(137 Produkte verfügbar)
Eine Traubenzerkleinerungsmaschine zerkleinert Trauben zu Fruchtfleisch und trennt den Saft ab. Verschiedene Typen eignen sich für unterschiedliche Anwendungen in der Weinherstellung. Hier sind einige davon:
Walzencrusher
Eine Traubenzerkleinerungsmaschine mit zwei oder mehr Walzen zerkleinert und presst die Trauben durch Druck fein. Die Walzen haben eine strukturierte Oberfläche, die die Trauben greift. Der Crusher kann stationär sein oder auf einem beweglichen Rahmen montiert werden. Er ist für kleine bis mittlere Weinherstellungen geeignet.
Entstiemer-Crusher-Kombination
Diese Kombinationsmaschine entfernt zunächst die Stiele und zerkleinert dann die Trauben. Eine Entstiemer-Crusher-Maschine kann einen vibrierenden Tisch oder ein Förderband haben, um die Stiele auszusortieren. Anschließend kann ein Schläger oder eine rotierende Trommel die Trauben extrahieren und zerkleinern. Die Maschine ist für kommerzielle Weingüter geeignet, die täglich große Mengen Wein produzieren.
Blasenpressen
Eine Traubenzerkleinerungsmaschine mit einer flexiblen Blase in einem Edelstahlkäfig presst das Fruchtfleisch, um den Saft freizusetzen. Der Pressvorgang erfolgt nach dem Zerkleinern, und der extrahierte Saft ist bereit zur Gärung zu Wein. Die Maschine verarbeitet große Mengen an Trauben und ist ideal für die Weinherstellung im kommerziellen Maßstab. Sie ist jedoch nicht für die Gewinnung von stark tanninhaltigem Saft geeignet, da die Maschine nicht viel Druck ausübt.
Pneumatische Pressen
Die Ausrüstung verfügt über einen Metallzylinder mit einem perforierten Korb im Inneren. Sie verwendet Druckluft, um den Korb zu erweitern und die zerkleinerten Trauben zu pressen. Eine pneumatische Traubenzerkleinerungsmaschine kann hohen Druck ausüben, um noch mehr Saft zu extrahieren. Sie eignet sich für die Verarbeitung großer Mengen an Trauben in kommerziellen Weingütern.
Whisper Crush
Die Maschine zerkleinert die Trauben schonend, ohne die Kerne zu brechen. So wird verhindert, dass bitteres Öl aus den Kernen extrahiert wird. Die kernschonende Konstruktion trägt zur Herstellung hochwertiger Weine bei. Die Maschine kann ideal für kleine und große Winzer sein.
Schneideblätter
Die Anzahl, das Design und das Material der Schneideblätter der Traubenzerkleinerungsmaschine sind wichtige Aspekte. Die Blätter sind oft aus Edelstahl, hoch scharf und robust und gewährleisten so, dass sie verschiedene Trauben effizient schneiden können. Das Design und die Anzahl der Blätter beeinflussen die Zerkleinerungswirkung und die Produktivität der Maschine.
Leistung
Die Motorleistung einer Traubenzerkleinerungsmaschine liegt in der Regel in Kilowatt (kW). Eine höhere Motorleistung bedeutet, dass die Maschine größere Materialmengen bewältigen und mit höheren Drehzahlen arbeiten kann. Zum Beispiel ist eine Traubenzerkleinerungsmaschine mit 3,0 bis 5,5 kW Motorleistung für kleine bis mittlere Weingüter geeignet.
Produktionskapazität
Die Produktionskapazität von Traubenzerkleinerungsmaschinen wird in der Regel in Tonnen pro Stunde angegeben. Eine höhere Verarbeitungskapazität bedeutet, dass mehr Trauben in einem bestimmten Zeitraum zerkleinert werden können, wodurch die Effizienz gesteigert wird. So ist eine Traubenzerkleinerungsmaschine mit einer Verarbeitungskapazität von 1 bis 6 Tonnen pro Stunde für kleine bis mittlere Weingüter oder den Hausgebrauch geeignet.
Abmessungen und Gewicht
Die Abmessungen und das Gewicht der Traubenzerkleinerungsmaschinen sind entscheidend für ihren Transport und die Installation. Die Abmessungen vieler Maschinen werden in Länge, Breite und Höhe angegeben, und auch ihr Gewicht wird aufgelistet. So beträgt die Abmessung einer Zerkleinerungsmaschine beispielsweise 606x670x1090 mm. Die Zerkleinerungsmaschine wiegt etwa 132 kg.
