All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über reib scheibe 6479

Arten von Reibscheiben

Reibscheiben werden in verschiedenen Geräten und Maschinen eingesetzt, um einen gleichmäßigen Widerstand zu gewährleisten. In einigen Fällen werden sie auch als Bremsscheiben bezeichnet. Ihre Größe und Dicke können je nach Art des Geräts oder der Maschine, in der sie eingesetzt werden, erheblich variieren.

Die häufigsten Anwendungen von Reibscheiben sind in der Regel Maschinenbremsen, Kupplungen und Riemengetriebe. Reibscheiben in Maschinenbremsen sind in der Regel an den Seiten laminiert und bestehen zumeist aus Verbundwerkstoffen. In Maschinen mit Kupplungen sind die Reibscheiben kreisförmig und haben eine ähnliche Bauart wie die Bremsscheiben. Allerdings haben die Kupplungsscheiben in der Regel eine nichtmetallische Nabe. Die Reibscheiben im Getriebe befinden sich zwischen den Stahltrommeln und werden manchmal auch als Stahlscheiben bezeichnet.

Reibscheiben können auch laminiert werden, um ein Band zu bilden. Die Bänder werden in der Regel in Trommelbremsen eingesetzt, um den Radius zu vergrößern und so die Bremskraft zu erhöhen.

Reibscheiben können außerdem nach ihren Materialien und dem Herstellungsprozess unterteilt werden.

  • Asbest-Reibscheiben: Asbest war früher ein Standardmaterial für die Herstellung von Reibscheiben. Das Material bot Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit. Die Verwendung von Asbest in den Scheiben wurde jedoch aufgrund von Bedenken für die öffentliche Gesundheit eingestellt. Studien zeigen, dass Asbest zu tödlichen Krankheiten wie Lungenkrebs, Mesotheliom und Asbestose führen kann.
  • Nicht-Asbest-Organische Reibscheiben: Diese Scheiben werden aus Naturfasern, Harzen und Gummi hergestellt. Sie bieten eine gute Leistung, geringe Geräuschentwicklung und Umweltfreundlichkeit.
  • Halbmetallische Reibscheiben: Sie kombinieren metallische und organische Materialien und bieten so ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Geräuschentwicklung. Je nach Verhältnis von Metall- zu organischem Material können sie unterschiedliche Haltbarkeiten bieten.
  • Vollmetallische Reibscheiben: Vollmetallische Scheiben werden in Schwerlastfahrzeugen und -maschinen eingesetzt. Dies liegt daran, dass sie eine erhöhte Haltbarkeit und Wärmeableitung bieten. Vollmetallische Scheiben sind teurer als andere Scheiben und werden hauptsächlich in sehr schweren Industriebereichen eingesetzt.

Reibscheiben-Spezifikation und Wartung der 6479

Die Spezifikationen einer Reibscheibe für ein Auto können je nach Marke und Modell variieren. Zu den grundlegenden Spezifikationen für eine Universalscheibe gehören:

  • Modellnummer:

    Dies spezifiziert eine bestimmte Art von Reibscheibe, die einige Autos mit unterschiedlichen Modellen haben können. Zum Beispiel kann das Chrysler-Modell die Reibscheibe mit der Modellnummer 6479 verwenden.

  • Innendurchmesser:

    Der innere Kreis ist der Ort, an dem die Welle passt oder eine Verbindung zu einer anderen Scheibe besteht. Die Verbindung ist nicht sichtbar. Damit eine Universalscheibe funktioniert, kann der Innendurchmesser 10 betragen.

  • Außendurchmesser:

    Der Außendurchmesser der Scheibe wird vom äußeren Rand des Kreises gemessen. Der Außendurchmesser einer Reibscheibe beträgt etwa 20.

  • Dicke:

    Die Dicke der Universalscheibe liegt zwischen 9 und 12 Millimetern. Schäden sind lange Zeit nicht sichtbar, wenn die Scheiben nicht zu dünn sind.

  • Anzahl der Verzahnung:

    Die Anzahl der Verzahnung einer typischen verzahnten Reibscheibe kann etwa 10 Verzahnung haben. Einige Autos haben mehr als diese Anzahl, was die Drehmomentübertragung verbessert.

  • Reibmaterial:

    Ein einzigartiges Hybridpolymer, das in der Chemie- und Ingenieurwissenschaften eingesetzt wird, einschließlich Aramid, bildet das Reibmaterial. Die genaue Auswahl des Reibmaterials beeinflusst die Effektivität, Geräuschentwicklung und Leistungsfähigkeit eines Bremssystems erheblich.

  • Gewicht:

    Das Gesamtgewicht eines Autos kann die Bremsfähigkeit beeinflussen. Ein schweres Auto verbraucht mehr Masse. Einige schwere Fahrzeuge können 1,3 kg wiegen, während leichtere Personen etwa die Hälfte des Gewichts, 0,6 kg, verwenden.

