(410 Produkte verfügbar)
Reibscheibe Volvo FM
Die Abkürzung FM bezieht sich auf eine bestimmte Modellbezeichnung für Lkw von Volvo. Es handelt sich um eine Schwerlast-Lkw-Serie, die für den regionalen und internationalen Verteiler- und Güterverkehr ausgelegt ist. FM-Lkw haben in der Regel ein hohes Fahrerhaus über der Vorderachse. Die FM-Serie bietet auch verschiedene Achs-Konfigurationen, wie z. B. Einzel- oder Tandem-Achsen. Die FM-Lkw werden von robusten Motoren mit einem Hubraum von etwa 6 bis 16 Litern angetrieben. Je nach Modelljahr und Spezifikation können FM-Lkw mit Automatik- oder Schaltgetrieben mit unterschiedlichen Gangzahlen ausgestattet sein. Die FM-Lkw sind für den Transport von Gütern über lange Strecken ausgelegt und bieten verschiedene Ladekapazitäten.
Reibscheibe Volvo FH
Das FH-Modell ähnelt dem FM-Modell, ist aber speziell für den Langstreckentransport ausgelegt und verfügt über ein aerodynamischeres Fahrerhaus, um den Kraftstoffverbrauch auf Langstrecken zu senken. Das FH-Fahrerhaus bietet zudem Komfort für den Fahrer auf langen Reisen. Die FH-Serie bietet eine Vielzahl von Konfigurationen und Spezifikationen, um unterschiedliche Bedürfnisse zu erfüllen. So können Geschäftskunden das perfekte Modell mit einer leistungsstarken Motorisierung und Ladekapazität wählen.
Reibscheibe Volvo Fh16
Die Zahl gibt an, dass es sich um einen 16-Liter-Langstrecken-Lkw mit großem Aufbau und maximierter Größe und Kapazität handelt. Die Fh16-Lkw sind für die härtesten und längsten Schwerlasttransporte ausgelegt. Funktionen, die einem Geschäftskunden auf unwegsamen Geländestrecken helfen, bieten auch hervorragende Manövrierbarkeit auf Langstrecken und eine Tandem-Achs-Konfiguration. Dies macht ihn geeignet für den Transport von schweren Lasten, wie z. B. Baumaterialien, bei extremen Wetterbedingungen und auf unwegsamem Gelände. Wie das FH-Modell verfügt auch der FH16 über ein aerodynamischeres Fahrerhaus, um den Kraftstoffverbrauch auf Langstrecken zu senken. Das FH16-Fahrerhaus bietet zudem Komfort für den Fahrer auf langen Reisen. Der FH16 verfügt über eine höhere Ladekapazität, um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden.
Reibscheibe Volvo Vm
Das Vm-Modell ist eine Schwerlast-Lkw-Serie, die für Bau- und Geländeeinsätze ausgelegt ist. Die Lkw der Vm-Serie zeichnen sich durch ein robustes und kastenförmiges Fahrerhaus aus, das viel Platz und Komfort bietet. Die Vm-Lkw haben eine erhöhte Bodenfreiheit und robuste Geländereifen, die auf lockerem und unebenem Untergrund für Traktion sorgen. Die Vm-Lkw sind mit kraftvollen und langlebigen Motoren ausgestattet, die sich für anspruchsvolle Bau- und Geländeeinsätze eignen. Je nach Modelljahr und Spezifikation können Vm-Lkw mit Automatik- oder Schaltgetrieben mit unterschiedlichen Gangzahlen ausgestattet sein. Die Vm-Lkw sind außerdem in verschiedenen Achs-Konfigurationen erhältlich, um unterschiedlichen Bedürfnissen und Einsatzbereichen gerecht zu werden.
Im Zusammenhang mit Schwerlastfahrzeugen sorgt die Reibscheibe Volvo für die Stabilität und Kontrolle von Lkw-Anhängern. Muss der Fahrer während der Fahrt eine Notbremsung durchführen, ermöglicht eine einwandfrei funktionierende Reibscheibe, dass der Anhänger zum Stillstand kommt, ohne umzukippen oder abzurollen. Dadurch werden die transportierten Güter geschützt.
Im Zusammenhang mit Baumaschinen wird eine Volvo-Reibscheibe in das Bremssystem von Baggern, Ladern und Kipplastern sowie anderen Geräten eingebaut. Bagger und Lader arbeiten möglicherweise in steilem Gelände oder engen Räumen, wo präzise Steuerung erforderlich ist. Eine gut funktionierende Reibscheibe ermöglicht es diesen Geräten, sich reibungslos zu bewegen und ihre Bremsen präzise zu steuern. Kipplaster, die schwere Lasten transportieren, verlassen sich auf ein starkes Bremssystem, das eine Scheibe zur Steigerung der Bremskraft hat.
Im Bergbau finden sich große Bremssysteme mit Reibscheiben unter anderem in Muldenkippern und Brechern. Diese Maschinen bewegen oft schwere Lasten und arbeiten in unwegsamem Gelände. Sicheres, effizientes und optimales Arbeiten ist für die Produktivität des Bergbauunternehmens wichtig. Eine starke und effiziente Volvo-Reibscheibe ermöglicht es den Maschinen, einwandfrei zu funktionieren, so dass das Bergbauunternehmen seine Ziele erreichen kann.
