All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Kraftstoff wasser abscheider fs19732

(247 Produkte verfügbar)

Über kraftstoff wasser abscheider fs19732

Arten von Kraftstofffiltern FS19732

Ein Kraftstofffilter FS19732 ist ein Gerät, das Wasser und Verunreinigungen aus Kraftstoff entfernt. Es gibt verschiedene Arten von Kraftstofffiltern. Dazu gehören:

  • Spin-On Kraftstofffilter

    Spin-On Kraftstofffilter haben eine Basis, die wie ein üblicher Motorölfilter an den Motor geschraubt wird. Sie fungieren als Wasserkraftstofffilter, indem sie Wassertröpfchen im Filtermedium auffangen. Wenn Kraftstoff hindurchfließt, fängt das Medium suspendierte Partikel und Wasser ab, um zu verhindern, dass sie in den Motor gelangen. Eine regelmäßige Wartung ist erforderlich, um den gesamten Filter auszutauschen und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Patronen-Kraftstofffilter

    Patronen-Kraftstofffilter beherbergen ihr Filterelement in einer herausnehmbaren Patrone. Kraftstoff fließt durch die Patrone, so dass die internen Elemente Verunreinigungen auffangen können. Dieses Design ermöglicht eine einfache Inspektion und den Austausch nur der verschlissenen Teile. Das Gehäuse und die Einlass-/Auslassöffnungen bleiben erhalten, wodurch Abfall minimiert und langfristige Kosten gesenkt werden.

  • Vorfilter-Wasserabscheider

    Vorfilter-Wasserabscheider werden stromaufwärts des Primärkraftstofffilters installiert. Sie fangen größere Partikel ab, bevor Kraftstoff den Hauptfilter erreicht. Die meisten Vorfilter entfernen auch freies Wasser mit Hilfe von Koaleszierelementen, die die Fusion von Wassertröpfchen fördern, um ein leichteres Einfangen zu ermöglichen. Durch Entlastung des Primärfilters verbessern Vorfilter-Wasserabscheider die Gesamtfiltereffizienz und -lebensdauer.

  • Koaleszierende Kraftstofffilter

    Koaleszierende Kraftstofffilter sind spezielle Einheiten, die speziell für die Entfernung von Wasser aus Kraftstoff entwickelt wurden. Kraftstoff gelangt in ihre Kammern, wo er auf speziell behandelte Elemente trifft. Diese Elemente ziehen alle vorhandenen Wassertröpfchen an, wodurch sie zu größeren Tropfen zusammenwachsen oder koaleszieren. Sobald sie groß genug sind, fallen die Tropfen aufgrund der Schwerkraft nach unten und sammeln sich am Boden des Filters. Regelmäßiges Entleeren über das untere Ventil verhindert Wasseransammlung und sorgt für einen effektiven Betrieb.

  • Wasserabsorbierende Kraftstoffadditive

    Wasserabsorbierende Kraftstoffadditive sind flüssige Lösungen, die gemäß den Empfehlungen des Herstellers dem Kraftstoff beigemischt werden. Sie enthalten in der Regel hygroskopische Mittel, die sich an alle vorhandenen freien Wassermoleküle binden. Diese Bindung reduziert die Wasseraktivität (AW) im Kraftstoff, verhindert Korrosion und schützt die Systemintegrität. Andere Additive verbessern die Kraftstoffstabilität im Laufe der Zeit. Obwohl sie vorhandenes Wasser nicht entfernen, tragen diese Behandlungen dazu bei, die Qualität zu erhalten, bis eine ordnungsgemäße Trennung stattfindet.

Spezifikation und Wartung des Kraftstofffilters FS19732

Der Kraftstofffilter verfügt über besondere Merkmale, die ihn für schwere Dieselanwendungen ideal machen. Hier sind einige der Spezifikationen:

  • Mechanismus

    Der FS19732 Kraftstofffilter verwendet einen Glasablauf, der auf dem Prinzip basiert, dass Wasser schwerer ist als Kraftstoff. In vielen Fällen wird sich das Wasser absetzen und am Boden des Filters sammeln. Wenn dies geschieht, erhalten die Bediener einen visuellen Hinweis, der es ihnen ermöglicht, das Wasser manuell über den Glasablauf abzulassen.

