcher, die ins Eis gebohrt wurden, zu angeln. Angler verwenden leichtere Schnüre und kleine Köder oder Lockmittel, um Fische zu fangen. Eisruten sind etwa 2 bis 4 Fuß lang, und die Schnur liegt zwischen 2 und 12 Pfund.
  • Städtisches Angeln: Städtisches Angeln nutzt kleine und tragbare Angelausrüstungen, die leicht transportiert und gelagert werden können. Angler verwenden kompakte Ruten, Rollen und Angelboxen, um in Parks, Teichen oder Flüssen innerhalb der Stadt zu angeln. Städtisches Angeln ist bei Anfängern und Gelegenheitsanglern beliebt, die Angeln als Hobby genießen möchten.

Wie man die richtige Angelausrüstung wählt

Um die richtige Ausrüstung zu bekommen, sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  • Ziel-Fisch

    Die Fischart, an der man angeln möchte, zu kennen, ist der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Angelausrüstung. Verschiedene Fischarten erfordern unterschiedliche Arten von Angelausrüstung. Süßwasserfische wie Barsche oder Forellen werden mit Angelruten, Rollen und Schnüren gefangen. Im Gegensatz dazu benötigen Salzwasserfische wie Marlin oder Thunfisch robustere Ausrüstung, wie Salzwasser-Ruten und -rollen. Es ist entscheidend, das Verhalten, den Lebensraum und die Größe der Fischarten, die man fangen möchte, zu recherchieren, um die passende Ausrüstung auszuwählen.

  • Ausrüstungs-Typ

    Der Typ der Angelausrüstung, den man wählt, hängt von der Art des Angelns ab, das man plant. Wenn man beispielsweise in Süßwasser angeln möchte, wäre eine Spinnrute und Rollen-Kombination mit leichten Aktionstypen ideal für Arten wie Barsch oder Forelle. Wenn man hingegen im Salzwasser angeln möchte, benötigt man eine Multirolle mit schwerer Aktion für größere Arten wie Tarpon oder Thunfisch.

  • Angelumgebung

    Die Angelumgebung ist ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl der Angelausrüstung. Wenn man in Süßwasser angelt, werden Faktoren wie Wassertrübung, Temperatur und Struktur (z.B. Pflanzen, Steine oder gefallene Bäume) die Art der benötigten Angelausrüstung beeinflussen. Ähnlich verhält es sich im Salzwasser, wo Faktoren wie Wassertemperatur, Salinität und Struktur (z.B. Riffe, Mangroven oder offenes Wasser) die Auswahl der Ausrüstung beeinflussen.

  • Budget

    Angelausrüstung gibt es in verschiedenen Preisklassen, von wirtschaftlich bis hochklassig. Es ist wichtig, ein Budget festzulegen, bevor man eine Kaufentscheidung trifft. Während teure Ausrüstung eine höhere Qualität und Haltbarkeit bieten kann, gibt es viele preisgünstige Optionen, die sich ebenfalls für das Freizeitangeln eignen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Budget und Qualität zu finden, unter Berücksichtigung der Art des Angelns, die man ausüben wird, sowie der Häufigkeit der Nutzung.

Funktion, Merkmale und Design von Angelausrüstungen

Angelausrüstungen verfügen über viele Funktionen, die sie funktioneller und benutzerfreundlicher machen. Nachfolgend sind einige Merkmale und Designs aufgeführt, auf die man achten sollte:

  • Split-Ringe

    Split-Ringe erleichtern das Befestigen von Haken an Ködern und anderer Ausrüstung. Sie bieten eine sichere Verbindung, die leicht verändert oder aktualisiert werden kann.

  • Widerhaken

    Angelhaken sind oft mit Widerhaken versehen, um zu helfen, den Fisch am Haken zu halten, sobald er gefangen ist. Der Widerhaken erschwert es dem Fisch, den Haken abzuschütteln.

  • Wirbel

    In einer Angelausrüstung wird oft ein Wirbel verwendet, um zu verhindern, dass die Schnur sich beim Angeln mit Ködern verdreht. Er hält die Schnur gerade, was das Werfen und Einholen erleichtert.

  • Gewichte mit Rillen

    Die meisten Gewichte haben Rillen oder Löcher, die das Befestigen an der Schnur erleichtern. Angler können Gewichte schnell mit diesen einfachen Befestigungen an- oder abnehmen.