Reinigen
Reinigen Sie die Oberflächen und Teile der Traubenzerkleinerungsmaschine regelmäßig, um sicherzustellen, dass keine Fruchtreste oder andere Materialien vorhanden sind. Die Reinigung erhält nicht nur das Erscheinungsbild der Maschine, sondern verhindert auch Kontaminationen und sorgt für die Qualität der Produkte.
Prüfen Sie die Blätter
Prüfen Sie die Blätter der Zerkleinerungsmaschine regelmäßig auf Abnutzungs- oder Beschädigungsspuren. Wenn die Blätter stumpf oder beschädigt sind, müssen sie geschärft oder ausgetauscht werden, um die Schnittqualität und die Effizienz zu gewährleisten.
Schmierung
Eine angemessene Schmierung der beweglichen Teile der Maschine, wie z. B. Lager und Zahnräder, sorgt für einen reibungslosen Betrieb und reduziert Reibung und Abnutzung. Die regelmäßige Zugabe von Schmierstoffen gemäß den Anweisungen der Maschine ist für den langfristigen Einsatz unerlässlich.
Entfernung von Staub
Die Zerkleinerungsmaschinen verfügen in der Regel über Staubabscheider. Staubabscheider reduzieren die Staubbelastung der Umwelt und des Personals. Es ist wichtig, den Staubabscheider zum richtigen Zeitpunkt zu entleeren, um zu vermeiden, dass sich zu viel Staub ansammelt, und um eine effiziente Belüftung zu gewährleisten.
Traubenzerkleinerungsmaschinen sind in der Weinherstellung unerlässlich, haben aber auch viele andere Anwendungen. Die häufigste Verwendung ist das Zerkleinern von frischen Trauben für die Weingärung. Treber aus der Brauindustrie sind eine weitere gängige Anwendung, da sie leicht mit zerkleinerten Trauben kombiniert werden können, um Vieh zu füttern. Zerkleinerte Trauben können auch zu Biokraftstoff recycelt werden. Dies bietet den Weingut- und Weinbauern eine umweltfreundliche Möglichkeit, die zerkleinerten Trauben zu entsorgen.
Viele Industrien profitieren vom Einsatz von Traubenzerkleinerern. Die folgende Liste hebt einige davon hervor:
Weinproduzenten
Weinproduzenten sind die Hauptnutzer von Traubenzerkleinerern. Sie verwenden die Maschinen, um Trauben vor der Gärung zu zerkleinern. Die Zerkleinerer brechen die Schalen der Trauben auf, sodass der Saft herausfließen kann. Dieser Vorgang ist für die Herstellung von Rotweinen unerlässlich, bei denen der Saft mit den Traubenschalen gären muss.
Brennereien
Brennereien verwenden manchmal Traubenzerkleinerer zur Verarbeitung von Trauben, aus denen Brandy oder andere alkoholische Getränke hergestellt werden. Die zerkleinerten Trauben werden vergoren, um hochprozentige Spirituosen zu erzeugen, die dann destilliert und gereift werden.
Bäckereien
Einige Bäckereien verwenden Traubenzerkleinerer, um natürlichen Sauerteig-Starter herzustellen. Bäcker können eine Traubenmehl-Maische herstellen, die als Grundlage für die Entwicklung von Sauerteig-Starter dient, indem sie die Trauben zerkleinern. Trauben enthalten wilde Hefe, die die Mischung spontan fermentieren kann.
Viehzuchtbetriebe
Viehzuchtbetriebe, wie z. B. solche, die Schweine oder Hühner halten, können Traubenzerkleinerer verwenden, um zerkleinerte Traubenreste aus Weingütern als Zusatzfutter zu verarbeiten. Trauben sind nahrhaft, und ihre Aufnahme verbessert die Ernährung der Tiere.
Biokraftstoffanlagen
Traubenzerkleinerer können große Mengen an zerkleinerten Trauben zu Biokraftstoff verarbeiten. Sie werden dann verwendet, um die organische Substanz in Ethanol oder andere Biokraftstoffe umzuwandeln. Diese Anlagen zielen darauf ab, erneuerbare Energiequellen aus landwirtschaftlichen Abfällen zu produzieren.
Lebensmittelverarbeitungsbetriebe
Lebensmittelverarbeitungsbetriebe können Traubenzerkleinerer verwenden, um zerkleinerte Trauben in verschiedene Produkte zu verwandeln. Dazu gehören Traubensaftkonzentrate, Marmeladen, Gelees und Saucen. Die zerkleinerten Trauben werden weiterverarbeitet und verfeinert, um die spezifischen Anforderungen von Lebensmittelprodukten zu erfüllen.
