All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über rahmen pflug

Arten von Gestellpflügen

Gestellpflüge haben verschiedene Ausführungen, die auf die Umgebung und den Verwendungszweck des Pfluges abgestimmt sind. Im Folgenden werden die gängigsten Arten von Gestellpflügen vorgestellt:

  • Singh-Gestellpflug:

  • Der Singh-Gestellpflug ist ein flexibles landwirtschaftliches Gerät, das häufig für die tiefe Bodenbearbeitung eingesetzt wird. Ein Gestell aus Eisen oder Stahl ist mit dem gezogenen Fahrzeug verbunden, und ein gebogener Pflugkörper ist an dem Gestell befestigt. Der Pflugkörper wird vom gezogenen Fahrzeug durch den Boden gezogen, wodurch der Boden mit Hilfe einer seitlichen Bewegung geschnitten und gewendet wird.

  • Moderne einstellbare Pflüge:

  • Moderne einstellbare Gestellpflüge sind ausgeklügelte landwirtschaftliche Geräte, die für eine effiziente Bodenbearbeitung und Landvorbereitung entwickelt wurden. Diese Pflüge verfügen über ein robustes Gestell aus strapazierfähigen Materialien, das den Belastungen durch häufigen Einsatz standhält. Eines der wichtigsten Merkmale moderner einstellbarer Gestellpflüge sind ihre einstellbaren Pflugkörper oder -messer. Diese scharfen, oft gekrümmten Werkzeuge sind für das Schneiden und Wenden des Bodens verantwortlich. Die Pflugkörper können neu positioniert werden, um ihre Schnittbreite und -tiefe zu verändern, so dass Landwirte den Pflugprozess an die Bodenverhältnisse und die gewünschten Ergebnisse anpassen können.

  • Der Texas-Pflug:

  • Der Texas-Pflug, auch bekannt als Texas-Gestellpflug, ist ein spezialisiertes landwirtschaftliches Gerät, das vor allem zur Landgewinnung, zum Bodenschutz und zur Einrichtung effektiver Entwässerungssysteme eingesetzt wird. Er ist nach dem Bundesstaat Texas benannt, wo diese Pflugkonstruktion aufgrund ihrer Eignung zur Bewältigung spezifischer Herausforderungen in Bezug auf Boden- und Wassermanagement entwickelt und populär wurde. Der Texas-Pflug zeichnet sich durch seine einzigartige Gestellkonstruktion aus, die für das Anlegen von Furchen bei gleichzeitiger Einebnung des Bodens ausgelegt ist. Dieses Merkmal macht ihn zu einem unschätzbaren Werkzeug zur Verbesserung der Bodendrainage durch die Beseitigung von überschüssigem Wasser, das sich auf der Bodenoberfläche ansammeln kann.

  • Schwedischer Gestellpflug:

  • Der schwedische Gestellpflug ist ein wichtiges landwirtschaftliches Gerät, das entwickelt wurde, um landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Er ist für die Belastungen des landwirtschaftlichen Einsatzes ausgelegt und wird häufig aus strapazierfähigem Stahl oder anderen robusten Materialien hergestellt. Die Konstruktion des schwedischen Gestellpfluges umfasst in der Regel mehrere einstellbare Gestelle oder „Anteile", die je nach den spezifischen Bedürfnissen des Feldes eingestellt werden können. Eine der Hauptfunktionen dieses Pfluges ist die Vorbereitung des Bodens für die Saat durch Umgraben der obersten Schicht.

Spezifikationen und Wartung von Gestellpflügen

Spezifikationen

  • Materialqualität: Der Hauptkörper und der Pflugkörper von Gestellpflügen werden in der Regel aus hochfestem Kohlenstoffstahl oder legiertem Stahl hergestellt, um Haltbarkeit und Verformungsbeständigkeit zu gewährleisten.
  • Größe: Die Größe von Gestellpflügen variiert je nach Bodentyp. Die richtige Größenauswahl bestimmt die Bodenumsatzraten und die landwirtschaftliche Produktivität. Die Breite eines landwirtschaftlichen Gestellpfluges liegt in der Regel zwischen 0,8 m und 2 m, und die Arbeitstiefe des Gestellpfluges variiert zwischen 0,1 m und 0,3 m.
  • Anhängetypen: Die Anhängetypen von Gestellpflügen umfassen Dreipunkt-Anhängung und Zugtyp. Gestellpflüge mit Dreipunkt-Anhängung bieten Stabilität und Kontrolle und eignen sich für Traktoren mit Dreipunkt-Anhängung. Die Pflüge werden mit einem Dreieck befestigt, das mit den unteren Anhängerpunkten des Traktors verbunden ist. Gestellpflüge vom Typ Zug werden hinter dem Traktor gezogen und eignen sich für Traktoren, die Anhängewerkzeuge ziehen können.
  • Leistungsbedarf: Der Leistungsbedarf von Gestellpflügen hängt vom Modell und den Bodenverhältnissen ab. Im Allgemeinen benötigen sie Traktoren mit einer bestimmten Leistung, um einen normalen Betrieb zu gewährleisten.

