(674 Produkte verfügbar)
Die Zeiten, in denen Menschen ihre Lieben oder Fahrzeuge visuell verfolgen konnten, sind längst vorbei. Dank der Technologie werden jetzt echte GPS-Tracker eingesetzt, um Bewegungen zu verfolgen. Ein GPS-Tracker ist ein elektronisches Gerät, das GPS-Signale empfängt und diese verwendet, um den Standort eines Objekts zu bestimmen und aufzuzeichnen. Die Standortdaten werden dann über eine Mobilfunk-, Satelliten- oder Funkübertragung an einen Computer oder ein mobiles Gerät übertragen. Je nach Design und Anwendung können echte GPS-Tracker in verschiedene Typen unterteilt werden.
Aktiver GPS-Tracker
Aktive GPS-Tracker nutzen ein Datennetzwerk, um kontinuierlich Standortinformationen an einen Server zu senden. Die Daten werden normalerweise alle paar Sekunden oder Minuten übertragen, je nach den Einstellungen des Benutzers. Diese Tracker bieten eine Echtzeitverfolgung und werden hauptsächlich in der Logistik und Flottenverwaltung eingesetzt. Sie liefern auch genaue Standortdaten und ermöglichen es den Nutzern, historische Daten zu analysieren.
Passiver GPS-Tracker
Passive GPS-Tracker verfügen nicht über eine Datenverbindung. Stattdessen speichern sie die gesammelten Standortdaten, bis diese auf einen Computer heruntergeladen werden. Dies erfolgt in der Regel über eine USB-Verbindung oder eine SD-Karte. Da sie Daten sammeln und zu einem späteren Zeitpunkt übertragen, werden passive GPS-Tracker häufig in der Tierforschung und in Anwendungen verwendet, bei denen eine Echtzeitverfolgung nicht entscheidend ist.
Handheld-GPS-Tracker
Dies sind tragbare und leichte Tracker, die von Hand getragen werden können. Handheld-GPS-Tracker sind für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Geocaching und Vogelbeobachtung konzipiert. Sie ermöglichen es den Nutzern, ihre Bewegungen zu verfolgen, Sicherheit zu gewährleisten und Standortinformationen in abgelegenen Gebieten bereitzustellen, in denen Mobilfunknetze nicht verfügbar sind.
Datenlogger
Ein Datenlogger ist ein Gerät, das Daten über einen bestimmten Zeitraum aufzeichnet. Im Zusammenhang mit GPS protokolliert er die geografischen Standortdaten in festgelegten Intervallen. Diese protokollierten Daten können später abgerufen und analysiert werden. Datenlogger werden häufig in der wissenschaftlichen Forschung und bei Umweltüberwachungen verwendet, bei denen die Verfolgung von Standortdaten über die Zeit von entscheidender Bedeutung ist.
Bluetooth-GPS-Tracker
Dies sind kleine Geräte, die Bluetooth-Technologie verwenden, um eine Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet herzustellen. Sie werden häufig verwendet, um den Standort von Gegenständen wie Schlüsseln, Taschen oder Haustieren innerhalb einer begrenzten Reichweite (in der Regel bis zu 100 Meter) zu verfolgen. Bluetooth-GPS-Tracker bieten Nähe-Warnungen und können helfen, verlorene Gegenstände in der Nähe zu finden, bieten jedoch keine Echtzeitverfolgung über lange Strecken.
Tragbarer GPS-Tracker
Diese sind in Geräte wie Smartwatches, Fitness-Tracker oder spezielle GPS-Tracking-Geräte integriert, die am Körper getragen werden. Tragbare GPS-Tracker überwachen kontinuierlich den Standort des Benutzers und erfassen Kennzahlen wie Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Höhenänderungen. Sie werden hauptsächlich in Sport-, Fitness- und persönlichen Sicherheitsanwendungen eingesetzt.
Zellularer GPS-Tracker
Zellularen GPS-Tracker nutzen Mobilfunknetze (wie 3G, 4G oder 5G), um Standortdaten zu übertragen. Sie werden häufig in Fahrzeugverfolgungssystemen, Flottenmanagement sowie persönlichen Tracking-Geräten verwendet. Der Vorteil von zellularen GPS-Trackern besteht darin, dass sie eine Echtzeitverfolgung über lange Strecken ermöglichen und die Benutzer auf Standortdaten über Webanwendungen oder mobile Apps zugreifen können.
