(489 Produkte verfügbar)
Ein flüssiger Stickstoff-Dewar ist aufgrund seiner hervorragenden Wärmedämmung ein beliebtes Gefäß zur Lagerung, zum Transport oder zur Aufbewahrung von flüssigem Stickstoff oder anderen kryogenen Flüssigkeiten.
Design und Funktion:
Ein traditioneller Dewar ähnelt in seiner Form einer Thermoskanne oder einem großen Kolben. Er besteht aus einem Innen- und einem Außenbehälter, der eine doppelwandige Isolierung bietet. Ein Vakuum oder ein poröser Isolator zwischen den beiden Wänden isoliert kryogene Flüssigkeiten innerhalb der beiden Wände. Flüssige Stickstoff-Dewars funktionieren wie eine Vakuum-Thermoflasche, indem sie den Wärmefluss in beide Richtungen deutlich reduzieren.
Offener Dewar:
Das Design des offenen Dewars legt die innere Oberfläche der Luft frei. Dewar-Gefäße dieser Art eignen sich für Anwendungen bei extrem niedrigen Temperaturen, die eine Verdampfung von flüssigem Stickstoff vertragen können. Dewar-Gefäße für den offenen Einsatz haben in der Regel einen runden Boden und sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Geschlossener Dewar:
Offene Dewars werden nicht für geschlossene Dewars verwendet. Dewars mit Deckeln oder Verschlüssen, die keine Verdampfung zulassen, werden als geschlossene Dewars bezeichnet. Dewars in der geschlossenen Position haben in der Regel zylindrische Böden mit flachen Böden. Um die kryogene Flüssigkeit über einen längeren Zeitraum zu speichern, verfügen sie oft auch über eine doppelwandige Vakuum-Kolben-ähnliche Isolierung sowie einen Stopfen- oder Stopfenverschluss.
Kolben-Dewar:
Dewar-Kolben sind große Behälter, die verwendet werden, um große Mengen an verflüssigten Gasen wie Stickstoff in Bereichen wie Forschung, Wissenschaft, Gesundheitswesen und Industrie zu speichern. Das Design ist zweifach, wodurch sie sich perfekt für Aufgaben eignen, bei denen die kontinuierliche, stabile Abgabe von kryogenen Flüssigkeiten erforderlich ist, und sie eignen sich auch hervorragend zur Verlängerung der Verdampfungsrate von flüssigem Stickstoff.
Kryogener Dewar:
Der Begriff „kryogener Dewar" bezeichnet ein großmaßstäbliches, langfristiges Lagergefäß für kryogene Flüssigkeiten wie flüssigen Stickstoff, das auch als Vakuumflasche bezeichnet werden kann. Automatisierte kryogene Dewars können enorme Kapazitäten haben. Zum Beispiel hat das Modell CB-2500 (Alibaba.com) eine Kapazität von 189,37 l; das Modell LDC-200B (Alibaba.com) hat eine Kapazität von bis zu 550 LL. Sie können mit Rädern ausgestattet sein, um das Bewegen zu erleichtern, einen Rollwagen zum sicheren Halten und Transportieren von Gegenständen und computergestützte Funktionen für die Fernsteuerung und Überwachung.
Die folgenden Spezifikationen müssen beachtet werden, um sicherzustellen, dass der flüssige Stickstoff nicht in Gas im Gefrierdewar verdampft.
Eine ordnungsgemäße Wartung ist entscheidend, um optimale Leistung, Langlebigkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Wenn Sie die folgenden Wartungstipps für flüssige Stickstoff-Dewars befolgen, stellen Sie sicher, dass flüssige Dewars jahrelang halten:
Flüssiger Stickstoff ist eine kryogene Flüssigkeit, deren Temperatur -196 °C beträgt. Seine extrem niedrige Temperatur macht ihn für verschiedene Anwendungsszenarien nützlich.
Beim Kauf einer Dewar-Flasche ist es wichtig, die entscheidenden Faktoren zu berücksichtigen, die ihre Eignung für eine bestimmte Anwendung gewährleisten.