  • Leuchtende Farben

    Angelausrüstungen werden oft in leuchtenden oder auffälligen Farben lackiert, um visuell ansprechend zu sein. Diese Attraktivität zieht Fische an, wodurch sie leichter gefangen werden können.

  • Abnehmbare Teile

    Angelruten, Rollen und andere Ausrüstungen können leicht abgenommen werden, um eine einfache Lagerung und den Transport zu gewährleisten. Abnehmbare Teile erleichtern den Umgang und das Bewegen der Ausrüstung, ohne sie zu beschädigen.

  • Ergonomisches Design

    Viele Ausrüstungsteile, wie Ruten und Rollen, verfügen über ergonomische Designs, die bequem in der Hand liegen. Diese Bequemlichkeit verringert die Ermüdung und verbessert die Wurfgenauigkeit, wodurch es leichter wird, über längere Zeiträume zu angeln.

  • Robuste Materialien

    Angelausrüstungen bestehen oft aus robusten Materialien wie Metall, Kunststoff oder Fiberglas. Diese Materialien können den rauen Bedingungen des Angelns, wie Salzwasser, standhalten, ohne sich zu zersetzen oder beschädigt zu werden.

Fragen & Antworten

F: Was ist eine Angelausrüstung?

A: Angelausrüstung bezieht sich auf die Ausrüstung oder Geräte, die von Anglern verwendet werden, um Fische zu fangen. Dazu gehören Ruten, Rollen, Schnüre, Haken, Köder, Lockmittel, Gewichte und andere Zubehörteile wie Angelboxen und Netze. Die Angelausrüstung kann je nach Art des Angelns, der angestrebten Fischarten und den Vorlieben des Anglers variieren. Grundsätzlich wird alles, was zum Angeln benötigt wird, als Ausrüstung bezeichnet.

F: Was sind die drei Arten von Angelausrüstungen?

A: Es gibt drei Hauptarten von Angelausrüstungen. Dazu gehören:

  • Lebendige Köderausrüstung: Diese Art von Ausrüstung verwendet lebende Organismen als Köder, um Fische anzulocken und zu fangen. Beispiele für lebendige Köder sind Würmer, Kleinfische, Insekten und Krebstiere. Diese Art von Ausrüstung ist besonders nützlich beim Süßwasserangeln.
  • Künstliche Köderausrüstung: Diese Art von Ausrüstung verwendet hergestellte Köder, um das Aussehen oder die Bewegung von Beute nachzuahmen. Künstliche Köderausrüstung kann in drei Hauptkategorien unterteilt werden: Löffel, Jigs und Plugs.
  • Traditionelle Ausrüstung: Diese Art von Ausrüstung besteht aus einer Rute, einer Rolle und einer Schnur. Ruten gibt es in verschiedenen Materialien und Größen, mit einer Standardlänge von etwa 2-4 Metern. Traditionelle Ausrüstung kann weiter in zwei Kategorien unterteilt werden: Spinnrollen und Stationärrollen.

F: Was bedeutet Ausrüstung beim Angeln?

A: Ausrüstung beim Angeln bezieht sich auf die Ausrüstung oder Geräte, die von Anglern verwendet werden, um Fische zu fangen. Dazu gehören Ruten, Rollen, Schnüre, Haken, Köder, Lockmittel, Gewichte und andere Zubehörteile wie Angelboxen und Netze. Die Angelausrüstung kann je nach Art des Angelns, der angestrebten Fischarten und den Vorlieben des Anglers variieren. Grundsätzlich wird alles, was zum Angeln benötigt wird, als Ausrüstung bezeichnet.

F: Was ist die wichtigste Angelausrüstung?

A: Die Angelrute ist eines der wichtigsten Teile der Angelausrüstung. Sie ist eine lange, flexible Stange, die verwendet wird, um die Schnur und den Köder oder Lockmittel ins Wasser zu werfen und den Fisch einzuholen, sobald er gefangen ist. Angelruten bestehen aus verschiedenen Materialien, darunter Fiberglas, Graphit und Verbundmaterialien. Sie sind in verschiedenen Längen und Leistungsklassen erhältlich, abhängig von der Art des Angelns und der gewünschten Fischart.