  • Mikron-Bewertung

    Der FS19732 Kraftstofffilter hat eine Mikron-Bewertung von 10. Dies bedeutet, dass er Partikel und Verunreinigungen mit einer Größe von bis zu 10 Mikron aus dem Kraftstoff effektiv herausfiltern kann. Dieses hohe Filtrationsniveau stellt sicher, dass der Kraftstoff sauber und frei von Verunreinigungen ist, wodurch der Motor und seine Komponenten vor möglichen Schäden geschützt werden.

  • Einlass- und Auslassöffnungen

    Der FS19732 Kraftstofffilter hat eine Einlass- und Auslassgröße von 1/2-14 NPT. Diese Anschlüsse ermöglichen eine einfache Installation und Integration in das Kraftstoffsystem. Die Größe von 1/2 Zoll wird häufig in schweren Dieselanwendungen verwendet, um einen ordnungsgemäßen Kraftstofffluss und eine gute Verbindung zu gewährleisten.

  • Höhe und Durchmesser

    Der FS19732 Kraftstofffilter hat eine Höhe von 6,46 Zoll und einen Durchmesser von 3,6 Zoll. Diese kompakten Abmessungen machen ihn für verschiedene Montageoptionen und Installationen in begrenztem Raum innerhalb des Kraftstoffsystems geeignet.

  • Gewindegröße und -typ

    Der FS19732 Kraftstofffilter hat eine Gewindegröße und einen Gewindetyp von 1-1/16-12 UNS. Dieses spezielle Gewinde sorgt für eine sichere Montage und Verbindung zum Kraftstoffsystem, minimiert das Risiko von Lecks und gewährleistet eine zuverlässige Leistung.

  • Anschlusskonfiguration

    Der FS19732 Kraftstofffilter verfügt über eine Standard-Anschlusskonfiguration mit Einlass- und Auslassöffnungen. Diese Konfiguration ermöglicht eine nahtlose Integration in das Kraftstoffsystem und sorgt für einen ordnungsgemäßen Kraftstofffluss und eine einwandfreie Funktionalität.

  • Entleerungsmethode

    Entleerungsmethode: Der FS19732 Kraftstofffilter verwendet eine manuelle Entleerungsmethode. Bediener müssen den Glasablauf regelmäßig überprüfen und alle angesammelten Wasser oder Verunreinigungen am Boden des Filters manuell ablassen. Dies erfordert eine regelmäßige Überwachung, bietet aber ein effektives Mittel zur Aufrechterhaltung der Kraftstoffqualität.

  • Wasserentfernungseffizienz

    Der FS19732 Kraftstofffilter ist so konzipiert, dass er Wasser effektiv aus dem Kraftstoff entfernt. Auch wenn die spezifischen Prozentsätze variieren können, kann er in der Regel einen erheblichen Teil der Wassertröpfchen und Verunreinigungen entfernen, wodurch sichergestellt wird, dass der Kraftstoff sauber und frei von überschüssiger Feuchtigkeit bleibt.

  • Konstruktionsmaterial

    Der FS19732 Kraftstofffilter wird oft aus Aluminium hergestellt. Aluminium bietet Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Leichtigkeit, was es für eine langlebige Leistung in Kraftstofffiltrationsanwendungen geeignet macht.

  • Durchflussrate

    Der FS19732 Kraftstofffilter hat eine Durchflussrate von etwa 35 Gallonen pro Stunde. Diese Durchflussrate sorgt für eine ausreichende Kraftstoffzufuhr und -filtration für schwere Dieselmotoren und unterstützt eine optimale Leistung und Effizienz.

Eine ordnungsgemäße Wartung des FS19732 Kraftstofffilters ist entscheidend, um seine Wirksamkeit bei der Entfernung von Wasser und Verunreinigungen aus dem Kraftstoff zu gewährleisten. Hier sind die Wartungsanforderungen:

  • Regelmäßige Inspektion

    Eine regelmäßige Inspektion des FS19732 Kraftstofffilters ist unerlässlich, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Bediener sollten den Filter visuell auf Beschädigungen, Lecks oder angesammeltes Wasser im Glasablauf überprüfen. Außerdem ist die Überwachung der Kraftstoffqualität wichtig. Wenn es zu spürbaren Veränderungen in der Kraftstoffqualität kommt, z. B. ein erhöhter Wassergehalt oder Verunreinigungen, kann dies ein Hinweis auf die Notwendigkeit für sofortige Maßnahmen sein, einschließlich des Entleerens oder Austauschs des Filters.

