All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über wirbels prüh trockner

Arten von Wirbelschicht-Sprühtrocknern

Industrielle **Wirbelschicht-Sprühtrockner** verfügen über vier Arten von Klassifizierern: Wirbelschichten, Zyklon-Klassifizierer, Luftströme und Luftabscheider.

  • Wirbelschicht-Klassifizierer: Die Basis des Klassifizierers besteht aus einer perforierten Platte, auf die pulverisiertes Material und Luft gegeben werden. Die Platte ist in einer bestimmten Richtung nach unten geneigt, wodurch schwerere Partikel zurück zum Boden des Klassifizierers fallen, während leichtere Partikel im Luftstrom zum Abscheider mitgerissen werden.
  • Zyklon-Klassifizierer: Sie sind konventioneller als andere. Der Klassifizierer erhält seinen Namen, weil er wie ein Zyklon aussieht. Das Rohmaterial wird tangential eingeführt, und die Luft erzeugt einen Wirbel. Größere und schwerere Partikel fallen in den Kegel und werden im Abwasser gesammelt.
  • Luftstrom-Klassifizierer: Sie nutzen entgegengesetzte Kräfte, um Partikel zu trennen. Die Aufwärtskraft der Luft und die Abwärtskraft der Schwerkraft bewegen das Material im Klassifizierer.
  • Luftabscheider-Klassifizierer: Sie bestehen aus einem Rotor und einem Laufrad. Der Rotor dreht sich mit hoher Geschwindigkeit, und Luft strömt aus seinen Löchern. Kleinere und leichtere Partikel werden mit der Luft mitgerissen, während Übergrößen herunterfallen und gesammelt werden.

Neben Klassifizierern verfügen moderne **Wirbelschicht-Sprühtrockner** über eine Wandwellung, die dazu beiträgt, die Trocknungszeit von Materialien zu verkürzen. Gewellte Wände ermöglichen es Materialien, in der Kammer zu tanzen oder sich zu bewegen, was den Wärme- und Feuchtigkeitsaustausch erhöht.

Ein weiteres Merkmal ist die konische Basis. Die meisten Sprühtrockner haben eine flache oder runde Basis. Konische Basen werden jedoch aufgrund ihrer einfachen Reinigung und ihrer Fähigkeit, Materialien zu entladen, immer beliebter.

Einige Trockner beinhalten die Impingement-Funktion, bei der heiße Luftstrahlen mit Partikeln kollidieren. Dieser Prozess bewirkt eine schnelle Verdampfung und erhitzt die Partikel.

Wirbelschicht-Sprühtrockner und Luf heizungen verwenden geschlossene Trocknungssysteme, um die gleiche Luft zu recyceln. In einem Zyklon-Klassifizierer wird die Luft wieder in den Trockner geleitet.

Spezifikationen & Wartung von Wirbelschicht-Sprühtrocknern

  • Produktionskapazität:

    Die übliche Produktionskapazität eines Wirbelschicht-Sprühtrockners liegt zwischen 50 kg/h und 20.000 kg/h.

  • Trocknungszeit:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner sind für ihre schnellen Trocknungszeiten bekannt. Die Trocknungszeit kann je nach zu verarbeitendem Material, Temperatur und Feuchtigkeit der Luft sowie Größe und Einstellungen des Trockners variieren. Im Allgemeinen liegt die Trocknungszeit zwischen wenigen Sekunden und mehreren Minuten.

  • Partikelgröße:

    Ein Wirbelschicht-Sprühtrockner kann Pulverpartikel im Bereich von 0,1 μm bis 1.000 μm erzeugen. Die Größe hängt vom Material und den Einstellungen des Trockners ab, z. B. vom Düsen typ und dem Atomisierungsdruck.

  • Energieverbrauch:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner verbrauchen in der Regel zwischen 10 und 300 kW. Der Energieverbrauch hängt von Faktoren wie der Größe des Trockners, dem Feuchtigkeitsgehalt des Materials und der Energiequelle (Strom, Gas, Dampf usw.) ab.

