All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Über fzg 15 vakuum trockner

Arten von FZG 15 Vakuumtrocknern

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die FZG 15 Vakuumtrockner-Modelle und andere ähnliche Schalen-Trockner zu klassifizieren. Eine übliche Methode ist die Unterscheidung nach der Energiequelle, die zum Heizen der Trockner-Schalen verwendet wird. Aus dieser Sicht gibt es dampfbetriebene FZG Vakuumtrockner und solche mit elektrischer Heizung. Die ersten nutzen Dampf als Medium zum Heizen der Trocknerschalen, die wiederum das Material in den Schalen zum Trocknen erhitzen. Letztere verwenden elektrische Heizelemente, um die Schalen zu erwärmen. FZG 15 Trockner mit mehreren Heizquellen erfordern in der Regel eine Platte mit einer zusätzlichen Isolationsschicht, um die Wärmespeicherfähigkeit des Trockners zu gewährleisten.

FZG 15 Vakuumtrockner können auch direkt oder indirekt beheizt werden. Direkte Beheizung beinhaltet die Verwendung einer Wärmeübertragungsflüssigkeit in einem doppelwandigen Behälter. Indirekte Beheizung hingegen beinhaltet elektrische Heizelemente oder Dampf, die durch separate Wärmetauscher geleitet werden.

Darüber hinaus können FZG 15 Vakuumtrockner in kontinuierliche und Batch-Modelle unterteilt werden. Die erste Option führt das Material durch die gleiche Öffnung ein und extrahiert es, wobei rotierende Einheiten das getrocknete Material oft auswerfen. Im Gegensatz dazu wird bei der letzteren Option das Material durch eine Öffnung eingeführt und durch eine andere entnommen.

Schließlich lassen sich FZG 15 Vakuumtrockner nach der Geometrie und Anordnung der Trocknerschalen unterscheiden. Hier ist ein Überblick darüber. Flachbett-Trockenlüfter haben horizontal angeordnete Schalen, die übereinander angeordnet sind. Die durch Zwangskonvektion belüfteten Schalen-Trockenlüfter haben ihre Schalen in der Regel in Diagonal- oder Parallelfluss-Konfigurationen angeordnet. Die Spiral-Konfigurationen hingegen nutzen die kombinierte Wirkung des Verschiebens und Drehen der Schalen, um das Material durch den Trockner zu bewegen, während beim Gegenstrom-Schema die Trocknungsluftströmungen in entgegengesetzter Richtung zur Materialströmung verlaufen.

Spezifikation und Wartung von FZG 15 Vakuumtrocknern

Der FZG-15 Vakuumtrockner verfügt über mehrere bemerkenswerte Spezifikationen, die seine wichtigsten Merkmale hervorheben. Dazu gehören die maximale Betriebstemperatur, der Stickstoffdruck, die Leistung, das Gewicht, die Abmessungen und das Volumen.

  • Max. Betriebstemperatur: FZG-15 Rotations-Vakuumtrockner erreichen eine maximale Betriebstemperatur von 140 °C. Dies liegt daran, dass Heißwasser als Heizmedium in der Anlage verwendet wird.
  • Stickstoffdruck: Die Anlage kann einem Stickstoffdruck von bis zu 0,3 MPa oder etwa 3 bar standhalten, was aus der Konstruktionsansicht hervorgeht. Um die Produktqualität während des Trocknungsprozesses zu erhalten und Oxidationsreaktionen zu vermeiden, wird durch den Stickstoff eine reduzierende Atmosphäre geschaffen.
  • Leistung: Die Motorleistung des Trockners beträgt 2,2 kW. Dies liefert die ausreichende Leistung, die die Anlage zum Drehen und einwandfreien Funktionieren benötigt.
  • Gewicht: Das Gewicht von FZG-15 Vakuumtrocknern beträgt etwa 1500 kg. Das hohe Gewicht der Anlage zeigt, dass sie eine robuste und solide Konstruktion aufweist.
  • Abmessungen: Die Gesamtabmessungen der Anlage betragen 1,832 m Länge, 1,370 m Breite und 1,585 m Höhe.
  • Volumen: Das effektive Volumen der Trocknungsbehälter beträgt etwa 1,5 Kubikmeter.