Wartung der Reibscheibe 6479 für eine lange Lebensdauer

Einige Wartungstipps machen die Anforderungen des gesamten Bremssystems deutlich. Dadurch können Sie auf das beste Reibmaterial für Bremssättel, Scheiben und Beläge umsteigen. Der Kauf hochwertiger Bremssättel hilft, das Bremssystem ausgeglichen zu halten und den Bremswiderstand zu minimieren.

Ersetzen Sie die Reibscheibe 6479 immer durch ein exakt identisches Ersatzteil. Die Verwendung ungeeigneter und unterschiedlicher Teile am Auto kann das Fahrzeug beschädigen. Achten Sie schließlich auf das Fahrzeug, was die beste Art der Wartung ist. Die richtige Wartung kann langfristige Schäden, einschließlich vorzeitigem Verschleiß der Scheiben, verhindern.

Anwendungen von Reibscheiben

Reibscheiben werden in der Automobil- und Motorradindustrie weit verbreitet eingesetzt. Automobilhersteller verwenden Reibscheiben in Fahrzeugen mit Handschaltung. Motorradhersteller verwenden sie hingegen für Fahrzeugtypen, die Motoren mit höherer Leistung haben. Neben der Automobil- und Motorradindustrie werden Reibscheiben auch in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt, wie z. B. im industriellen Maschinenbau, im Schwerlast- und Baugewerbe, in der Landmaschinenindustrie, in der Luft- und Raumfahrt, in hydraulischen Systemen und in kundenspezifischen Maschinenanwendungen.

Viele Branchen setzen Reibscheiben ein, weil sie einfach zu bedienen, vielseitig, effizient und effektiv in der Kraftübertragung sind. Leider haben einige Kraftübertragungssysteme mechanische Komponenten, die beim Einsatz schnell verschleißen. Studien zeigen jedoch, dass Reibscheiben nicht dazu gehören.

  • Automobilindustrie: Fahrzeuge mit Handschaltung
  • In Fahrzeugen mit Handschaltung verwenden Automobilhersteller eine spezielle Art von Reibscheibe, die als Kupplungsscheibe bezeichnet wird. Die Kupplungsscheibe trägt dazu bei, die Motorleistung auf die Räder des Fahrzeugs zu übertragen, wodurch es sich bewegt. Wenn der Fahrer das Kupplungspedal drückt, trennt die Kupplungsscheibe die Motorleistung vom Getriebesystem, so dass der Fahrer die Gänge wechseln kann. Beim Schalten kommen die Kupplungsscheibe und das Schwungrad in Kontakt miteinander. Es entsteht Reibung, und die Leistung des Motors wird über das Getriebesystem auf die Räder übertragen.

  • Motorradindustrie: Hochleistungssportfahrzeuge
  • Genau wie bei Fahrzeugen mit Handschaltung verwenden auch Hochleistungs-Motorräder Reibscheiben als Kupplungen. In einigen Motorrädern verwenden die Hersteller mehrschichtige Kupplungen, die in Öl laufen. Dies ist bei Sportmotorrädern sehr verbreitet. Kupplungen, die mit dieser Technik hergestellt werden, verbessern das Handling des Motorrads beim Beschleunigen und die Reifenhaftung beim Anfahren.

  • Industrielle Maschinen: Produktionsmaschinen
  • In einigen industriellen Maschinen werden Reibscheiben als Teil der Motor-Scheibenbremsen eingesetzt. Die Motor-Scheibenbremse trägt dazu bei, die rotierende Welle abzubremsen. Dies geschieht durch Erzeugung einer Bremskraft durch die Bremsbeläge, die dann durch Klemmwirkung gegen die Bremsscheiben gedrückt werden. Zu den Maschinen, die möglicherweise Bremsmechanismen haben, die mit Reibscheiben arbeiten, gehören Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Sägen und manchmal sogar CNC-Maschinen.

Wie Sie die Reibscheibe 6479 auswählen

Reibscheiben mögen wie kleine, unwichtige Teile aussehen, aber sie spielen eine wichtige Rolle für die Gesamtleistung einer Maschine. Es ist wichtig, sie sorgfältig auszuwählen, um den reibungslosen Betrieb der Maschine zu gewährleisten und auch alle Unfälle zu vermeiden, die durch einen Ausfall der Reibscheibe entstehen können.

Hersteller von Industriescheiben und Großabnehmer müssen bei der Auswahl einer Reibscheibe folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Materialqualität

    Die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Materials, aus dem die Reibscheiben hergestellt werden, sind entscheidend für ihre Haltbarkeit und Leistung. Beim Kauf von Reibscheiben in großen Mengen ist es wichtig, Lieferanten zu finden, die hochwertiges Material verwenden. Dies garantiert, dass ihre Produkte eine lange Lebensdauer und eine hervorragende Qualität haben, wodurch der Bedarf an häufigen Austauschen reduziert wird.