Forschungseinrichtungen
Forschungseinrichtungen verwenden Traubenzerkleinerer für verschiedene Studien im Zusammenhang mit der Zusammensetzung von Trauben, mikrobieller Gärung oder anderen weinbaulichen Themen. Zerkleinerte Trauben werden in Experimenten verwendet, und die Zerkleinerer helfen, die Traubenproben schnell und effizient vorzubereiten.
Käufer in der Maschinenindustrie müssen bei der Anschaffung eines Traubencrushers für die Weinherstellung eine Reihe von Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören die Zerkleinerungskapazität der Früchte und wie gut die Maschine ganze Trauben verarbeiten kann. Die Käufer müssen die Qualität und den Geschmack des Endprodukts sowie die Extraktionseffizienz der Traubenzerkleinerungsmaschine, die sie kaufen möchten, berücksichtigen.
Es ist wichtig, dass Käufer eine Traubenzerkleinerungsmaschine wählen, die die Menge an Früchten, die gleichzeitig in sie gefüllt werden, effizient verarbeiten kann. Das bedeutet, dass die Maschine, die sie kaufen möchten, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, ihre benötigte Zerkleinerungskapazität bewältigen sollte, ohne unnötige Verzögerungen im Weinherstellungsprozess zu verursachen. Die Kapazität von Traubenzerkleinerern variiert je nach Modell, Typ und Spezifikation. Sie kann in der Regel zwischen etwa 500 kg und vielen Tonnen Trauben pro Stunde liegen.
Es ist wichtig, dass Käufer den richtigen Maschinentyp kaufen, der ganze Trauben verarbeiten kann, ohne sie zu trennen, zu beschädigen oder die Schalen zu zerreißen. Wenn die Traubenschale gerissen wird, kann dies zu einer unerwünschten und vorzeitigen Freisetzung von Tanninen in den Most führen, was den Geschmack des Weins beeinflusst.
Der Geschmack und die Qualität des Weins hängen davon ab, wie gut die verwendete Zerkleinerungs-Extraktionsmaschine Saft und Fruchtfleisch aus den zerkleinerten Trauben extrahiert. Viele Traubenzerkleinerungsmaschinen verwenden Edelstahl-Zerkleinerungsrollen und -messer für maximale Extraktion und minimalen Verlust von Saft und Fruchtfleisch in den zerkleinerten Trauben. Käufer sollten nach diesen Arten von Rollen und Messern suchen, wenn sie sich entscheiden, welche Maschine sie kaufen möchten.
Die Haltbarkeit von Traubencrushern ist ein wichtiges Thema, wenn es um ihren regelmäßigen Einsatz im Weinherstellungsprozess geht. Das Material, aus dem die Traubenzerkleinerungsmaschine hergestellt ist, spielt eine Schlüsselrolle für ihre Lebensdauer. Maschinen aus Edelstahl haben in der Regel eine längere Lebensdauer und benötigen weniger Wartung als andere Materialien, da sie korrosionsbeständig sind.
F1: Sind bei Traubenzerkleinerern austauschbare Siebe vorhanden?
A1: Ja. Verschiedene Siebe führen zu verschiedenen Ergebnissen beim Zerkleinern von Trauben. Die anderen Siebe lassen entweder mehr ganze Trauben durch oder filtern mehr Traubenmaterial zur Extraktion heraus.
F2: Wie laut ist ein Traubenzerkleinerer?
A2: Die meisten Maschinen sind unter 80 Dezibel laut, was einem angemessenen Pegel entspricht, bei dem Gehörschutz getragen werden sollte, die Mitarbeiter aber nicht in einem separaten Bereich untergebracht werden müssen.
F3: Kann ein Traubenzerkleinerer für andere Früchte verwendet werden?
A3: Ja, sofern der Zerkleinerungsmechanismus die Größe und Dichte der anderen Früchte aufnehmen kann. Gängige Früchte, die zerkleinert werden können, sind Äpfel, Birnen und Steinobst wie Pfirsiche und Pflaumen.
F4: Kann eine Traubenzerkleinerungsmaschine fest montiert werden, so dass sie sich während des Betriebs nicht bewegt?
A4: Ja. Mit Montagebügeln oder -klemmen kann die Maschine an einer Position fixiert werden. Denken Sie daran, dass Traubenzerkleinerer so konzipiert sind, dass sie tragbar sind. Wenn Sie sie also irgendwo montieren, wird es schwieriger, sie zu bewegen.
F5: Gibt es einen Zerkleinerer, der nach dem Zerkleinern kein zusätzliches Zerkleinern erfordert?
A5: Ja. Einige Zerkleinerer und Separatoren extrahieren den Saft, ohne dass ein zusätzliches Zerkleinern erforderlich ist. Diese sind teurer, aber die Investition lohnt sich, wenn das Ziel eine effiziente Extraktion ist.