All categories
Featured selections
Trade Assurance
Buyer Central
Help Center
Get the app
Become a supplier

Globaler ofen

(1250 Produkte verfügbar)

Über globaler ofen

Arten von globalen Öfen

Im Allgemeinen wird ein Ofen als ein geschlossenes Abteil definiert, in dem Wärme erzeugt und zugeführt wird, um Lebensmittel zu kochen oder zu backen. Ein Ofen ist ein unverzichtbares Küchengerät.

  • Heißluftbackofen

    Ein globaler Heißluftbackofen verwendet einen Ventilator, um heiße Luft gleichmäßig im Ofenraum zu zirkulieren. Die Zirkulation von heißer Luft im Ofenraum stellt sicher, dass Lebensmittel gleichmäßig und schneller als in traditionellen Öfen gegart werden. Die gleichmäßige Wärmeverteilung macht Heißluftbacköfen ideal zum Backen. Tatsächlich verwenden viele gewerbliche Bäcker und Köche Heißluftbacköfen zum Backen von Kuchen, Keksen, Torten und Gebäck.

  • Kontaktgrill

    Ein globaler Kontaktgrill, auch bekannt als Panini-Presse oder Grill, ist eine Art Ofen, der Lebensmittel gart, indem er gleichzeitig Wärme von oben und unten aufträgt. Dies wird durch die Verwendung von beheizten, meist antihaftbeschichteten Platten ermöglicht. Globale Kontaktgrills sind schnell arbeitende Geräte und können Mahlzeiten innerhalb weniger Minuten zubereiten.

  • Deckofen

    Ein globaler Deckofen ist ein Backofen, der aus mehreren horizontalen Plattformen oder Decks besteht, die als Backflächen dienen. Der Ofen ist so konzipiert, dass er einer gestapelten Anordnung rechteckiger Flächen ähnelt. Jedes Deck befindet sich in einem beheizten Fach, und das Backen erfolgt, wenn Wärme von unten und manchmal auch von den Seiten zugeführt wird.

  • Kombi-Dampfbackofen

    Der globale Kombi-Dampfbackofen, auch bekannt als Kombinationsöfen, ist ein Küchengerät, das zwei oder mehr Garmethoden in einem Gerät kombiniert. Typischerweise verfügt ein Kombi-Dampfbackofen über eine Kombination aus Dampf- und Heißluftgaren. Manchmal kann er auch eine Kombination aus Dampf, Heißluft und Mikrowellenbetrieb bieten. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit werden Kombi-Dampfbacköfen sowohl in gewerblichen als auch in privaten Küchen eingesetzt. Sie werden zum Aufwärmen, Braten, Backen und Warmhalten von Speisen verwendet.

  • Heißluftbackofen

    Ein globaler Heißluftbackofen ist ein Gerät, das einen Ventilator verwendet, um die Wärme im gesamten Ofenraum zu verteilen. Die Aufgabe des Ventilators im Ofen ist es, sicherzustellen, dass die Wärme gleichmäßig im gesamten Ofenraum verteilt wird. So erzeugt der Ofen eine stabile und konstante Temperatur im gesamten Ofenraum. Da sie schnell heizen und garen, verkürzen Heißluftbacköfen die Gar- und Backzeit und verbessern gleichzeitig die Qualität der fertigen Lebensmittel.

  • Turbo-Backofen

    Ein globaler Turbo-Backofen, auch bekannt als Turbo-Grill oder Turbo-Kochgerät, ist ein Küchengerät, das zum Backen, Braten und Garen verschiedener Lebensmittel verwendet wird. Der Turbo-Backofen gart durch die Zirkulation heißer Luft um das Essen mit hoher Geschwindigkeit, ähnlich wie ein Heißluftbackofen. Der Hochgeschwindigkeitsluftstrom gart die Lebensmittel gleichmäßig und schnell, was zu kürzeren Garzeiten und knusprigen Oberflächen führt.