  • Manueller Ablauf

    Der Glasablauf am Boden des FS19732 Kraftstofffilters ermöglicht die manuelle Entfernung von angesammeltem Wasser und Verunreinigungen. Bediener sollten den Ablauf in regelmäßigen Abständen vorsichtig öffnen, um alle angesammelten Wasser oder Sedimente zu entleeren. Es ist wichtig, dies langsam und schrittweise zu tun, um einen plötzlichen Kraftstoffverlust oder eine Verunreinigung zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollten die Richtlinien des Herstellers für das richtige Entleerungsverfahren konsultiert werden.

  • Austauschplan

    Der FS19732 Kraftstofffilter sollte in regelmäßigen Abständen oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers ausgetauscht werden. Faktoren wie die Qualität des zugeführten Kraftstoffs, die Umgebungsbedingungen und die Höhe der Verunreinigung können die Lebensdauer des Filters beeinflussen. Es ist ratsam, einen geplanten Austauschplan auf der Grundlage der Nutzung und der Betriebsbedingungen zu erstellen, um eine kontinuierliche Kraftstofffiltrationseffizienz zu gewährleisten.

  • Inspektion des O-Rings

    Überprüfen Sie den O-Ring an der Oberseite des FS19732 Kraftstofffilters. Wenn Abnutzungserscheinungen, Beschädigungen oder Verformungen festgestellt werden, ist es wichtig, den O-Ring umgehend auszutauschen. Ein beschädigter O-Ring kann zu Kraftstofflecks oder Verunreinigungen führen und die Leistung des Filters beeinträchtigen und möglicherweise zu Motorproblemen führen.

  • Verunreinigungsüberwachung

    Überwachen Sie kontinuierlich die Art und das Ausmaß der Verunreinigungen im verwendeten Kraftstoff. Wenn der Anteil an Partikeln, Wassergehalt oder anderen Verunreinigungen zunimmt, kann dies auf eine Veränderung der Kraftstoffqualität hinweisen. In solchen Fällen sollten sofort Maßnahmen ergriffen werden, die ein häufigeres Entleeren des Filters, einen früheren Austausch oder sogar einen Wechsel zu einer anderen Kraftstoffquelle umfassen können. Die Aufrechterhaltung der Kraftstoffqualität ist für die optimale Leistung des FS19732 Filters und die allgemeine Gesundheit des Dieselmotors unerlässlich.

So wählen Sie einen Kraftstofffilter FS19732

Großhändler sollten die folgenden Faktoren berücksichtigen, wenn sie einen Kraftstofffilter FS19732 für ihre Kunden auswählen.

  • Kompatibilität

    Stellen Sie sicher, dass der FS19732 mit den gewünschten Motorspezifikationen kompatibel ist. Überprüfen Sie beispielsweise die Marke, das Modell und das Baujahr des Motors, um sicherzustellen, dass er sich nicht auf die Motorleistung und Kompatibilität auswirkt.

  • Qualität

    Großhändler sollten hochwertige FS19732 Kraftstofffilter von renommierten Herstellern auswählen. Dies stellt sicher, dass die Filter einheitliche Qualitäts- und Leistungsstandards aufweisen.

  • Einfache Installation

    Käufer sollten FS19732 Filter wählen, die einfach zu installieren, zu konfigurieren und in die vorhandenen Kraftstoffsysteme zu integrieren sind. Sie sollten auch die Zeit berücksichtigen, die für die Installation des Filters ohne einen Fachmann benötigt wird.

  • Wartung

    Berücksichtigen Sie die Wartungsanforderungen verschiedener FS19732 Kraftstofffilter. Wählen Sie Modelle mit Kraftstofffiltern, die leicht zu entfernen, zu reinigen oder zu ersetzen sind. Wählen Sie außerdem Filter mit Wasserabläufen, die leicht zugänglich sind.

  • Durchflussrate

    Wählen Sie einen Filter mit einer Durchflussrate, die dem Kraftstoffbedarf der Anwendung entspricht. Ein Filter mit einer niedrigen Durchflussrate führt zu Kraftstoffunterversorgung, während ein Filter mit einer hohen Durchflussrate die Effizienz des Filters verringert.

  • Haltbarkeit

    Großhändler sollten Kraftstofffilter wählen, die aus robusten und langlebigen Materialien hergestellt sind. Die Filter sollten rauen Umgebungsbedingungen standhalten, einschließlich extremer Witterung und chemischer Einwirkung.