  • Kompatibilität mit der Maschine

    Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Reibscheiben in jede Maschine passen. Das Einbauen einer nicht kompatiblen Scheibe kann sowohl die Scheibe als auch die Maschine beschädigen. Daher ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen einer Maschine zu erforschen und zu verstehen. Zu diesen Anforderungen gehören Abmessungen, Form und Art des Reibmaterials. Durch die Sicherstellung einer perfekten Passform können sowohl die Funktion der Maschine als auch die Lebensdauer der Reibscheibe maximiert werden.

  • Leistungseigenschaften

    Großabnehmer müssen die Leistungseigenschaften der von ihnen gekauften Reibscheiben berücksichtigen. Der Reibwert und die Wärmebeständigkeit sind sehr wichtige Dinge, auf die man achten sollte. Der Reibwert der Scheibe bestimmt, wie gut die Scheibe ihre Aufgabe erfüllt, Reibung zu erzeugen. Die Fähigkeit, Wärme zu widerstehen, stellt auch sicher, dass die Scheibe nicht schnell verschleißt, selbst wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt ist, die während der Reibung erzeugt werden.

  • Ruf des Lieferanten

    Der Ruf des Lieferanten ist ein weiterer Faktor, den es bei der Auswahl von Reibscheiben zu berücksichtigen gilt. Ein bekannter Lieferant bietet in der Regel gute Produkte an, weil er seine Marke schätzt. Der Umgang mit Lieferanten, die gute Produkte anbieten, spart Zeit und Mühe, die für Rücksendungen und Umtausche aufgrund von minderwertigen Produkten aufgewendet werden.

  • Wirtschaftlichkeit

    Obwohl der Preis bei einer Entscheidung immer ein wichtiger Faktor ist, sollte er nicht der einzige sein. Anstatt nur auf den Preis zu schauen, sollten die Verbraucher nach Wirtschaftlichkeit streben. Das bedeutet, dass man nach einem Gleichgewicht zwischen Qualität und Preis streben sollte, um sicherzustellen, dass die gekauften Produkte sowohl preiswert als auch von guter Qualität sind.

Reibscheibe 6479 Fragen und Antworten

F1: Was ist der Unterschied zwischen einer Reibscheibe und einer Reibplatte?

A1: Obwohl die Begriffe "Reibscheibe" und "Reibplatte" oft synonym verwendet werden, gibt es subtile Unterschiede in ihrer Anwendung und ihrem Kontext. Beide Begriffe beziehen sich auf kreisförmige Bauteile, die eine Affinität zu dem Material haben, aus dem der Bremsbelag besteht. Im Allgemeinen kann sich eine Scheibe auf das kreisförmige Bauteil beziehen, das sowohl in Brems- als auch in Kupplungssystemen verwendet wird, während eine Platte eher spezifisch für das Bauteil ist, das in einem Kupplungssystem verwendet wird.

F2: Haben alle Scheiben die gleiche chemische Zusammensetzung?

A2: Nein. Nicht alle Scheiben haben die gleiche chemische Zusammensetzung. Beispielsweise unterscheidet sich eine Bremsscheibe aus Kupferlegierung deutlich von einer aus Kohlenstoffkeramik, wie sie in Supersportwagen verwendet wird. Darüber hinaus kann die chemische Zusammensetzung selbst innerhalb einer bestimmten Kategorie je nach den Spezifikationen des Herstellers und dem Automodell variieren.

F3: Was passiert, wenn eine Reibscheibe verschleißt?

A3: Wenn die Reibscheibe verschleißt, kann es zu Schlupf, Überhitzung und Leistungseinbußen bei der Maschine oder dem Fahrzeug kommen. Dies belastet nicht nur die anderen Komponenten zusätzlich, sondern erhöht auch das Risiko eines Ausfalls und möglicher Unfälle.

F4: Wie pflegt man eine Reibscheibe am besten?

A4: Der beste Weg, um eine Reibscheibe zu pflegen, ist, sich immer an die Anweisungen des Herstellers zu halten. Allerdings kann die allgemeine Empfehlung regelmäßiger Inspektionen, die Sicherstellung einer fachgerechten Montage, die Aufrechterhaltung der Geradheit und die Vermeidung einer übermäßigen Belastung der Reibscheibe, unabhängig von der Maschinenlast, dazu beitragen, die Lebensdauer einer Reibscheibe zu verlängern.

F5: Müssen alle Scheiben ausgetauscht werden, wenn eine verschleißt?

A5: Nicht unbedingt. Da die Scheiben jedoch zusammenarbeiten, ist es ratsam, sie alle auszutauschen, wenn eine verschleißt.