Spezifikationen und Wartung globaler Öfen

Spezifikationen

  • Modelle und Größen: Globale Öfen gibt es in verschiedenen Ausführungen, von Tischmodellen bis hin zu größeren gewerblichen Modellen. Tischöfen sind ideal für kleine Küchen mit begrenztem Platzangebot. Standardgrößen liegen bei etwa 12 Zoll mal 16 Zoll. Größere gewerbliche Öfen sind in der Regel Standgeräte. Bäckereiglobale Öfen sind oft lange Tunnel. Globale Pizzabacköfen sind rechteckig. Diese größeren Öfen haben eine höhere Produktionskapazität, um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu werden.
  • Heizelemente: Globale Öfen gibt es mit verschiedenen Heizoptionen. Elektrische Heizelemente erwärmen sich schnell und liefern gleichmäßige Wärme. Heißluftbacköfen verfügen über einen Ventilator, der heiße Luft bläst, um die Lebensmittel gleichmäßiger zu garen. Globale Gasöfen verbrennen Propan oder Erdgas, um Flammen zu erzeugen. Die Flammen erhitzen die Lebensmittel direkt. Gasöfen erhitzen sich schneller als elektrische Öfen.
  • Bedienfeld: Globale Öfen haben verschiedene Temperaturregelmethoden. Einige Öfen verfügen über Drehknöpfe zur manuellen Temperatureinstellung. Digitale Touchscreens ermöglichen es Benutzern, präzise Temperaturen und Garzeiten einzustellen. Timerfunktionen ermöglichen es Benutzern, den Ofen so zu programmieren, dass er sich zu bestimmten Zeiten einschaltet.
  • Materialien: Die Außenhülle und der Innenraum eines Ofens müssen aus strapazierfähigen Materialien bestehen. Edelstahl ist ein beliebtes und stilvolles Außenmaterial. Es ist hitzebeständig, robust und pflegeleicht. Kohlenstoffstahl hat eine bessere Wärmespeicherfähigkeit, auch wenn er länger zum Aufheizen benötigt. Die Ofentür benötigt gehärtetes Glas. Es kann hohen Temperaturen standhalten. Benutzer können auch das Garen der Speisen im Inneren sehen.

Wartung

  • Regelmäßig reinigen: Machen Sie das Reinigen zur Gewohnheit. So verhindert man, dass sich Schmutz leicht ansammelt. Monatliches Abwischen der Oberfläche und wöchentliche Reinigung durch Fachpersonal reichen aus.
  • Auf Lecks prüfen: Globale Gasöfen sind anfälliger für Lecks. Prüfen Sie die Gasanschlüsse und Brenner alle paar Monate oder immer dann, wenn das Gas längere Zeit ausgeschaltet war.
  • Heizelemente prüfen: Elektrische Öfen sind auf Spulen, elektrische Drähte und Elemente angewiesen, um Wärme zu erzeugen. Prüfen Sie alle auf Beschädigungen, Abnutzung oder Risse. Benutzer können dies tun, indem sie den Ofen öffnen und nach innen schauen. Wenn etwas kaputt ist, wenden Sie sich an einen Fachmann, um es zu reparieren.
  • Die Temperatur kalibrieren: Öfen können ihre Temperatureinstellungen von Zeit zu Zeit verlieren, daher ist es am besten, den Ofen monatlich zu kalibrieren. Prüfen Sie, ob die angezeigte Temperatur mit der tatsächlichen Temperatur übereinstimmt, auf die der Ofen erhitzt wird.
  • Luftfilter wechseln: Einige globale Öfen sind mit Luftfiltern ausgestattet. Sie fangen Schmutz, Staub und Fett beim Garen auf. Prüfen Sie, ob der Ofen einen Filter hat, und wechseln Sie ihn gegebenenfalls aus. Ein sauberer Filter ermöglicht einen größeren Luftstrom durch den Ofen.

Szenarien für die Verwendung globaler Öfen

Globale Elektroöfen ermöglichen es Menschen verschiedener Berufe und Branchen, sie für verschiedene Zwecke zu nutzen. Köche und Bäcker gehören zu denjenigen, die am häufigsten einen globalen Ofen im Alltag verwenden. Sie verwenden das Gerät in der Regel zur Herstellung einer breiten Palette von globalen Köstlichkeiten und Backwaren, wie z. B. gebratenes Fleisch und Gemüse, Pizza, Kekse, Kuchen usw.

Globale Öfen mit Trocknungs- und Warmhaltefunktionen sind hilfreich in der Lebensmitteldienstleistungs- und Gastronomiebranche. So können sie beispielsweise Speisen warm halten, ohne sie weiter zu garen, in Hotels, Banketträumlichkeiten, Restaurants oder Catering-Unternehmen. Sie sind auch nützlich zum Trocknen von Obst, Gemüse und Fleisch in gewerblichen Einrichtungen wie Restaurants und Lebensmittelverarbeitungsbetrieben.

Therapeutische globale Öfen kommen Personen im Gesundheitswesen und in der physikalischen Rehabilitation zugute, die eine Therapie und Rehabilitation benötigen. Darüber hinaus sind globale Öfen mit speziellen Funktionen zum Sterilisieren und Desinfizieren in verschiedenen Gesundheitsbereichen wie Krankenhäusern und Laboren einsetzbar. Sie können zur Sterilisation von chirurgischen Instrumenten, zur Reduzierung des Infektionsrisikos und zur Gewährleistung der sicheren Verwendung von medizinischen Geräten beitragen.

