All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Flexibler sicherheits gurt

(492 Produkte verfügbar)

Über flexibler sicherheits gurt

Arten von flexiblen Sicherheitsgurten

Flexible Sicherheitsgurte kommen in verschiedenen Ausführungen, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Anwendungen gerecht zu werden. Hier sind einige gängige Typen:

  • 3-Punkt-Sicherheitsgurte

    3-Punkt-flexible Sicherheitsgurte sind die am weitesten verbreitete Art. Sie bestehen aus zwei Verankerungspunkten auf einer Seite, einem dritten Punkt auf der gegenüberliegenden Seite, an dem die Schnalle und das verstellbare Oberschenkelband angebracht sind, sowie einem dreieckigen Anker. Der 3-Punkt-flexible Sicherheitsgurt verteilt die Aufprallkräfte bei einem Unfall auf die Brust und die Hüften des Insassen. Er wird häufig in Autos, Lastwagen und anderen Kraftfahrzeugen verwendet.

  • 2-Punkt-Sicherheitsgurte

    2-Punkt-flexible Sicherheitsgurte verfügen über eine Schnalle und zwei Verankerungspunkte. Sie sind einfach und leicht zu bedienen. Allerdings bieten sie nicht genügend Sicherheit, da sie über die Hüften rutschen können und es dem Insassen erlauben, nach vorne zu bewegen. Aus diesem Grund werden 2-Punkt-flexible Sicherheitsgurte in risikoarmen Umgebungen eingesetzt, wie z.B. in Schulbussen oder in Sitzbereichen kleiner Flugzeuge.

  • 5-Punkt-Harness-Sicherheitsgurte

    5-Punkt-flexible Sicherheitsgurte sind für Kinder in Babyschalen und für Insassen von Sportfahrzeugen konzipiert. Der 5-Punkt-flexible Sicherheitsgurt hat drei Gurte, die an einem zentralen Punkt auf den Oberschenkeln, zwei Schultergurte und einen Schrittgurt anschließen. Der 5-Punkt-flexible Sicherheitsgurt verhindert, dass der Insasse bei einem Aufprall nach vorne rutscht. Er verteilt zudem die Aufprallkräfte auf eine größere Fläche des Körpers. Aus diesen Gründen werden 5-Punkt-flexible Sicherheitsgurte in Rennwagen und für Kindersitze in Personenkraftwagen verwendet.

  • Verstellbare Sicherheitsgurte

    Verstellbare flexible Sicherheitsgurte verfügen über verstellbare Gurte in Längen. Sie können verlängert oder verkürzt werden, um der Körperform des Insassen zu entsprechen. Die verstellbaren flexiblen Sicherheitsgurte sind nützlich für kleine Kinder, große Erwachsene und schwangere Frauen. Sie werden häufig in öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und in privaten Pkw verwendet.

  • Aufrollbare Sicherheitsgurte

    Aufrollbare flexible Sicherheitsgurte haben Rückhaltemechanismen, die den Gurt in einem kompakten Gehäuse aufwickeln. Der Rückhaltemechanismus hat in der Regel zwei Federn und arretiert sich bei Zug. Dies erlaubt es dem Insassen, den Gurt bei Bedarf zu verlängern und ihn bei Nichtgebrauch wieder zurückzuziehen. Die flexiblen Sicherheitsgurte sind ideal für Anwendungen, bei denen der Sicherheitsgurt manchmal benötigt wird, wie z.B. bei Bürostühlen und für Menschen mit Behinderungen.

Technische Daten und Wartung von flexiblen Sicherheitsgurten

Hersteller geben technische Daten für flexible Sicherheitsgurte an, um Käufern zu helfen, das Produkt und dessen potenzielle Verwendung zu verstehen.