  • Größe und Gewicht

    Berücksichtigen Sie die Größe und das Gewicht der Kraftstofffilter. Wählen Sie kompakte und leichte Modelle, die einfach in begrenztem Raum zu installieren sind.

  • Kosten

    Berücksichtigen Sie die Kosten der FS19732 Kraftstofffilter. Wählen Sie Modelle, die zum Budget passen, vermeiden Sie aber billige Filter mit reduzierter Qualität.

  • Garantie und Support

    Großhändler sollten FS19732 Kraftstofffilter mit Garantie wählen. Berücksichtigen Sie außerdem den Kundensupport und den After-Sales-Service des Herstellers.

So reparieren und ersetzen Sie einen Kraftstofffilter FS19732

Das Austauschen von Wasserkraftstofffiltern ist eine ziemlich einfache Aufgabe, die jeder durchführen kann. Im Folgenden finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie einen Kraftstofffilter FS19732 selbst reparieren und austauschen können.

  • 1. Sammeln Sie die notwendigen Werkzeuge

    Bevor Sie mit dem Austausch beginnen, müssen Sie die richtigen Werkzeuge haben. Zu diesen Werkzeugen gehören ein sauberer Lappen, ein neuer Wasserkraftstofffilter, eine Schutzbrille und ein Filterschlüssel.

  • 2. Bereiten Sie das Fahrzeug vor

    Um das Fahrzeug vorzubereiten, müssen Sie den Motor abstellen und die Motorhaube öffnen. Außerdem müssen Sie den Wasserkraftstofffilter lokalisieren und Zugang dazu erhalten.

  • 3. Entfernen Sie den alten Filter

    Entfernen Sie den alten Filter mit einem Schraubenschlüssel und lösen Sie den Filter. Halten Sie außerdem einen Lappen oder ein Handtuch bereit, um austretenden Kraftstoff aufzufangen, der beim Entfernen des Filters austreten kann.

  • 4. Installieren Sie den neuen Filter

    Bevor Sie den neuen Filter installieren, sollten Sie die Gummidichtung mit sauberem Motoröl einölen. Nehmen Sie dann den neuen Filter und schrauben Sie ihn fest. Schrauben Sie ihn vorsichtig fest, bis er fest sitzt. Ziehen Sie ihn nicht zu fest an, da dies Schäden verursachen kann.

  • 5. Prüfen Sie auf Lecks

    Nachdem Sie den neuen Filter installiert haben, überprüfen Sie die Kraftstoffleitungen und Anschlüsse auf Lecks. Wenn Lecks festgestellt werden, nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass alles fest und sicher sitzt.

Fragen und Antworten

F1: Was macht ein Wasserkraftstofffilter?

A1: Die Hauptfunktion des Filters besteht darin, Wasser und Verunreinigungen aus dem Kraftstoff zu entfernen, um Schäden am Motor zu verhindern und eine optimale Leistung zu gewährleisten.

F2: Wo befindet sich der Wasserkraftstofffilter?

A2: Er wird in der Regel entlang der Kraftstoffleitung installiert, häufig in Dieselmotoren. Seine Position kann je nach Fahrzeugdesign variieren.

F3: Wann sollte ein Wasserkraftstofffilter ausgetauscht werden?

A3: Es ist notwendig, den Wasserkraftstofffilter FS19732 alle 20.000 bis 40.000 Kilometer oder gemäß den Empfehlungen des Herstellers auszutauschen. Anzeichen für einen verstopften Filter sind schlechte Motorleistung, Kraftstoffgeruch und sichtbarer Rost im Kraftstoff.

F4: Kann man einen Wasserkraftstofffilter reinigen und wiederverwenden?

A4: Nein, Wasserkraftstofffilter sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Reinigung ist wirkungslos, und sie können beschädigt werden, wodurch ihre Filterfähigkeit beeinträchtigt wird.

F5: Sind alle Fahrzeuge mit Wasserkraftstofffiltern ausgestattet?

A5: Nein, nur Fahrzeuge mit Dieselmotoren verwenden in der Regel Wasserkraftstofffilter, um den Kraftstoff zu filtern, bevor er den Motor erreicht. Benzinbetriebene Fahrzeuge benötigen dieses Gerät nicht.