(118608 Produkte verfügbar)
Moderne Getreidemühlen verwenden eine Vielzahl von Maschinen, um das Mahlen von Mehl zu vereinfachen. Diese Maschinen arbeiten wie ein Team zusammen, um unerwünschte Teile aus Weizen zu entfernen und ihn in Mehl zu verwandeln. Eine hilfreiche Möglichkeit, über diese Maschinen nachzudenken, ist, sie in drei Hauptbereiche zu unterteilen. Einige Maschinen helfen beim Einbringen des Weizens (Empfangseinrichtungen), andere arbeiten an der Sortierung und Reinigung des Weizens (Sortier- und Reinigungseinrichtungen), und wieder andere helfen beim eigentlichen Mahlen des Weizens zu Mehl (Mahlanlagen).
Empfangseinrichtungen
Weizenempfangseinrichtungen für Getreidemühlen umfassen Weizenaufzüge, Weizensilos und Einlassventile. Die Aufgabe dieser Ausrüstung ist es, das Rohmaterial für die Vermahlung, Weizen, zu empfangen, der in seiner Größe etwa 20 bis 30 Tonnen betragen kann. Nachdem das Schiff mit dem Weizen angedockt hat, heben Weizenaufzüge den Weizen vom Schiff oder LKW in die Lagersilos durch Einlassventile, die manuell oder automatisch geöffnet werden. Der Weizen wird in den Silos gelagert, bis er zur Vermahlung benötigt wird.
Sortier- und Reinigungseinrichtungen
Die erste Aufgabe, nachdem das Getreide empfangen und in den Puffersilos gelagert wurde, ist die Sortierung der verschiedenen Getreidesorten und die Reinigung unerwünschter Bestandteile. Das Hauptziel bei der Abgrenzung des Reinigungs- und Sortierungsprozesses ist es, nur Qualitätskörner den Mahlteilen zuzuführen, was wiederum entscheidend für die Produktion von ertragreichem und gleichmäßig klassiertem Mehl ist.
Zentrifugalsiebe, Temperiersilos, Entsteiner, magnetische Separatoren und Becherwerke sind in der Regel Teil der Sortier- und Reinigungsausrüstung. Ein oder mehrere Siebe werden verwendet, um Getreide nach seinen Abmessungen, seinem Gewicht und anderen Faktoren zu trennen. Die unerwünschten Materialien, wie z. B. Kieselsteine, Hülsenfrüchte und andere, werden aufgrund ihres Gewichts nach einem grundlegenden Prinzip der Flotation getrennt. Darüber hinaus werden Separatormagnete eingesetzt, um eisenhaltige Materialien, wie z. B. Nägel, und andere magnetische Stoffe zu entfernen. Nach der Sortierung und Reinigung des Getreides wird es von Becherwerken zur Mahlung transportiert.
Mahlanlagen
Die wichtigsten Mahlanlagen der Getreidemühlenmaschinen aus China umfassen Befeuchter, Walzenmühlen, Separatorluftsiebe, Mehlsilos, Schneckenförderer und Pulstaubfänger. Dies ist der Hauptteil der Getreidemühle. Es gibt verschiedene Befeuchter, um Weizen für eine einfachere Vermahlung anzufeuchten. Getreide wird mit einer Kombination aus Mahlen zwischen Gusseisen- und Stahlwalzen zerkleinert und zu Mehl gemahlen. Mehl wird mit Hilfe von Luft und Mehlsieben von den Nebenprodukten des Weizens getrennt, die auch den Weizen neu klassifizieren. Das Mehl wird in Silos gelagert. Schneckenförderer werden zum Transport des Mehls verwendet. Staubfänger mit Filtertüten werden eingesetzt, um Mehlstaub aus der Luft zu entfernen, um die Mühle sauber zu halten.
Somit hat die Getreidemühlenmaschinen viele Teile, die alle eine Rolle bei der Umwandlung von Weizen in Mehl spielen. Empfangseinrichtungen bringen den Weizen ein, dann bereiten ihn Sortier- und Reinigungseinrichtungen vor, und schließlich mahlen ihn Mahlanlagen zu Mehl.
Schlüsselangaben sind mit einer Klein-, Mittel- oder Großgetreidemühlenanlage verbunden.
Bei so vielen Teilen, die am Mahlprozess beteiligt sind, ist die Reinigung der Maschinen unerlässlich, um das Produkt herzustellen und seinen Markenwert zu erhalten. Es ist auch wichtig, die Maschinen in gutem Zustand zu halten, um Getreide zu mahlen. Regelmäßige Reinigung ist unerlässlich, insbesondere in der Lebensmittelindustrie, wo Hygiene oberste Priorität hat.