Satelliten-GPS-Tracker
Diese werden verwendet, wenn sie außerhalb des Abdeckungsbereichs von Mobilfunknetzen betrieben werden. Sie verwenden Satelliten, um Standortdaten zu übertragen und gewährleisten eine weltweite Abdeckung. Satelliten-GPS-Tracker sind entscheidend für die Verfolgung von Fahrzeugen in der Schifffahrt, der Luftfahrt und in abgelegenen Gebieten, wo genaue Standortinformationen unerlässlich sind, selbst in isolierten Umgebungen.
Fahrzeug-GPS-Tracker
Diese werden zur Verfolgung von Fahrzeugen, Flottenmanagement und zur Sicherheit persönlicher Fahrzeuge eingesetzt. Sie können im OBD-II-Anschluss des Fahrzeugs integriert oder als eigenständiges Gerät installiert werden. Der GPS-Tracker des Fahrzeugs ermöglicht die Echtzeitüberwachung der Position, Geschwindigkeit und Route des Fahrzeugs, was Diebstahlprävention und Tracking sowie die Optimierung von Flottenoperationen ermöglicht.
Stromversorgung:
Die Stromversorgung eines GPS-Trackers bezieht sich auf die Art der Energiequelle, die für den Betrieb verwendet wird. In den meisten Fällen nutzen diese Tracker Batterien oder können an das elektrische System eines Fahrzeugs angeschlossen werden. Wenn sie Batterien verwenden, muss der Benutzer diese häufig wechseln, damit der GPS-Tracker weiterhin funktioniert. Im Gegensatz dazu erhält der Tracker, der mit dem elektrischen System des Fahrzeugs verbunden ist, kontinuierlich Strom, ohne dass Batteriewechsel erforderlich sind. Diese Verbindung zum elektrischen System des Fahrzeugs ermöglicht es dem GPS-Tracker, kontinuierlich mit Strom versorgt zu werden, ähnlich wie das Anschließen eines Geräts an eine Steckdose konstante Energie liefert.
Datenverbindung:
Die Datenverbindung bezieht sich auf die Kanäle, über die ein GPS-Tracker kommuniziert, um Informationen zu senden und zu empfangen. Diese Konnektivität ist entscheidend, da sie ein Mittel zur Kommunikation mit anderen Geräten oder Netzwerken erfordert. Beispielsweise ermöglicht ein Mobilfunknetz dem Tracker den Zugang zum Internet und das Senden seiner Standortdaten an einen Server. Die Wi-Fi-Konnektivität erfüllt einen ähnlichen Zweck, indem sie ein lokales Netzwerk für die Kommunikation bereitstellt. Darüber hinaus können einige Tracker Satellitenkommunikation für abgelegene Gebiete ohne Mobilfunkabdeckung verwenden. Diese Satellitenverbindung stellt sicher, dass Standortdaten auch an Orten übertragen werden können, die weiter von der Zivilisation entfernt sind.
Größe und Formfaktor:
Die Größe und der Formfaktor eines GPS-Trackers bestimmen, wie einfach er in einem Fahrzeug installiert werden kann und wie auffällig er dort ist. Beispielsweise sind einige Tracker so konzipiert, dass sie klein und unauffällig sind, was es anderen erschwert, sie zu sehen oder zu finden. Diese kleine Größe ermöglicht eine einfache Platzierung in versteckten Bereichen des Autos, wie unter dem Armaturenbrett oder im Kofferraum. Andererseits können einige Tracker größere und auffälligere Designs aufweisen. Während diese größeren Tracker leichter von jemandem entdeckt werden können, der versucht, sie zu entfernen oder zu deaktivieren, können sie dennoch an weniger offensichtlichen Orten angebracht werden, z. B. hinter Lüftungsschlitzen oder innerhalb von Kunststoffabdeckungen. Die Möglichkeit, den Tracker an versteckten Stellen im Fahrzeug zu installieren, bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene gegen Diebstahl oder unbefugte Nutzung.
Daten Sicherheit:
Die Datensicherheit in echten GPS-Trackern gewährleistet, dass die Informationen, die sie sammeln, wie Standortdaten, privat und geschützt bleiben. Dies verhindert, dass unbefugte Personen auf diese Daten zugreifen oder sie stehlen. Um dies zu erreichen, verwenden diese Tracker spezielle Methoden, die als Verschlüsselung und Authentifizierung bezeichnet werden. Verschlüsselung verschlüsselt die Daten, sodass sie von Personen, die nicht über den richtigen Schlüssel verfügen, unleserlich sind. Die Authentifizierung überprüft die Identität der Person oder des Systems, das auf die Daten zugreift, und stellt sicher, dass nur vertrauenswürdige Quellen darauf zugreifen können. Durch die Verwendung von Verschlüsselung und Authentifizierung halten echte GPS-Tracker die gesammelten Daten vor neugierigen Blicken oder böswilligen Akteuren sicher.