Um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und Ausfälle zu vermeiden, ist es unerlässlich, den 15-kW-Rotations-Vakuumtrockner zu warten. Die Wartungshinweise sind wie folgt:

  • Der Antriebsteil des Hauptmotors sollte gemäß den Vorgaben des Betriebshandbuchs richtig geschmiert werden. Die Ölfüllstände sollten regelmäßig kontrolliert werden, und alle Störungen sollten rechtzeitig behoben werden.
  • Die Dichtungsleistung des Vakuumsystems sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass keine Leckage auftritt. Dies trägt dazu bei, einen stabilen Vakuumgrad zu erhalten und die Trocknungswirkung nicht zu beeinträchtigen.
  • Reinigen Sie das Filterelement der Vakuumpumpe und den Ölabscheiderkasten, um sicherzustellen, dass das aus der Pumpe abgegebene Gas eine gute Qualität hat.
  • Halten Sie die Außenseite der Anlage sauber und ordentlich. Entfernen Sie regelmäßig Staub, Schmutz und andere Rückstände von der Oberfläche der Anlage, um eine gute Wärmeableitung zu gewährleisten und eine Überhitzung von Anlagenteilen zu vermeiden.
  • Führen Sie regelmäßig Inspektionen und Wartungsarbeiten an der Anlage durch. Überprüfen Sie die Hauptteile der Anlage, wie Motor, Riemen, Lager und Dichtung, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren. Beheben Sie alle festgestellten Anomalien umgehend.

Branchenszenarien für FZG 15 Vakuumtrockner

Der FZG 15 Vakuumtrockner wird in vielen Branchen eingesetzt, da er eine effektive Methode zur Entfernung von Feuchtigkeit aus Produkten darstellt. Die folgenden Branchen setzen Vakuum-Schaufel-Trockner sinnvoll ein.

  • Pharmazeutische Industrie: Der Vakuumtrockner ist ideal für die Herstellung von Medikamenten. Er kann Pillen, Pulver und sogar medizinische Textilien trocknen. Auch in der Lebensmittelindustrie wird er zur Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln für Patienten eingesetzt.
  • Lebensmittel: In der Lebensmittelindustrie kann der Trockner zum Trocknen von Obst und Gemüse verwendet werden. Er eignet sich auch hervorragend für die Verarbeitung von Fleisch, Meeresfrüchten und Konserven. Viele Köche verwenden Vakuum-Schaufel-Trockner zur Zubereitung von Gourmet-Speisen. Dadurch werden diese Trockner zu einem wichtigen Werkzeug in der Küche.
  • Chemie: Trockner werden in der chemischen Industrie zum Entwässern von chemischen Verbindungen und Materialien eingesetzt. Sie können auch Platten, Glas und Keramik trocknen. Der FZG 15 Trockner ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Branche.
  • Bergbau: Viele Bergbauunternehmen setzen Schaufel-Trockner ein. Sie eignen sich hervorragend zum Trocknen von Mineralien, Erzen und Schlacken. Bei der Verarbeitung von Kohle und Aschematerialien wird der Trockner oft zum Trocknen von Filterkuchen eingesetzt.
  • Materialien: In der Materialindustrie wird der Trockner eingesetzt, um Feuchtigkeit aus Produkten wie Kunststoffen, Gummi und Fasern zu entfernen. Der Trockner spart Zeit bei der Verarbeitung und sorgt für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Bauwesen: Im Bauwesen kann der Trockner zum Entwässern von Ziegeln und Zement eingesetzt werden. Er wird auch zum Trocknen von Putz verwendet, der oft im Bauwesen eingesetzt wird.
  • Kosmetik: Der Schaufel-Trockner hilft, überschüssige Feuchtigkeit aus Kosmetikprodukten wie Puder, Cremes und Salben zu entfernen. Viele Kosmetikmarken suchen nach zuverlässigen Trocknern, um den Produktionsablauf zu beschleunigen.
  • Energie: Die Energiebranche ist während der Produktion von Biokraftstoffen, Kohle und Asche auf den Schaufel-Trockner angewiesen. Er unterstützt auch die Recyclingprozesse von Energie für die Solar-, Wind- und Wasserkraftindustrie.

