(1912 Produkte verfügbar)
Flexible Poliermaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für bestimmte Anwendungen und Oberflächenveredelungsbedürfnisse geeignet sind.
Flexible Wellenschleifmaschinen:
Flexible Wellenschleifmaschinen werden in der Regel auf einem Gestell oder Ständer montiert und verwenden eine fallende oder stirnseitige flexible Welle. Das Gerät besteht aus einem Elektromotor, der mit einer langen, flexiblen Antriebswelle verbunden ist. Diese Welle kann an einer Arbeitsfläche befestigt oder manuell gehalten werden. Es handelt sich um rotierende Werkzeuge, die den Zugang zu Bereichen ermöglichen, die ein Standard-Schleifer nicht erreichen kann. Je nach der gewünschten Oberflächenbehandlung können verschiedene Polierpads und Polierpasten für verschiedene Perlen-, Lack- und Automobilprodukte verwendet werden.
Flexible Winkelpoliermaschinen:
Flexible Winkelpoliermaschinen sind in der Regel mit Kabel oder kabellos. Es handelt sich um kleine rotierende Werkzeuge, die in Bereichen eingesetzt werden können, die für größere Poliermaschinen nicht zugänglich sind. Dazu gehören schwer zugängliche Stellen, Konturen und enge Kurven. Eine Winkelpoliermaschine verfügt über einen Elektromotor, der eine Spindel an einem abgewinkelten Kopf antreibt. Die Drehzahl einer Winkelpoliermaschine wird vom Motor bestimmt und variiert von Gerät zu Gerät. Sie eignen sich für die Bearbeitung von konturierten und gekrümmten Gegenständen aus zusätzlichem Material, vor allem Glaswerkstücken, können aber auch für andere natürliche und künstliche Edelsteine verwendet werden.
Flexible pneumatische Poliermaschine:
Eine flexible pneumatische Poliermaschine benötigt einen Luftkompressor zum Betrieb, daher ist sie mit Kabel. Sie ähnelt einer Winkelpoliermaschine insofern, als sie dazu beiträgt, Kratzer zu entfernen und eine glänzende Oberfläche zu erzielen. Die Kraft, die sie antreibt, unterscheidet sich jedoch. Während eine Winkelpoliermaschine einen Elektromotor hat, verwendet eine pneumatische Poliermaschine Druckluft. Pneumatische Poliermaschinen laufen mit hohen Geschwindigkeiten, haben aber weniger Drehmoment als elektrische Poliermaschinen. Diese Eigenschaft macht sie ideal für das schnelle Schärfen und Polieren von Oberflächen, vor allem Marmor und Granit.
Flexible Bandschleifmaschine:
Die flexible Bandschleifmaschine ist ein Werkzeug mit Kabel, das hauptsächlich zum Schärfen und Formen von Holzarbeiten verwendet wird. Sie eignet sich auch gut zum Vorbereiten auf das Polieren und zum Entfernen von überschüssigem Material. Sie besteht aus einem Elektromotor, der einen durchgehend geschlossenen Schleifband über eine ebene Fläche treibt. Diese Aktion hilft, Materialien von der Oberfläche effizient zu schleifen, zu verfeinern und zu entfernen. Die Poliermaschine/flexible Schleifmaschine ist in verschiedenen Größen und mit unterschiedlichen Bandgeschwindigkeiten erhältlich.
Die Spezifikationen von flexiblen Poliermaschinen unterscheiden sich, abhängig von der Größe, dem Gewicht und der Form der Werkstücke. Im Folgenden sind einige allgemeine Spezifikationen für flexible Poliermaschinen aufgeführt.
Durchmesser der flexiblen Welle
Der Wellendurchmesser der flexiblen Poliermaschine beträgt 3 bis 8 mm, wobei Werkstücke unterschiedliche Wellendurchmesser erfordern. Industriekunden können einen größeren Durchmesser für schwere Werkstücke wählen, während kleinere Wellendurchmesser für komplizierte Details geeignet sind.
Eingangsleistung
Die Eingangsleistung für flexible Poliermaschinen beträgt 0,5 bis 3 PS. Eine höhere Eingangsleistung überträgt mehr Drehmoment, was den Polierprozess beschleunigt. Eine Eingangsleistung von 1,5 bis 2,2 PS ist üblich für Poliermaschinen, die mehr Arbeit benötigen, um spiegelglatte Oberflächen auf hartnäckigen Oberflächen zu erzielen.
Ausgangsleistung
Die Ausgangsleistung gibt an, wie viel Leistung der Motor an das Werkzeug abgibt. Die Motorleistung bestimmt die Fähigkeit der Maschine, anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen. Die Ausgangsleistung reicht von 1500 W bis 2000 W. Einige High-End-Modelle haben eine Ausgangsleistung von bis zu 3000 W.
Geschwindigkeit
Die Geschwindigkeit einer flexiblen Poliermaschine reicht von 10.000 bis 30.000 U/min. Durch die Einstellung der Geschwindigkeit können Benutzer die Maschine für verschiedene Werkstücke und Polierstufen verwenden. Beispielsweise ist eine niedrige Geschwindigkeit für die Bearbeitung von filigranen Bereichen geeignet, während höhere Geschwindigkeiten für das allgemeine Polieren verwendet werden.
Länge
Die Länge misst den Abstand zwischen der Welle und dem Halter. Die Länge variiert von 1 bis 1,5 Metern. Längere Längen ermöglichen es den Benutzern, tiefere Bereiche von Werkstücken zu erreichen.