  • Material

    Die Materialwahl für einen flexiblen Sicherheitsgurt ist entscheidend für seine Leistung und Langlebigkeit. Flexible Sicherheitsgurte bestehen hauptsächlich aus starken und strapazierfähigen Materialien wie Nylon und Polyester. Sicherheitsgurte aus Nylon bieten eine bessere Flexibilität und Komfort. Sie dehnen sich bei Zug, wodurch das Verletzungsrisiko während Unfällen minimiert wird. Nylon-Sicherheitsgurte haben eine bessere Abriebfestigkeit, was sie langlebig macht. Auf der anderen Seite sind flexible Sicherheitsgurte aus Polyester stark und ideal, um einer Dehnung bei Aufprall zu widerstehen. Sie haben eine geringere Elastizität, sodass sie sich unter Spannung nicht stark dehnen. Die Materialwahl beeinflusst die Flexibilität und Dehnbarkeit der Sicherheitsgurte.

  • Breite

    Die Breite flexibler Sicherheitsgurte variiert je nach Design und geplanter Anwendung. Im Allgemeinen kann die Breite von 2,5 cm bis 5 cm reichen. Ein breiterer flexibler Sicherheitsgurt bietet besseren Komfort und verteilt die Kraft bei einem Unfall gleichmäßiger. Er minimiert auch das Verletzungsrisiko, indem er verhindert, dass der Gurt in den Körper schneidet. Dennoch kann er in Anwendungen, die leichte und kompakte Designs erfordern, weniger praktisch sein. Ein schmalerer flexibler Sicherheitsgurt ist dann besser geeignet. Ein flexibler Sicherheitsgurt mit leicht größerer Breite eignet sich besser für Anwendungen im öffentlichen Verkehr.

  • Festigkeit

    Flexible Sicherheitsgurte sind so konstruiert, dass sie eine hohe Zugfestigkeit von etwa 20 kN bis 30 kN haben. Die Zugfestigkeit misst die maximale Belastung, die der Sicherheitsgurt ohne Reißen aushalten kann. Sie stellt sicher, dass der flexible Sicherheitsgurt bei Unfällen intakt bleibt und den Nutzern Sicherheit bietet. Der flexible Sicherheitsgurt hat auch eine Bruchfestigkeit von etwa 10 kN bis 15 kN. Die Bruchfestigkeit ist die Kraft, bei der die Sicherheitsgurte versagen. Sicherheitsgurte mit hoher Bruchfestigkeit bieten den Passagieren mehr Sicherheit, indem sie das Verletzungsrisiko durch Rückhaltung reduzieren. Zum Beispiel hat der flexible Sicherheitsgurt in einem Schnellzug eine hohe Bruchfestigkeit, um die Passagiere zu schützen.

  • Dehnung

    Die Dehnung eines flexiblen Sicherheitsgurts beeinflusst seine Leistung. Wenn der Gurt gedehnt ist, verhindert er eine ordnungsgemäße Rückhaltung der Passagiere. Flexible Sicherheitsgurte haben eine Dehnung von etwa 5 % bis 10 % unter Spannung. Die Dehnung wird gemessen, wenn die Sicherheitsgurte einer Last von 10 kN ausgesetzt sind. Ein flexibler Sicherheitsgurt mit geringer Dehnung bietet ein komfortables und sicheres Erlebnis. Die Passagiere sind gut gesichert, und der Sicherheitsgurt fühlt sich nicht so an, als würde er sie zurückziehen.

  • Breite und Dicke

    Flexible Sicherheitsgurte gibt es in verschiedenen Breiten und Dicken, um unterschiedlichen Fahrzeugen und Vorlieben gerecht zu werden. Die Breite reicht von 25 mm bis 50 mm, während die Dicke zwischen 2 mm und 5 mm liegen kann.

Die Wartung von Sicherheitsgurten ist entscheidend für die Sicherheit des Fahrzeugs. Hier sind einige Tipps zur Wartung flexibler Sicherheitsgurte:

  • Inspektion

    Überprüfen Sie die flexiblen Sicherheitsgurte regelmäßig auf Abnutzung, Ausfransen, Verfärbungen oder Beschädigungen. Überprüfen Sie die Nähte, Befestigungen und den Rückhaltemechanismus, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

  • Reinigung

    Reinigen Sie die Sicherheitsgurte regelmäßig, um Flecken, Schmutz und Verschüttungen zu entfernen. Verwenden Sie eine milde Seifenlösung oder ein Reinigungsprodukt für Sicherheitsgurte. Verwenden Sie keine Bleichmittel oder abrasive Reiniger, da sie das Material beschädigen können.