Umweltbeständigkeit:
Die Umweltbeständigkeit bezieht sich darauf, wie gut ein echter GPS-Tracker verschiedenen Wetterbedingungen und der Exposition gegenüber der Außenumwelt standhalten kann. Einige Tracker sind wasserdicht, was bedeutet, dass sie nicht beschädigt werden, wenn sie im Wasser eingetaucht oder starkem Regen ausgesetzt werden. Staubdichte Tracker können in stark staubigen und schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden, ohne dass sie verstopfen oder beschädigt werden. Extremwerte bei Temperaturen werden ebenfalls berücksichtigt, da bestimmte Tracker so konzipiert sind, dass sie auch bei sehr hohen oder niedrigen Temperaturen einwandfrei funktionieren. Dies bedeutet, dass der Tracker unabhängig von Witterung oder Umgebung nicht ausfällt oder falsche Informationen liefert. Die Umweltbeständigkeit ist entscheidend für GPS-Tracker, die in Außenbereichen oder an Orten eingesetzt werden, an denen die Wetterbedingungen herausfordernd sein können.
Die Wartung eines echten GPS-Trackers ist wichtig, um sicherzustellen, dass er gut und zuverlässig funktioniert. Hier sind einige Tipps, um ihn in gutem Zustand zu halten:
Durch die Beachtung dieser einfachen Wartungstipps kann der echte GPS-Tracker in gutem Zustand gehalten werden, was eine genaue Verfolgung des Standorts und eine zuverlässige Leistung gewährleistet.
Bei den zahlreichen Optionen auf dem Markt, wie kann man den richtigen GPS-Tracker für seine Bedürfnisse auswählen? Hier sind einige Tipps:
Berücksichtigen Sie die Verfolgungsbedürfnisse
Bei der Berücksichtigung der Verfolgungsbedürfnisse ist es wichtig, den Bereich zu betrachten, der verfolgt werden muss. Ist es eine breite Abdeckung oder eine begrenzte Abdeckung? Handelt es sich um eine Innen- oder Außenumgebung?
Abonnementdienst
Echte GPS-Tracker sind auf Mobilfunknetze angewiesen, um Daten zu übertragen. Dies bedeutet, dass die Nutzer eine monatliche oder jährliche Gebühr zahlen müssen, um auf ihre Dienste zugreifen zu können. Bevor Sie einen GPS-Tracker kaufen, ist es wichtig, die Abonnementdienste und die damit verbundenen Kosten zu verstehen.
Gerätegröße
Echte GPS-Tracker sind in verschiedenen Größen erhältlich. Die Größe eines GPS-Trackers hängt von seiner Verwendung ab. Wenn der GPS-Tracker beispielsweise zur Verfolgung von Haustieren gedacht ist, sollte er eine kleine Größe haben, die bequem am Halsband des Haustiers befestigt werden kann. Wenn der Tracker zur Verfolgung von Fracht verwendet wird, sollte er größer sein, um eine größere Batterie unterbringen zu können.
Batterielebensdauer
Eine längere Batterielebensdauer ist immer vorzuziehen, da dies bedeutet, dass die Nutzer den Tracker weniger häufig aufladen müssen. Echte GPS-Tracker mit längerer Batterielebensdauer sind auf lange Sicht bequemer und kosteneffizienter. Bei der Auswahl eines GPS-Trackers sollte die Batterielebensdauer und wie sie zum Lebensstil des Nutzers passt, berücksichtigt werden.
Haltbarkeit
Bei der Auswahl eines GPS-Trackers sollte die Umgebung berücksichtigt werden, in der er verwendet wird. Der Tracker sollte langlebig sein und extremen Bedingungen standhalten können. Wenn der Tracker beispielsweise zur Verfolgung von Fahrzeugen verwendet wird, sollte er wasserdicht und staubdicht sein.
Preis
Echte GPS-Tracker sind auf dem Markt zu unterschiedlichen Preisen erhältlich. Bei der Auswahl eines GPS-Trackers sollten die Funktionen innerhalb des Budgets berücksichtigt werden. Kompromisse bei der Qualität einzugehen, um einen günstigeren Preis zu erzielen, sollte vermieden werden.