Reibscheiben finden sich auch in der Maschinen- und Bremstechnik von Frachtschiffen. Volvo-Scheiben halten extremen Belastungen stand und leisten unter anspruchsvollen Bedingungen gute Dienste. Je nach Qualität und Wartung der Maschine kann die Lebensdauer der Reibscheibe bis zu mehreren Jahren betragen, wird aber hauptsächlich im Bremssystem der Maschine eingesetzt.
Bei der Auswahl einer Volvo-Scheibe zum Verkauf ist es wichtig, das Modell des Fahrzeugs oder Lkw zu berücksichtigen, in dem die Scheibe verwendet werden soll. Denn unterschiedliche Modelle benötigen eine bestimmte Scheibe, um einwandfrei zu funktionieren. Ein wichtiger Punkt ist, dass die Kontaktfläche der Scheibe perfekt mit dem Getriebe- und Motordesign des Fahrzeugs übereinstimmen sollte.
Darüber hinaus ist es ideal, nach Volvo-Scheiben zu suchen, die über ein identisches Reibmaterial und Profil verfügen wie die vorhandenen Scheiben im Fahrzeug, Lkw oder der Maschine. So wird sichergestellt, dass sie eine ähnliche Leistung erbringen und den gleichen Komfort und die gleiche Effizienz bieten.
Auch für den Wiederverkaufswert sollte das Herkunftsland-Etikett auf der Scheibe erkennbar und seriös sein. So haben viele Geschäftskunden und Endverbraucher mehr Vertrauen in die Qualität der Produkte, die aus Schweden stammen, da Volvo dort gegründet wurde.
Bei der Auswahl von Volvo-Reibscheiben zum Verkauf ist es wichtig, auf ihre Qualität, Eigenschaften und Spezifikationen zu achten. Ideal sind Scheiben, die mit hochwertigen Reibmaterialien hergestellt werden, die dem Verschleiß standhalten. Um eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung zu gewährleisten, sollten sie auch einen Gehalt an Messing und Kupfer in ihrer Zusammensetzung aufweisen.
Zu den beliebten Modellen, die Geschäftskunden in der Regel in großen Mengen bestellen, gehören die Volvo FH Bremsscheiben, Volvo vnl Bremsscheiben und Baggerbremsscheiben. Um eine gute Beziehung zu den Kunden aufzubauen, ist es ideal, diese beliebten Modelle immer auf Lager zu haben, um ihre Anforderungen bei jeder Bestellung zu erfüllen.
Denken Sie schließlich an den Lagerraum, wenn Sie Volvo-Reibscheiben bestellen. Diese Scheiben werden für bestimmte Fahrzeugmodelle hergestellt, daher kann für ihre Lagerung Regale oder Behälter erforderlich sein, in denen sie zur schnellen Bereitstellung bei der Erfüllung von Kundenaufträgen leicht sortiert werden können.
F1. Woran erkenne ich, dass eine Volvo-Reibscheibe verschlissen ist?
A1. Verschlissene Volvo-Scheiben können beim Anhalten der Maschine laute, ungewöhnliche Quietsch- oder Schleifgeräusche verursachen. Einige hören möglicherweise sogar klappernde Geräusche, die beim Leerlauf der Maschine stärker ausgeprägt sind. Die Geräusche entstehen durch einen großen Abstand zwischen der Scheibe und dem Bremsbelag. Weitere Anzeichen sind ein vibrierendes Bremspedal, Schwierigkeiten beim Anhalten der Maschine und brennende Gerüche. Die Scheibe kann auch dünner werden und Rillen bekommen, in einigen Fällen auch die Gasannahme.
F2. Was passiert, wenn eine Volvo-Reibscheibe ausfällt?
A2. Eine defekte Scheibe verschleißt nicht nur die Bremsbeläge. Sie beeinträchtigt das gesamte Bremssystem und gefährdet so das Leben aller, die die Maschine bedienen. Eine defekte Scheibe erschwert das Anhalten der Maschine und erhöht das Unfallrisiko. Sie belastet die anderen Teile des Bremssystems stärker, was zu Schäden und teuren Reparaturen führen kann.
F3. Können beschädigte Volvo-Reibscheiben repariert werden?
A3. Beschädigte Scheiben, insbesondere solche mit schweren Rissen oder tiefen Rillen, können leider nicht repariert werden und sollten sofort ausgetauscht werden. Wenn der Schaden jedoch nicht allzu schwerwiegend ist, kann ein qualifizierter Techniker sie möglicherweise aufarbeiten. Obwohl eine Aufbereitung die Lebensdauer der Scheibe verlängern kann, wird dies von den Herstellern nicht empfohlen.
F4. Wie lange halten Volvo-Reibscheiben?
A4. Es gibt keine feste Lebensdauer für die Reibscheiben. Je nach Fahrgewohnheiten, Qualität der Scheiben und Faktoren wie Wetter und Maschinengebrauch kann die Scheibe zwischen 30.000 und 100.000 Kilometern halten. Um auf der sicheren Seite zu sein, ist es ratsam, die Scheiben regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen und sie bei den oben genannten Anzeichen auszutauschen oder aufarbeiten zu lassen.
F5. Sind alle Volvo-Reibscheiben gleich?
A5. Nein. Die Hersteller stellen verschiedene Scheiben je nach Maschinenmodell her. Außerdem verwenden einige Maschinen belüftete Scheiben, während andere Vollscheiben verwenden. Wer seine Scheiben austauschen möchte, sollte sich daher an einen Experten wenden, der das Modell, die Seriennummer und andere Spezifikationen der Maschine berücksichtigt und die perfekte Passform findet.