Wartung von Wirbelschicht-Sprühtrocknern

  • Tägliche Inspektion: Überprüfen Sie auf Anomalien wie Lärm, Vibrationen und Luftlecks. Achten Sie auch immer auf die Raumlüftung.
  • Wöchentliche Wartung: Reinigen Sie die Filter im gesamten Gerät, um die Belüftung des Wirbelschicht-Sprühtrockners sicherzustellen. Überprüfen Sie gleichzeitig die Verbindungsteile auf Lockerheit, einschließlich der Klemmen, Flanschschrauben usw. Schmieren Sie die Lager und Getriebeteile und tragen Sie Fett für die Lager auf, um trockene Reibung zu vermeiden.
  • Monatliche Wartung: Überprüfen Sie die Verschleißteile und tauschen Sie sie gegebenenfalls aus, z. B. Zerstäuberplatten und Düsen. Überprüfen Sie elektrische Komponenten wie den elektrischen Schaltkasten, den Stromkreis usw., um sicherzustellen, dass die elektrischen Teile frei und sauber sind. Führen Sie eine Korrosions- und Staubschutzbehandlung für externe Geräte durch.
  • Vierteljährliche Wartung: Überholen Sie die Pumpenanlage, um sie zu reinigen, einschließlich der Zuführpumpe und der Nachbehandlungspumpen. Überprüfen Sie die Einstellungen der Ventile am gesamten Gerät und stellen Sie sicher, dass die Ventilöffnungsgrade präzise sind. Überprüfen Sie die Isolierschichten, einschließlich der Wände, Rohrleitungen usw. des Wirbelschicht-Sprühtrockners. Reparieren Sie sie, wenn sie beschädigt sind, um die Energieeffizienz zu gewährleisten und Produktkontaminationen zu vermeiden.

Szenarien von Wirbelschicht-Sprühtrocknern

Wirbelschicht-Sprühtrockner werden in verschiedenen Industrien mit unterschiedlichen Anwendungsszenarien eingesetzt:

  • Lebensmittelindustrie:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner werden zum Trocknen von Lebensmitteln wie Milchpulver, Kaffee, Eiern, Obst- und Gemüsekonzentraten verwendet. Der Wirbelschicht-Sprühtrockner für Lebensmittel kann die Nährstoffe und den Geschmack von Rohstoffen erhalten. Außerdem ist er einfach zu handhaben und hält die Lebensmittel für einen längeren Zeitraum frisch.

  • Pharmazeutische Industrie:

    In der pharmazeutischen Industrie sind Wirbelschicht-Sprühtrockner für das Trocknen von Medikamenten und Chemikalien wie Antibiotika, Medizinpulvern und Biologika zuständig. Sie können die Löslichkeit und Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln verbessern, und der Wirbelschichtgranulator trägt zur Trennung und Reinigung von Wirkstoffen aus Rohextrakten bei.

  • Chemische Industrie:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner sind in der chemischen Industrie weit verbreitet. So können sie beispielsweise zum Trocknen von chemischen Substanzen wie Polymeren, Pestiziden, Herbiziden und Beschichtungen verwendet werden. Darüber hinaus besitzen die resultierenden festen Produkte oft hervorragende Eigenschaften und lassen sich leicht in verschiedenen Anwendungen einsetzen.

  • Materialienindustrie:

    In der Materialindustrie werden Wirbelschicht-Sprühtrockner zum Trocknen von Keramiken, Mineralien und metallischen Materialien eingesetzt. Die getrockneten Materialien finden breite Anwendung im Bauwesen, in der Elektronik und in anderen Bereichen.

  • Herstellung von Beschichtungen und Pigmenten:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner sind in der Beschichtungs- und Pigmentindustrie weit verbreitet. Sie sind für das Trocknen von Beschichtungen, Farbstoffen und Pigmentverbindungen zuständig. Mit Hilfe von Wirbelschicht-Sprühtrocknern haben die resultierenden Produkte die Vorteile von Feinheit, Reinheit und hervorragender Dispergierbarkeit.

  • Textilindustrie:

    Wirbelschicht-Sprühtrockner sind auch in der Textilindustrie präsent. Sie werden hauptsächlich zur Handhabung und Trocknung von Textilchemikalien wie Farbstoffzusätzen und Polymeremulsionen verwendet. Diese Textilchemikalien werden von Wirbelschicht-Sprühtrocknern getrocknet, und die getrockneten Materialien haben qualitätsgerechte Eigenschaften. Sie können die Verarbeitungseffizienz und die Produktqualität verbessern.

So wählen Sie Wirbelschicht-Sprühtrockner aus

Die folgenden Faktoren sollten berücksichtigt werden, bevor Sie in einen Wirbelschicht-Sprühtrockner investieren, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen für Ihre Anwendungsbedürfnisse auswählen.

  • Analyse der Trocknungsanforderungen

    Unternehmen sollten zunächst ermitteln, welches Material Sie sprühen werden und wie viel Kapazität pro Stunde/Tag benötigt wird.
    Berücksichtigen Sie auch die Temperaturempfindlichkeit. Einige Materialien können an Qualität verlieren, wenn sie während des Trocknungsprozesses hohen Temperaturen ausgesetzt werden.