Zusätzliche Funktionen
Verschiedene GPS-Tracker verfügen über unterschiedliche zusätzliche Funktionen. Einige zusätzliche Funktionen, auf die man achten sollte, sind Geofencing, Echtzeitwarnungen und historische Daten. Diese zusätzlichen Funktionen verbessern die Funktionalität des GPS-Trackers und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Es ist einfach, einen echten GPS-Tracker selbst zu installieren, insbesondere die batteriebetriebenen. Es sind keine speziellen Werkzeuge oder fortgeschrittenen technischen Kenntnisse erforderlich. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen des Herstellers sollten befolgt werden. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt, die beim Installieren eines DIY-GPS-Trackers zu beachten sind.
Wählen Sie einen GPS-Tracker aus
Zuerst wählen Sie den Tracker aus, der Ihren Anforderungen entspricht. Wenn es sich um einen Fahrzeugtracker handelt, wählen Sie denjenigen, der für die Fahrzeugverfolgung geeignet ist. Berücksichtigen Sie auch die Batterielebensdauer, die Verfolgungsgenauigkeit, die Größe und den Abonnementplan.
Gerät aufladen
Laden Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers auf. Stellen Sie sicher, dass es vollständig aufgeladen ist, bevor Sie es installieren, damit es länger hält.
Installationsort auswählen
Finden Sie einen geeigneten Ort, um das Gerät zu installieren. Der Ort sollte versteckt sein, damit er nicht leicht gefunden werden kann. Stellen Sie auch sicher, dass der ausgewählte Ort eine klare Sicht zum Himmel hat, um die Empfang von Satellitensignalen zu ermöglichen.
Gerät montieren
Montieren Sie das Gerät gemäß den Montageanweisungen des Herstellers. Verwenden Sie Schrauben oder Kleber, je nach Art des Trackers.
Mit Stromversorgung verbinden (wenn zutreffend)
Wenn der Tracker fest mit dem elektrischen System des Fahrzeugs verbunden ist, befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um ihn sicher mit der Stromversorgung zu verbinden.
Gerät aktivieren
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um das Gerät zu aktivieren. Dies beinhaltet in der Regel die Verbindung des Geräts mit einem Computer oder einer mobilen App und die Einrichtung eines Kontos.
Gerät testen
Nach der Installation und Aktivierung des Geräts testen Sie es, um sicherzustellen, dass es richtig funktioniert. Überprüfen Sie die Verfolgungsinformationen in der App oder der Website, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind.
Das Ersetzen eines echten GPS-Trackers ist ebenfalls einfach. Folgen Sie einfach den Installationsanweisungen des Herstellers. Im Folgenden sind die allgemeinen Schritte aufgeführt, die bei der Ersetzung eines alten GPS-Trackers durch einen neuen zu befolgen sind.
Frage 1: Gibt es Abonnementgebühren für echte GPS-Tracker?
Antwort 1: Einige echte GPS-Tracker erfordern eine monatliche oder jährliche Abonnementgebühr, um auf die Verfolgungsdaten zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie überprüfen, ob zusätzliche laufende Kosten mit dem Gerät verbunden sind.
Frage 2: Können echte GPS-Tracker auch zur Verfolgung anderer Vermögenswerte als Fahrzeuge verwendet werden?
Antwort 2: Ja, echte GPS-Tracker können auch verwendet werden, um andere Vermögenswerte wie Motorräder, Boote, schwere Geräte und sogar Pakete oder Sendungen zu verfolgen. Dies bietet eine Echtzeitansicht des Standorts und der Bewegungen wichtiger Vermögenswerte.
Frage 3: Wie genau sind die Standortdaten, die von echten GPS-Trackern bereitgestellt werden?
Antwort 3: Standortdaten von echten GPS-Trackern sind in der Regel sehr genau, innerhalb von 5 bis 10 Metern. Faktoren wie dicht besiedelte städtische Umgebungen, hohe Gebäude oder hoher Baumwuchs können jedoch die GPS-Genauigkeit beeinträchtigen.
Frage 4: Können die Verfolgungsdaten von echten GPS-Trackern auf mehreren Geräten abgerufen werden?
Antwort 4: Viele echte GPS-Tracker ermöglichen den Zugriff auf Verfolgungsdaten von mehreren Geräten. Das bedeutet, dass die Daten auf einem Smartphone, Tablet oder Computer angezeigt werden können. So können verschiedene Benutzer den Standort des Vermögenswertes in Echtzeit überwachen.
Frage 5: Sind echte GPS-Tracker wasserdicht?
Antwort 5: Einige echte GPS-Tracker sind wasserdicht oder wasserabweisend, wodurch sie sich für den Einsatz in nassen oder schmutzigen Umgebungen eignen. Der Schutzgrad gegen Wasser und Staub variiert je nach IP-Bewertung des Geräts.