  • Ordnungsgemäße Verwendung

    Sicherheitsgurte sollten ordnungsgemäß verwendet und zur Sicherheit und zum Komfort eingestellt werden. Passen Sie die flexiblen Sicherheitsgurte an, um sie den Passagieren anzupassen und sie angemessen zurückzuhalten. Verwenden Sie die Sicherheitsgurte nicht, um schwere Gegenstände zu halten oder für andere Zwecke als die Rückhaltung von Passagieren.

  • Verdrehen vermeiden

    Vermeiden Sie es, die flexiblen Sicherheitsgurte zu verdrehen, da sie dadurch unangenehm werden können und ihre Wirksamkeit verringert wird. Wenn die Sicherheitsgurte sich verdrehen, entwirren Sie sie sofort.

  • Abrieb vermeiden

    Vermeiden Sie es, dass flexible Sicherheitsgurte mit rauen Oberflächen oder scharfen Objekten in Kontakt kommen, da dies zu Abrieb und Beschädigungen der Sicherheitsgurte führen kann. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsgurte richtig verlegt sind und nicht mit anderen Komponenten in Kontakt stehen.

  • Bei Bedarf ersetzen

    Flexible Sicherheitsgurte haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie sollten nach einem schweren Unfall oder bei Anzeichen von Abnutzung oder Beschädigung ersetzt werden. Konsultieren Sie die Empfehlungen des Herstellers zu den Austauschintervallen.

Wie wählt man flexible Sicherheitsgurte aus

Vor dem Kauf flexibler Sicherheitsgurte ist es wichtig zu verstehen, was sie für jedes Fahrzeug ideal macht. Hier sind einige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten:

  • Sicherheitsstandards

    Bei der Auswahl flexibler Sicherheitsgurte ist es wichtig, die zu wählen, die Sicherheitsstandards erfüllen. Solche Sicherheitsgurte werden umfangreich getestet, um optimalen Schutz bei Unfällen zu gewährleisten. Sie haben die idealen Materialien und die Konstruktion, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten.

  • Verstellbarkeit

    Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Verstellbarkeit des flexiblen Sicherheitsgurts. Er sollte verstellbar sein, um verschiedenen Passagiergrößen gerecht zu werden. Achten Sie auf Sicherheitsgurte mit verstellbaren Längen. Solche flexiblen Sicherheitsgurte bieten Komfort und stellen sicher, dass alle Passagiere gesichert sind.

  • Benutzerfreundlichkeit

    Bei der Auswahl flexibler Sicherheitsgurte sollten Sie berücksichtigen, wie einfach sie zu verwenden sind. Die flexiblen Sicherheitsgurte sollten für die Passagiere leicht zu bedienen sein, ohne dass sie sich anstrengen müssen. Achten Sie auf Sicherheitsgurte mit glatten Verschlüssen und komfortablen Schnallen.

  • Haltbarkeit

    Berücksichtigen Sie flexible Sicherheitsgurte, die aus strapazierfähigen Materialien gefertigt sind. Solche Sicherheitsgurte können starke Beanspruchung ohne Abnutzung überstehen. Flexible Sicherheitsgurte, die aus hochfesten Stoffen bestehen, bieten langanhaltende Dienste. Sie behalten auch ihre Sicherheitsleistung.

  • Kompatibilität

    Überprüfen Sie vor dem Kauf flexibler Sicherheitsgurte, ob sie mit verschiedenen Fahrzeugen kompatibel sind. Achten Sie auf flexible Sicherheitsgurte, die leicht montiert werden können. Vermeiden Sie flexible Sicherheitsgurte, die schwierig zu installieren sind. Sie können Fehlfunktionen verursachen und deren Wirksamkeit verringern.

  • Komfort

    Komfort ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl flexibler Sicherheitsgurte. Achten Sie auf Sicherheitsgurte mit gepolsterten Gurten. Solche flexiblen Sicherheitsgurte verhindern Unannehmlichkeiten bei langen Reisen. Wenn die Passagiere bequem sind, können sie die Fahrt genießen.