  • Gerätedesign

    Bei der Auswahl eines Wirbelschicht-Sprühtrockners ist das Design des Geräts entscheidend. Stellen Sie sicher, dass es den vorgesehenen Verwendungszwecken und Hygienestandards entspricht. Um eine Kontamination des getrockneten Produkts zu vermeiden, wählen Sie ein Gerätedesign, das einfache Reinigungs- und Wartungsmöglichkeiten bietet, z. B. glatte Oberflächenveredelungen und zugängliche Komponenten.

  • Reinigungsanbauteile

    Berücksichtigen Sie alle wichtigen Zubehörteile, die den Trocknungsprozess vereinfachen können. Beispiele sind Vorbehandlungseinheiten wie Zerstäuber oder Homogenisatoren für eine bessere Emulgierung vor dem Sprühen; Nachbehandlungssysteme wie Zyklonabscheider oder Schlauchfilter für die Staubabsaugung nach der Filtration in der Trocknungskammer.

  • Effizienz

    Es ist wichtig, die Energieeffizienz eines Wirbelschicht-Sprühtrockners zu untersuchen, da diese Geräte während des Trocknungsbetriebs viel Energie verbrauchen. Wählen Sie Modelle mit effektiven Wärmerückgewinnungssystemen, die die Abwärme aus Abgasen wieder in das System zurückführen können, um die Betriebskosten im Laufe der Zeit zu senken.

  • Überlegungen zur Umweltbelastung

    Um die Umweltbelastung im Zusammenhang mit industriellen Prozessen zu verringern, ist es wichtig, Wirbelschicht-Sprühtrockner zu wählen, die so konzipiert sind, dass die Emissionen während des Betriebs minimiert werden, indem effektive Zyklone oder Schlauchfilter zur Abscheidung von Schwebstoffen aus Abgasströmen integriert werden.

  • Hersteller von Trocknern 

    Es ist wichtig, vor dem Kauf Ihre Nachforschungen über seriöse Hersteller und Lieferanten von Wirbelschicht-Sprühtrocknern anzustellen. Sehen Sie sich Benutzerbewertungen an, die von ihren tatsächlichen Erfahrungen mit bestimmten Marken/Modellen unter bestimmten Bedingungen berichten. Fordern Sie Referenzen an, damit Sie Standorte besuchen können, an denen diese Geräte derzeit im Einsatz sind, um mehr über die Leistungs-/Wartungsanforderungen von Benutzern zu erfahren, die diese bereits einsetzen.

Fragen und Antworten zu Wirbelschicht-Sprühtrocknern

F1: Gibt es Alternativen zu Wirbelschicht-Trocknern?

A1: Ja, je nach Anwendung können einige Alternativen in Betracht gezogen werden. Dazu gehören Schalen trockner, die mehrere stationäre Schalen haben und den Durchgang von erwärmter Luft ermöglichen, um die Produkte zu trocknen. Förderbandtrockner funktionieren ähnlich wie Schalen trockner, aber das Material befindet sich auf einem beweglichen Band. Vakuumbandtrockner können die Hilfe eines Vakuums nutzen, um das Material auf dem Förderband zu trocknen. Schließlich können Blitztrockner verwendet werden, um das Material einem Hochgeschwindigkeitsluftstrom auszusetzen, der gleichzeitig dires ads und getrennte Partikel trocknet.

F2: Was sind einige häufige Probleme bei Wirbelschicht-Trocknern?

A2: Ein häufiges Problem ist die anomale Partikelbewegung, die durch schlechtes Design oder Betrieb verursacht werden kann. Ein weiteres Problem ist die Wirbelschichtbildung, die durch ungleichmäßige Luftverteilung, übermäßigen Luftstrom oder unzureichenden Luftstrom verursacht werden kann. Es kann auch zu Sprödigkeit und Bruch von Partikeln kommen, was bei empfindlichen Materialien schlecht ist. Weitere Probleme sind Fehlfunktionen des Vakuumsystems und das Anhaften von Produkten am Filter.

F3: Können Wirbelschicht-Trockner automatisiert werden?

A3: Ja, moderne Wirbelschicht-Trockner werden oft automatisiert, um eine präzisere Steuerung des Trocknungsprozesses zu ermöglichen und manuelle Eingriffe zu minimieren.

F4: Benötigen Wirbelschicht-Trockner viel Wartung?

A4: Nein, weil sie meist aus Materialien mit hoher Korrosionsbeständigkeit bestehen. Allerdings müssen einige regelmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt werden, wie z. B. die Einstellung der Luftverteilung, die Reinigung des Filters, die Inspektion des Geräts usw.

F5: Kann der Wirbelschicht-Sprühtrockner klebrige Materialien verarbeiten?

Er kann, erfordert aber spezielle Konstruktionen wie den Zusatz von Prallplattenheizungen oder kühleren Oberflächen, um ein Anhaften zu vermeiden.