Die Wartung einer flexiblen Poliermaschine sorgt dafür, dass sie über viele Jahre hinweg effizient arbeitet. Einige Wartungstipps sind die folgenden:
Flexible Poliermaschinen werden häufig in verschiedenen Szenarien in verschiedenen Branchen eingesetzt, wie bereits erwähnt. Hier sind detaillierte Beschreibungen einiger typischer Einsatzszenarien von flexiblen Poliermaschinen.
Metalloberflächen
Flexible Poliermaschinen, insbesondere die mit einstellbarer Drehzahl, sind in der Regel die Werkzeuge der Wahl für das Polieren von Metalloberflächen. Verschiedene Metalltypen, wie Edelstahl, Aluminium, Messing und Titan, lassen sich mit den Maschinen perfekt bearbeiten, zusammen mit verschiedenen Polierzubehör und -pads. Flexible Poliermaschinen können Metalloberflächen entgraten und Oxidationen, scharfe Kanten und Flecken entfernen. Sie machen Metalloberflächen außerdem glänzend und glatt, indem sie hochspiegelnde Oberflächen erzeugen. Die Poliermaschinen können an Metallwerkstücken unterschiedlicher Formen arbeiten, einschließlich konturierter und unregelmäßig geformter Werkstücke. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass kein Bereich eines Metallwerkstücks zu klein oder zu eng ist, um von einer flexiblen Poliermaschine erreicht und poliert zu werden. Kein Wunder, dass flexible Poliermaschinen in verschiedenen Anwendungen zum Polieren von Metallen verwendet werden: Automobilbau, Luft- und Raumfahrt, Schmuckherstellung und mehr.
Restaurierungsprojekte
Viele Profis und Heimwerker verwenden flexible Poliermaschinen für Restaurierungsprojekte. Solche Restaurierungsprojekte können Holzmöbel, historische Artefakte, Oldtimer und Sammlerstücke umfassen. Mit den verschiedenen Polieraufsätzen und -pads, die für verschiedene Werkstücke geeignet sind, sind flexible Poliermaschinen hervorragend geeignet, um Anlaufstellen, Rost oder Korrosion von Oberflächen zu entfernen. Sie eignen sich auch zum Auftragen einer Schutzschicht auf Oberflächen, nachdem diese restauriert wurden. Darüber hinaus sind flexible Poliermaschinen ideal für das zarte und präzise Polieren filigraner Details und schwer zugänglicher Stellen an einem Werkstück.
Verbundwerkstoffe
Flexible Poliermaschinen mit unterschiedlichen Drehzahlen können Verbundwerkstoffe wie Kohlefaser und Glasfaser problemlos bearbeiten. Solche Materialien haben sich in vielen Branchen aufgrund ihrer wünschenswerten, leichtgewichtigen und gleichzeitig robusten Eigenschaften durchgesetzt. Flexible Poliermaschinen machen es einfach, glatte, gleichmäßige Oberflächen auf diesen Materialien zu erzielen. Werkstücke aus Verbundwerkstoffen haben oft Unebenheiten und raue Stellen, die manuell schwer zu bearbeiten sind. Dank der Vielseitigkeit von flexiblen Poliermaschinen kann die manuelle Arbeit deutlich reduziert und Zeit gespart werden. Poliermaschinen sind genauer und schneller als das manuelle Polieren. Sie tragen dazu bei, den Arbeitsprozess zu optimieren, so dass die Produktions effizienz gesteigert werden kann.
Die Auswahl der richtigen flexiblen Poliermaschinen für Marmor hängt nicht nur von den Bedürfnissen des Unternehmens, sondern auch von der Qualität und Leistung der Maschine ab. Beim Kauf müssen die Kunden sicherstellen, dass sie alle Anforderungen der Produktion und des Polierens erfüllt. Hier sind einige Dinge, auf die die Leute beim Kauf von Poliermaschinen achten sollten:
F1: Für welche Metallarten kann eine flexible Poliermaschine verwendet werden?
A1: Flexible Poliermaschinen können für verschiedene Metallarten verwendet werden, wie z. B. Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Messing, Titan usw., vorausgesetzt, sie sind mit dem Metallmaterial kompatibel.
F2: Kann ich eine flexible Poliermaschine auf gekrümmten Oberflächen verwenden?
A2: Ja, einer der Vorteile von flexiblen Poliermaschinen ist, dass sie sich leicht an verschiedene Formen und Kurven anpassen lassen, was sie ideal für das Polieren unregelmäßiger und gekrümmter Oberflächen macht.
F3: Kann eine flexible Poliermaschine zum Nasspolieren verwendet werden?
A3: Ja, flexible Poliermaschinen können zum Nasspolieren verwendet werden. Das Nasspolieren trägt dazu bei, Staub zu reduzieren, die Hitze zu kontrollieren und das Oberflächenfinish zu verbessern. Die Bediener sollten jedoch sicherstellen, dass die Arbeit für das Nasspolieren geeignet ist, bevor sie es versuchen.
F4: Ist es sicher, eine flexible Poliermaschine zu Hause zu verwenden?
A4: Es ist nicht sicher, eine flexible Poliermaschine zu Hause zu verwenden, es sei denn, es gibt genügend Belüftung. Polierarbeiten können Dämpfe freisetzen, die beim Einatmen gesundheitsschädlich sind.