Einige globale Öfen mit speziellen Behandlungsfunktionen können mit anderen Rehabilitationstherapien wie Hydrotherapie und Bewegungstherapie kombiniert werden, um Patienten mit chronischen Erkrankungen wie Arthritis und Rheuma bei der Beschleunigung ihrer Genesung zu helfen. Noch wichtiger ist, dass globale Laboröfen eine wichtige Rolle in der wissenschaftlichen Forschung und Experimentierung in Bildungs- und Laboreinrichtungen spielen. Studenten und Wissenschaftler können sie verwenden, um verschiedene Phänomene zu untersuchen, die Eigenschaften verschiedener Substanzen zu untersuchen oder Qualitätskontrollen an bestimmten Proben durchzuführen. Darüber hinaus sind globale Industrieöfen unverzichtbare Geräte in Fertigungs- und Produktionslinien. So werden sie beispielsweise zum Trocknen, Härten und Backen in der Glas- und Keramikindustrie eingesetzt.

So wählen Sie globale Öfen

Globale Ofenhersteller sollten sich an gewerbliche Kunden richten, die ihre Produktivität verbessern und die Kosten senken möchten, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen. Wenn man mit solchen Kunden konfrontiert wird, ist es wichtig zu wissen, welche Funktionen und Spezifikationen sie suchen.

  • Kapazitäten

    Globale Ofen-Kunden möchten wissen, wie viel Essen sie zu einem bestimmten Zeitpunkt in einen Ofen geben können. Es ist wichtig zu wissen, dass die empfohlene maximale Ofenkapazität für ein kleines Restaurant 5 bis 10 Tabletts beträgt, während größere Betriebe mit über 250 Kunden eine Kapazität von 30 bis 60 Tabletts suchen. Sie möchten auch die Größen kennen und wie oft der Ofen voraussichtlich mit voller Kapazität betrieben werden soll.

  • Lebensmittelproduktion

    Die Lebensmittelproduktionsrate hängt von den in Betracht gezogenen Ofentypen ab. Ein kleiner Betrieb mit begrenztem Küchenpersonal sucht möglicherweise nach einem Ofen, der mit einem einfachen Selbstkochprogramm oder voreingestellten Garfunktionen für eine bestimmte Lebensmittelart ausgestattet ist. Größere Betriebe wie Großbäckereien bevorzugen hingegen eine Produktionsumgebung mit hohem Durchsatz, die die Möglichkeit bietet, Programme anzupassen und fortschrittliche Funktionen wie automatische Beschickungs- und Konstruktionssysteme zu nutzen.

  • Energieeffizienz

    Kunden möchten Öfen mit Funktionen wählen, die sich an verschiedene Lebensmittelarten und Küchen anpassen. Programmierbare Bedienelemente, intelligente Sensoren und multifunktionale Garmodi sind einige der energiesparenden Funktionen, die gewerbliche Kunden in Betracht ziehen werden. Weitere energieeffiziente Funktionen, die sie suchen werden, sind zeitsparende Funktionen, Thermostatgenauigkeit, enge Verknüpfung, intelligente Energiesparprogramme und automatische Abschaltung.

  • Fähigkeiten des Personals

    Das Fachwissen des Küchenpersonals beeinflusst die Art der globalen Öfen, die Kunden wählen. Weniger erfahrene Küchen bevorzugen oft Öfen mit einfacheren Garfunktionen und automatisierten Funktionen. Erfahrenere Kunden suchen nach globalen Öfen mit Algorithmen und fortschrittlichen Gartechnologien für einzigartigere und komplexere Garbedürfnisse.

F&A

F: Was ist ein Ofen im globalen Kontext?

A: Im globalen Kontext ist ein Ofen ein großes Gerät, das zum Backen, Erhitzen und Garen verschiedener Lebensmittel wie Brot, Kuchen und anderer Produkte verwendet wird. Er ist ein Grundnahrungsmittel in der Lebensmittelproduktionsindustrie.

F: Wie hoch ist der prognostizierte Marktwert des globalen Marktes für Industrieöfen?

A: Der globale Markt für Industrieöfen wurde im Jahr 2022 auf etwa 2,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2030 einen Wert von etwa 3,5 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei der CAGR im Prognosezeitraum etwa 5,8 % beträgt.

F: Welche Klassifizierungen werden bei der Segmentierung des globalen Ofenmarktes berücksichtigt?

A: Der globale Ofenmarkt ist nach Produkttyp, Endverbraucherindustrie und Region segmentiert. Nach Produkttyp wird der Markt weiter in Bandöfen, die vertikale und horizontale Förderbänder umfassen; Chargendöfen, die Retorten, Tunnel, Gestelle und ChargenfrY umfassen. ); Schranköfen; und andere. Der Chargendofen dominiert den Markt, der hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird Schranköfen. Nach Endverbraucherindustrie wird der globale Ofenmarkt in die Fertigungsindustrie, die gewerbliche Industrie, die Wohnungsindustrie und andere segmentiert. Die gewerbliche Industrie hält den größten Marktanteil, da gewerbliche Bäckereien große Geräte zur Herstellung von Massenproduktion von Brot, Kuchen und anderen Produkten einsetzen.