Der erste Schritt ist die Durchführung einer Risikobewertung und das Verständnis, welche Teile der Mühle das höchste Risiko in Bezug auf die Hygiene bergen. Die regelmäßige Reinigung der Maschinenteile ist der wichtigste Schritt in Richtung Lebensmittelhygienestandards. Die folgenden Teile müssen gereinigt werden:
Die Reinigung der Mehlproduktionslinie erfolgt immer vor Beginn des Produktionsprozesses und in einem dokumentierten Format, um die Einhaltung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Es gibt mehrere Faktoren, die Sie bei der Auswahl der richtigen chinesischen Getreidemühlenmaschine in China berücksichtigen sollten. Der erste zu berücksichtigende Faktor ist die Art der verwendeten Mahlmaschine; verschiedene Maschinentypen liefern einzigartige Mahlergebnisse. Treffen Sie eine Wahl basierend auf dem zu mahlenden Getreide und der gewünschten Mehlkonsistenz.
Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Verarbeitungskapazität der Maschine. Kleinere chinesische Getreidemühlenmaschinen sind für die Verarbeitung von wenigen Kilogramm Getreide ausgelegt, während industriell gefertigte Mahlmaschinen für die Verarbeitung von mehreren Tonnen Getreide ausgelegt sind. Wählen Sie eine Maschine, deren Mahlkapazität den Mahlanforderungen entspricht.
Im großen Maßstab ist ein automatisierter Mahlprozess praktischer und kostengünstiger. Mit einem automatisierten Mahlsystem ist es einfacher, große Mengen Mehl zu mahlen und herzustellen, als mit einem manuell betriebenen System. Eine automatisierte Mahlmaschine wäre bei der Großproduktion vorzuziehen. Bei der Kleinproduktion kann eine manuelle Mahlmaschine ausreichen, da es kostengünstiger wäre, eine Maschine zu verwenden, die wenig bis keine Automatisierung erfordert.
Berücksichtigen Sie den Energiebedarf der Maschine und wie sie Energie in Mehl umwandelt. Wenn Sie die benötigte Energiequelle kennen, kann dies den Entscheidungsprozess vereinfachen. Einige Mühlen werden mit Strom betrieben, einige mit Solarenergie und einige benötigen menschliche Kraft in Form von Handkurbeln oder Pedalen. Die automatischen Funktionen einer elektrischen Maschine können einen gleichmäßigen elektrischen Strom erfordern, dessen Wartung möglicherweise sehr teuer ist.
Berücksichtigen Sie schließlich die Kosten der Getreidemühlenmaschinen in China und die angebotenen Funktionen. Angesichts der wachsenden Bedeutung von grüner Energie kann es hilfreich sein, den Energieumwandlungsfaktor der Maschine zu kennen, um hohe Energiekosten zu vermeiden. Die Wahl der richtigen Getreidemühlenmaschine bietet Funktionen, die den Energiebedarf senken und die Energieumwandlungseffizienz steigern.
F1: Was ist der Zweck einer Getreidemühle?
A1: Der Hauptzweck einer Getreidemühle ist die Vermahlung von Vollkorn zu Mehl für Backwaren, Kochen und verschiedene industrielle Anwendungen.
F2: Wie haben moderne Getreidemühlenmaschinen die Industrie verändert?
A2: Moderne Getreidemühlenmaschinen bieten automatisierte, großflächige Produktion, verbesserte Extraktionsraten, Energieeffizienz und verbesserte Lebensmittelhygienestandards.
F3: Was sind die wichtigsten Schritte im Mehlmahlprozess?
A3: Der Mehlmahlprozess umfasst den Empfang und die Reinigung von Getreide, die Konditionierung, das Mahlen, das Sieben, die Trennung von Mühlen-Nebenprodukten und die Verpackung des Endprodukts.
F4: Welche Rolle spielen Reinigungsmaschinen bei Mahlmaschinen?
A4: Reinigungsmaschinen verwenden Luftströmungen, um das gemahlene Material zu zerlegen und gleichzeitig Stärkepartikel vom Gluten zu trennen. Sie sind unerlässlich für die Verfeinerung von Mehl und die Gewährleistung der richtigen Textur und Zusammensetzung.
F5: Welche Sicherheitsaspekte müssen bei der Verwendung von Getreidemühlenmaschinen beachtet werden?
A5: Zu den Sicherheitsaspekten gehören Brandschutz und Sicherheitsmaßnahmen. Mühlen müssen Explosionsschutzeinrichtungen, Staubfiltersysteme und sichere elektrische Praktiken installieren, um das Risiko einer Mehlstaubverbrennung zu minimieren.