  • Stil

    Berücksichtigen Sie den Stil der flexiblen Sicherheitsgurte vor dem Kauf. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich. Wählen Sie die Sicherheitsgurte, die zur Innenausstattung des Fahrzeugs passen.

Wie man flexible Sicherheitsgurte selbständig angebracht und ersetzt

Es wird empfohlen, immer das Wartungshandbuch des Fahrzeugs für spezifische Anweisungen zu konsultieren, die sich auf die Marke und das Modell des Fahrzeugs beziehen. Im Folgenden finden Sie die allgemeine Anleitung, wie man flexible Sicherheitsgurte selbstständig anbringt und ersetzt.

  • Benötigte Werkzeuge: Ersatz-sicherheitsgurt, Rückhaltereparaturset, Sicherheitsgurtverlängerung, Standard-Sicherheitsgurt, Sicherheitsgurtanker, Sicherheitsschere, Nadel, Faden, Nahtauftrenner, Gewebeband, Maßband, Nähmaschine.
  • Schritte: 1. Wählen Sie einen Ersatzsicherheitsgurt, der mit dem Fahrzeug kompatibel ist. 2. Schalten Sie die Zündung des Fahrzeugs aus, um Sicherheit zu gewährleisten. 3. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder einen Steckschlüssel, um die Sicherheitsgurtankerbolzen zu entfernen und den alten Sicherheitsgurt zu lösen. 4. Installieren Sie den neuen Sicherheitsgurt, indem Sie ihn an den Verankerungspunkten befestigen und die Bolzen festziehen. 5. Testen Sie den neuen Sicherheitsgurt, um die ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten, und passen Sie ihn gegebenenfalls an.

Fragen und Antworten

F1: Sind flexible Sicherheitsgurte sicher für Kinder?

A1: Flexible Sicherheitsgurte sind so konzipiert, dass sie verstellbar sind und unterschiedlichen Körpergrößen, einschließlich Kindern, gerecht werden. Wenn das Kind jedoch zu klein ist, benötigt es möglicherweise einen Autositz, damit der Sicherheitsgurt richtig passt.

F2: Können flexible Sicherheitsgurte in jedem Fahrzeug installiert werden?

A2: Flexible Sicherheitsgurte können in den meisten Fahrzeugen installiert werden. Der Installationsprozess kann jedoch abhängig von der Konstruktion des Fahrzeugs variieren. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers bei der Installation flexibler Sicherheitsgurte zu befolgen.

F3: Wie verbessern flexible Sicherheitsgurte den Komfort bei langen Fahrten?

A3: Flexible Sicherheitsgurte verbessern den Komfort bei langen Fahrten, indem sie es den Passagieren ermöglichen, die Spannung des Sicherheitsgurts anzupassen. Sie können den Sicherheitsgurt lockern, wenn sie sich eingeschränkt oder unwohl fühlen, wodurch die Reise angenehmer wird.

F4: Sind flexible Sicherheitsgurte für ältere Menschen geeignet?

A4: Ja, flexible Sicherheitsgurte sind für ältere Menschen geeignet. Da ältere Menschen möglicherweise eingeschränkte Beweglichkeit haben, ermöglichen flexible Sicherheitsgurte, die Länge nach Bedarf anzupassen. Diese Funktion kann es ihnen erleichtern, sich anzuschnallen und während der Fahrt bequemer zu fühlen.

F5: Haben flexible Sicherheitsgurte eine höhere Ausfallquote als traditionelle Sicherheitsgurte?

A5: Nein, flexible Sicherheitsgurte haben keine höhere Ausfallquote als traditionelle Sicherheitsgurte, vorausgesetzt, sie sind korrekt gestaltet und hergestellt. Wie herkömmliche Sicherheitsgurte unterliegen flexible Sicherheitsgurte strengen Tests, um sicherzustellen, dass sie hohem Druck standhalten und die Passagiere bei einem Unfall schützen können.