Wartung

Regelmäßige Wartung ist wichtig, um Gestellpflüge in gutem Betriebszustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern. Hier sind einige Tipps für die Wartung von Gestellpflügen.

  • Regelmäßige Inspektionen: Benutzer sollten regelmäßige Inspektionen von Gestellpflügen durchführen. Dadurch wird sichergestellt, dass sich die Pflüge in gutem Betriebszustand befinden. Überprüfen Sie den Gestellkörper und die Anteile auf Abrieb, Beschädigungen oder Lockerungen. Eine rechtzeitige Reparatur oder der Austausch beschädigter Bauteile kann eine weitere Verschlechterung verhindern und die Stabilität während des Gebrauchs verbessern.
  • Schmierung: Schmierung ist für die beweglichen Teile von Gestellpflügen, wie z. B. Bolzen und Lager, notwendig. Eine angemessene Schmierung kann Reibung und Abrieb reduzieren und so die Lebensdauer der Bauteile verlängern.
  • Reinigung: Landwirtschaftliche Gestellpflüge kommen in der Regel mit Erde, Pflanzen und Düngemitteln in Berührung, die leicht Rückstände auf ihnen hinterlassen. Reinigen Sie die Pflüge und entfernen Sie den Schmutz nach jedem Gebrauch. Dies kann Korrosion und Verunreinigungen verhindern und die Geräte sauber und hygienisch halten.
  • Lagerung: Wenn Gestellpflüge längere Zeit nicht benutzt werden, sollten sie richtig gelagert werden. Benutzer sollten sie an einem trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren und vor Sonne und Regen schützen. Eine geeignete Lagerung kann Rost und Schäden durch die äußere Umgebung verhindern.

Anwendungen von Gestellpflügen

Gestellpflüge sind landwirtschaftliche Maschinen, die für die Bodenbearbeitung und die Landvorbereitung eingesetzt werden. Gestellpflüge lockern, wenden und lockern den Boden auf verschiedene Weise auf.

  • Bodenvorbereitung für die Pflanzung von Feldfrüchten: Landwirte verwenden Gestellpflüge, um den Boden zu bewegen und umzudrehen, um ihn auf die Saatgutsaat vorzubereiten. Das Pflügen kann dazu beitragen, die Bodenfruchtbarkeit, -struktur und -drainage zu verbessern und gleichzeitig Unkraut zu entfernen.
  • Quergängiger Gestellpflug: Diese Art von Gestellpflug wird in der Regel für großflächige landwirtschaftliche Betriebe eingesetzt. Das Pflügen erfolgt über die Felder hinweg durch den Einsatz von Traktoren, die mit dem Gestellpflug ausgestattet sind. So können Landwirte große Flächen in kurzer Zeit effizient pflügen.
  • Tiefpflügen: Tiefpflügen, auch bekannt als Unterpflügen, erfolgt mit Gestellpflügen, die über starre Anteile oder Schaft verfügen. Diese Anteile oder Schaft dringen tief genug in den Boden ein, um verdichtete Schichten zu lockern und eine gute Drainage und Wurzelpenetration zu gewährleisten.
  • Schonende Bodenbearbeitung: Landwirte, die besonderen Wert auf den Erhalt des Bodens legen, können von Gestellpflügen mit minimaler Störung oder festen Anteilen profitieren. Diese können dazu beitragen, die Oberbodenschicht umzuwenden und dabei den unteren Oberboden unberührt zu lassen. Dies ermöglicht es den Landwirten, die natürliche Struktur und Zusammensetzung des Bodens zu erhalten.
  • Verschiedene Feldgrößen und Gelände: Gestellpflüge sind vielseitige Geräte, die an verschiedene Farmgrößen und Landschaften angepasst werden können. Landwirte verwenden Gestellpflüge häufig für den Einzel- und Kleinbetrieb.

So wählen Sie Gestellpflüge aus

Unternehmenskäufer müssen verschiedene Faktoren berücksichtigen, wenn sie Gestellpflüge für den Weiterverkauf oder für landwirtschaftliche Zwecke auswählen. Sie müssen die Pflüge auf der Grundlage von Recherchen zu den Bedürfnissen und Präferenzen des Zielmarktes auswählen. Der erste Schritt besteht darin, die Bodentypen zu identifizieren, mit denen die Kunden arbeiten. So wären beispielsweise starre Gestellpflüge zu bevorzugen, wenn der Zielmarkt aus Landwirten besteht, die mit verschiedenen Bodentypen arbeiten, darunter schwere oder verdichtete Böden. Landwirte, die mit leichten und sandigen Böden arbeiten, würden stattdessen die Gestellpflüge für sandige Böden verwenden.