Anwendungsbedürfnisse
Die Art des Dewars muss auf die Anwendungsanforderungen abgestimmt sein. Bestimmen Sie, ob eine Dewar-Flasche mit breitem oder schmalem Hals für die jeweilige Anwendung besser geeignet ist. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die benötigte Menge an flüssigem Stickstoff, die Häufigkeit der Nachfüllungen und die Handhabungsanforderungen. Beispielsweise kann eine Dewar-Flasche mit breitem Hals für Anwendungen bevorzugt werden, bei denen häufig Proben entnommen werden müssen oder bei denen größere Mengen an flüssigem Stickstoff gelagert werden müssen.
Kapazität
Wählen Sie eine Dewar-Größe und -Kapazität, die die Anforderungen des Betriebs erfüllt. Berücksichtigen Sie Faktoren wie die benötigte Menge an flüssigem Stickstoff, den verfügbaren Lagerraum und die erwartete Nutzungsfrequenz. Es ist wichtig zu beachten, dass Dewars mit größerer Kapazität möglicherweise schwieriger zu transportieren und zu handhaben sind. Daher ist es wichtig, eine Größe zu wählen, die für die spezifischen Anforderungen praktikabel ist.
Vakuumisolierung
Wählen Sie eine Dewar-Flasche mit hochwertiger Vakuumisolierung, um einen minimalen Wärmeübergang zu gewährleisten und die niedrigen Temperaturen des flüssigen Stickstoffs zu erhalten. Eine gute Vakuumisolierung trägt dazu bei, die Verdampfung von flüssigem Stickstoff zu minimieren und reduziert die Häufigkeit der erforderlichen Nachfüllungen.
Haltbarkeit und Konstruktionsmaterialien
Wählen Sie eine Dewar-Flasche aus strapazierfähigen Materialien, die den Anforderungen der jeweiligen Anwendung standhalten. Berücksichtigen Sie die verwendeten Konstruktionsmaterialien, wie z. B. Edelstahl oder Glas, und wählen Sie einen Dewar, der auf Stöße, Lecks und andere Gefahren im Zusammenhang mit der Handhabung von kryogenen Flüssigkeiten ausgelegt ist.
Sicherheitsmerkmale
Berücksichtigen Sie je nach spezifischer Anwendung eine Dewar-Flasche, die mit Sicherheitsmerkmalen wie Druckentlastungsventilen oder Schutzhüllen ausgestattet ist. Diese Funktionen erhöhen die Sicherheit der Lagerung und Handhabung von kryogenen Flüssigkeiten, insbesondere in Umgebungen, in denen die Gefahr eines Druckaufbaus oder potenzieller Gefahren durch Spritzer oder Lecks besteht.
F: Was ist der Unterschied zwischen einem großen Stickstoff-Dewar und einem kleinen Dewar?
A: Größere Dewars haben eine höhere Lagerkapazität für flüssigen Stickstoff. Sie sind jedoch groß, sperrig und schwer, was sie stationär macht. Kleinere Dewars hingegen sind tragbar und einfach zu bedienen. Der Zweck des Stickstoff-Dewars bestimmt, ob man eine größere oder kleinere Größe benötigt.
F: Müssen sich Benutzer Sorgen machen, dass flüssiger Stickstoff aus dem Dewar verdampft?
A: Die gute Nachricht ist, dass flüssiger Stickstoff nicht leicht verdampft, wenn er in einer Dewar-Flasche gelagert wird. Dies liegt daran, dass die Dewar-Flasche über eine umfangreiche Vakuumisolierung verfügt. Benutzer sollten jedoch den Stickstoffpegel regelmäßig überprüfen, insbesondere bei Dewars mit unbedeutender Entlüftung.
F: Ist es in Ordnung, einen flüssigen Stickstoff-Dewar fast leer laufen zu lassen?
A: Ein laufender Dewar sollte immer voll gehalten werden. Wenn er voll ist, wird verhindert, dass die Oberseite heiß wird. Eine heiße Oberseite kann zum Bruch der Vakuumisolierung und zum Zusammenbruch der gesamten Dewar-Flasche führen.
F: Wie lang ist die Lebensdauer einer Dewar-Flasche?
A: Ein Stickstoff-Dewar kann bei richtiger Pflege mehrere Jahre halten. Der wichtigste Faktor, der die Haltbarkeit beeinflusst, ist der Ausfall der Vakuumdichtung. Hersteller empfehlen keine häufigen und schnellen Temperaturänderungen, da diese zum Bruch der Vakuumdichtung führen können.