So wählen Sie FZG 15 Vakuumtrockner aus

  • Batchgröße:

    FZG 15 Vakuumtrockner eignen sich für kleine bis mittlere Batchgrößen. Unternehmen, die begrenzte Mengen verarbeiten, werden feststellen, dass die belüftete Trocknungskammer des FZG 15 ihren Bedürfnissen entspricht. Um die Effizienz zu maximieren, sollten die Bediener den Trockner so nah wie möglich an seiner Kapazität beladen, ohne ihn zu überlasten. Dies verkürzt die Trocknungszeit und den Energieverbrauch pro Einheit.

  • Produktvolumen:

    Berücksichtigen Sie die Größe und die Menge der einzelnen Artikel. Der FZG 15 kann beispielsweise effizient 15 m3 Material trocknen. Für ein Unternehmen, dessen Produkte mehr Platz beanspruchen, kann ein größeres Modell besser geeignet sein.

    Wenn beispielsweise 10 m3 Produkte in einem Batch verarbeitet werden, könnte der FZG 15 ausreichen. Für 30 m3 pro Batch wäre jedoch die Wahl eines Trockners mit einem Volumen der belüfteten Trocknungskammer von 30 m3 vorzuziehen, um den höheren Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden.

  • Um die Energieeffizienz und den Energieverbrauch eines FZG 15 Trockners zu ermitteln, sollten Sie die Modelle prüfen, die energiesparende Funktionen wie Wärmerückgewinnungssysteme beinhalten. Untersuchen Sie außerdem bei einem Vergleich von Geräten die volle Nennleistung und die Energiespezifikationen jedes Modells. Die Wahl eines Trockners mit Kondensator verbessert auch die Energieeffizienz während des Trocknungsprozesses.

FZG 15 Vakuumtrockner FAQ

F1: Welche Trocknungstrends prägen die Zukunft der Vakuumtrocknungsindustrie?

A1: Mehrere Trocknungstrends prägen die Zukunft der Vakuumtrocknungsindustrie. Der erste ist der technologische Fortschritt. Es gibt eine steigende Nachfrage nach Qualität in den Industrien, die Vakuumtrockner benötigen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an energieeffizienten Geräten weiter. Diese Faktoren treiben den technologischen Fortschritt in der Vakuumtrocknungsindustrie voran. Moderne Vakuumtrockner sind daher mit modernsten Funktionen wie automatisierten Steuerungssystemen, intelligenter Überwachung und Überlastschutz ausgestattet.

F2: Wie lange dauert ein Vakuumtrockner?

A2: Eine allgemeine Regel ist, dass das Material nach etwa 24 Stunden in den Prozess hinein täglich auf einen möglichen Abschluss überwacht werden kann. Nach drei bis vier Tagen ist der Trockner mindestens zu 75 % gefüllt, abhängig vom zu trocknenden Material und den Spezifikationen des Trockners.

F3: Was sind die Vorteile der Verwendung eines Vakuumtrockners?

A3: Im Allgemeinen haben Vakuumtrockner den Vorteil, dass sie die Eigenschaften von wärmeempfindlichen Materialien erhalten, indem sie diese unter Niedrigtemperaturbedingungen trocknen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass sie große Mengen an Materialien schnell verarbeiten können.