Berücksichtigen Sie die landwirtschaftlichen Praktiken, die von den Landwirten im Zielmarkt angewandt werden. Gestellpflüge mit austauschbaren Gestellen eignen sich für Kleinbauern, die in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen tätig sind. Starre Gestellpflüge hingegen würden besser für Landwirte funktionieren, die eine extensive Landwirtschaft betreiben. Außerdem sollten Käufer die Vielseitigkeit von Gestellpflügen berücksichtigen und solche auswählen, die für verschiedene landwirtschaftliche Tätigkeiten wie Pflügen, Räumen und Tiefpflügen verwendet werden können.

Im Wesentlichen sollte der ausgewählte Gestellpflug mit den aktuellen Maschinen des Käufers kompatibel sein. In diesem Fall eignen sich kompakte Gestellpflüge am besten für Traktoren mit geringer Leistung, während große Gestellpflüge mit hoher Leistung besser für den Einsatz mit Traktoren mit hoher Leistung geeignet sind. Käufer sollten auch die Haltbarkeit des Gestellpfluges berücksichtigen und solche auswählen, die aus Materialien hergestellt sind, die den Belastungen durch raue Bedingungen standhalten. Außerdem sollten Käufer Gestellpflüge wählen, die einfach zu warten sind und für die Ersatzteile leicht verfügbar sind.

Die Auswahl des Gestellpfluges hängt von der Art des Pfluges ab. So hat ein Pflugkörpergestellpflug beispielsweise ein gebogenes Brett, das an einem Pfluggehäuse befestigt ist. Beim Kauf eines solchen Gestellpfluges sollten Sie die Größe, die Krümmung und die Qualität des Pflugkörpers berücksichtigen. Wählen Sie Pflugkörper, die die richtige Größe und Krümmung für die Bodentypen und Feldfrüchte im Zielgebiet haben. Außerdem sollten Sie den einstellbaren Flügelgestellpflug in Betracht ziehen, der über eine dünne, gekrümmte Klinge verfügt, die an einem Gestell befestigt ist. Die Käufer sollten die Anzahl der Flügel bestimmen, die für eine effiziente Bodenbearbeitung von verschiedenen Bodentypen und Zielgebieten erforderlich sind. Darüber hinaus beeinflusst die Konfiguration der Gestellpflüge ihre Effizienz. Käufer sollten Konfigurationen wählen, die ihren landwirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen.

Fragen und Antworten zu Gestellpflügen

F1: Welche Bodentypen kann ein Gestellpflug bewältigen?

A1: Schwere Gestellpflüge sind für den Einsatz unter schwierigen Bodenbedingungen, wie z. B. verdichteten und klebrigen Böden, mit starren Gestellen und robusten Anteilen ausgelegt. Leichte Gestellpflüge sind für lockerere Böden wie sandige oder schluffige Böden ausgelegt, die leichtere Gestelle für einfache Handhabung und Geschwindigkeit verwenden.

F2: Welche Feldfrüchte profitieren von der Verwendung eines Gestellpfluges?

A2: Pfluggestelle sind vielseitige Geräte, die für alle Feldfrüchte geeignet sind. Allerdings hängt die Art des verwendeten Gestellpfluges von den angebauten Feldfrüchten und den Bodenverhältnissen ab. Im Allgemeinen werden gezogene und angebaute Gestellpflüge verwendet, um das Land für die Saatgutsaat vorzubereiten und den Boden aufzubrechen, um die Drainage und die Bodenqualität vor der Pflanzung zu verbessern.

F3: Welche Tiefenbegrenzung hat ein Gestellpflug?

A3: Die Tiefe eines Gestellpfluges hängt von der Größe des Gestells, den Abmessungen des Anteils und den Bodenverhältnissen ab. Im Allgemeinen verwenden Landwirte angebaute Gestellpflüge, um unter normalen Bodenbedingungen bis zu einer Tiefe von 20 bis 30 Zentimetern (8 bis 12 Zoll) zu pflügen. Die Tiefe kann bei lockerem Boden auf 30 bis 40 Zentimeter (12 bis 16 Zoll) erhöht werden.

F4: Wie schneidet ein Gestellpflug im Vergleich zu einer Scheibenegge ab?

A4: Ein Gestellpflug schneidet und wendet den Boden und bereitet ihn so für die Pflanzung vor. Eine Scheibenegge ebnet den Boden ein und bearbeitet ihn hauptsächlich. Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist, dass Gestellpflüge über Anteile verfügen, die den Boden schneiden. Scheiben sind runde Stahlplatten, die an einer Achse befestigt sind. Die Scheibenegge kann dem Gestellpflug folgen und den Boden vor der Pflanzung noch feiner bearbeiten.